
Ohne Titel (Frau in Auto mit Trockencleaning)
Ähnliche Objekte anzeigen
1 von 4
William EgglestonOhne Titel (Frau in Auto mit Trockencleaning)1965-74
1965-74
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:William Eggleston (1939, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1965-74
- Maße:Höhe: 40,64 cm (16 in)Breite: 50,8 cm (20 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU106913865402
William Eggleston
William Eggleston (geb. 1939 - ) ist ein amerikanischer Fotograf. Ihm ist es zu verdanken, dass die Farbfotografie zunehmend als legitimes künstlerisches Medium in Kunstgalerien anerkannt wird. Eggleston wurde in Memphis, Tennessee, geboren und wuchs in Sumner, Mississippi, auf. Frühe fotografische Bemühungen wurden durch die Arbeit des in der Schweiz geborenen Fotografen Robert Frank und durch das Buch "Der entscheidende Moment" des französischen Fotografen Henri Cartier-Bresson inspiriert. Egglestons Entwicklung als Fotograf scheint in relativer Isolation von anderen Künstlern stattgefunden zu haben. John Szarkowski, Direktor für Fotografie am New Yorker MoMA, beschrieb seine erste Begegnung mit dem jungen Eggleston im Jahr 1969 als "absolut aus heiterem Himmel". Nachdem er sich Egglestons Arbeiten angesehen hatte (die er als einen Koffer voller "Drogerie"-Farbabzüge bezeichnete), überzeugte Szarkowski das Fotografie-Komitee des MoMA davon, eine von Egglestons Fotografien zu kaufen. Eggleston lehrte 1973 und 1974 in Harvard und entdeckte in dieser Zeit den Farbstofftransferdruck; er sah sich die Preisliste eines Fotolabors in Chicago an, als er von diesem Verfahren las. Eggleston erinnerte sich später: "Es wurde mit 'vom billigsten bis zum ultimativen Druck' geworben. Der ultimative Druck war ein Farbstofftransfer. Ich ging direkt hin, um mir das anzusehen, und alles, was ich sah, waren kommerzielle Arbeiten wie Bilder von Zigarettenschachteln oder Parfümflaschen, aber die Farbsättigung und die Qualität der Tinte waren überwältigend. Ich konnte es kaum erwarten, zu sehen, wie ein einfaches Eggleston-Bild mit demselben Verfahren aussehen würde. Jedes Foto, das ich anschließend mit diesem Verfahren gedruckt habe, sah fantastisch aus und jedes schien besser zu sein als das vorherige." Das Farbstofftransferverfahren führte zu einigen von Egglestons eindrucksvollsten und berühmtesten Werken, wie z. B. zu seinem 1973 entstandenen Foto mit dem Titel The Red Ceiling (Die rote Decke), von dem Eggleston sagte: "Die rote Decke ist so kraftvoll, dass ich sie noch nie zu meiner Zufriedenheit auf der Seite reproduziert gesehen habe. Wenn man sich den Farbstoff ansieht, sieht er aus wie rotes Blut, das auf der Wand nass ist.... Ein wenig Rot reicht normalerweise aus, aber mit einer komplett roten Fläche zu arbeiten, war eine Herausforderung.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Das könnte Ihnen auch gefallen
Providence XV., (Polyptychon)
Providence XV besteht aus 5 einzelnen Tafeln. Bei den Bildern handelt es sich um archivtaugliche Sublimationsdrucke, die durch Hitze auf ein Aluminiumsubstrat übertragen werden, das ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie
Materialien
Metall
Concorde-Hangar, Aerospatiale Concorde
27 x 44 in
Auflage von 9
3.500 EUR
35 x 57 in
Auflage von 9
5.500 EUR
48 x 71 in
Auflage von 9
7.100 EUR
Farbstoffsublimation auf Aluminium
48 x 77 in
Auflage von 9
9.100 EUR
Farb...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Fotografie
Materialien
Farbstoffübertragung
Roter MiG, Mikoyan Gourevitch MiG-17-PF, Chino, USA
27 x 44 Zoll
Auflage von 9
3.500 EUR
35 x 57 Zoll
Auflage von 9
5.500 EUR
48 x 71 Zoll
Auflage von 9
7.100 EUR
Farbstoffsublimation auf Aluminium
48 x 77 Zoll
Auflage von 9
9.100 ...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Fotografie
Materialien
Farbstoffübertragung
Rote Garde, Seversky bei 12 Gardisten, Chino, USA
27 x 44 in
Auflage von 9
3.500 EUR
35 x 57 in
Auflage von 9
5.500 EUR
48 x 71 in
Auflage von 9
7.100 EUR
Farbstoffsublimation auf Aluminium
48 x 77 in
Auflage von 9
9.100 EUR
Farb...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Fotografie
Materialien
Farbstoffübertragung
Yeux, Sky 1
27.5 x 27,5 Zoll
70 x 70 cm
Auflage von 9
6.000 USD
40 x 40 Zoll
100 x 100 cm
Auflage von 9
8.000 USD
51 x 51 Zoll
130 x 130 cm
Auflage von 9
11.500 EUR
Farbstoffsublimation auf Al...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Fotografie
Materialien
Farbstoffübertragung
Boeing Stearman Tail, Boeing Stearman Modell 75, Chino, USA
27 x 44 Zoll
Auflage von 9
3.500 EUR
35 x 57 Zoll
Auflage von 9
5.500 EUR
48 x 71 Zoll
Auflage von 9
7.100 EUR
Farbstoffsublimation auf Aluminium
48 x 77 Zoll
Auflage von 9
9.100 ...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Fotografie
Materialien
Farbstoffübertragung