Objekte ähnlich wie Roberta Kimmel Cohn (1937-2015)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Naomi SavageRoberta Kimmel Cohn (1937-2015)c. 1981
c. 1981
1.302,95 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Roberta Kimmel Cohn (1937-2015)
Getönter Splittergelatineabzug, ca. 1981
Unsigniert (Signiert und dediziert auf der Skizzenbuchseite) siehe Foto
Zustand: Ausgezeichnet
Bildgröße: 13 1/4 x 10 5/8 Zoll
Größe der Auflagefläche: 17 x 14 Zoll
Anmerkung: Kimmel Cohn war ein bedeutender Fotohändler in New York. Sie verwaltete Naomis Fotografien und diente als Verkäuferin für die Man Ray-Fotografien, die Naomi im Laufe der Zeit verkaufte.
Provenienz: Geschenk des Fotografen
Roberta Kimmel Cohn (1937-2015), die Dargestellte
Roberta Kimmel Cohn wurde am 1. Februar 1937 in Milwaukee, WI, geboren. Sie erhielt 1959 einen Bachelor of Fine Arts and Applied Arts von der Boston University. Roberta gründete ihre eigene Werbeagentur, Roberta Kimmel Advertising in Manhattan, die sie von 1967 bis 1990 betrieb.
Während ihrer Zeit als Werberin begann sie mit dem Verkauf von Kunstfotografie unter dem Namen Kimmel Cohn Arts, mit Sitz in der Central Park West 41, 64th Street. Im Jahr 1993 war sie Gastkuratorin am Goethe-Institut. Sie hielt Vorträge über Georgia O'Keefe im Georgia O'Keefe Museum in Santa Fe (2002) und im Museum of Fine Arts, Boston (2004). Sie starb im Jahr 2015.
Sie vertrat die bekannte Fotografin Naomi Savage (1927-2005) bei Kimmel Cohn Arts. Sie kümmerte sich auch um Werke von Savages Onkel, dem bekannten amerikanischen Maler und Fotografen Man Ray (1890-1976), und trug eine hoch angesehene Surrealismus-Sammlung zusammen.
Naomi Siegler Savage (25. Juni 1927 - 22. November 2005) war eine amerikanische Fotografin.
Frühes Leben und Ausbildung
Die gebürtige Naomi Siegler stammte aus Princeton, New Jersey. Ihre Eltern waren Samuel Siegler und Elsie Siegler (geb. Radnitzky), eine Schwester von Man Ray. Sie studierte zunächst 1943 Fotografie bei Berenice Abbott an der New School for Social Research und studierte anschließend von 1944 bis 1947 Kunst, Fotografie und Musik am Bennington College. Das nächste Jahr verbrachte sie in Kalifornien bei ihrem Onkel und studierte seine Techniken. Im Jahr 1950 heiratete sie den Architekten und Bildhauer David Savage, mit dem sie nach Paris zog und dort einige Jahre lebte.
Karriere
Während ihrer Karriere erhielt Savage 1970 einen Preis der Cassandra Foundation und 1971 ein Fotografie-Stipendium des National Endowment for the Arts. 1976 erhielt sie den Silberpreis des Art Directors Club[2] Später kehrte Savage zurück und lebte in Princeton, wo sie starb.
Savage wurde stark von ihrem Onkel Man Ray beeinflusst, was sie dazu veranlasste, mit dem Medium der Fotografie zu experimentieren und traditionelle Techniken mit ungewöhnlicheren Verfahren zu kombinieren, darunter auch einige ihrer eigenen Entwürfe. Sie arbeitete ausgiebig mit der Fotogravur und dem Fotogravieren und wandelte diese mechanischen Drucktechniken so um, dass sie eher für ästhetische Effekte als für die Vervielfältigung eingesetzt wurden.
Im Gegensatz zu vielen anderen Fotografen betrachtete Savage die Metallplatte, auf die die Fotos geätzt werden, als ein Kunstwerk für sich. Sie leistete Pionierarbeit bei der Verwendung der fotografischen Metallplatte zur Herstellung einer dreidimensionalen Form mit metallischer Oberfläche.
Savage erforschte Variationen in Farbe und Textur in ihren Arbeiten, wobei sie häufig Tusche- und Tiefdruckreliefs verwendete. Viele ihrer Werke entstanden durch die Kombination von Medien wie Collage, Negativbilder, Texturscreening, Mehrfachbelichtung, Fotogramme, Solarisation, Tonung und Druck auf Metallfolien. Ihre Arbeiten konzentrieren sich auf eine Vielzahl von Themen und Bildern, darunter Porträts, Landschaften, menschliche Figuren, Schaufensterpuppen, Masken, Spielzeug, Küchenutensilien, zahn- und augenärztliche Geräte.
Erbe
Mehrere ihrer Werke sind im Besitz des Museum of Modern Art, und sie ist auch in den Sammlungen des Art Institute of Chicago, des International Center for Photography, des Fogg Art Museum, des Museum of Fine Arts, Houston, und des Madison Art Center vertreten. Ein Wandbild mit Fotogravur, das das Leben von Lyndon Baines Johnson darstellt, ist das Herzstück der Lyndon Baines Johnson Library and Museum. Eine Sammlung ihrer Papiere, die sich auf das Leben von Man Ray beziehen, befindet sich in den Archives of American Art der Smithsonian Institution.
Mit freundlicher Genehmigung von Wikipedia
- Schöpfer*in:Naomi Savage (1927 - 2005, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:c. 1981
- Maße:Höhe: 33,66 cm (13,25 in)Breite: 27,01 cm (10,63 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Fairlawn, OH
- Referenznummer:Anbieter*in: FA126601stDibs: LU14015674082
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
798 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Akron, OH
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenUntitled (Porträt von Roberta Kimmel Cohn)
Von Naomi Savage
Untitled (Porträt von Roberta Kimmel Cohn)
Silbergelatineabzug auf Fotopapier
c. 1981
Verso mit dem Handstempel des Fotografen signiert
Aus einer Präsentationsmappe, die dem Porträti...
Kategorie
1980er, Surrealismus, Figurative Fotografie
Materialien
Fotopapier
Porträt von Gretchen Grauer
Von Natalie Eynon Grauer
Signiert von der Tochter des Künstlers
Das Gemälde hing im Haus der Künstlerin und ihres Mannes William Grauer über dem Kamin.
Es wurde der Öffentlichkeit noch nie zum Kauf ang...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Öl
Porträt von Gladys Anne Hoskyns
Porträt von Gladys Anne Hoskyns
Lichtdruck nach einer Zeichnung von Wyndham Lewis, 1923
In der Platte gesungen und mit Bleistift verstärkt
Veröffentlicht von The Dial Publishing Comp...
Kategorie
1920er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Ohne Titel (Porträt)
Von William H. Bailey
Ohne Titel (Porträt)
Kaltnadelradierung in blau-schwarzem, mit Silber vermischtem Graphit, 1974
Signiert und datiert unten rechts (siehe Foto)
Aus: Serie mit dem Titel Six Drypoints
...
Kategorie
1970er, Realismus, Porträtdrucke
Materialien
Kaltnadelradierung
Wie wir waren
Von Art Werger
Wie wir waren
Schabkunstdruck auf Hannemuelle-Kupferdruckpapier, 2014
Signiert und datiert mit Bleistift unten rechts (siehe Foto)
Betitelt unten links (siehe Foto)
Chop-Stempel des ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Mezzotinto
Dona Ascensione
Von Kenneth M. Adams
Dona Ascensione
Offsetlithographie, 1932/veröffentlicht 1950
Signiert mit Bleistift vom Künstler unten rechts (siehe Foto)
Betitelt im Stein, unten links
Aus: New Mexico Künstler Ser...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Realismus, Porträtdrucke
Materialien
Versatz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Rosalee Sondheimer I
Von Winold Reiss
Winold Reiss (1886-1953), der von der Wissenschaft zunehmend als Schlüsselfigur der amerikanischen Kunst des frühen 20. Jahrhunderts anerkannt wird, ist für seine stimmungsvollen Por...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Pastell, Karton
Jean Kent – Vintage-Fotografie – 1960er Jahre
Jean Kent - Vintage Photo ist eine Schwarz-Weiß-Fotografie, die in den 1960er Jahren entstanden ist.
Gute Bedingungen.
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Fotografie
Materialien
Fotopapier
Janet Adams – 1970er Jahre
Janet Adams ist eine alte Schwarz-Weiß-Fotografie aus den 1970er Jahren.
Gute Bedingungen.
Kategorie
1980er, Moderne, Figurative Fotografie
Materialien
Fotopapier
Carol Phillips – Vintage-Fotografie – Mitte des 20. Jahrhunderts
Carol Phillips ist ein schwarz-weißes Vintage-Foto, realisiert in der Mitte des 20.
Das Foto zeigt Frau Carol Phillips, Geschäftsfrau bei Estée Lauder.
Guter Zustand und gealter...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie
Materialien
Fotopapier
Margherita Boniver – Vintage-Fotografie – 1980er Jahre
Margherita Boniver ist eine Vintage-Schwarz-Weiß-Fotografie aus den 1980er Jahren.
Auf der Rückseite gestempelt.
Gute Bedingungen.
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie
Materialien
Fotopapier
Leni
Von Mona Kuhn
Diese Arbeit wird von CLAMP in New York City angeboten.
Verso mit Bleistift signiert, betitelt, zweimal datiert und nummeriert
Gelatinesilberdruck (Auflage: 25)
20 x 16 Zoll, Blat...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
4.886 €