Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Brian Griffin
Rocket Man, Dungeness, Kent, 1979 / Howard Jones - Crossed That Line 1989

1979

4.081,98 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

"Es wurde an einem grauen, nebligen Tag am Strand von Dungeness in Sussex aufgenommen. Charlie Wood zündete die Rakete und stand stramm, und ich feuerte das Blitzgerät ab, das in seine Hose gestopft war, um die Illusion einer Explosion zu erzeugen. Das Kabel des Blitzgeräts war unter den Kieselsteinen versteckt. (...) Die Aufnahme mit der Rakete konnte ich erst viele Jahre später verwenden. Howard Jones sah es und verwendete es zehn Jahre später für das Cover seines Cross that Line-Albums..." Die andere Seite der Geschichte und des Fotos ist: Während seiner Tätigkeit für British Steel war Griffin mit dem Bau von Kernkraftwerken befasst. Später wurde er zu einem überzeugten Anhänger der Kampagne für nukleare Abrüstung, und dieses Foto - aufgenommen am Strand des Kernkraftwerks Dungeness - zeigt sein Bedauern über die Rolle, die er einst im Atomspiel gespielt hatte. Info drucken: Brian Griffin, "Rocket Man", Dungeness, Kent, 1979 Archivpigmentdruck, Museumspassepartout, schwach reflektierendes Glas und Eichenholzrahmen 12 × 7 9/10 × 1 3/5 in 30.5 × 20 × 4 cm Inklusive RahmenBildgröße: 30,5 x 20 cm Rahmen: 54 x 44 cm Versand: Gerahmte Drucke werden zum Schutz des Kunstwerks für den Überseeversand verpackt Über den Künstler: Brian Griffin (geboren am 13. April 1948 in Birmingham; gestorben am 27. Januar 2024 in London) galt als einer der bedeutendsten britischen Fotografen seiner Generation, der ständig mit neuen MATERIALEN arbeitete und bis zuletzt die Grenzen der zeitgenössischen Fotografie auslotete. Er war berühmt für seine bahnbrechende Herangehensweise an Porträts von Iggy Pop bis Kate Bush und zahlreiche hochkarätige Projekte, von "Work" in den 1980er Jahren bis zu seinem Projekt "The Road to 2012", das von der National Portrait Gallery in Auftrag gegeben wurde. Work" wurde auf der Primavera Fotografica 1991 in Barcelona als bestes Fotobuch der Welt ausgezeichnet, und die Zeitschrift Life verwendete das Foto "A Broken Frame" auf der Titelseite der Sonderbeilage "The Greatest Photographs Of The 80's". Im Laufe seiner Karriere wurden mehr als zwanzig Monografien über Griffins Werk veröffentlicht, seine Arbeiten waren Gegenstand von mehr als fünfzig internationalen Einzelausstellungen und befinden sich in institutionellen Sammlungen wie dem Victoria & Albert Museum, London, dem Arts Council of Great Britain, London, dem British Council, London, der National Portrait Gallery, London, dem Museum Folkwang, Essen, dem Birmingham Museum and Art Gallery, dem Art Museum Reykjavík, Island, der Mast Foundation, Bologna, und dem Museu da Imagem, Braga, Portugal. Im Jahr 2009 wurde Brian Griffin zum Schirmherrn des FORMAT Festivals ernannt. 2013 erhielt er die Centenary Medal der Royal Photographic Society in Anerkennung seines Lebenswerks im Bereich der Fotografie und im darauffolgenden Jahr die Ehrendoktorwürde der Birmingham City University für sein Lebenswerk in seiner Heimatstadt. "Ich denke, dass Brian einer der interessantesten Porträtfotografen überhaupt ist. Seine Porträtfotografie gehört einer anderen Zeit an. Die Porträtfotografie ist heute so einfach, so unkompliziert, dass es scheint, als seien alle Porträtfotos gleich. Brian ist anders und Brian hat eine Verrücktheit in sich - eine Verrücktheit in der Art, die Welt zu sehen, und eine Intensität, die nur ihm eigen ist." Francois Hébel, Direktor, Fondation Henri Cartier-Bresson (heute), Direktor, Les Rencontres d'Arles (1986-1987, 2001-2014), in der Dokumentation von Michael Prince; The Surreal Lives of Brian Griffin, 2018 Dieser gerahmte Druck wurde in zahlreichen Ausstellungen gezeigt und frühere Ausgaben von Rocket Man befinden sich in vielen privaten Kunst- und Fotosammlungen. Versand: Versand nach Übersee - der gerahmte Druck wird zur Sicherheit in einer Kiste verpackt. Eine kostenlose Lieferung im Raum London.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Verkehrsinsel, "Wandsworth Roundabout", London, (Signierter Druck)
"Brian Griffin hat mit seinem ganz eigenen Stil den Spieß umgedreht, wenn es um kommerzielle Porträts geht. Als Margaret Thatcher 1979 an die Macht kam, wurden die Unternehmen gestär...
Kategorie

2010er, Surrealismus, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment, Fotopapier, Archivpapier, Archivtinte, Fotofilm

Joe Jackson; Look Sharp, 1979, Vintage Gelatinesilberdruck, Winklerpicker-Schuhe
Brian Griffin Joe Jackson – Look Sharp, 1979 Vintage Gelatinesilberdruck, gerahmt; Museumspassepartout, entspiegeltes Kunstglas, Eichenrahmen Bildgröß...
Kategorie

1970er, Symbolismus, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Glas, Eichenholz, Fotofilm, Fotopapier, Schwarz und Weiß, Bromöl, Silber...

IGGY POP - VOM ALBUMCOVER SOLDAT 1980, STUDIO PORTRAIT (1979)
IGGY POP - AUS DEM ALBUM COVER SOLDIER 1980, STUDIO PORTRAIT (1979), 1979 Archivalischer Pigmentdruck, gerahmt Bildgröße 30 x 30 cm Rahmen: 55 x 45,5 cm © Brian Griffin...
Kategorie

1970er, Performancekunst, Porträtfotografie

Materialien

Glas, Holz, Fotofilm, Fotopapier, Farbe, Archivalisches Pigment

Hartlepool Power Station mit Elsie und Hector, Windhunde, England, gerahmt
"Es war sehr seltsam und magisch für meine Hunde, plötzlich und instinktiv ein integraler Bestandteil der Landschaft zu werden. Ich nehme an, das ist es, was Jagdhunde tun." - David ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotofilm, Archivpapier, Fotopapier, Schwarz und Weiß, Heliogravüre

Poppit Sands #19, Wales, Wales
"Ich ging eines Abends dorthin, und zufällig herrschte gerade Ebbe. Ich habe eine Reihe von Fotos gemacht, und als ich sie zu Hause entwickelte, sah ich ein bestimmtes Licht und eine...
Kategorie

2010er, Tonalismus, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine, Archivpapier

Die Landschaft um die Marcel-Mine, Radlin - Industriell - Seltener Vintage-Druck
DIE LANDSCHAFT UM DIE MARCEL-GRUBE, RADLIN, 1978 Vintage Gelatine Silber Druck 47,5 x 32,5 cm Serie: Schlesien Verso signiert, betitelt und datiert; Stempel des Künstlers Mit einer ...
Kategorie

1970er, Fotorealismus, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Das könnte Ihnen auch gefallen

Brighton, 1966 - Elliott Erwitt (Schwarz-Weiß-Fotografie)
Von Elliott Erwitt
Brighton, 1966 - Elliott Erwitt (Schwarz-Weiß-Fotografie) Signiert, mit Titel bezeichnet und datiert auf dem beiliegenden Label des Künstlers Silbergelatineabzug, später gedruckt Er...
Kategorie

20. Jahrhundert, Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Nachtaufnahme, Berck Plage, Normandie, Frankreich, 2003
Von Michael Kenna
Signiert, nummeriert und datiert auf vor der Halterung. Signiert, datiert, nummeriert und betitelt mit dem Copyright-Stempel des Künstlers auf der Rückseite des Passepartouts. Aufla...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Landschaftsfotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Druridge Bay, England, 1998
Von Pentti Sammallahti
Pentti Sammallahti ist eine Referenzfigur der zeitgenössischen finnischen Fotografie. Seine Werke zeigen die von der Zivilisation erodierte und zerstörte Natur, aber er stellt den Me...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Druridge Bay, England, 1998
Von Pentti Sammallahti
Pentti Sammallahti ist eine Referenzfigur der zeitgenössischen finnischen Fotografie. Seine Werke zeigen die von der Zivilisation erodierte und zerstörte Natur, aber er stellt Mensch...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

F¨jaderholmarna, Schweden (Nacka Strand ""Gott unser Vater auf dem Regenbogen")
Von Pentti Sammallahti
Pentti Sammallahti ist eine Referenzfigur der zeitgenössischen finnischen Fotografie. Seine Werke zeigen die von der Zivilisation erodierte und zerstörte Natur, aber er stellt Mensch...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Rocket Man (Ensign Broderick Platten Shoot 'Blood Crush') - Bombay Beach, CA
Von Stefanie Schneider
Rocket Man (Fähnrich Broderick Rekord Shoot 'Blood Crush') - Bombay Beach, CA - 2019 20x20cm, Auflage: 10 Exemplare plus 2 Probedrucke. Archiv-C-Print, basierend auf dem Polaroid. ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid