Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

René-Jacques
Paris, Ecke Rue De Varenne et du Boulevard Des Invalides

1950

1.281,01 €

Angaben zum Objekt

Entzückende Pariser Szene um 1950 Stempel des Künstlers, rückseitig mit Bleistift signiert und betitelt Gerahmt auf 18 x 24 in mit Archivierung matt Rene-Jacques wurde 1908 in Phnom Penh (Kambodscha) unter dem Namen René Giton geboren. Er war 16 Jahre alt, als er sich mit seiner Familie in Paris niederließ. Kurz nach Abschluss seines Jurastudiums im Jahr 1930 beschloss er, unter dem Namen René-Jacques professioneller Fotograf zu werden. Nach Abschluss seines Jurastudiums entschied sich Rene-Jacques für eine Karriere als Fotograf und begann 1930 mit der Arbeit, wobei sich Reportagen und persönliche Arbeiten abwechselten. Er wurde schnell bekannt und veröffentlichte seine Arbeiten in vielen renommierten Magazinen der damaligen Zeit, darunter Arts et Metiers Graphiques, Fortune, Harper's Bazaar und Photography. Es folgten mehrere Bücher. Seine Arbeiten wurden in Galerien und Museen auf der ganzen Welt ausgestellt, unter anderem im New Yorker Museum of Modern Art, in der Bibliotheque Nationale in Paris und in der Royal Photographic Society in London. Er ist bekannt für seine ergreifenden Porträts des französischen Lebens. 1938 veröffentlichte er in Collaboration mit dem Romanautor und Dichter Francis Carco "Envoûtement de Paris". Parallel dazu produzierte er dokumentarische Fotoreportagen für Zeitschriften (Plaisir de France, Harper's Bazaar...) und Bücher wie das "Dictionnaire pittoresque de la France". 1941 beteiligte er sich an den Aktivitäten der Gruppe Rectangle, einer Mitte der 1930er Jahre von Emmanuel Sougez gegründeten Vereinigung von Fotografen, und schloss sich später mit Marcel Bovis, Pierre Jahan und Daniel Masclet einer anderen Gruppe an, der "Groupe des XV". Als erfolgreicher, viel publizierter und ausgestellter Fachmann war er auch ein aktives Mitglied seiner Geschäftswelt und gründete 1966 den französischen Verband der Werbefotografen. Er ging 1975 in den Ruhestand und starb 2003 in Paris. In den 1980er Jahren erwarb die Historische Bibliothek von Paris (Bibliothèque Historique) über 3.000 seiner Fotografien von Paris
  • Schöpfer*in:
    René-Jacques (1908 - 2003, Französisch, Kambodscha)
  • Entstehungsjahr:
    1950
  • Maße:
    Höhe: 20,96 cm (8,25 in)Breite: 27,94 cm (11 in)Tiefe: 0,26 mm (0,01 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Siehe Fotos.
  • Galeriestandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2499216791512

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Cafe Le Floris, Paris, Paris
Von Sarah Hadley
Jedes Foto wird von Hand auf Canson Baryta-Papier gedruckt und vom Künstler signiert und aufgelegt. Weitere Größen verfügbar Sarah Hadleys erzählerische Arbeit konzentriert sich auf...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Glänzen, Paris
Von Sarah Hadley
Jedes Foto wird von Hand auf Canson Baryta-Papier gedruckt und vom Künstler signiert und aufgelegt. Sarah Hadleys erzählerische Arbeit konzentriert sich auf Erinnerungen, Orte und d...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Pariser Geschichte
Von Sarah Hadley
Paris Story ist Teil der Serie Story Lines von Sarah Hadley. In Story Lines schafft Hadley surreale, intime filmische Erzählungen, die die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verwi...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Durchquerung von Paris
Von Sarah Hadley
Dieses Bild wird in einer Auflage von 7 Stück gedruckt, ist aber auch in größeren und kleineren Formaten erhältlich. Jedes Foto wird von Hand auf Canson Baryta-Papier gedruckt und vo...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Restaurantfenster, Paris
Von Sarah Hadley
Jedes Foto wird von Hand auf Canson Baryta-Papier gedruckt und vom Künstler signiert und aufgelegt. Weitere Größen verfügbar Sarah Hadleys erzählerische Arbeit konzentriert sich auf...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Restaurantfenster, Paris
Von Sarah Hadley
Jedes Foto wird von Hand auf Canson Baryta-Papier gedruckt und vom Künstler signiert und aufgelegt. Weitere Größen verfügbar Sarah Hadleys erzählerische Arbeit konzentriert sich auf...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Das könnte Ihnen auch gefallen

Straßenansicht in Paris in den 1930er Jahren Silbergelatine-Schwarzweißfotografie
Eine Original-Silbergelatinefotografie, die eine zeitlose Schwarz-Weiß-Straßenszene in Paris, Frankreich, um 1930 zeigt - ein seltener und authentischer Einblick in den Rhythmus eine...
Kategorie

1930er, Art déco, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

La Place Saint Georges, Paris
London: Gebbie & Husson Co., 1879. Heliogravüre und Kupferstich auf cremefarbenem Velin, 10 1/4 x 12 1/4 Zoll (258 x 310 mm), vollrandig. In gutem Zustand mit sehr geringer Randbräu...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Heliogravüre

Straßenecke, L'Ile Saint Louis, Paris - Fotogravüre aus der Mitte des Jahrhunderts
Rémy Duval, "Straßenecke, L'ile Saint Louis, Paris", Fotogravüre, 1946. Schöner, reichhaltiger Abdruck in warmer schwarzer Tinte auf cremefarbenem B.F.K. Rives-Papier; das Blatt ist ...
Kategorie

1940er, Moderne, Figurative Fotografie

Materialien

Heliogravüre

Straßenszene, L'Ile Saint Louis, Paris - Fotogravüre aus der Mitte des Jahrhunderts
Rémy Duval, "Straßenszene, L'ile Saint Louis, Paris", Fotogravüre, 1946. Feiner, reichhaltiger Abdruck in warmer schwarzer Tinte auf cremefarbenem B.F.K. Rives-Papier; das Blatt mit ...
Kategorie

1940er, Moderne, Figurative Fotografie

Materialien

Heliogravüre

Paris, Faubourg du Temple, 1926, Silbergelatine-Schwarz-Weiß-Fotografie in Schwarz-Weiß
Eine einzigartige Original-Silbergelatine-Schwarzweißfotografie. Paris, Faubourg du Temple, Blick auf eines der zahlreichen Cafés in Paris, 1926. Merkmale: Original Silber Gelatine D...
Kategorie

1920er, Art déco, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Die Rue de Rivoli, Paris, 1892
Die Rue de Rivoli, Paris, 1892 Betitelt und datiert auf dem Negativ auf der Vorderseite Vintage-Albumdruck Papier 11 x 14 Zoll; Bild 8 1/2 x 11 Zoll
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier