Objekte ähnlich wie Wabi-Sabi (Sidewinder) – 9 Original-Poloroids – einzigartige Stücke
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Stefanie SchneiderWabi-Sabi (Sidewinder) – 9 Original-Poloroids – einzigartige Stücke2005
2005
2.000 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Wabi-Sabi (Sidewinder) - 9 Original-Polaroids - Einzelstück, 2005
DEKONSTRUKTIVISMUS, 2000 - heute.
Über das erzählerische Potenzial von Bildern.
jedes Polaroid
7.8 x 7,7cm (Bildfläche)
10.7 x 8,7 cm (einschließlich weißem Polaroidrahmen)
verso signiert
installiert:
104.3 x 8,7 cm
Stefanie Schneiders schillernde Situationen spielen sich im amerikanischen Westen ab. Am Rande einer schwer fassbaren Superrealität gelegen, bilden ihre fotografischen Sequenzen das Ambiente für lose verwobene Handlungsstränge und eine Reihe phantastischer Figuren.
Schneider arbeitet mit den chemischen Mutationen von abgelaufenem Polaroid-Filmmaterial. Chemische Farbexplosionen, die sich über die Oberflächen ausbreiten, untergraben den Realitätsbezug der Fotografie und versetzen ihre Figuren in tranceartige Traumwelten. Wie flimmernde Sequenzen alter Roadmovies scheinen sich Schneiders Bilder zu verflüchtigen, bevor Schlussfolgerungen gezogen werden können - ihre flüchtige Realität manifestiert sich in subtilen Gesten und rätselhaften Motiven. Schneiders Bilder verweigern sich der Realität, sie halten die Verwirrungen von Traum, Wunsch, Tatsache und Fiktion am Leben.
Stefanie Schneider erhielt ihren MFA in Kommunikationsdesign an der Folkwang Schule Essen, Deutschland. Ihre Arbeiten wurden u.a. im Museum für Fotografie, Braunschweig, Museum für Kommunikation, Berlin, dem Institut für Neue Medien, Frankfurt, dem Nassauischen Kunstverein, Wiesbaden, Kunstverein Bielefeld, Museum für Moderne Kunst Passau, Les Rencontres d'Arles, Foto-Triennale Esslingen gezeigt.
"Es war Stefanie Schneider, die mich dazu inspirierte, das Unternehmen THE IMPOSSIBLE PROJECT zu gründen, nachdem ich ihre Arbeiten gesehen hatte, die das Mögliche aus dem Unmöglichen zu machen scheinen, indem sie aus den einfachsten Mitteln und Materialien die feinste Kunst schaffen. Tatsächlich war ich nach diesem einen Tag so beeindruckt von ihrer Fotografie, dass mir klar wurde, dass der Polaroidfilm nicht verschwinden durfte. Da ich mich genau in dem Moment befand, als die Welt im Begriff war, Polaroid zu verlieren, habe ich die Gelegenheit genutzt und mich mit aller Kraft und Leidenschaft für die Rettung des Polaroidfilms eingesetzt. Dafür danke ich fast ausschließlich Stefanie Schneider, die mehr als jeder andere an der Rettung dieses amerikanischen Symbols der Fotografie beteiligt war."
-Florian Kaps, 8. März 2010
("Doc" Dr. Florian Kaps, Gründer von "The Impossible Project")
Ausgewählte Ausstellungen (ausgewählt)
2018
Bombay Beach Biennale 2018
Rough Play Projekte, Verfügbar für alle, Joshua Tree
2017
BLICKFELD] Analoge Fotografie, Kommunale Galerie Steglitz-Zehlendorf (G) (Katalog), (demnächst)
Kunstverein Bad Homburg Artlantis, Bad Homburg (D)
2016
Instantdreams, Instantdreams Galerie, Berlin
(S)
2015
Desert Voices, De Re Gallery, Los Angeles (G) mit Pamela Littky
Blaue Akte, De Re Gallery, Los Angeles (G)
2014
Sommerausstellung, Galerie Catherine et André Hug, Paris, Frankreich (G)
6 Finalisten, Saatchi Gallery London (G)
Instantdreams, De Re Galerie, Los Angeles (S)
Große Eröffnung, De Re Gallery, Los Angeles (G) mit Banksy, Andy Warhol, Alison Bignon, Sophie Dickens, Victor Gingembre und anderen
2013
Heather's Dream, Kurzfilm, nominiert für den Deutschen Kurzfilmpreis
Bilder For Images (Artists fir Tichy), GASK - Gallery of the Central Bohemian Region, Kutná Hora, Tschechische Republik, (G) mit Richard Prince, Nan Golding, Shirana Shahbazi, Sophie Calle, Martin Kippenberger, Arnulf Rainer, Thomas Ruff, Katharina Grosse, Jonathan Meese & anderen (Katalog)
Das Mädchen hinter dem weißen Lattenzaun, Galerie Catherine et André Hug, Paris, Frankreich (S)
Heather's Dream, Kurzfilm, Deutscher Wettbewerb Kurzfilmtage Oberhausen
Multimedia-Präsentation mit der Künstlerin Stefanie Schneider, Palms Springs Art Museum, Annenberg Theater
Die Polaroid-Jahre: Instant Photography and Experimentation, The Frances Lehman Loeb Art Center, Poughkeepsie, NY, (G) mit Ansel Adams, Bruce Charlesworth, Philip-Lorca diCorcia, Charles und Ray Eames, Robert Mapplethorpe, Lisa Oppenheim, Andy Warhol und anderen, (Katalog)
Straßenatlas - Straßenfotografie, Sammlung DZ Bank: Kunsthalle Erfurt (Frühjahr), Kunstfoyer DZ Bank, Frankfurt/Main, (G) mit Helen Levitt, Pieter Hugo, Nobuyoshi Araki, Pietro Donzelli, u.a. (Katalog)
2012
Fremder als das Paradies, Christian Hohmenn Fine Art, Palmenwüste, (S)
Stefanie Schneider, Galerie der Cliff Lede Vineyards, Napa Valley, CA, (S)
Bienale Kunstauktion 2012, Museum für zeitgenössische Kunst San Diego, (G),
mit Ai Weiwei, John Baldessari, Christo, Ed Ruscha, Christopher Russell...
MUSES, Galerie Catherine et André Hug, Paris, Frankreich (G)
Polaroid (IM)POSSIBLE - DIE WESTLICHT KOLLEKTION, NRW Forum
Kultur und Wirtschaft, Düsseldorf (D), (Katalog)
Straßenatlas - Straßenfotografie, Sammlung DZ Bank: Kunstmuseum Dieselkraftwerk, Cottbus, (D), (Katalog),
Atelierstipendium, Centro Cultural Andratx, Mallorca, Mai
2012
Selling Sex, ShowStudio Gallery, London (G) mit Cortney Andrews, Una Burke, Liz Cohen, Inge Jacobsen, und anderen
Stranger Than Paradise, Scott White Contemporary, San Diego, (S)
2011
Kunst zu verlosen ! // Kunst zu verlosen !, KW Institute for Contemporary Art, (G) mit Monica Bonvicini, Tim Eitel, Olafur Eliasson, Pipilotti Rist, Katharina Sieverding, u.a
Hitchhiker, Festival Saint Germain des Près, Galerie Catherine et André Hug, Paris, Frankreich (S)
Neue Werke von Rollo-Künstlern, ROLLO Contemporary, London, GB (G)
Stefanie Schneider, Galerie der Cliff Lede Vineyards, Napa Valley, CA (S)
Straßenatlas - Straßenfotografie, Sammlung DZ Bank, Opelvillen, Rüsselsheim, (G) mit Helen Levitt, Pieter Hugo, Nobuyoshi Araki, Pietro Donzelli, u.a. (Katalog)
Mirrror of broken Dreams, Galerie Robert Drees, Hannover, Deutschland, (S)
California Dreaming, ROLLO Contemporary, London, GB (S)
Stefanie Schneider, Catherine et André Galerie Hug, Paris, Frankreich (S)
Polaroid (IM)POSSIBLE - THE WESTLICHT COLLECTION, Westlicht - Schauplatz für Fotografie, (G), (Katalog)
Summershow, Scott White Contemporary, San Diego, (G)
2010
Stefanie Schneider, Galerie Walter Keller, Zürich (S)
Stefanie Schneider, Galerie Thierry Librati, Paris (S)
Kunstmesse Zürich, Einzelausstellung Stefanie Schneider mit Galerie Walter Keller
Sofortige Träume, Frank Picture Gallery, Santa Monica (S)
Women Only, Show Off, Paris mit Galerie Hug, Paris, Frankreich (S)
L'Ouverture Collectif, Galerie Hug, Paris, Frankreich (G)
Instant Dreams, 30 Werke, Köln, Deutschland, (S)
Mapping Worlds: Welten verstehen - Aufbruch in die Gegenwart,
8. Internationale Foto -Triennale Esslingen 2010, Deutschland, kuratiert von Andreas Baur (G) (Katalog)
2009
29 Palms, CA, Galerie Koestlin, Artbar 71, Berlin, Deutschland
Bis dass der Tod uns scheidet, Filmpremiere, Babylon, Berlin
Landschaften und Ikonen, Galerie Thierry Librati, Paris, Frankreich (S)
True Lies, Kunsthaus Essen, Essen, Deutschland (G), kuratiert von Uwe Schramm
29 Palms, CA, Mährische Galerie, (Museum für angewandte Kunst), Brünn,
Tschechische Republik (S)
2008
Sidewinder / 29 Palms, CA, c.art-Galerie, Dornbirn, Österreich (S)
Liebe Grüße, Städt. Galerie im Palazzo Ducale, Pavullo, Italien (G) (Katalog)
29 Palms, CA, Int. Filmfestival Amsterdam, Amsterdam, Niederlande
Sidewinder, Galerie Robert Drees, Hannover, Deutschland (S)
Les Rencontres d'Arles - Fotofestival Südfrankreich, kuratiert von Christian Lacroix (G), nominiert für den Discovery Award
Sidewinder, Städtische Galerie am Mozartplatz, Salzburg, Österreich (S)
'Frenzy', Bildpräsentation Salzburger Festspiele
29 Palms, CA, Galerie Spesshardt-Klein, Berlin (S)
2007
29 Palms, CA, Polanoid, Wien, Österreich (S) (Katalog)
Stefanie Schneider, Galerie Thierry Librati, Paris, Frankreich (S)
Wastelands, Kunstverein Recklinghausen, Deutschland (S)
Breaking The Waves, Arthaus, Los Angeles, USA, (G), kuratiert von Tim Wride (LACMA)
Infinite Polar Bear Party, Galerie Amber Abbas ehemals kunstbuero,
Wien, Österreich, kuratiert von Julie Ryan (G)
Sidewinder, Scalo Guye, Los Angeles
2006
Künstler für Tichy - Tichy für Künstler, Museum für Moderne Kunst, Passau, Deutschland (G) (Katalog)
Aufenthalt, nd-projects, Zürich, Schweiz (S)
Künstler für Tichy - Tichy für Künstler, kuratiert von Adi Hösle und Roman Buxbaum, Ostböhmische Galerie in Pardubice, Tschechische Republik (G)
Sidewinder, Artwalk Amsterdam, Amsterdam, Niederlande, kuratiert
von Frans Oomen (G)
Out of the Camera: Analoge Fotografie im digitalen Zeitalter, kuratiert von Lars Mextorf, Kunstverein Bielefeld, Bielefeld, Deutschland (G), (Katalog)
Künstler für Tichy - Tichy für Künstler, kuratiert von Adi Hösle und Roman Buxbaum, Moravská Galerie (Haus Der Kunst), Brno, Tschechische Republik,Salon Lessing, Zürich, Schweiz, (G) (Katalog)
Stefanie Schneider, c.art-Galerie, Bregenz, Österreich (S)
Stranger Than Paradise, Galerie Drees, Hannover, Deutschland (S) (Katalog)
Wastelands, Städtische Galerie, Waldkraiburg, Deutschland (S)
Wastelands, Zephyr, Mannheim, Deutschland (S) (Katalog)
Land in Translation, Riverside Museum, Riverside,CA, USA (G)
2005
Zaunwelten, Museum für Kommunikation, Berlin, Deutschland (G)
Stefanie Schneider, nd-projects, Zürich, Schweiz (S)
Last Picture Show, Galerie Caprice Horn, Berlin, Deutschland (S)
Stefanie Schneider, Alysia Duckler Gallery, Portland, OR, USA (S)
29 Palmen, CA., Schloß Ritzebüttel, Cuxhaven, Deutschland (S)
Polaroid als Geste, Museum für Fotografie, Braunschweig,
Deutschland (G) (Katalog)
Ein kriegsähnliches Volk: Victims or Perpetrators? kuratiert von Lara Taubman, Monorchid Gallery, Phoenix, AZ, USA (G)
2004
Stefanie Schneider, Colectivo Fotográfico UFCA, Algecira, Spanien (S)
29 Palms, CA. Brotfabrik, Berlin, kuratiert von Andrea Domesle, Wien (S)
Stefanie Schneider, Galerie Michael Sturm, Stuttgart, Deutschland (S)
Suburbia, Galerie KuttnerSiebert, Berlin, Deutschland (S)
American Dreams, Galerie Zelda Cheatle, London, England (S)
Endstation Sehnsucht, Galerie Greulich, Frankfurt, Deutschland (S)
ÖlFelder, Susanne Vielmetter Los Angeles Projects, LA, USA (S)
DreamGirl, Marvelli Gallery, NY, USA (S)
Armory Show NY mit Susanne Vielmetter LA Projects, LA, USA (G)
29 Palms, CA, Galerie Kaempf, Basel, Schweiz (S) (Katalog)
Stefanie Schneider - L'usine Galerie, Brüssel (S)
2003
Paris Photo mit TZR Galerie für Bildende Künste, Bochum, Deutschland (S)
Stefanie Schneider, Galerie Michael Sturm, Stuttgart, Deutschland (G)
Erster Blick, Galerie kuttnersiebert, Berlin, Deutschland (G)
California Dreaming, TZR Galerie, Bochum, Deutschland (S)
Armory Show NY mit LA Projects, Los Angeles, USA (G)
YOU - Galerie Fiebach & Minninger, Köln (D)
2002
1 Standort 2 Plätze II, KUNST+PROJEKTE Sindelfingen e.V., Deutschland (G)
Realitäten und Histoires d'amour, Kunstverein Ulm, Deutschland (G) mit Gabriele Basch, Tracey Moffatt, Mathilde ter Heijne
Stefanie Schneider, Galerie Michael Zink, München (S)
Projekte mit Fotografie - Kunststiftung Poll, Berlin (D)
2001
Night On Earth, Städtische Ausstellungshalle Am Hawerkamp, Münster,
Deutschland kuratiert von Ralf Christofori, (Katalog) (G)
LISTE 01, Basel, Schweiz, mit Susanne Vielmetter, LA Projects (G)
Grobe Schnitte, Susanne Vielmetter LA Projects, Los Angeles (S)
Entweder? Oder!, Kunstallianz, Treptowers, Berlin, Deutschland, kuratiert von
Tobias Kuttner und Mattias Siebert, (Katalog) (G)
Lose Landschaften, Cerro College, Ridgcrest, CA, USA (G)
BUCHVERÖFFENTLICHUNGEN
29 PALMS, CA, Pocket Polaroid Series #004, herausgegeben von
SCHWARZERFREITAG, Berlin
WASTELANDS erschienen bei edition braus, Wachter Verlag, Heidelberg
STRANGER THAN PARADISE erschienen im hatje cantz Verlag
29 PALMS, CA veröffentlicht von Galerie Kaempf, Basel
AUSGEWÄHLTE SAMMLUNGEN
DZ Bank, Frankfurt, Deutschland
Dreyfuss, Basel, Schweiz
Schmidt Bank, Regensburg, Deutschland
Holtzbrinck Verlag, Stuttgart, Deutschland
Sammlung Sander, Berlin, Deutschland
KÜNSTLER für TICHY - TICHY für KÜNSTLER, TICHY
Ocean Foundation, Zürich
Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg, Deutschland
Impossible Collection, Wien, Österreich
Sammlung Luc LaRochelle, Montreal, Kanada
Kunstsammlung, Kanton Zug, Schweiz
FILME
2013
THE GIRL BEHIND THE WHITE FENCE (60min) - Regie / Künstler - mit Heather Megan Christie, Udo Kier, Steve Marshall, Kyle Larson, Jeff Leaf, Camille Waldorf, produziert von MICA Film, koproduziert von ARTE, gefördert vom Medienboard Brandenburg
2012
HEATHER'S DREAM (15min.) - Regisseur / Künstler - Hauptdarsteller - Heather
Megan Christie, Udo Kier, Camille Waldorf, produziert von MICA Film, koproduziert von ARTE, gefördert vom Medienboard Brandenburg, Wettbewerb Kurzfilmtage Oberhausen 2013, nominiert für den Deutschen Kurzfilmpreis
2007 - 2014
29 PALMS, CA - Regisseur / Künstler - in Zusammenarbeit mit Radha Mitchell, Udo Kier, Robert Mack, JD Rudometkin, Marc Forster, Reneé Chabria, Nadia Conners, Daisy McCrackin, Austen Tate, Camille Waldorf, Scott Z Burns, Sophie Huber
2009
TILL DEATH DO US PART - Regie / Künstler - mit Daisy McCrackin, Austen Tate, produziert von MICA Film, koproduziert von ARTE, gefördert vom Medienboard Brandenburg
2005
SIDEWINDER - Regie / Künstler / Kamera / Schnitt - in den Hauptrollen JD Rudometkin, Stefanie Schneider, Musik von JD Rudometkin
2005 RENéE'S DREAM - Regie / Künstler / Kamera / Schnitt - in den Hauptrollen René Chabria, Scott Springer, Derrik First, Musik von Coco Rosie
2005
STAY - Senior Visual Artist. Regie: Marc Forster (Monster's Ball, Finding Neverland) mit Ewan McGregor und Naomi Watts in den Hauptrollen (die für die Erinnerungssequenzen, den Abspann usw. verwendeten Fotos und alle Grafiken von Naomi Watts und Ryan Gossling stammen von Stefanie Schneider)
2000
VOID - Regieassistentin, Fotografin, Cutterin, Associate Producer. Spielfilm von Dominique A. Faix (Regie und Buch) (Gefördert durch die Filmstiftung NRW)
1996
THE TIMETRAVELER - Herausgeber. Dokumentarfilm von Dominique A. Faix (45min., 16mm, Farbe) für den NDR, WDR, SFB, gefördert durch die Hessische Filmförderungsanstalt, Deutschland, nominiert für den Adolf-Grimme-Preis 1996, nominiert für den Deutschen Kamerapreis in der Kategorie Schnitt 1996, Deutscher Kamerapreis 1996
1996
THE MACHINE - Regieassistent, Standfotograf, Cutter Sci-fi Kurzfilm (15 min., 16mm, Farbe) Regie: Dominique A. Faix, produziert mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums des Innern
kunstmessen
1999
ART FRANKFURT mit Susanne Vielmetter
2000
Kunst Köln galerie Michael Zink
2001
LISTE 01, Basel, Schweiz, mit Susanne Vielmetter, LA Projects (G)
ArtForum Berlin, mit Susanne Vielmetter Los Angeles Projects, Berlin,
mailänder Kunstmesse 2001 mit der Galerie Zink
Kunst Köln, Anita Beckers
2002
-ArtForum Berlin, mit Susanne Vielmetter Los Angeles Projects, Berlin,
Artforum Berlin, Galerie Zink
Art Chicago mit Susanne Vielmetter
2003
Armory Show New York, mit Susanne Vielmetter Los Angeles Projects
Paris Photo mit TZR Galerie Bochum
2005
Art Cologne mit Galerie Sturm, Stuttgart
Kunst Brüssel mit Galerie Sturm, Stuttgart
Art Cologne mit TZR Galerie, Bochum
2006
arte Fiera, Bologne, Robert Drees - Hannover
Kunst Zürich, Robert Drees - Hannover
Art Cologne mit Galerie Sturm, Stuttgart
Kunst Brüssel mit Galerie Sturm, Stuttgart
DiVA - Frère Independent mit der Galerie Caprice Horn, Berlin
Kunstmesse Köln mit Galerie Robert Drees, Hannover
2007
arte Fiera, Bologne, Robert Drees - Hannover
Kunst Zürich, Robert Drees - Hannover
Kunst Brüssel mit Galerie Sturm, Stuttgart
2008
arte Fiera, Bologne, Robert Drees - Hannover
Kunst Zürich, Robert Drees - Hannover
2009
Paris Photo mit der Galerie Bruce Silverstein
Kunst Zürich, Robert Drees - Hannover
Kunst Bodensee, Robert Drees - Hannover
Schneiders Arbeiten sind einzigartig und daher sofort erkennbar. Unverkennbar "wabi-sabi" in Aussehen und Inhalt. Traumhaft, farbenfroh, mit Tiefe und Vision. Von Anfang bis Ende ein echter Autodidakt mit einer unverwechselbaren weiblichen Perspektive. Er war sogar der erste, der abgelaufene Sofortbildfilme in der Kunstfotografie verwendete. Schneiders Polaroidfilm wurde nur dann gekauft, gelagert und verwendet, wenn die beste Leistung erwartet wurde. Die Bühnenbilder, Kostüme und Konzepte sind bereits fertiggestellt, und die Freunde sind eingeladen, in den Träumen, die sie heraufbeschwören möchte, mitzuspielen. Von den ausgewählten Aufnahmen wird ein Großformatnegativ angefertigt, um das Bild auf seine optimale Größe zu vergrößern und schließlich eine analoge Auflage in Schneiders selbst gebauter Dunkelkammer/Dreamlab zu drucken. Fertig zum Aufstellen und Aufhängen.
"Mein Traum, die so genannte 'Unvollkommenheit' zu akzeptieren, ist in Wirklichkeit die Verwirklichung einer anderen Weltsicht. Formal wurde meine Arbeit als unscharf oder kaputt bezeichnet, aber sie scheitern an der Akzeptanz, dass alle Dinge unvollkommen sind. Für manche ist es ein seismischer Wandel, aber in diesem Zeitalter, in dem die Risse nicht mehr verborgen sind, ist es immer noch schwierig, die Realität zu bejahen. Das Zelebrieren der Unvollkommenheit bringt uns wieder mit der realen Welt in Kontakt, in der wir normalerweise unsere Schwächen verbergen.
Ich habe mich für einen Polaroid-Film entschieden, weil er Farben wie Süßigkeiten wiedergibt und selbst das Zerbrochene zu einem Ausdruck der Zuneigung macht. Die Kombination aus der Farbe und den Fehlern eines abgelaufenen Polaroid-Analogfilms gab mir ein Gefühl des inneren Friedens mit meiner Umgebung. Es hat einfach gepasst. Nichts hat meine Vision so symbolisch wiedergegeben. "Die Filmhochschulen, die ich besuchte, spotteten über meine Entdeckung, geblendet von den Unvollkommenheiten, die meine Leidenschaft und Liebe ausdrückten.
Die Macken, Seltsamkeiten oder die vollkommen unvollkommene Einzigartigkeit meiner Arbeiten beziehen sich auf die Makel unseres eigenen Lebens und machen sie irgendwie in Ordnung oder sogar bemerkenswert. Wenn man diesen Wert der Unvollkommenheit anerkennt, ist es erlaubt, zu sein. Zumindest für mich...
Ich plane spontane Engagements für jedes neue Projekt oder Fotoshooting. Dem magischen Moment Raum und Zeit geben, um sich zu manifestieren und diesen Zauber festzuhalten. Ich nutze meine Sinne und das Zeitgeschehen, um diesen Weg des Glücks zu finden, vor allem, wenn er von Turbulenzen geprägt ist. Die Erschütterung des Gleichgewichts ist der Schlüssel für den Zufall und ermöglicht es allen unbekannten Kräften, zu diesem Moment beizutragen. Ich schaue in mich hinein, erde diese Emotion und stelle sie mir in einem Traum vor, denn Träume sind die Grundlage von Emotionen und die Verbindung zu unserem Unterbewusstsein. Ich versuche, meine nächtlichen Träume subjektiv mit einer Tasse Nostalgie in einer Schüssel voller Emotionen zu klären und streue großzügig Sex darüber. Sie ist da, die Quelle unserer Instinkte".
Stefanie Schneider
- Schöpfer*in:Stefanie Schneider (1968, Deutsch)
- Entstehungsjahr:2005
- Maße:Höhe: 104,3 cm (41,07 in)Breite: 8,7 cm (3,43 in)Tiefe: 2 mm (0,08 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Morongo Valley, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU65237415202
Stefanie Schneider
Stefanie Schneider erhielt ihren MFA in Kommunikationsdesign an der Folkwang Schule Essen, Deutschland. Ihre Arbeiten wurden u.a. im Museum für Fotografie, Braunschweig, Museum für Kommunikation, Berlin, dem Institut für Neue Medien, Frankfurt, dem Nassauischen Kunstverein, Wiesbaden, Kunstverein Bielefeld, Museum für Moderne Kunst Passau, Les Rencontres d'Arles, Foto -Triennale Esslingen, Bombay Beach Biennale 2018, 2019 gezeigt.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1996
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
1.033 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Morongo Valley, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAbstrakt – Original Polaroid Einzigartiges Stück
Von Stefanie Schneider
Zusammenfassung - 2020
Polaroid - Einzigartiges Stück 1/1,
7.8 x 7,7cm (Bildfläche)
10.7 x 8,7 cm (einschließlich weißem Polaroidrahmen).
Künstler-Inv. Nr. 23481.
Verso signiert. ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Fotografie
Materialien
Polaroid
Wabi-Sabi (Sidewinder) - Polaroid, Contemporary, 21st Cenrury, Landschaft, Farbe
Von Stefanie Schneider
Wabi-Sabi (Seitenläufer) - 2007
40x40cm,
Auflage von 10 Stück,
Archiv-C-Print, basierend auf dem Polaroid.
Label für Zertifikat und Unterschrift,
Nicht montiert.
Künstler-Invent...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie
Materialien
Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid
Abstract (Deconstructivism) - Original Polaroid Unique Piece
Von Stefanie Schneider
Abstrakt (Dekonstruktivismus) - 2022
Polaroid - Einzigartiges Stück 1/1,
7,2 x 8,9 cm (Bildfläche)
10,1 x 10,0 cm (einschließlich weißem Polaroidrahmen)
Künstler-Inv. #24283.
Vers...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Polaroid
Sonnenuntergang (Sidewinder) - Original Polaroid Einzigartiges Stück
Von Stefanie Schneider
Sonnenuntergang (Sidewinder) - 2006
Polaroid - Einzigartiges Stück 1/1,
8,8 x 7,5 cm (Bildfläche)
10,6 x 8,6 cm (einschließlich weißem Polaroidrahmen)
Künstler-Inv. #23636.
Verso ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Polaroid
Abstrakte I (Beweger) - Polaroid
Von Stefanie Schneider
Abstrakte I (Beweger) - 2008
20x20cm,
Auflage von 10 Stück,
Archiv-C-Print, basierend auf dem Polaroid.
Label für Zertifikat und Unterschrift.
Künstler-Inventar #3804
Nicht mo...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Fotofilm, Archivpapier, C-Print, Farbe, Polaroid
Stefanie Schneider Minis – langsam – basiert auf einem Polaroid, montiert
Von Stefanie Schneider
Die Minis von Stefanie Schneider
Langsam (Oxanas 30. Geburtstag), 2008
Verso signiert und Signaturmarke.
Digitale Lambda-Farbfotografien auf der Grundlage eines Polaroids.
Eingeklem...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Plexiglas, Archivpapier, Farbe, Lambda, Polaroid
Das könnte Ihnen auch gefallen
Miquel Arnal Set aus Polaroid-Fotografien
Von Miquel Arnal
Reihe von Polaroid-Fotografien von Miquel Arnal.
Originaler Zustand mit geringen alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserscheinungen, der eine schöne Patina aufweist.
MATERI...
Kategorie
1990er, Spanisch, Postmoderne, Fotografie
Materialien
Papier
464 € Angebotspreis / Set
50 % Rabatt
„Pola Girls 7“ Akt-Polaroidfotografie – einzigartiges Stück von Larsen Sotelo
Von Larsen Sotelo
„Pola Girls 7“ Akt-Polaroidfotografie – einzigartiges Stück von Larsen Sotelo
4,2" x 3,5" Zoll - einschließlich weißem Polaroidrahmen
3,1" x 3,1" Zoll - Bildfläche
Mit Kunststoffra...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktfotografie
Materialien
Polaroid
Miquel Arnal Set von Polaroid-Fotografien
Von Miquel Arnal
Reihe von Polaroid-Fotografien von Miquel Arnal.
Originaler Zustand mit geringen alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserscheinungen, der eine schöne Patina aufweist.
Materi...
Kategorie
1990er, Spanisch, Postmoderne, Fotografie
Materialien
Papier
404 € Angebotspreis / Set
49 % Rabatt
Miquel Arnal Set aus Polaroid-Fotografien
Von Miquel Arnal
Reihe von Polaroid-Fotografien von Miquel Arnal.
Originaler Zustand mit geringen alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserscheinungen, der eine schöne Patina aufweist.
MATERI...
Kategorie
1990er, Spanisch, Postmoderne, Fotografie
Materialien
Papier
944 € Angebotspreis / Set
50 % Rabatt
Miquel Arnal Set aus Polaroid-Fotografien
Von Miquel Arnal
Reihe von Polaroid-Fotografien von Miquel Arnal.
Originaler Zustand mit geringen alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserscheinungen, der eine schöne Patina aufweist.
MATERIAL:
...
Kategorie
1990er, Spanisch, Postmoderne, Fotografie
Materialien
Papier
364 € Angebotspreis / Set
50 % Rabatt
„Pola Girls 15“ Akt-Polaroidfotografie – einzigartiges Stück von Larsen Sotelo
Von Larsen Sotelo
„Pola Girls 15“ Akt-Polaroidfotografie – einzigartiges Stück von Larsen Sotelo
4,2" x 3,5" Zoll - einschließlich weißem Polaroidrahmen
3,1" x 3,1" Zoll - Bildfläche
Mit Kunststoffr...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktfotografie
Materialien
Polaroid