Objekte ähnlich wie The Souk – Vintage-Fotografie im Vintage-Stil – 1925
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
UnknownThe Souk – Vintage-Fotografie im Vintage-Stil – 19251925
1925
180 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Der Souk ist ein schwarz-weißes Vintage-Foto aus dem Jahr 1925.
Das Foto zeigt die chinesische Stadt Wuchow.
Das Werk ist auf Karton geklebt. Gesamtabmessungen: 39x29cm.
Guter Zustand und gealtert.
Es gehört zu einem historischen und nostalgischen Album mit historischen Momenten, Orten, Familien, Kunstwerken, Königshäusern und politischen Ereignissen, die sorgfältig mit der Kamera festgehalten werden sollen.
- Entstehungsjahr:1925
- Maße:Höhe: 13 cm (5,12 in)Breite: 8 cm (3,15 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: T-1519761stDibs: LU650315512862
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
7.615 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Grasse, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSzenen des Lebens in Wuchow – Vintage-Fotografie – 1925
Szenen aus dem Leben in Wuchow ist ein schwarz-weißes Vintage-Foto, das 1925 entstand.
Das Foto zeigt einen alltäglichen Moment in der chinesischen Stadt Wuchow.
Das Werk ist auf K...
Kategorie
1920er, Moderne, Figurative Fotografie
Materialien
Fotopapier
Bazaar – Vintage-Foto – frühes 20. Jahrhundert
Historisches Foto - Bazar ist ein Vintage-Foto, das Anfang des 20. Jahrhunderts entstand.
Das Kunstwerk ist eine gut ausgewogene Komposition.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie
Materialien
Fotopapier
Szenen des Lebens in Wuchow – Vintage-Fotografie – 1925
Scenes of Life in Wuchow ist ein schwarz-weißes Vintage-Foto, das 1925 entstand.
Das Bild, das in den Straßen von Wuchow aufgenommen wurde, verewigt einige Schaulustige zwischen den...
Kategorie
1920er, Moderne, Figurative Fotografie
Materialien
Fotopapier
Der kleine Hafen – Vintage-Fotografie – 1925
Der kleine Hafen ist ein schwarz-weißes Vintage-Foto aus dem Jahr 1925.
Das Foto zeigt eine malerische Ecke der chinesischen Stadt Wuchow.
Das Werk ist auf Karton geklebt. Gesamtab...
Kategorie
1920er, Moderne, Figurative Fotografie
Materialien
Fotopapier
Der Markt – Vintage-Fotografie – 1960er Jahre
Die Markt-Vintage-Fotografie ist eine Schwarz-Weiß-Fotografie aus den 1960er Jahren.
Gute Bedingungen.
Kategorie
1960er, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie
Materialien
Fotopapier
The Arch – Vintage-Fotografie – Anfang des 20. Jahrhunderts
Der Bogen ist eine originale Vintage-S/W-Fotografie nach einem Gemälde aus dem späten 19. Jahrhundert, das Anfang des 20.
Gute Bedingungen.
Das Kunstwerk stellt den Meister des Kün...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Fotografie
Materialien
Fotopapier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Großes Albumenfoto Jerusalem, Fotografie der amerikanischen Kolonie, Old City Market, Vintage
Von American Colony Jerusalem
Die Matte misst 21 x 16 die Bilder sind etwa 12 x 9 Zoll. Sie tragen den Blindstempel der amerikanischen Kolonie Jerusalem.
Ich bin nicht sicher, ob sie handkoloriert sind, aber sie...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Akademisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Fotopapier
Groes Albumenfoto Jerusalem, Fotografie der amerikanischen Kolonie, Old City Market
Von American Colony Jerusalem
Die Matte misst 21 x 16 die Bilder sind etwa 12 x 9 Zoll. Sie tragen den Blindstempel der amerikanischen Kolonie Jerusalem.
Ich bin nicht sicher, ob sie handkoloriert sind, aber sie...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Akademisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Fotopapier
Silber-Gelatine-Fotografie im Vintage-Stil – Provence-Markt
Von Joseph Consavela
Französische Vintage-Silbergelatinefotografie von zwei Frauen, die sich am Eingang zum Bauernmarkt von Beausoleil an der französischen Côte d'Azur über den Weg laufen, von dem Monte ...
Kategorie
1930er, Sonstige Kunststile, Figurative Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Groes Albumenfoto Jerusalem, Fotografie der amerikanischen Kolonie, Old City Market
Von American Colony Jerusalem
Die Matte misst 21 x 16 die Bilder sind etwa 12 x 9 Zoll. Sie tragen den Blindstempel der amerikanischen Kolonie Jerusalem.
Ich bin nicht sicher, ob sie handkoloriert sind, aber sie...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Akademisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Fotopapier
Großer Vintage-Fotodruck, Digitalfotografie, einige Menschen aus Kuwait, arabische Frau
Von Jack Butler
SOME PEOPLE OF KUWAIT, 2000, Irisdruck in Farbe, auf schwerem Fotopapier, verso signiert und mit "OK to print" bezeichnet, aus einer kleinen Auflage von nur 10 Stück.
Bilder 40 x 26 ¾", vollrandig; gedruckt von Muse X.
Dies war eine Serie über kuwaitische, arabische Frauen oder Männer in Burkas, die aus der Nähe völlig abstrakt wirken, aus einiger Entfernung aber ein Bild ergeben.
Jack Butler war von 1988 bis 2010 Professor für Kunst an der California State University Los Angeles. Er erhielt 1972 seinen Master of Arts von der California State University Los Angeles und erwarb 1979 seinen Master of Fine Arts an der UCLA. Von 1971 bis 2010 war er ein engagierter Lehrer und unterrichtete an zahlreichen Bildungseinrichtungen, darunter die California State University Los Angeles, die University of California, Riverside, UCLA Extension, das Pasadena City College, das East Los Angeles College, das Los Angeles Southwest College und war Gastdozent an der School of the Art Institute in Chicago.
In dieser Zeit hat er an etwa hundert Ausstellungen teilgenommen, darunter sechzehn Einzelausstellungen. Seine Arbeiten wurden unter anderem im Los Angeles County Museum of Art, in der Fahey / Klein Gallery, Los Angeles, im San Francisco Museum of Art, in der Gallery Min in Tokio, Japan, im Museum of Contemporary Art in Osaka, Japan, im Photo-Tableau in Paris, Frankreich, in der Photographers Gallery in London, England, und im Kansas City Art Institute ausgestellt, The Friends of Photography Ansel Adams Center, das Laguna Beach Art Museum, das Long Beach Museum of Art, Sala Arcs Gallery, Barcelona, Spanien, das California Museum of Photography, das Center of Contemporary Art, Santa Fe, New Mexico, das George Eastman House, Rochester, New York, die Corcoran Gallery, Boston Mass., und das Santa Barbara Museum of Art und wurde von der ehemaligen Sherry Frumkin Gallery vertreten.
Er wurde in zahlreichen Büchern und Katalogen veröffentlicht. Dazu gehören Veröffentlichungen zu so bahnbrechenden Ausstellungen wie "Proof: Los Angeles Art and the Photograph 1960-1980", "Photography and Art: Interactions Since 1946", "Photography and Language" und "Attitudes: Photography in the Seventies" sowie ein von der Min Gallery in Tokio, Japan, veröffentlichter Katalog seiner Werke. Zu den jüngsten Veröffentlichungen gehören Kataloge der Ausstellung "Transfictions" in der Fisher Gallery USC und der Ausstellung "COLA 2004" in der Barnsdall Municipal Art Gallery sowie "The Polaroid Years, Instant Photography and Experimentation", The Francis Lehman Loeb Art Center, Vassar College 2013.
Im Laufe seiner Karriere war er an zahlreichen Workshops und Vorträgen beteiligt und hat zahlreiche Ausstellungen kuratiert. Er nahm 1989 an einem Distinguished Artists Forum, dem 20x24 Polaroid Project, teil und wurde von der Polaroid Corporation unterstützt, um 1990 und 1998 im New Yorker Studio an der 20x24 Polaroid Kamera zu arbeiten. Die Polaroid Corporation war auch maßgeblich an der Produktion seines Projekts Hot Rod "Kulture / Culture" beteiligt. Außerdem wurde er 1980 mit dem SECA Award des San Francisco Museum of Art ausgezeichnet, 1981 erhielt er ein National Endowment for the Arts Fellowship (größere Einzelbeihilfe) und 2004 ein City of Los Angeles Individual Artists Fellowship (COLA Grant).
Seine Werke befinden sich in Sammlungen wie dem Los Angeles County Art Museum, dem San Francisco Museum of Art, dem California Museum of Photography, dem Grunwald Center for the Graphic Arts UCLA, dem La Jolla Museum of Contemporary Art, dem Georges Pompidou National Center for Art and Culture, dem Seattle Art Museum, dem Kiyosato Museum of Photographic Art, Japan, der Graham and Susan Nash Collection, der Aaron Spelling Collection sowie in zahlreichen anderen privaten Sammlungen. Bereits in den 1840er Jahren, den Anfängen der Fotografie, manipulierten Leute wie Fox Talbot, Hippolyte Bayard und Oscar Gustave Rejlander Bilder und produzierten Werke, die sie als Kunst oder "Lichtzeichnungen" bezeichneten. In den 1920er und 30er Jahren entdecken wir Menschen wie Kurt Schwitters, Christian Schad...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Fotografie
Materialien
Archivpapier, Archivalisches Pigment
Venezianische Gelassenheit: Die Essenz der Calle della Madonna, 1890
Fotogravüre der Calle della Madonna, einer Straße in der Nähe der Ponte di Rialto in Venedig, Italien. Dieser Druck stammt aus "Calli e Canali - Straßen und Kanäle in Venedig, heraus...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
160 € Angebotspreis
20 % Rabatt