Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Jason Salavon
100 Special Moments (Newlyweds), Fotografie C-print von Jason Salavon, 2004

2004

17.858 €

Angaben zum Objekt

100 Special Moments (Newlyweds), Fotografie C-print von Jason Salavon, 2004 Zusätzliche Informationen: Medium: Fotografie - Digital C-print Abmessungen:44 × 34 Zoll (111,8 × 86,4 cm) Auflage von 7 + 2AP verso signiert und datiert Gallery Echtheitszertifikat Aus einer größeren Serie, die 1997 begonnen wurde, verwendet jedes dieser Werke 100 einzigartige Erinnerungsfotos, die aus dem Internet ausgewählt wurden. Die endgültigen Zusammensetzungen werden anhand des Mittelwerts und des Medians ermittelt, wobei die Differenz zwischen einer bestimmten Norm und einer idealen Norm aufgeteilt wird. Wie Susan Sontag feststellte, "verstärkt die Fotografie eine nominalistische Sichtweise der sozialen Realität, die aus kleinen Einheiten von scheinbar unendlicher Anzahl besteht - denn die Anzahl der Fotografien, die von irgendetwas gemacht werden können, ist unbegrenzt. Durch die Fotografien wird die Welt zu einer Reihe von unzusammenhängenden, freistehenden Partikeln; und die Geschichte, Vergangenheit und Gegenwart, zu einer Reihe von Anekdoten und Fake-Divers. Die Kamera macht die Realität atomar, überschaubar und undurchsichtig. Es ist eine Weltsicht, die den Zusammenhang, die Kontinuität leugnet, die aber jedem Augenblick den Charakter eines Geheimnisses verleiht". Jason Salavons Arbeit erkennt zwar die von Sontag zitierte zersetzende Tendenz der Fotografie deutlich an, fügt sich ihr aber nicht einfach, sondern findet einen Weg, sie gegen sich selbst zu verwenden. Salavons Arbeit zerlegt die bildliche Aufzeichnung der amerikanischen Erfahrung in die kleinstmögliche Einheit, das Pixel, und erinnert sie dann in einer zusammengesetzten Ausgabe, die alle unterschiedlichen Quellbilder - oft aus dem Internet entnommene Erinnerungsfotos - kombiniert. Diese Geste erzeugt wiederum eine zweite Zweideutigkeit: Bieten die zusammengesetzten Porträts - von frisch verheirateten Paaren, von einem Kind auf dem Schoß des Weihnachtsmannes - tatsächlich ein sympathisches Bild einer gemeinsamen Erfahrung, die uns trotz unserer zunehmend dislozierten Existenzen eint? Oder sind sie eine Anklage gegen die Homogenisierung von Erfahrung und Darstellung in der heutigen Gesellschaft? Dieses Projekt präsentiert zwei Paare zusammengesetzter Porträts, die auf 100 Bildern vertrauter sozialer Rituale basieren. Die beiden auf den ersten Blick ähnlichen Kompositionen wurden mit Hilfe verwandter, aber unterschiedlicher, von Salavon entwickelter Rechenverfahren erstellt, die auf 100 aus dem Internet stammende Bilder angewendet wurden. Für jedes Ausgabepixel der "mittleren" Porträts (die Salavon als "luftig" beschreibt) werden die numerischen Werte der 100 Quellpixel in der entsprechenden Koordinate addiert und dann durch 100 geteilt, um ein neues "durchschnittliches" Pixel zu erstellen; dieser Vorgang wird dann für jedes der Millionen von Pixeln, aus denen ein bestimmtes Foto besteht, wiederholt. Die "mittleren" Porträts (die Salavon als "knackig" bezeichnet) werden in einem verwandten, aber grundlegend anderen Verfahren erstellt. Anstatt den Durchschnitt der 100 Pixel an einer bestimmten Position zu bilden, wählt Salavon das Pixel aus, dessen numerischer Wert in der Mitte der 100er-Reihe liegt. Dieses eine reale Pixel wird dann zur Darstellung der gesamten Menge verwendet. Diese beiden Verfahren führen zu zwei visuell ähnlichen, aber konzeptionell unterschiedlichen Bildern: Das eine ist die Visualisierung einer "idealen Norm" (Mittelwert), da das Bild eine mathematische Erfindung ist - keines dieser Pixel hat jemals existiert. Die andere ist eine "spezifische Norm" (Median), d. h. ein Aggregat von tatsächlichen Pixeln, die aus den Quellbildern ausgewählt wurden. Wie jede Fotografie bewegen sich auch Salavons Bilder auf der Grenze zwischen dem Realen und dem Idealisierten, so wie auch die Vorstellung von einem "durchschnittlichen amerikanischen Leben" zwischen der gelebten Realität und ihrem idealisierten Phantasma schwankt. Über den Künstler: Salavon wurde 1970 in Indianapolis geboren und erhielt seinen MFA am Art Institute Chicago (IL). Er hatte Einzelausstellungen in New York, Chicago, Los Angeles, Columbus und Washington D.C. Houston, Seattle, Köln, Seoul, London, Genf, Basel und Paris und war in Ausstellungen im Metropolitan Museum of Art (NY), Smithsonian Institution (D.C.) und Los Angeles County Museum of Art (CA) zu sehen. Salavons Arbeiten wurden für die öffentlichen Sammlungen des International Center of Photography (NY), des Whitney Museum of American Art (NY), des Los Angeles County Museum of Art (CA), des Museum of Fine Arts (TX), des Museum of Contemporary Art (IL), des Metropolitan Museum of Art (NY), des Columbus Museum of Art (OH), des Cleveland Museum of Art (OH) und anderer erworben. Im Jahr 2013 wurde er vom Art + Auction Magazine zu einem der "50 Under 50: The Next Most Collectible Artists" ernannt. Salavon lebt und arbeitet in Chicago, IL.
  • Schöpfer*in:
    Jason Salavon (1970, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2004
  • Maße:
    Höhe: 111,76 cm (44 in)Breite: 86,36 cm (34 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Edition of 7 + 2APPreis: 17.858 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Orange, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2793216110552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The End, Archivtintenstrahl auf Papier von Jason Salavon, 2016
Von Jason Salavon
The End, Archivtintenstrahl auf Papier von Jason Salavon, 2016 Zusätzliche Informationen: Medium: Fotografie - Archivtintenstrahl auf Papier Abmessungen: 25 × 33 Zoll (63,5 × 83,8 c...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Fotografie

Materialien

Archivpapier, Archivtinte, Papier

One Week Skin (CNN-Hs), Archivtintenstrahldruck von Jason Salavon, 2012
Von Jason Salavon
One Week Skin (CNN-Hs), Archivtintenstrahldruck von Jason Salavon, 2012 Zusätzliche Informationen: Medium: Archival Inkjet Abmessungen: 51 x 76,25 Zoll (129,5 × 193,7 cm) Auflage vo...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Archivtinte, Archivpapier

17/35 (Not the Man I Once Was) 24 x 20 Zoll, 2009-2016
Von Amy Elkins
17/35 (Not the Man I Once Was) 24 x 20 Zoll, 2009-2016 Zusätzliche Informationen: Medium: Archivalischer Pigmentdruck Zustand: Ausgezeichnet Auflage von 5 Abmessungen: 24 x 20 Zoll...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Archivalisches Pigment

Episode 550, Archivtintenstrahl auf Papier von Jason Salavon, 2016
Von Jason Salavon
Episode 550, Archivtintenstrahl auf Papier von Jason Salavon, 2016 Zusätzliche Informationen: Medium: Fotografie - Archivtintenstrahl auf Papier Abmessungen: 25 × 33 Zoll (63,5 × 83...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Fotografie

Materialien

Papier, Archivtinte, Archivpapier

26/44 (Not the Man I Once Was) 24 x 20 Zoll, 2009-2016
Von Amy Elkins
26/44 (Not the Man I Once Was) 24 x 20 Zoll, 2009-2016 Zusätzliche Informationen: Medium: Archivalischer Pigmentdruck Zustand: Ausgezeichnet Auflage von 5 Abmessungen: 24 x 20 Zoll ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Archivalisches Pigment

13/32 (Not the Man I Once Was) 24 x 20 Zoll, 2009-2016
Von Amy Elkins
13/32 (Not the Man I Once Was) 24 x 20 Zoll, 2009-2016 Zusätzliche Informationen: Medium: Archivalischer Pigmentdruck Zustand: Ausgezeichnet Auflage von 5 Abmessungen: 24 x 20 Zoll ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Archivalisches Pigment

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hochzeitsportrait
Scott McMahon wuchs in Connecticut auf und lebt heute in Columbia, Missouri, wo er als außerordentlicher Professor für Kunst am Columbia College tätig ist. Er erhielt seinen MFA vom ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Hochzeit, Serie „Moments“-Serie
Die Serie "Moments" erzählt eine visuelle Geschichte der großen und kleinen Ereignisse des Lebens, die uns in Erinnerung bleiben und die Seele erwärmen Jedes Bild ist einzeln erhält...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Ohne Titel (Unbeschriftet # 1500)
Von Bill Armstrong
Typ-C-Druck Signiert, betitelt, datiert und nummeriert, verso 20 x 24 Zoll (Auflage von 10) 30 x 36 Zoll (Auflage von 5) 40 x 48 Zoll (Auflage von 5) Dieses Foto wird von ClampArt...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

C-Print

Ehepaar #1
Von Michael Massaia
Goldgetönter Gelatinesilberdruck mit 8-lagigem Deckblatt und aufgezogen auf archivtauglichem, 4-lagigem Crescent Natural White Passepartoutkarton Signiert und nummeriert, recto 34 x...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Hochzeit
Von Walter Granville-Smith
Signiert unten links vom Künstler
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Öl

Sexy sexy Paar – mw4mw (Cincinnati)
Von Carlton Scott Sturgill
Medium: Öl auf Platte, alter Rahmen Abmessungen - HIM: 26,5 x 18,25 Zoll HER: 27,5 x 17,25 Zoll Carlton Scott Sturgill wurde 1971 in Cincinnati, Ohio, geboren und erwarb 2005 sein...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Öl