Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

E2 - Kleinveld & Julien
Ode an Leutze's Washington, Kreuzung von Delaware

2016

6.506,95 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

23 x 36 Zoll - Auflage 2 von 3 mit 2 APs Erhältlich Einrahmung $525 Gedreht 2016 in New Orleans, Hintergrundbilder von Marco Ventura Inspiriert von Emanuel Leutzes "Washington Crossing the Delaware", 1851 In der neuen Serie von e2 (Elizabeth Kleinveld und Epaul Julien) sind Fotografie und Schauspielerei verwandte Geister. Ihr aktuelles Fotoprojekt In Empathy We Trust präsentiert dem Betrachter neu interpretierte ikonische Bilder aus der Kunstgeschichte. Die Kollaborateure haben die Werke alter Meister, angefangen bei den flämischen Primitiven, über einen Zeitraum von fast 600 Jahren neu interpretiert. Mit den Darstellern, die Rollen mit unterschiedlichen Darstellungen von Rasse, Alter und sexueller Orientierung verkörpern, macht e2 Werke von Künstlern wie van Eyck, Rafael, Velázquez, Rembrandt, Vermeer, Fragonard und Manet "neu und anders". Inspiriert von den Originalgemälden hofft e2, den Betrachter „wachzurütteln“ und seine eigenen Wahrnehmungen zu hinterfragen. Sie laden die Betrachter ein, diese Bilder und die Welt mit Humor, Witz und Verspieltheit neu zu sehen. Darüber hinaus hoffen sie, dass die Betrachter erkennen, wie Stereotypen zu Vorurteilen und Diskriminierung führen können. Die Zusammenarbeit begann im Jahr 2010 nach Abschluss der Arbeiten an der Wanderausstellung und dem Buchprojekt Before (During) After: Louisiana Photographers Respond to Hurricane Katrina. Diese natürliche und vom Menschen verursachte Katastrophe hat die sozialen Ungleichheiten in Louisiana deutlich vor Augen geführt. In den Gesprächen zwischen Kleinveld und Julien wurde ihr gemeinsames Interesse an Fragen der sozialen Gerechtigkeit deutlich. Elizabeth Kleinveld ist eine Künstlerin und Fotografin aus New Orleans, die sich von Paul Outerbridge inspirieren lässt: "Kunst ist das Leben, gesehen durch das Streben des Menschen nach Perfektion und Schönheit." Für sie geht es bei der Kunst um kreativen Selbstausdruck und um das Erzählen von Geschichten, die es ihr ermöglichen, auf das zu reagieren, was sie in der Welt beobachtet. In einigen ihrer Werke geht es darum, die Schönheit, die sie sieht, zum Ausdruck zu bringen, während sich andere Arbeiten auf Themen konzentrieren, die sie für politisch wichtig hält. Oft nutzt sie die Kunst, um ihre Realität zu verändern, so auch 2007, als sie die Folgen des Hurrikans Katrina zu verarbeiten versuchte. Später ließ sich Kleinveld von exotischen Blumen und deren Spiegelung im Wasser inspirieren, wodurch die Bilder ihrer Serie Flower Reflections eine abstrakte und malerische Qualität erhielten. Kleinvelds aktuelle Arbeit mit e2, In Empathy We Trust, entstand aus Gesprächen mit ihrem Mitarbeiter Epaul Julien darüber, dass sich viele Dinge in den vier oder fünf Jahren seit dem Hurrikan nicht verändert hatten. Die Arbeit, in der klassische Gemälde mit unterschiedlichen Darstellern nachgestellt werden, fordert den Betrachter auf, zu bewerten, warum er sich durch die neuen Interpretationen von e2 gestört fühlen könnte. Ihre Arbeiten sind in Galerien, Museen und Privatsammlungen in Europa, Asien und den Vereinigten Staaten zu sehen, darunter das New Orleans Museum of Art, das Ogden Museum of Southern Art, das Colorado Fine Arts Center, das Houston Center for Photography, das Museum Palazzo Fortuny in Venedig, das Royal Delft Museum in Delft (Niederlande), die Botschaft der Vereinigten Staaten in Den Haag und die niederländische Botschaft in Washington, D.C. Elizabeth Kleinveld wird unter anderem von den italienischen Galerien PH-NEUTRO und Galleria Bongiovanni vertreten. Epaul Julien ist ein Künstler aus New Orleans, der seine Karriere als Kunstfotograf 1995 begann, als eine Nahtoderfahrung sein Leben veränderte. Das Schaffen von Kunst ist für ihn eine Notwendigkeit, die für seine Existenz unabdingbar ist. Seine Methode ist auch durch die extremen Umstände geprägt, in denen er sich befindet. Als die Überschwemmungen des Hurrikans Katrina ihn zwangen, seine Dunkelkammer und seine sperrige Fotoausrüstung zurückzulassen, entwickelte er einen neuen Ansatz; sechs Monate im Exil brachten ihn dazu, die geretteten Bilder zu verwenden und eine neue Form von Mischtechnik zu schaffen. In Empathy We Trust, Juliens aktuelle Arbeit mit Elizabeth Kleinveld im Fotokollektiv e2, stellt Stereotypen in Frage, indem ikonische Bilder aus fast sechshundert Jahren Kunstgeschichte neu interpretiert werden. Julien wuchs fünfundvierzig Minuten von New Orleans entfernt auf einer Plantage im Familienbesitz namens Africa auf und war sich der Stereotypen und Rassenunterschiede stets bewusst. Während die Africa Plantation ein spiritueller Ort war, der ihn mit der Natur in Kontakt brachte und seine Fantasie anregte, und der Ort, an dem sein Vater ihm den Umgang mit seiner ersten Kamera beibrachte, war er sich auch der Geschichte der Plantage bewusst. "Ich glaube, wenn man im Süden aufgewachsen ist, ist man sich seiner Hautfarbe und Rasse sehr bewusst", sagt Julien, der dieses Bewusstsein nutzt, um das Leben aus einer einzigartigen Perspektive zu betrachten Nirgendwo wird dies deutlicher als in In Empathy We Trust von e2. Juliens Arbeiten wurden in den Vereinigten Staaten und in Europa ausgestellt, unter anderem im Ogden Museum of Southern Art, im Houston Center for Photography, im Contemporary Art Center in New Orleans, im Photoville in New York City, im Museum Palazzo Fortuny in Venedig, im PH-Neutro in Verona und in der Galleria Bongiovanni in Bologna, und wurden in Publikationen wie Black and White, dem Houston Chronicle und Before (During) After: Louisiana Photographers' Visual Reaction to Hurricane Katrina (University of New Orleans Press, 2010).

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ode an Leutze's Washington, Kreuzung des Delaware
Von E2 - Kleinveld & Julien
15.25 x 24 Zoll - Auflage 2 von 5 mit 2 APs Verfügbarer Rahmen $420 Gedreht 2016 in New Orleans, Hintergrundbilder von Marco Ventura Inspiriert von Emanuel Leutzes "Washington Cro...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Ode an Leutze's Washington, Kreuzung des Delaware
Von E2 - Kleinveld & Julien
Ausgabe 2 von 3 mit 2 APs Verfügbarer Rahmen $750 Gedreht 2016 in New Orleans, Hintergrundbilder von Marco Ventura Inspiriert von Emanuel Leutzes "Washington Crossing the Delaware"...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Ode an Rembrandt's The Night Watch
Von E2 - Kleinveld & Julien
36 x 48 Zoll - Auflage 1 von 3 mit 2 APs Verfügbarer Rahmen $790. In der neuen Serie von e2 (Elizabeth Kleinveld und Epaul Julien) sind Fotografie und Schauspielerei verwandte Geis...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Ode an Rembrandt's Nachtwache
Von E2 - Kleinveld & Julien
Ausgabe 3 von 3 mit 2 APs Verfügbarer Rahmen $525. In der neuen Serie von e2 (Elizabeth Kleinveld und Epaul Julien) sind Fotografie und Schauspielerei verwandte Geister. Ihr aktuel...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Ode an Rembrandt's The Night Watch
Von E2 - Kleinveld & Julien
Ausgabe 3 von 5 mit 2 APs Verfügbarer Rahmen $420. In der neuen Serie von e2 (Elizabeth Kleinveld und Epaul Julien) sind Fotografie und Schauspielerei verwandte Geister. Ihr aktuel...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Ode an Waterhouse' The Lady of Shalott
Von E2 - Kleinveld & Julien
Ausgabe 1 von 3, 2 APs Groß Größe: 27,75 x 36 ERKLÄRUNG: e2, eine Collaboration zwischen den Künstlern Elizabeth Kleinveld und Epaul Julien aus New Orleans, interpretiert ikonische ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Das könnte Ihnen auch gefallen

Franklins Rückkehr nach Philadelphia im Jahr 1785
Medium: Öl auf Leinwand Unterschrift: Unsigniert Franklins Rückkehr nach Philadelphia im Jahr 1785.
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Amerikanisches zeitgenössisches Foto von Michael K. Yamaoka – „The Arc of History“
Lieferung in einer Tube Digitale Fotografie Ausgabe 2 von 9 HP Premium Satin-Fotopapier mit Archivtinten Der 1940 in Japan geborene und am Art Center College of Design in Kalifor...
Kategorie

2010er, Land, Farbfotografie

Materialien

Digital, Archivtinte

Colonial Soldaten in der Valley Forge
Von Edmund Ward
Koloniale Soldaten in Valley Forge Illustration der Geschichte Signiert unten rechts Edmund Ward, der seine ersten Illustrationen für die "Saturday Evening Post" anfertigte, bevo...
Kategorie

20. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Benjamin Franklins triumphale Ankunft in Philadelphia aus Europa".
Von Simon Greco
Genaue Abmessungen auf Anfrage.
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Farbe

Aufwändiges Matrosen-Souvenir der Überquerung des Delaware durch Washington, ca. 1885-1912
Aufwändige Seemanns-Souvenirstickerei aus dem Orient mit einer schönen handgemalten Darstellung von Washington bei der Überquerung des Delaware, umgeben von einem großen Adler, Bunde...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Asiatisch, Politische und patriotische Er...

Materialien

Seide

„Return of General Kosciuszko“ – Philadelphia Blended Whisky-Werbeplakat
Von Frank J. Reilly
Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: 28.00" x 40.00" Unterschrift: Unterschrieben unten rechts Bild von Kolonisten mit Schiffen im Hintergrund. Frank J. Reilly (1906-1967) wurde al...
Kategorie

1940er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl