Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Frank Schott
Barocco Romano II – Großformatfotografie einer Barockmarmorskulptur aus Textilien

2020

1.761,22 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Hochdetaillierte großformatige Fotografie der ikonischen Marmorskulptur von Urbano VIII. von Bernini im Palazzo dei Conservatori, aus einer Serie von fotografischen Beobachtungen, die die komplizierten bildhauerischen taktilen Details der ikonischen barocken Marmorarbeiten in Rom einfangen. Gian Lorenzo Bernini (1598-1680) war ein italienischer Architekt und vor allem der führende Bildhauer seiner Zeit, der unter Papst Urbano VIII. den barocken Stil der Bildhauerei schuf. Als Förderer der Künste war Urban VIII. der wichtigste Mäzen dieses bedeutenden barocken Bildhauers und Architekten, der einige seiner besten Werke in Auftrag gab, darunter die Loggien von St. Peter in Rom und das Grabmal von Urban in der Basilika. Barocco Romano II von Frank Schott 30 x 45 Zoll / 76cm x 114cm unterzeichnet auflage von 25 48 x 72 Zoll / 122cm x 188cm unterzeichnet auflage von 7 pigmentdruck in Archivqualität limitierte Kunstedition herausgegeben von der Edition EKTAlux vom Künstler signiertes + nummeriertes Echtheitszertifikat ________________________ Über den Künstler: Frank Schott wuchs in Deutschland auf und besuchte die renommierte Kunsthochschule in Köln, wo er bei Professor Arno Jansen studierte, der ihn früh beeinflusste. Seit seinem Umzug nach Kalifornien im Jahr 1998 hat sich Schotts Werk weiterentwickelt und umfasst sowohl die epischen Landschaften und Wüsten des amerikanischen Westens als auch architektonische, konzeptionelle und eher formale Umgebungen aus seiner Heimat und von seinen Reisen. Beeinflusst von einer Reihe fotografischer Wegbereiter und Vorläufer wie Candida Höfer, Andreas Gursky. Thomas Struth. Jeff Wall, Hiroshi Sugimoto, Steven Shore und Joel Sternfeld. Schotts Bilder vereinen erfolgreich technische, konzeptionelle und formale Strenge mit einem ausgeprägten Sinn für Komposition und Farbe. Schotts Bilder haben eine ikonische Sensibilität und geben uns einen Blick auf die Menschheit und ihre Konstruktionen aus der Vogelperspektive. Das Konkrete tendiert zum Abstrakten und offenbart oft den zwingenden und disjunkten Moment, in dem die Natur auf den Menschen trifft. Frank Schott wurde 1962 in Köln, Deutschland, geboren. Er lebt und arbeitet derzeit in San Francisco. ________________________ Edition EKTAlux veröffentlicht eine sich ständig weiterentwickelnde, kuratierte Auswahl sammelwürdiger, großformatiger Fotografien in streng limitierter Auflage. Dabei arbeiten wir eng mit den einzelnen Künstlern zusammen, um modernste Druck- und Rahmungsqualität auf Museumsniveau zu garantieren Individuelle / größere Druckformate auf Anfrage erhältlich Auf Wunsch können die Bilder auf der Vorderseite vom Künstler signiert werden
  • Schöpfer*in:
    Frank Schott (1962, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    2020
  • Maße:
    Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 114,3 cm (45 in)Tiefe: 0,77 mm (0,03 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    48 x 72 inches / 122cm x 188cm signed edition of 7Preis: 3.875 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Edition EKTAlux - Barocco Romano II - L1stDibs: LU24228651612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Barocco Romano II – Großformatfotografie einer Barockmarmorskulptur aus Textilien
Von Frank Schott
Hochdetaillierte großformatige Fotografie der ikonischen Marmorskulptur von Urbano VIII. von Bernini im Palazzo dei Conservatori, aus einer Serie von fotografischen Beobachtungen, di...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Stilllebenfotografie

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Fotopapier

Barocco Romano I. – Großformatfotografie von Barockmarmorskulptur-Textilien im Barockstil
Von Frank Schott
Hochdetaillierte großformatige Fotografie der ikonischen Marmorskulptur Urbano VIII. von Bernini im Palazzo dei Conservatori, aus einer Serie von fotografischen Beobachtungen, die di...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Fotopapier, Giclée

Barocco Romano I – Großformatfotografie einer Barockmarmorskulptur aus Textilien
Von Frank Schott
Hochdetaillierte großformatige Fotografie der ikonischen Marmorskulptur von Urbano VIII. von Bernini im Palazzo dei Conservatori, aus einer Serie von fotografischen Beobachtungen, di...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Fotopapier, Giclée

Ohne Titel (Crimson) - monumentale fotografische Details eines barocken italienischen Palastes
Von Frank Schott
großformatige Fotografie des faszinierenden Farbraums und der fühlbaren Marmor-, Stein- und Stoffdetails eines italienischen Barockpalastes, die eine tiefrote Textil- und monochrom g...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Fotopapier, Giclée

Ohne Titel (Crimson) - großformatige fotografische Details eines barocken italienischen Palastes
Von Frank Schott
Ohne Titel (Karminrot) 40 x 40 Zoll / 102cm 102cm signierte Auflage von 25 Stück 58 x 58 Zoll / 147cm x 147cm signierte Auflage von 7 Stück pigmentdruck in Archivqualität limit...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Fotopapier, Giclée, Archivalisches Pigment

Ohne Titel (Mädchen) - großformatige fotografische Details eines barocken italienischen Palastes
Von Frank Schott
großformatige abstrakte Fotografie eines hypnotisierenden monochromen Farbraums, aufgenommen in einem römischen Palazzo Ungeschützt (Bernstein) von Frank Schott 40 x 27 Zoll / 102c...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Fotopapier, Giclée

Das könnte Ihnen auch gefallen

Skulpturale Leinwand mit einem Florenz-Fragment aus dem 17. Jahrhundert von Elena Rousseau
Von Interi
Bildhauerisches Leinwandrelief mit einem Fragment aus dem italienischen Florenz des 17. Jahrhunderts mit dem Titel "Fackel IV" von Elena ROUSSEAU. Die skulpturale Leinwand ist mit F...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, amerikanisch, Rokoko, Wandskulpturen

Materialien

Strass, Gips, Leinwand, Holz, Asche, Farbe

SCULPTURES WEISSE MARBLE ITALY VERKAUFT 18./EARLY 19th CENTURY
ARTIKEL: SKULPTUREN URSPRUNG: ITALIEN ZEITRAUM: SPÄTES 18./FRÜHES 19. JAHRHUNDERT Abmessungen: Die Figur: 74 ¾ Zoll. (190 cm.) hoch Der Marmorsockel: 31 ¾ Zoll. (65x75x83 cm.) hoch ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

Skulpturale Leinwand mit einem Florenz-Fragment von Elena Rousseau aus dem 17. Jahrhundert
Von Interi
Bildhauerisches Leinwandrelief mit einem Fragment aus dem italienischen Florenz des 17. Jahrhunderts von Elena ROUSSEAU. Die skulpturale Leinwand ist mit Freskogips, Gesso, Asche, g...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, amerikanisch, Rokoko, Wandskulpturen

Materialien

Strass, Gips, Leinwand, Holz, Asche, Farbe

Prächtige lebensgroße Marmorskulptur in Lebensgröße aus Italien 220
Verleihen Sie Ihrer Sammlung einen Hauch von klassischer Eleganz mit dieser prächtigen, lebensgroßen Marmorskulptur, die meisterhaft aus feinstem italienischen Marmor gefertigt ist. ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Statuen

Materialien

Marmor

Skulpturales Leinwandrelief mit einem Florenz-Fragment von Elena Rousseau aus dem 17. Jahrhundert
Von Interi
Bildhauerisches Leinwandrelief mit einem Fragment aus dem italienischen Florenz des 17. Jahrhunderts von Elena ROUSSEAU. Die skulpturale Leinwand ist mit Freskogips, Gesso, Asche, g...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, amerikanisch, Rokoko, Wandskulpturen

Materialien

Strass, Gips, Leinwand, Holz, Asche, Farbe

Auge für Auge – Marmorskulptur in Schwarz-Weiß-Fotografie
Auge in Auge London, Vereinigtes Königreich 2018 Limitierte Auflage von 20 Stück. John Gibson 'Hylas, überrascht von den Naiaden' Der griechischen Mythologie zufolge war Hylas der...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier, Giclée