Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

C. Maher
Faithfull To Jagger - Marianne Faithfull und Mick Jagger 1967

1967 (später gedruckt)

344,05 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Faithfull To Jagger - Marianne Faithfull und Mick Jagger 1967 Die Schauspielerin Marianne Faithfull hinter der Bühne mit ihrem Freund Mick Jagger nach ihrer Uraufführung als Irina in Chekovs "Die drei Schwestern" im Royal Court Theatre in London, 24. April 1967. (Foto: Hulton Archive/Getty Images Archive London England) Papierformat 12x16 Zoll / 31 x 41 cm Archiv gestempelt Mitgeliefertes Echtheitszertifikat hergestellt unter Verwendung des Originalnegativs ungerahmt Sicherer Versand aus London Marianne Faithfull Marianne Evelyn Gabriel Faithfull (29. Dezember 1946 - 30. Januar 2025) war eine englische Sängerin und Schauspielerin, die in den 1960er Jahren mit der Veröffentlichung ihrer britischen Top-10-Single "As Tears Go By" bekannt wurde und in den Vereinigten Staaten zu einer der führenden Künstlerinnen der British Invasion wurde. Geboren in Hampstead, London, begann Faithfull ihre Karriere 1964, nachdem sie eine Party der Rolling Stones besucht hatte, wo sie von deren Manager Andrew Loog Oldham entdeckt wurde. Ihr 1965 erschienenes Debüt-Studioalbum Marianne Faithfull, das zeitgleich mit ihrem Studioalbum Come My Way veröffentlicht wurde, war ein großer Erfolg und wurde von weiteren Alben bei Decca Records gefolgt. Von 1966 bis 1970 hatte sie eine öffentlichkeitswirksame Liebesbeziehung mit Mick Jagger. Ihre Popularität wurde durch Rollen in Filmen wie I'll Never Forget What's'isname (1967), The Girl on a Motorcycle (1968) und Hamlet (1969) gesteigert. Doch ihre Popularität wurde in den 1970er Jahren von persönlichen Problemen überschattet, als sie magersüchtig, obdachlos und heroinabhängig wurde. Während ihrer musikalischen Karriere in den 1960er Jahren war Faithfull für ihren unverwechselbaren melodischen, hohen Gesang bekannt. In den darauf folgenden zehn Jahren wurde ihre Stimme jedoch durch eine schwere Kehlkopfentzündung und anhaltenden Drogenmissbrauch beeinträchtigt, so dass sie ständig rau, brüchig und in tieferen Tonlagen klang. Der neue Sound wurde von einigen Kritikern als "whiskygetränkt" gelobt und trug dazu bei, die rohen Emotionen in ihrer Musik einzufangen[1]. Nach langer Abwesenheit feierte Faithfull 1979 ein musikalisches Comeback mit der Veröffentlichung des von der Kritik gefeierten siebten Studioalbums Broken English. Das Album war ein kommerzieller Erfolg und markierte eine Wiederbelebung ihrer musikalischen Karriere. Broken English brachte Faithfull eine Nominierung für einen Grammy Award für die beste weibliche Rock-Gesangsdarbietung ein und gilt als ihre "definitive Aufnahme". Es folgten eine Reihe von Studioalben, darunter Dangerous Acquaintances (1981), A Child's Adventure (1983) und Strange Weather (1987). Faithfull schrieb drei Bücher über ihr Leben: Faithfull: An Autobiography (1994), Memories, Dreams & Reflections (2007) und Marianne Faithfull: A Life on Record (2014). Bei den Women's World Awards 2009 erhielt Faithfull den World Lifetime Achievement Award, und 2011 wurde sie von der französischen Regierung zum Commandeur des Ordre des Arts et des Lettres ernannt.
  • Schöpfer*in:
    C. Maher (Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1967 (später gedruckt)
  • Maße:
    Höhe: 30,48 cm (12 in)Breite: 40,64 cm (16 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: sm241stDibs: LU381315745812

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Marianne Faithfull und Mick Jagger 1969
Marianne Faithfull und Mick Jagger 1969 Die englische Sängerin, Songwriterin und Schauspielerin Marianne Faithfull und der englische Sänger, Songwriter, Schauspieler und Filmproduz...
Kategorie

1960er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Mick Jagger 1973
Von Michael Putland
© Michael Putland Mick Jagger Mick Jagger bei der Aufführung von "Jumping Jack Flash" mit Wasser und Rosenblättern während der Europatournee, Berlin 1973 Mick Jagger ist der ikoni...
Kategorie

1970er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Mick Jagger 1972
Von Michael Putland
© Michael Putland Mick Jagger Mick Jagger beim Teetrinken, Cardiff, Wales 1972 Mick Jagger ist der ikonische Leadsänger der Rolling Stones, der für seine elektrisierende Bühnenprä...
Kategorie

1970er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Mick Jagger von Arthur Steel
Von Arthur Steel
Mick Jagger von Arthur Steel FORTY LICKS MICK JAGGER THE ROLLING STONES LONDON 1977 (Foto Arthur Steel) Mick Jagger im Alter von 34 Jahren trägt das berühmte Forty-Licks-T-Shir...
Kategorie

1970er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Mick Jagger 1965 Limitierte Auflage
LONDON - 26. FEBRUAR: Der englische Sänger, Songwriter und Leadsänger der Rolling Stones, Mick Jagger, in den Television House Studios während der Proben für die ITV-Show "Ready Stea...
Kategorie

1960er, Moderne, Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Mick Jagger Forty Licks von Arthur Steel
Von Arthur Steel
Mick Jagger Vierzig Licks Von Arthur Steel Papierformat: 54 x 44,5" / 137 x 104 cm Silber-Gelatine-Druck 1970 (später gedruckt) ungerahmt handsigniert limitierte Auflage von nur ...
Kategorie

1970er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mick Jagger – Historisches Foto – 1960er Jahre
Mick Jagger ist eine Fotografie aus den 1960er Jahren. Gute Bedingungen.
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Fotografie

Materialien

Fotopapier

Denis O'Regan – Mick Jagger, Fotografie 1982, Nachdruck gedruckt
Mick Jagger von den Rolling Stones auf der Bühne, 1982. Auf Bestellung gedruckt auf Hahnemühle Photo Rag 308gsm Fine Art Paper von einer Hahnemühle-zertifizierten Druckerei in Londo...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Mick Jagger
Von Baron Wolman
Mick Jagger von den Rolling Stones, aufgenommen von dem berühmten Fotografen Baron Wolman am Set von "Performance" in London im September 1968. Ein Exemplar verfügbar 11x14" handged...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Mick Jagger
1.249 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Lawrence Fried - Mick Jagger London, Fotografie 1965, Nachdruck
Von Lawrence Fried
Gelatine-Silberdruck Verfügbare Größen: 12" x 16" Auflage von 25 16" x 20" Auflage von 25 20" x 24" Auflage von 25 30" x 40" Auflage von 25 Dieses Foto wird nach Zahlungseingang ge...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

„The Glimmer Twins - Mick Jagger“ Fotografie 20x15 in von Charlie Auringer
„The Glimmer Twins - Mick Jagger“ Fotografie 20x15 in von Charlie Auringer Jahr: 1978 Auflage von 50 Stück Medium: Silbergelatine Fotodruck auf Papier in limitierter Auflage Signier...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Mick Jagger, Rolling Stones, Rockfotografie-Druck von Jeffrey Mayer
Von Jeffrey Mayer
Künstler: Jeffrey Mayer Limitierte Auflage: Signiert und handnummeriert im Rand, Archivpigmentdruck auf 100% Baumwollpapier mit Barytfinish. Autorisierte weltweite Freigabe von 100 ...
Kategorie

1970er, Performancekunst, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment