Objekte ähnlich wie Munitionsdepot der Armee, Edgemont South Dakota, Auftragsarbeiten für das Life Magazine
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Mitchell FunkMunitionsdepot der Armee, Edgemont South Dakota, Auftragsarbeiten für das Life Magazine1984
1984
5.357,40 €
Angaben zum Objekt
Im Jahr 1984 war das Life Magazine in vollem Gange. Ihre Bildredakteure schickten Fotografen vor Ort, um Geschichten visuell zu dokumentieren.
Im Munitionsdepot der US-Armee in Edgemont, South Dakota, macht Mitchell Funk genau das. Er macht ein kraftvolles Bild, das die unheimliche Natur des Ortes auf den Punkt bringt.
Eine karge, menschenleere Landschaft evoziert durch Funks kreatives Auge eine surreale End-of-World-Qualität.
Unter der Erde und außer Sichtweite wird tödliche Munition aus dem Kalten Krieg gelagert. Über dem Boden deuten dunkle, bedrohliche Wolken auf die potenzielle Gefahr hin, die darunter lauert.
Rekto rechts unten signiert und nummeriert 3/15, Verso datiert und betitelt, andere Formate möglich, später gedruckt, ungerahmt, gedruckt auf Hahnemühle Fine Art Papier
. Mitchell Funk ist ein Pionier der "Farbfotografie". 1970 nahm er an einer der ersten "Farbfotografie"-Ausstellungen in einem großen Museum teil. Brooklyn Museum, Ausstellung "Images en Couleur". 1971 wurde er in das visionäre Buch "Frontiers of Photography" von Time Life aufgenommen. Farbe! Amerikanische Fotografie im Wandel. Amon Carter Museum. Er hatte mehr als 50 Fotomagazin-Cover und war unter anderem auf den Titelseiten von Newsweek, Fortune, New York Magazine und Life Magazine zu sehen.
- Schöpfer*in:Mitchell Funk (1950, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1984
- Maße:Höhe: 101,6 cm (40 in)Breite: 152,4 cm (60 in)
- Weitere Editionen und Größen:29 x 43 Ed: 3/15Preis: 4.465 €
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Ausgezeichnet.
- Galeriestandort:Miami, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU385312067752
Mitchell Funk
Mitchell Funk ist ein Pionier der Farbfotografie. 1970 nahm er an einer der ersten Ausstellungen für Farbfotografie im Brooklyn Museum mit dem Titel "Images en Couleur" teil. Im Jahr 1971 wurde er in die visionären Bücher Frontiers of Photography und Color (Life Library of Photography), aufgenommen, die beide von Time-Life veröffentlicht wurden. Er hat mehr als 50 Titelseiten von Fotomagazinen gestaltet, darunter Titelseiten für Newsweek und Life.
Anbieterinformationen
4,9
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2005
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
115 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Miami, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSciFi- Surreale Landschaft der unbewussten Träume
Von Mitchell Funk
Der bahnbrechende SciFi-Fotograf Mitchell Funk experimentiert mit veränderten Realitätsbereichen, indem er zwei Landschaften mit unnatürlichen Farben nebeneinander stellt und so eine...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Landschaftsfotografie
Materialien
Archivtinte, Archivpapier, Archivalisches Pigment
Sci-fi Einzelner Single Man, Surreal Road to Destiny, Kamera 35-Deckel - Surrealismus -
Von Mitchell Funk
Signiert, datiert, nummeriert 4/15 vorderseite, ungerahmt, nachträglich gedruckt, andere Formate möglich, Gedruckt auf Hahnemühle Fine Art Papier
Titelseite Camera 35 Magazin Aug/S...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Landschaftsfotografie
Materialien
Fotopapier, Archivtinte, Archivpapier, Archivalisches Pigment
Moderne moderne Fotografie-Cover, Surreal Landscape
Von Mitchell Funk
In der Vergangenheit haben die Zeitschriften am Kiosk bei der Auswahl ihres Titelbildes eine Reihe von Standardverfahren angewandt. Ihr Ziel war es, ein Bild zu verwenden, zu dem die Menschen sofort einen Bezug herstellen konnten. Der Gedanke dahinter ist, dass ein Bild, das sich von der Seite abhebt, mehr Aufmerksamkeit erregt und dann zu mehr Kioskverkäufen führt. Für die Redakteure war die Wahl des Covers zunächst eine Marketingentscheidung und dann eine ästhetische Entscheidung. Deshalb sahen die meisten Titelseiten von Zeitschriften und Magazinen (auch von Kunstzeitschriften) ziemlich gleich aus. Sie verwendeten vertraute Bilder, meist von Prominenten, Schönheiten oder Nachrichten, die den Interessenten ansprechen und aggressiv ansprechen sollten. Bei diesem Cover von Modern Photography vom August 1983 wählten sie einen radikalen Weg. Sie verwendeten ein Bild, das das Gegenteil der Norm war. Mitchell Funk's Graphic Surreal Landscape...
Kategorie
1980er, Surrealismus, Landschaftsfotografie
Materialien
Fotopapier
Moderne moderne Fotografie-Cover, Surreal Landscape
Von Mitchell Funk
In der Vergangenheit haben die Zeitschriften am Kiosk bei der Auswahl ihres Titelbildes eine Reihe von Standardverfahren angewandt. Ihr Ziel war es, ein Bild zu verwenden, mit dem sich die Menschen sofort identifizieren konnten. Der Gedanke dahinter ist, dass ein Bild, das sich von der Seite abhebt, mehr Aufmerksamkeit erregt und dann zu mehr Kioskverkäufen führt. Für die Redakteure war die Wahl des Covers zunächst eine Marketingentscheidung und dann eine ästhetische Entscheidung. Deshalb sahen die meisten Titelseiten von Zeitschriften und Magazinen (auch von Kunstzeitschriften) ziemlich gleich aus. Sie verwendeten vertraute Bilder, meist von Prominenten, Schönheiten oder Nachrichten, die den Interessenten ansprechen und aggressiv ansprechen sollten. Bei diesem Cover von Modern Photography vom August 1983 wählten sie einen radikalen Weg. Ihr Titelbild, das das Gegenteil der Norm war. Mitchell Funk's Graphic Surreal Landscape...
Kategorie
1980er, Surrealismus, Landschaftsfotografie
Materialien
Fotopapier
The Cannons of Vicksburg – Der Bürgerkrieg auf meinem Kopf Surrealismus
Von Mitchell Funk
Ein silhouettierter Mann blickt in die Unendlichkeit und sinniert über die vergrabenen Erinnerungen auf dem heiligen Boden von Vicksburg. Er ist als Silhouette in der unteren Hälfte ...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Landschaftsfotografie
Materialien
Archivtinte, Archivpapier, Archivalisches Pigment
Saturated Blue Sky Kleine Stadt, frühe Farbfotografie
Von Mitchell Funk
Wie William Eggleston ist auch Mitchell Funk ein früher Wegbereiter der Farbfotografie mit unerwarteten Bildern, die in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren entstanden. Dieses ...
Kategorie
1970er, Amerikanischer Realismus, Farbfotografie
Materialien
Archivtinte, Archivpapier, Archivalisches Pigment
Das könnte Ihnen auch gefallen
Amerikanisches zeitgenössisches Foto von M. K. Yamaoka – Lone House, Billings Montana
Digitalfotografie vom Filmoriginal
HP Premium Satin-Fotopapier mit Archivtinten
Ausgabe 2 von 9
Lieferung in einer Tube
Der 1940 in Japan geborene und am Art Center Colleg...
Kategorie
1980er, Land, Farbfotografie
Materialien
Digital, Archivtinte
1.785 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Wabaunsee County, KS
Von Aaron Henry
Landkreis Wabaunsee, KS (2014)
Druck auf gestrichenem Faserpapier
Ausgabe 12 von 25
Bildgröße: 24 1/2" x h 16 1/4"
Als Beobachter der Welt hat Aaron Henry eine demütige Ehrfurcht ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie
Materialien
Fotopapier
"Alkabo II", zeitgenössisch, Landschaft, North Dakota, schwarz, weiß, Fotografie
Von Rebecca Skinner
Rebecca Skinners "Alkabo II" ist eine 24 x 36 Zoll große Schwarz-Weiß-Fotografie, aufgenommen in einer Geisterstadt in North Dakota. Ein dramatischer Himmel umrahmt eine verwitterte ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie
Materialien
Metall
Limon, Colorado
Von Peter Brown
Auflage von 25 Stück
Signiert und datiert in schwarzer Tinte auf dem Druckrand von Peter Brown
Veröffentlicht: Westlich der letzten Chance (2008)
Erhältlich in weiteren Größen, lim...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie
Materialien
Digitalpigment
La Maison, Great Plains, USA, weit geöffnete Räume
Basile aime explorer. Er sucht und entdeckt: große Räume, ein seltenes Licht, einen ungewöhnlichen oder überraschenden Augenblick. Er ist fasziniert von den Elementen, wie z. B. den ...
Kategorie
2010er, Sonstige Kunststile, Landschaftsfotografie
Materialien
Pigment
Limon, Colorado
Von Peter Brown
Auflage von 25 Stück
C-print
32 x 40 Zoll.
Signiert, betitelt, datiert und nummeriert von Peter Print
Veröffentlicht: Westlich der letzten Chance (2008)
Erhältlich gerahmt in 32 x 4...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie
Materialien
C-Print