Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Victor Raphael
Space Field, Digitaler Irisdruck Muse X Große Fotografie auf schwerem Papier

1996

1.408,98 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Sie stammen aus den 1990er Jahren, wurden bei Muse X gedruckt und nie gerahmt. Sie sind unsigniert und nicht nummeriert, stammen aber aus einer sehr kleinen Auflage. Sie sind sehr schön. Victor Raphael wurde 1950 in Los Angeles, Kalifornien, geboren. Er studierte Kunst und Theater an der California State University Northridge und machte seinen Abschluss an der UCLA. Er hat im ganzen Land und im Ausland ausgestellt. Seine Arbeiten gehörten 1996 zu den 50 besten Beispielen der Polaroid-Fotografie, die in die internationale Wanderausstellung Polaroid 50: Art and Technology aufgenommen wurden, mit der das 50-jährige Bestehen des Unternehmens gefeiert wurde. Er arbeitet mit einer breiten Palette von Medien, die Malerei, Fotografie, Film, Druckgrafik und Digitaltechnik umfassen. Er schafft komplexe und schöne Bilder, die die konventionellen Vorstellungen von Zeit und Raum erweitern. In den letzten drei Jahrzehnten hat Raphael ein einzigartiges Werk geschaffen, indem er traditionelle Medien wie Malerei, Fotografie und Druckgrafik mit modernen elektronischen Medien wie Video, Digitaldruck und interaktiven Technologien verbunden hat. Neben seinen zentralen Themen der Erkundung des Kosmos und der Aspekte des Reisens durch Raum und Zeit und deren visuelle Aufzeichnungen hat der Künstler ein bedeutendes malerisches Werk entwickelt, in dem beispielsweise das Wasser mit seinen wandelbaren und zeitlosen Qualitäten eine wichtige Rolle spielt. Sein fotografischer Prozess, bei dem er NASA-Fotos von Planeten und anderen natürlichen Himmelserscheinungen digital zu Polaroid-Abzügen verarbeitet und anschließend von Hand mit Metallfarben, Blattgold und Metall verfremdet. Ausbildung: Universität von Kalifornien, Los Angeles, B.A., 1973, Magna Cum Laude Staatliche Universität von Kalifornien, Northridge, 1968-1970 AUSGEWÄHLTE EIN- UND ZWEI-PERSONEN-AUSSTELLUNGEN Griffin Museum of Photography, Winchester, MA, Aus Blei wird Gold Oregon Jewish Museum, Der Himmel breitet sich aus wie ein Gebetsschal Skirball Cultural Center, Beleuchtete Reflexionen: Eine Collaboration von Bill Aron und Victor Raphael. Cypress College, Victor Raphael & Clayton Spada Collaboration: Von Null bis Unendlich Karpeles Manuscript Library and Museum, Santa Barbara, CA, Jean-Pierre Hebert & Victor Raphael: Illuminierte Collaboration Cypress College, Paris Polaroids: Kunst in der Stadt der Lichter Frederick R. Weisman Museum of Art, Pepperdine University, Victor Raphael: Envisioning Space (20-Jahres-Übersicht mit Katalog) Santa Monica College, Raumfelder, Abstraktionen und Jackson Pollock 1980-1991 (Katalog) Richard Green Gallery, Los Angeles, Die Raumfeld-Serie Azurite-Ausstellungen, Los Angeles, Gemälde, Zeichnungen und Fotocollagen 1978-1981 AUSGEWÄHLTE GRUPPENAUSSTELLUNGEN LAX World Airport/Department of Cultural Affairs, Stadt Los Angeles, Out of this World MASS MoCA, Ein Austausch mit Sol LeWitt (Katalog) Kavli-Institut für Theoretische Physik/UCSB, SciArt 2011 Finegood Gallery, Jüdisches Ritual: Überdacht, erneuert Hebrew Union College, Los Angeles, Erinnerung und Transformation Museo Jose Luis Cuevas, Mexiko-Stadt, La Estampa de Self Help Graphics Alinari Nationales Museum für Fotografie, Florenz, Italien, Fotografien aus der Polaroid Collection'S (Katalog) Metropolitan Museum of Photography, Tokio, Japan, Amerikanische Sichtweisen Jüdisches Museum, San Francisco, Einladung zum Kiddush Cup Armand Hammer Museum für Kunst, Los Angeles, LA Aktuell AUSGEWÄHLTE KURATORISCHE 2012 LAX World Airport/Abteilung für kulturelle Angelegenheiten, Stadt Los Angeles, Out of this World - Terry Braunstein, Susanna Meiers, Victor Raphael, June Wayne 2010 Die Amerikanisch-Jüdische Universität, Der Raschi-Effekt: Künstler als Kommentator (mit Elizabeth Bloom) 2009 Zimmer Children's Museum, Show & Tell: Die Kunst der Sprache, eine internationale Kunstausstellung mit 79 Künstlern, darunter: Lita Albuquerque, John Baldessari, Terry Braunstein, Connor Everts, Mark Steven Greenfield, Wayne Alaniz Healy, Deloss McGraw, John W. Outterbridge, Sheila Pinkel, Edward Ruscha, Alison Saar, Peter Shire, June Wayne, und Ruth Weisberg. AUSGEWÄHLTE SAMMLUNGEN Nationalbibliothek von Frankreich Cedars-Sinai Medical Center, Los Angeles Doheny-Bibliothek, Universität von Südkalifornien Griffin-Museum für Fotografie Huan Tie Kunstmuseum, Peking, China Lehigh-Universität Lewis und Laura Kruger Los Angeles County Museum für Kunst Monsanto Gesellschaft Jüdisches Museum von Oregon Polaroid Collection'S Pollock-Krasner-Studienzentrum Kunststiftung Ruttenberg Selbsthilfe Grafiken & Kunst Skirball Museum, Los Angeles Die Sol LeWitt Collection'S Städtisches Museum für Fotografie in Tokio USC Fisher Museum für Kunst U.S. Trust Company Frederick R. Weisman Museum für Kunst, Pepperdine Universität Agentur William Morris Muse X-Editionen. Der (inzwischen aufgelöste) innovative Verlag für Drucke in limitierter Auflage mit Sitz in Los Angeles veröffentlicht unter anderem weltfremde Landschaften von Barbara Kasten und Oliver Wasow, einen knisternden Sonnenuntergang von Peter Alexander, abstrakte Kompositionen von Pauline Stella Sanchez und Jennifer Steinkamp, Text- und Fotokombinationen von Bill Barminski und Nancy Dwyer sowie konzeptionelle Fotografien von Kevin Hanley. Doug Aitken, Polly Apfelbaum, David Levinthal, Richard Long, Christian Marclay, Alyson Shotz, Uta Barth haben alle bei ihnen veröffentlicht.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Space Field, Digitaler Irisdruck Muse X Große Fotografie auf schwerem Papier
Von Victor Raphael
Sie stammen aus den 1990er Jahren, wurden bei Muse X gedruckt und nie gerahmt. Sie sind unsigniert und nicht nummeriert, stammen aber aus einer sehr kleinen Auflage. Sie sind sehr sc...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment, Digitalpigment

Space Field, Digitaler Irisdruck Muse X Große Fotografie auf schwerem Papier
Von Victor Raphael
Sie stammen aus den 1990er Jahren, wurden bei Muse X gedruckt und nie gerahmt. Sie sind unsigniert und nicht nummeriert, stammen aber aus einer sehr kleinen Auflage. Sie sind sehr sc...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment, Digitalpigment

Space Field, Digitaler Irisdruck Muse X Große Fotografie auf schwerem Papier
Von Victor Raphael
Sie stammen aus den 1990er Jahren, wurden bei Muse X gedruckt und nie gerahmt. Sie sind unsigniert und nicht nummeriert, stammen aber aus einer sehr kleinen Auflage. Sie sind sehr sc...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment, Digitalpigment

Space Field, Digitaler Irisdruck Muse X Große Fotografie auf schwerem Papier
Von Victor Raphael
Sie stammen aus den 1990er Jahren, wurden bei Muse X gedruckt und nie gerahmt. Sie sind unsigniert und nicht nummeriert, stammen aber aus einer sehr kleinen Auflage. Sie sind sehr sc...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment, Digitalpigment

Chinesisch-amerikanischer abstrakter Expressionist Zen Space Painting WangMing Color School
Wang Ming "Betreten Sie die Welt der Unendlichkeit" Acrylfarbe auf Japonpapier auf Leinwand aufgezogen Abmessungen: H: 39 Zoll: B: 25 Zoll WANG MING WANG Der Künstler Ming Wang,...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinen, Acryl, Archivpapier

Mixed Media-Gemälde des kühnen grafischen abstrakten Expressionismus Richard Snyder NYC Kunst
Richard Snyder (Amerikaner, geboren 1951) Unbenannt Gemälde in Mischtechnik mit Öl Handsigniert unten rechts auf der Rückseite Abmessungen: 22,5" B x 30,0" H x 0,1" T Richard Snyder ist vor allem für seine großformatigen, abstrakt-expressionistischen Gemälde mit leuchtenden Farben bekannt, die er oft in unregelmäßiger Weise mit großen gestischen Pinselstrichen aufträgt. Er war auch ein versierter Bildhauer und gehörte zur Downtown New Yorker Kunst-Möbel-Szene, die in den 1980er Jahren durch die von Rick Kaufmann gegründete Soho-Galerie "Art et Industrie" ins Leben gerufen wurde. Downtown New York um 1977-1980 war ein Treibhaus kreativer Impulse, die sich über alle Beschränkungen hinwegsetzten und sich kopfüber in die Lüfte stürzten. Punk, Hip-Hop, Graffiti oder Neo-Expressionismus, Kaufmann sah sich nach neuen Talenten um, die eine neue Art von Kunstmöbeln schaffen konnten. Er war der Meinung, dass das damalige Design so standardisiert war, und er wollte jungen Künstlern eine Stimme geben und neue Ideen auf den Markt bringen. Nach seinem BFA-Abschluss an der School of the Museum of Fine Arts in Boston machte Snyder Karriere in den Bereichen Kunst und Design und beschäftigte sich mit Bildhauerei, Malerei, Möbeldesign und -fertigung, Innenarchitektur, Tischlerei, Bauwesen und Industriedesign. Neben seiner umfangreichen Erfahrung mit einer Vielzahl von Materialien und Prozessen verfügt Snyder auch über ein breit gefächertes visuelles Vokabular, das er auf seinen zahlreichen Reisen durch Amerika, Afrika, den Nahen Osten sowie Zentral- und Südostasien erworben hat. Für Snyder geht es bei seinen Objekten nicht nur um Form, Funktion, Farbe, Material und Prozess, sondern vielmehr um Fantasien mit Geist, Magie und Geschichte. Während seiner siebzehnjährigen Tätigkeit für die Galerie Art et Industrie nahm Snyder an fünf Einzelausstellungen und mehr als zwanzig Gruppenausstellungen teil, die ihn zu einem der wichtigsten Vertreter der American Art Furniture-Bewegung machten. Seine Werke sind in zahlreichen Publikationen und Medien auf der ganzen Welt erschienen und befinden sich in zahlreichen Privatsammlungen weltweit sowie in der ständigen Sammlung des Art Institute of Chicago. Snyder hält Gastvorlesungen an der Rhode Island School of Design in Providence, an der New School in New York und an der SUNY Purchase. Er war in der bahnbrechenden Retrospektive der Magen H Gallery zu Art et Industrie-a New York Movement vertreten. Art et Industrie war die erste Ausstellung von Studio Alchemia, Shiro Takahama und Ron Arad. Die Retrospektive umfasste Künstler wie Forrest Myers, Terence Main, Jim Cole, Howard Meister, Carmen Spera, James Hong, James Evanson, Richard Snyder, Rafael Barrios, Michele Oka Doner, Laura Main, Paul Ludick, Dan Friedman...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Giallorossi. Aus der Serie Primordial Vibration
Die Bildsprache der Kraft der Sonne wird durch diese Gemälde dargestellt. Durch Malerei und Skulpturen vermittelt Gregory Robin das Gefühl, in einem lebendigen, biodiversen Ökosyste...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Inwards (Post Graffiti, Straßenkunst, Expressionismus, Galaxis, Nebula, Licht)
JB Nearsy Nach innen 2020 Gemischte Medien auf Leinwand Größe: 42x37 Zoll Von Hand signiert COA bereitgestellt Ref.: 924802-1756 -------------- Tags: Post-Graffiti, Street Art, Exp...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Leinwand

AL 133, Abstrakter Giclee-Druck von Michael Knigin
Von Michael Knigin
Michael Knigin, Amerikaner (1942 - 2011) - AL 133, Jahr: 2006, Medium: Giclée-Druck auf Papier, signiert, nummeriert und datiert mit Bleistift, Auflage: AP, Bildgröße: 24 x 17 Zo...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Figurative Drucke

Materialien

Giclée

All Nighter, Abstrakter Giclee-Druck von Michael Knigin
Von Michael Knigin
Michael Knigin, Amerikaner (1942 - 2011) - All Nighter, Jahr: 2004, Medium: Giclée-Druck auf Papier, signiert, nummeriert und datiert mit Bleistift, Auflage: AP, Bildgröße: 22 x ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Figurative Drucke

Materialien

Giclée

Cosmisches abstraktes Gemälde aus Acryl, von dem Fotografen Aldo Sessa
Aldo Sessa ist ein argentinischer Fotograf, Maler und Cartoonist. Die meisten seiner Bilder handeln vom Kosmos, dem Weltraum und den Planeten. 1976 wählte die argentinische Regierun...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

The Quiet Stars 009 (Abstraktes Gemälde)
Von Jason Engelund
The Quiet Stars 009 (Abstraktes Gemälde) Acryl, Fotodruck auf Papier auf Leinwand - Ungerahmt. Dieses Kunstwerk wird aufgerollt in einer verbeulungssicheren Röhre versandt. Diese Me...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Fotografie

Materialien

Leinwand, Acryl, Archivpapier, Fotogramm