Objekte ähnlich wie Granitmast, Karnac
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Francis FrithGranitmast, Karnac
279,82 €
Angaben zum Objekt
Granitmast, Karnac
Original goldgetönte Albuminfotografie, um 1862
Vorzeichenlos wie üblich
Aus: Oberägypten und Äthiopien, um 1862, Band 1, (36 Tafeln)
Herausgegeben von William Mackenzie, London, Glasgow & Edinburgh
Zustand: Übliche Flecken, Oberflächenschmutz und Tinte. Foto in gutem Zustand.
Druckgröße: 6 1/4 x 8 7/8"
Blattgröße: 12 x 17 3/8"
Die goldfarbenen Fotografien dieser Ausgabe werden wegen ihrer besseren Qualität gegenüber den früheren Ausgaben bevorzugt (Gernsheim). Diese aufwendig produzierten Bild- und Textbände, die im Abonnement angeboten wurden, waren für ein kultiviertes, gebildetes Publikum bestimmt (Hannavy). In den Jahren 1856-58 unternahm Francis Frith zwei Expeditionen, zunächst nach Ägypten und dann nach Palästina, um die großen Stätten des Altertums zu fotografieren, die Ansichten für künftige Generationen zu bewahren und sie den Menschen in aller Welt zugänglich zu machen. Frith arbeitete mit flüchtigen Chemikalien und unhandlichen Geräten unter unwirtlichen Bedingungen und entwickelte die meisten seiner Platten in Gräbern, Tempeln und Höhlen. Für Frith war die Fotografie dazu bestimmt, mit den anderen bildnerischen Künsten gleichzuziehen und sie sogar zu übertreffen, da ihr Kern die Wahrhaftigkeit des Umrisses und in erheblichem Maße auch der Perspektive, des Lichts und des Schattens ist. Friths Bücher erwiesen sich als ungemein populär, [ihre] Kombination von bemerkenswerten fotografischen Ansichten mit Friths schriftlichen Berichten aus erster Hand boten eine Ersatztour durch den Nahen Osten für viktorianische Touristen und solche, die es werden wollten (Hannavy). Diese Alben enthalten einige von Friths besten Fotografien, darunter die Serie von Panoramabildern von Jerusalem, der Sphinx und der Großen Pyramide von Gizeh, der Kolossalfigur in Abou Simbel, Karnak, dem Hiskia-Teich, dem Eingang von Theben zum Großen Tempel von Luxor, den Osiridae-Säulen und dem Großen Gefallenen Koloss und vielen anderen.
Mit freundlicher Genehmigung von ABE Books
- Schöpfer*in:Francis Frith (1822 - 1898, Britisch)
- Maße:Höhe: 15,88 cm (6,25 in)Breite: 22,56 cm (8,88 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Fairlawn, OH
- Referenznummer:Anbieter*in: FA104711stDibs: LU14016548642
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
802 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Fairlawn, OH
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDer große Pylon in Edfou, Oberägypten
Von Francis Frith
Der große Pylon in Edfou, Oberägypten
Original goldgetönte Albuminfotografie, um 1862
Vorzeichenlos wie üblich
Aus: Oberägypten und Äthiopien, um 1862, Band 1, (36 Tafeln)
Herausgege...
Kategorie
1860er, Romantik, Landschaftsfotografie
Materialien
Fotopapier
Die Colonnade, Insel Philae
Von Francis Frith
Die Colonnade, Insel Philae
Original goldgetönte Albuminfotografie, um 1862
Vorzeichenlos wie üblich
Aus: Oberägypten und Äthiopien, um 1862, Band 1, (36 Tafeln)
Herausgegeben von Wi...
Kategorie
1860er, Romantik, Landschaftsfotografie
Materialien
Fotopapier
Doorway im Tempel von Kalabshe, Nubia
Von Francis Frith
Doorway im Tempel von Kalabshe, Nubia
Original goldgetönte Albuminfotografie, um 1862
Vorzeichenlos wie üblich
Aus: Oberägypten und Äthiopien, um 1862, Band 1, (36 Tafeln)
Herausgege...
Kategorie
1860er, Romantik, Landschaftsfotografie
Materialien
Fotopapier
Säulen des Parthenon
Von Arnold Genthe
Säulen des Parthenon
Vintage Bromsilberdruck, 1929
Signiert mit Bleistift auf dem Passepartout: "Arnold Genthe, 1929".
Illustriert: Arnold Genthe, As I Remember, Reynal & Hitchcock, ...
Kategorie
1920er, Amerikanische Moderne, Landschaftsfotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Reisende mit Boot in Ibrim
Von Francis Frith
Reisende mit Boot in Ibrim
Original goldgetönte Albuminfotografie, um 1862
Aus: Oberägypten und Äthiopien, um 1862, Band 3, (36 Tafeln)
Herausgegeben von William Mackenzie, London, G...
Kategorie
1860er, Romantik, Landschaftsfotografie
Materialien
Fotopapier
Titelseite - Ein Feldlager in Äthiopien
Von Francis Frith
Titelseite - Ein Feldlager in Äthiopien
Original goldgetönte Albuminfotografie, um 1862
Vorzeichenlos wie üblich
Aus: Oberägypten und Äthiopien, um 1862, Band 3, (36 Tafeln)
Herausge...
Kategorie
1860er, Romantik, Landschaftsfotografie
Materialien
Fotopapier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Sockel einer Colossalsäule in der Nähe von Syracuse, nach Luigi Mayer
Von Frederick William Watts
London: T. Bensley für R. Bowyer, 1810
Handkolorierte Aquatinta auf cremefarbenem Velin, 9 x 12 3/8 Zoll (227 x 318 mm), vollrandig. Vereinzelte leichte Tonungen und ein paar leicht...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftsdrucke
Materialien
Büttenpapier, Aquatinta
Das antike Tempel – Acropolis – Vintage-Fotografie des späten 19. Jahrhunderts
Der antike Tempel ist ein altes Silbersalzfoto, das im späten 19.
Guter Zustand und gealtert.
Es gehört zu einem historischen und nostalgischen Album mit historischen Momenten, Ort...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie
Materialien
Fotopapier
North Dome, Washington-Säule, Yosemite
Von Carleton Watkins
Dieser frühe Albumin-Silberdruck von einer kaiserlichen Platte wurde vor 1876 gedruckt, als er in ein Album aufgenommen wurde, das anlässlich der Hundertjahrfeier-Ausstellung von 187...
Kategorie
1850er, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber
Ruines du Temple d'Osiris Abydos – Originallithographie – frühes 19. Jahrhundert
Ruines du Temple d'Osiris à Abydos ist ein originelles modernes Kunstwerk, das Anfang des 19. Jahrhunderts in Frankreich entstand.
Original S/W-Lithographie auf Elfenbeinpapier.
I...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Temple d'Antonine et de Faustine - Originallithographie - Mitte des 19. Jahrhunderts
Temple d'Antonine et de Faustine ist ein originelles modernes Kunstwerk, das in Deutschland in der Mitte des 19.
Original S/W-Lithographie auf Elfenbeinpapier.
Auf dem unteren Ran...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Römische Monumente – Vintage-Fotografie des frühen 20. Jahrhunderts
Römische Denkmäler sind ein Silbersalz Fotografien auf Papier, Drei Bilder auf Papier, zwei auf der Vorderseite und eine auf der Rückseite, mit der Beschreibung auf der unteren von j...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Fotografie
Materialien
Fotopapier