Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Stuart Klipper
Eisregal von Ross Eisregal, in der Nähe des „Willy“-Felds, Antarktis

1989

2.168,98 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Künstler: Stuart Klipper (Amerikaner, 1941-) Titel: Ross-Schelfeis, Nähe 'Willy'-Feld Jahr: 1989 Medium: C Druck (Chromogener Druck) Größe: Bild 12 x 38 Zoll, Blatt 16 x 44 Zoll, mattiert 18 x 45 Zoll. Ungerahmt Signatur: Signiert, betitelt, datiert, Stempel des Künstlers auf der Rückseite Zustand: Sehr gut Dieses Foto zeigt das Ross-Schelfeis in der Nähe von "Willy Field". Es handelt sich um einen chromogenen Druck, auch C-Print genannt, auf Kodak-Papier. Klipper reiste 1989 unter der Schirmherrschaft der National Science Foundation in die Antarktis. Einige seiner Fotos von dieser Reise wurden später in einer Ausstellung des New Yorker MoMA mit dem Titel "Projects 26 - Stuart Klipper On Antarctica 1989" gezeigt. Die drei Fuß breiten Farbpanoramen in dieser Ausstellung wurden aus der Serie On Antarctica ausgewählt, die mehr als 1.000 Bilder aus dem Jahr 1989 umfasst. In der Ausstellungsbroschüre schreibt der Kurator Peter Galassi, dass die Panoramen des Künstlers "eine Landschaft zeigen, die in ihrer kargen Schönheit, in ihrer unwirtlichen Grandeur und in der Zartheit ihrer ständig wechselnden Farbtöne hinreißend ist. Die Fotografien scheinen die epische Schwärmerei der Romantik mit der unpersönlichen Strenge der Wissenschaft zu vereinen." Das Foto ist in sehr gutem Zustand. Die Matte ist in sehr gutem Zustand. Ungerahmt. Stuart Klipper wurde 1941 in der Bronx geboren. Danach lebte er in Stockholm, Schweden, und zog 1970 nach Minneapolis, wo er auch heute noch wohnt. Er hat sechs Mal die Antarktis besucht, um dort zu fotografieren, und hat auch in Grönland, Island, Spitzbergen, Alaska und Lappland (in dem durch die Tschernobyl-Katastrophe verstrahlten Gebiet) gearbeitet. Weitere große Streifzüge führten ihn durch Nordaustralien, die Wüsten Israels und des Sinai, die tropischen Regenwälder Costa Ricas, Patagoniens und Feuerlands sowie Sri Lanka und Pakistan. Er hat viele tausend Seemeilen auf See zurückgelegt und dabei alle Ozeane und Meere der Erde fotografiert. Seit mehr als 30 Jahren fotografiert er in allen 50 Bundesstaaten und destilliert und kristallisiert die charakteristischen Merkmale der amerikanischen Regionen. Darüber hinaus fotografierte er ausgiebig die Friedhöfe und Gedenkstätten des Ersten Weltkriegs an der Westfront, große physikalische und astronomische Forschungseinrichtungen in den USA und die Anasazi-Ruinen im Südwesten. Seine Fotografien wurden in bedeutenden Museen in den USA und in Übersee ausgestellt und gesammelt, vor allem im Museum of Modern Art, im San Francisco Museum of Modern Art, im Art Institute of Chicago, im Minneapolis Institute of Arts, im Walker Art Center, im Jüdischen Museum, im Israel Museum, im Victoria and Albert Museum, in der Kunsthalle Bonn und im Moderna Museet. Er erhielt mehrere bedeutende Stipendien, darunter jeweils zwei von der Guggenheim Foundation und der Bush Foundation sowie jeweils drei von der McKnight Foundation und dem Minnesota State Arts Board. Er ist Träger der Antarctic Service Medal der U.S. Navy. Außerdem war er von 1978 bis 2008 Gastprofessor an der Kunstabteilung des Colorado College. Einzelausstellungen - • Disparate Geographien, Schmidt Dean Gallery in Philadelphia, 1998. - • Sechzehn polare Fotografien, Arktis -Antarktis, Kunsthalle der DeutschenRepublik, Bonn, Deutschland. 1998 - • Kardinalpunkte, im Kunstmuseum der Universität von Iowa. (Fotografien aus den Polarregionen: Antarktis und Grönland, die tropischen Regenwälder, die Wüstenregionen Israels und des Sinai, die landwirtschaftlich genutzten Great Plains) - ein Ausstellungskatalog wurde veröffentlicht. 1998 - • Auf See in der Nähe der Pole, in der Spencer Gallery, Wickford, R.I. 1999 - • Antarctica 99/00, Yancey Richardson Gallery, NYC, 2000 - • Selected Antarctic Work, Berler Gallery, Washington D.C., 2001 (Auch in Denver und Christchurch, N.Z. ausgestellt) - • Ausgewählte amerikanische Fotografien, The Center for American Places, Harrisonburg, Va. 2001 - • Fotografien aus der Arktis und Antarktis, Smith-Dean Gallery, Phila, PA, 2001 - • Wyoming, Univ. of Wyoming Museum Art, Minneapolis Institute of Art, 2001/02 - • Im australischen Outback, Galerie 360, Minneapolis, 2002 - • Die Vereinigten Staaten, Candace Perich Gallery, Katonah, NY, 2002 - • Felskunst, Buschfeuer, Termitenhügel und andere Aspekte des Outbacks des australischen Top End, Gallery 360, Mpls, 2002 - • Porträts über Pakistan, 1987, Icebox Gallery, Mpls, 2002 - • Antarctic 1: Views Along Antarctica's First Highway, Center for Land Use Interpretation, Los Angeles, 2002 - • Der Louisiana-Kauf, Groveland Gallery, Minneapolis & Olson Larsen Gallery, Des Moines, 2003 - • Ausgewählte Fotografien, Medtronics Corp. Firmensitz, Minneapolis, 2006 - • Antarctica, Electrolift Artworks, Minneapolis, Minn. 2006 (+ andere Ausstellungsorte) - • 20 Jahre Fotografie in Louisiana, The Ogden Museum, New Orleans, 2008 - • Antarktis-Fotografien, Stadtmuseum Charleston, S.C., 2009 - • Lokale Orte - Abgelegene Gebiete, Olson Larsen Gallery, Des Moines, Iowa, 2009 - • Die Region um das Tote Meer, Israel, Basilika St. Mary, Minneapolis, 2010 Gruppenausstellungen - • Fotografie von New York City, Minneapolis Institute of Art. 1998 - • Sea Change, Zentrum für kreative Fotografie, Universität von Arizona, Tucson. (Zur Ausstellung wurde ein gleichnamiges Buch veröffentlicht, das landesweit vertrieben wird), 1998/99 - • Amerikanische Farmen und Landwirtschaft, Candace Perish Gallery, Katonah, NY. (Reise nach Washington D. C.), 1998/99 - • Views from the Edge of the World, Marlborough Gallery, NYC. 1999 - • Claiming Title: Australische Aborigine-Künstler und das Land, St, Olaf & Carleton Colleges, Northfield, Minnesota, 1999 - • Das Unendliche und das Intime; Wasserlandschaften von Stuart Klipper und Frank Gohlke, Dorsky Gallery, N.Y.C. 1999 - • Ein eklektischer Fokus: Photographs from the Vernon Collection (+ Katalog), Santa Barbara Museum of Art, 1999 - • Aqua, Gallerie Thierry Marlat, Paris, Frankreich 1999 - • Umstrukturierung der Prärie, Grinnell College, 1999 - • Das Wandgemälde als Muse, Deutsche Bank Gallery, NYC, 2000 - • Erdhimmel, Jackson Fine Art, Atlanta, GA, 2000 - • Western-Panoramen, Huntington Museum, Sta. Barbara, CA, 2001 - • I Love New York (W. T. C benefit), NYC, 2001 - • Melodrama, Eröffnungsausstellung, ARTIUM, Vitoria, Spanien, 2002 - • Zeitgenössische Wüstenfotografie, Palm Springs Art Museum, 2005 - • Antarctic Visions & Voices, Carleton College, Northfield, Minnesota, 2005
  • Schöpfer*in:
    Stuart Klipper (1941, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1989
  • Maße:
    Höhe: 48,26 cm (19 in)Breite: 116,84 cm (46 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Foto und die Matte sind in sehr gutem Zustand.
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: PM04222020-21stDibs: LU66636072682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
SIerra Country #2, SIerra
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Sierra Country" 1969 ist eine originale Farbserigrafie auf Velin von dem kanadischen/amerikanischen Künstler Howard Bradford, 1919-2008. Es ist vom Kü...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Sunsey Ozeanda Strand
Von Enrique Kico Govantes
Künstler: Enrique Kico Govantes (Kubaner, geboren 1957) Titel: Sonnenuntergang Ocean Beach Jahr: 1996 Medium: Öl auf Leinwand, Karton Größe der Leinwandtafel: 11 x 14 Zoll U...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Un Longue Apres Midi
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Un Longue Apres Midi" 1984 ist eine Original-Farbradierung mit Aquatinta auf Arches-Papier des französischen Künstlers Jean Solombre, 1948-2005. Es is...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Mer Pacifique (Pazifik Ozean)
Dieses Kunstwerk mit dem Titel ""Mer Pacifique (Pazifischer Ozean)" 1979 ist eine Original-Farbradierung mit Aquatinta auf Arches-Papier des französischen Künstlers Jean Solombre, 19...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Wüste Annäherung
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Desert Approach" 1993 ist eine Original-Farbserigrafie auf Velinpapier des kanadischen/amerikanischen Künstlers Howard Bradford, 1919-2008. Es ist vo...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Landschaft mit Bergen und Bergen
Von Ruth Leaf
Dieses Kunstwerk "Landschaft mit Berg", ca. 1990, ist ein Original-Monoprint mit Prägung und Collage auf dickem Velinpapier der bekannten amerikanischen Künstlerin Ruth Leaf, 1923-2...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Monoprint

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antarktis, 2014
Signiert und nummeriert auf Overmate. Etikett des Künstlers auf der Rückseite des Passepartouts mit Titel, Daten, Medium, Editionsnummer und Copyright. Erhältlich in verschiedenen Gr...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Antarktis 98 Klein, Farbfotografie, Eisbergs, Reisen, Limitierte Auflage
Von John Conn
Antarctica #98 small ist ein Foto in limitierter Auflage, aufgenommen von John Conn im Jahr 2010. Es handelt sich um ein Bild im Format 13x19, gedruckt auf 16x22 Archivpapier. Es g...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Farbfotografie

Materialien

Fotopapier

Antarktis #119 Klein, Farbfotografie, Limitierte Auflage, Reisen, Eisberg
Von John Conn
Dieses Foto ist Teil der Antarktis/Patagonien-Serie von John Conn aus dem Jahr 2010. Das Bild ist 13x19. Es ist auf 17x22 Archivpapier gedruckt. Signiert und nummeriert. Dieses Bil...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsfotografie

Materialien

Fotopapier

Enduring Claims (Antarktis)
Von Jessica Houston
In Jessica Houstons Afterward, Silence (Franklin's Crewmen's Grave, Beechey Island) steht ein einzelner blasser Grabstein an einem ansonsten trostlosen, aschfahlen Ufer - ein Relikt ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Fotografie

Materialien

Digital

Most North, Framed Artic Landscape Color Photograph by Stuart Klipper
Von Stuart Klipper
Artist: Stuart Klipper, American (1941 - ) Title: Most North Year: 1981 Medium: C-Print Photograph Size: 12 x 38 in. (30.48 x 96.52 cm) Frame Size: 19.5 x 45.5 inches
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie

Materialien

C-Print

Antarctica #119, Farbfotografie, limitierte Auflage, Reisen, Blau, Wasser, Eisberg
Von John Conn
Dieses 20x30-Foto ist Teil der Antarktis/Patagonien-Serie von John Conn aus dem Jahr 2010. Es ist auf 24x36 Archivpapier gedruckt. Signiert und nummeriert. Es ist derzeit in einen w...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsfotografie

Materialien

Fotopapier