Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Mitchell Funk
9/11 – Twin Towers in Angelic Light, Architektur

1973

4.341,72 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Mitchell Funk hat die Zwillingstürme des World Trade Centers seit ihrer Errichtung dokumentiert. Genauer gesagt hat er aufgezeichnet, wie das Licht die beiden riesigen Monolithen beeinflusst und verändert. Wie wir alle wurde auch Mitchell von der beeindruckenden Präsenz der beiden Gebäude inspiriert. Das Leben in Brooklyn Heights mit einem großartigen Blick auf Lower Manhattan verschaffte ihm einen besonderen Vorteil und die Möglichkeit, einige der ikonischsten Bilder der Zwillingstürme zusammenzustellen, die jemals aufgenommen wurden. Für Mitchell Funk waren die Zwillingstürme des World Trade Centers die perfekte Synthese aus Kommerz und Kunst. Die meiste moderne Architektur ist einfach nur funktional. Die Twin Towers von Minoru Yamasaki waren in der Tat etwas sehr Radikales. Sie waren ein Ausdruck des Minimalismus in Stahl und Glas im größten Maßstab der Menschheitsgeschichte. Alles in den Türmen wurde auf das Wesentliche reduziert und nichts Fremdes hinzugefügt ..... außer Licht. Die Art, wie die Gebäude das Licht reflektierten, machte sie einzigartig und inspirierte Mitchell dazu, sie 32 Jahre lang in Farbe festzuhalten. Obwohl das Äußere aus einem sehr reflektierenden blau/grauen Edelstahl bestand, konnte das warme Licht der Morgendämmerung und des Sonnenuntergangs ihre Farbe verändern und sie von Gebäuden in mystische monumentale Skulpturen verwandeln. Mit Hilfe der Sonne als Hauptdarstellerin entwickeln sich Mitchells Bilder der Zwillingstürme vom Mystischen zum Spirituellen, da sie die intensive goldene Energie der Sonne reflektieren. Unter diesen Bedingungen könnte man argumentieren, dass der Zwillingsturm dieselbe Art göttlicher Energie beherbergte wie die benachbarten Kirchen. Nach der Tragödie von 9/11 könnte man die Bilder vom Sonnenuntergang der Zwillingstürme anders interpretieren. Ein Sonnenuntergang kann ein Symbol für das Ende des Tages oder einfach für das Ende sein. Das Bild "Dead End" aus dem Jahr 1969 ist eine visuelle Vorhersage. Im Hintergrund befindet sich der Nordturm im Bau, und im Vordergrund hat Mitchell ihn zwischen zwei Straßenschildern mit der Aufschrift Dead End eingerahmt. Bei Mitchells Twin-Tower-Fotos handelt es sich nicht um ein Touristenfoto, auf dem zu lesen ist: "Hier bin ich auf der Promenade von Brooklyn Heights vor den Twin Towers". Er gräbt tiefer und weist den Betrachter an, wie er etwas zu empfinden hat. Die Zwillingstürme. Erinnern an 9/11. A Visual Salute" ist eine ästhetische und mystische Auseinandersetzung mit einem der wichtigsten Gebäude und Ereignisse unserer Zeit. Diese bahnbrechende Farbfotografie aus dem Jahr 1973 erhebt sich in den Himmel und spiegelt sich in den Gewässern des New Yorker Hafens. Sie zeigt die neuen Möglichkeiten, die eine Farbfotografie grafisch und damit auch emotional bieten kann. Signiert, datiert und nummeriert 2/15 unten rechts, andere Formate erhältlich, ungerahmt, nachträglich gedruckt, gedruckt auf Hahnemühle Fine Art Papier

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zwillingstürme, World Trade Center in goldenem Licht
Von Mitchell Funk
Eine ikonische Ansicht der Zwillingstürme kurz nach ihrer Fertigstellung ist in einem engelsgleichen Licht abgebildet. Signiert, datiert und nummeriert unten rechts, 3/15 später ge...
Kategorie

1970er, Amerikanischer Realismus, Farbfotografie

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Archivalisches Pigment

World Trade Center, Zwillingstürme, Manhattan
Von Mitchell Funk
Der Versand sollte etwa 100 Dollar betragen, Signiert, datiert, nummeriert 4/15 vorderseite, ungerahmt, später gedruckt, andere Größen erhältlich
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie

Materialien

Fotopapier, Archivalisches Pigment

Zwillingstürme, World Trade Center in Gold
Von Mitchell Funk
Das World Trade Centers in seiner einfachsten Form erfasst. Die Gebäude bestehen nur noch aus zwei Säulen aus leuchtendem Gold. Mitchell Funk ist seit den späten 1960er Jahren für se...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Fotopapier, Tintenstrahl

Twin Towers, World Trade Center, Lower Manhattan, in goldenem Licht getaucht
Von Mitchell Funk
Das goldene Licht des späten Nachmittags spiegelt sich in der Metallfassade der Zwillingstürme und verwandelt sie in zwei grafische Formen, die die Skyline von Lower Manhattan überra...
Kategorie

1970er, Post-Impressionismus, Farbfotografie

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Archivalisches Pigment

World Trade Center, Zwillingstürme Manhattan
Von Mitchell Funk
Signiert, datiert, nummeriert 3/15 rekto, ungerahmt, später gedruckt, andere Größe verfügbar
Kategorie

1970er, Post-Impressionismus, Farbfotografie

Materialien

Fotopapier

Twin Towers , World Trade Center Abstrakt
Von Mitchell Funk
Das Bild ist signiert datiert unten rechts signiert datiert und nummeriert verso 2 /15, Ungerahmt, Andere Größen verfügbar, später gedruckt
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Fotografie

Materialien

Fotopapier

Das könnte Ihnen auch gefallen

One World Trade Center 15 (Sonnenbeschienener New Yorker Freedom Tower, Farb-Stadtbild)
Von James Bleecker
One World Trade Center #15 von James Bleecker Zeitgenössische Farbfotografie des New Yorker Freedom Tower mit Sonnenlicht vom Hudson River aus gesehen Archivierungsfähiger Pigmentdr...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

„Dream City“, historisches Foto in limitierter Auflage von Manhattan Island, 1974
Von Phillip Buehler
18 "x24" limitierte Auflage historischer Fotografien, Auflage 1/5. Diese Fotografie zeigt das kürzlich fertiggestellte World Trade Mittelaufnahme von der Spitze von Ellis Island. Der...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie

Materialien

Fotopapier

Amerikanisches zeitgenössisches Foto von M.K.Y. – Lampenpost im Old World Trade Center
Digitales Foto vom Film Original ed. 2 von 9 HP Premium Satin Fotopapier mit Archivtinten Der 1940 in Japan geborene und am Art Center College of Design in Kalifornien ausgebildete ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Fotopapier, Tinte, Digital

Twin Towers, Studie 2, New York, New York, USA
Von Michael Kenna
Ausgabe 2 von 45 Michael Kenna ist ein Meister der zeitgenössischen Fotografie. Kenna ist bekannt für klare Kompositionen, lange Belichtungszeiten und eine minimalistische Ästheti...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Welthandelszentrum
Von Wolff Buchholz
Wolff Buchholz Titel: New York - World Trade Center Medium: Photographie Jahr: 1990 Signiert, datiert und betitelt von Hand Auflage: 6 Größe: 16,2 × 10,8 Zoll
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

One World Trade Center #11 (New York Freedom Tower, Farb Cityscape Foto)
Von James Bleecker
One World Trade Center #11 von James Bleecker Zeitgenössische Farbfotografie der Downtown-Skyline von New York City und des Freedom Towers vom Hudson River aus gesehen Archivierungs...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment