Objekte ähnlich wie „Susan – Waiting '78“ – Figurative Schwarz-Weiß-Fotografie, 13/25
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Graham Nash„Susan – Waiting '78“ – Figurative Schwarz-Weiß-Fotografie, 13/251989
1989
1.849,28 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Schwarz-Weiß-Fotografie des Sängers, Songwriters, Musikers, Künstlers, Aktivisten, Pioniers der digitalen Bildgebung und Fotografen Graham William Nash (amerikanisch/britisch, geb. 1942) in limitierter Auflage als Digitaldruck oder "Giclé" (Nash Editions). Das Porträt mit dem Titel "Susan - Waiting '78", signiert unten links, zeigt seine damals schwangere Frau Susan Sennett. Signatur des Künstlers, Auflagennummer "13/25" und Druckdatum (1989) unten rechts. Verso gestempelt, signiert und datiert mit dem Druckdatum "'89". Fehlstellen im rechten oberen Rand, durch Matte abgedeckt. Die Kunst wurde bis auf die weißen Ränder konserviert. Mit cremefarbenem Passepartout und Unterlage für die Archivierung. Bildgröße, 15,38 "H x 22,5 "B; Papiergröße, 22,38 "H x 24,38 "B.
Geboren in der Küstenstadt Blackpool, England, und aufgewachsen in Salford bei Manchester, griff Nash eher zur Kamera als zur Gitarre; inspiriert wurde er von seinem Vater, einem Amateurfotografen. Als Graham im Alter von 11 Jahren Fotos von seiner Familie machte, veränderte sich sein Leben: "Da habe ich zum ersten Mal gemerkt, dass ich die Dinge anders sehen kann", sagt er. Die Gitarre und weitere Wendepunkte kamen kurz darauf, als er im Alter von 13 Jahren beschloss, dass die Musik seine Berufung sei.
Als Gründungsmitglied von The Hollies und Crosby, Stills & Nash - einer Band, die als "Stimme einer Generation" bezeichnet wurde - hat Graham Nash seine unauslöschlichen Spuren als Musiklegende hinterlassen. Nash wurde zweimal in die Rock and Roll Hall of Fame und zweimal in die Songwriter's Hall of Fame aufgenommen und ist Gewinner eines Grammy Awards. Im Jahr 2010 wurde er zum Officer of the Order of the British Empire (OBE) ernannt. Der Original-Digitaldrucker IRIS 3047 seines Unternehmens befindet sich heute im National Museum of American History der Smithsonian Institution in Anerkennung seiner revolutionären Errungenschaften in der Welt der bildenden Kunst und des Digitaldrucks.
Eine Sammlung von 150 Fotografien, die zwischen 1969 und 2003 entstanden sind, ist in dem Buch "Eye to Eye: Photographs by Graham Nash" (2004), erschienen bei Steidl. Das Buch enthielt Bilder der Familie, berühmter Freunde, unbekannter Motive und abstrakter Kompositionen. Im Jahr 2010 veröffentlichte 21st Editions eine Monografie mit dem Titel "Love, Graham Nash", die in einer limitierten Auflage von 80 Exemplaren erschien. Sie enthält Faksimiles seiner Liedtexte, gepaart mit signierten Fotografien aus den 1960er und 1970er Jahren von Graham Nash, gedruckt von Nash Editions.
Zu den Ausstellungen von Nashs Fotografien gehören: "Sunlight on Silver" (1990), eine Ausstellung mit 35 Porträts von Prominenten, jeweils 1,5 mal 1,5 Meter groß, in einer Auflage von 50 Abzügen für Parco Stores in Tokio; eine Ausstellung im Museum of Photographic Arts in San Diego (2006) - nach dem Buch "Eye to Eye" betitelt; eine Ausstellung mit 91 Gemälden, Pastellen und künstlerisch bearbeiteten Fotografien in den Ocean Galleries in Stone Harbor, NJ im Jahr 2012; und eine aktuelle Ausstellung in der San Francisco Art Exchange.
Graham Nash veröffentlichte 2013 seine autobiografischen Memoiren "Wild Tales: A Rock & Roll Life" im Jahr 2013.
Nash hat gesagt, dass er mit seiner Linse den "alltäglichen, gewöhnlichen Surrealismus - den entscheidenden Moment" einfangen will. Garrett White, der Herausgeber der Buchversion von "Eye To Eye", drückte es vielleicht am besten aus, als er den Künstler in seinem Vorwort als "einen Mann bezeichnete, der grundsätzlich auf die Welt eingestellt ist... Nash ist mit einer starken, elementaren Neugier und Liebe zum Leben gesegnet, eine Eigenschaft, die ihm sehr gut bekommen ist."
- Schöpfer*in:Graham Nash (1942, Britisch)
- Entstehungsjahr:1989
- Maße:Höhe: 58,42 cm (23 in)Breite: 76,2 cm (30 in)Tiefe: 6,35 mm (0,25 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Sehr gut. Keine Beschädigung des Bildes. Die Kunst wurde konserviert. Flecken am oberen Rand, der durch ein Archivpassepartout abgedeckt ist.
- Galeriestandort:Soquel, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: JT-S37801stDibs: LU5422505293
Graham Nash
Nash, der vor allem als Gründungsmitglied der Rockband Crosby, Stills, Nash und (manchmal) Young bekannt ist, hat parallel dazu auch eine Karriere als Fotograf, Sammler und Pionier der digitalen Bildbearbeitung entwickelt. Zu Nashs Fotografien gehören freizügige Porträts von Familie und Freunden, Bilder vom Leben auf der Straße, Stillleben und Landschaften, Straßenfotografien, Menschen mit schlechten Krediten und eine einzigartige Serie von Selbstporträts, die ihn oft in Fenstern und Spiegeln zeigen. Seine Fotografie macht Nash zu einem meisterhaften visuellen Künstler mit einem scharfen Blick für Momente und Szenen, die dem gewöhnlichen Auge nicht sofort zugänglich sind. 2006 wurden fünfzig Jahre fotografischer Bilder von Graham Nash in seiner ersten musealen Einzelausstellung, Eye to Eye: Photographs by Graham Nash, im Museum of Photographic Arts in San Diego gezeigt. MoPA-Direktor Arthur Ollman kommentierte: "Nash ist ein wahrer Könner... seine Vision ist eine ganz eigene... wenn man sich sein Songwriting über die Jahre hinweg ansieht, ist ein Großteil seiner Bildersprache visuell. Ich kann mir nicht helfen, aber ich denke, es ist stark von seiner fotografischen Sichtweise beeinflusst." Die Ausstellung, die Bilder von Familienmitgliedern, berühmten Freunden, unbekannten Motiven und abstrakten Kompositionen zeigt, ist eine Erweiterung von Nashs gleichnamigem Buch aus dem Jahr 2004, das in einer limitierten Auflage bei Steidl erschienen ist. Nash hat gesagt, dass er mit seiner Linse den "alltäglichen, gewöhnlichen Surrealismus - den entscheidenden Moment" einfangen will. In der Tat sind seine Bilder - wie auch die in seinen Liedern ausgedrückten Gefühle - von einer überpräsenten, ungeschminkten Integrität, die dieses erklärte Ziel mit verblüffender Klarheit widerspiegelt. Garrett White, der Herausgeber der Buchversion von Eye To Eye, drückte es vielleicht am besten aus, als er den Künstler in seinem Vorwort als "einen Mann bezeichnete, der grundsätzlich auf die Welt eingestellt ist... Nash ist mit einer starken, elementaren Neugier und Liebe zum Leben gesegnet, eine Eigenschaft, die ihm sehr gut bekommen ist." So wie es wiederum unzähligen Fans von Graham Nashs Musik und Kunst gute Dienste geleistet hat.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1986
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
2.960 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Soquel, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen""Susan - Warte '78" - Figurative Schwarz-Weiß-Fotografie, 4/25
Von Graham Nash
Wunderbar stimmungsvolle digitale Archivfotografie, Giclée in limitierter Auflage von Graham Nash (Amerikaner, geb. 1942) von seiner damals schwangeren Frau Susan mit dem Titel "Susa...
Kategorie
1980er, Realismus, Figurative Fotografie
Materialien
Archivtinte, Hadernpapier
Mary Nash-Porträt, 12/25
Von Graham Nash
Wunderschönes digitales Archivfoto, Giclée in limitierter Auflage von Graham Nash (Amerikaner, geb. 1942) von einem abstrahierten Foto seiner Mutter Mary Nash. #12/25. Betitelt, sign...
Kategorie
1980er, Realismus, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Archivtinte, Büttenpapier
Susan Carrying Willie - Figurative Schwarz-Weiß-Fotografie, 12/25
Von Graham Nash
Wunderschönes figuratives (digitales Archivfoto, Giclée in limitierter Auflage) von Graham Nash (Amerikaner, geb. 1942) mit einem abstrahierten, verpixelten Foto seiner damaligen Fra...
Kategorie
1980er, Realismus, Figurative Fotografie
Materialien
Archivtinte, Hadernpapier
The Observator, Porträt von Jackson Nash von Graham Nash
Von Graham Nash
Wunderschönes Digitalfoto in limitierter Auflage von Graham Nash (Amerikaner, geb. 1942) von Nashs erstgeborenem Sohn Jackson, fünf Jahre alt, der in seinem Haus in San Francisco in ...
Kategorie
1980er, Realismus, Porträtfotografie
Materialien
Archivtinte, Büttenpapier
The Observer, Jackson Nash, Porträt von Graham Nash
Von Graham Nash
Wunderschönes Digitalfoto in limitierter Auflage von Graham Nash (Amerikaner, geb. 1942) von Nashs erstgeborenem Sohn Jackson, fünf Jahre alt, der in seinem Haus in San Francisco in ...
Kategorie
1980er, Realismus, Porträtfotografie
Materialien
Archivtinte, Büttenpapier
""Japanisches Poster", Moderne Pop-Art Schwarz-Weiß-Fotografie, limitierte Auflage 12/25
Von Graham Nash
"Japanisches Poster", moderne Pop-Art Schwarz-Weiß-Fotografie in limitierter Auflage 12/25
Skurriles und kantiges modernes Digitalfoto, Giclée in limitierter Auflage von Graham Nash...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Figurative Fotografie
Materialien
Archivtinte, Büttenpapier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Monochromer schwarz-weißer weiblicher Akt von zeitgenössischer amerikanischer Fotografin
Schwarz-Weiß-Monochrom-Fotografie eines weiblichen Aktes von Contemporary des legendären amerikanischen Fotografen Larry Colwell (1911-1972).
Foto Größe 9,5 x 6 Zoll - Signiert auf...
Kategorie
1950er, Fotorealismus, Aktfotografie
Materialien
Tinte, Druckertinte, Fotopapier, Monoprint
704 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Female Nude, Kate #13, Yogini in Kalifornien, Schwarz-Weiß-Fotografie
Von Leonard Freed
Kate #13, stammt aus der Kate-Serie des amerikanischen Fotografen Leonard Freed aus dem Jahr 2002. Es handelt sich um eine signierte, 16" x 20" große Schwarz-Weiß-Fotografie (Silberg...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie
Materialien
Fotofilm, Fotopapier, Silber-Gelatine
BABY- Schwarz-Weiß-Fotografie Italien 1970er Jahre
Schönes s/w-Foto eines peruanischen Mädchens
Kategorie
1970s, Fotorealismus, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Fotopapier
Schwarz-Weiß-Kunstfotografie einer liegenden Frau mit dem Titel „Penelope #2“
Nummer 1 von insgesamt 3 Exemplaren.
Epson-Kunstdruck, matt veredelt, auf Dibondplatte aufgezogen, mit schwarzem Holzrahmen.
Kategorie
2010er, Minimalistisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Täfelung
Schwarz-Weiß-Kunstfotografie einer stehenden Frau mit dem Titel „Penelope #3“
Nummer 2 von 3 Drucken (3 identische Originalstücke).
Epson-Kunstdruck, matt veredelt, auf Dibondplatte aufgezogen, mit schwarzem Holzrahmen.
Kategorie
2010er, Minimalistisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Täfelung
Schwarz-Weiß-Kunstfotografie einer liegenden Frau mit dem Titel „Penelope #1“
Nummer 2 auf insgesamt 3 Exemplaren.
Epson-Kunstdruck, matt veredelt, auf Dibondplatte aufgezogen, mit schwarzem Holzrahmen.
Kategorie
2010er, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Täfelung, Schwarz und Weiß