Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Phillip Buehler
"Tiny Planet, Bannermans", zeitgenössische Fotografie, limitierte Auflage von 25 Stück

2023

491,31 €

Angaben zum Objekt

Signierte, 18 "x18" große Fotografie in einer Auflage von 25 Exemplaren, das ein sphärisches Panoramabild von Bannerman's Castle auf Pollepel Island im Hudson Valley zeigt. Die wichtigste Sehenswürdigkeit der Insel ist Bannerman's Castle, ein verlassenes Lagerhaus für militärische Überschüsse. Dieses Foto gehört zu der Serie "No Man Is an Island: Poetry in the Ruins of the New York Archipelago", einer fünfzigjährigen Arbeit des Fotografen Phillips Buehler, die viele der Inseln rund um Manhattan dokumentiert. Phillip Buehler ist ein in New York ansässiger Fotograf, der den Verfall und die Überreste vernachlässigter Architektur aus der jüngsten Vergangenheit dokumentiert. In der Serie "No Man is an Island..." hat Buehler die historischen, aber auch oft vergessenen Inseln rund um New York City fotografiert. Einige von ihnen, wie Ellis Island, haben einen großen Einfluss auf die Geschichte, die Kultur und die Existenz der nationalen Identität. Andere, wie "Rat Island", eine 2,5 Hektar große Insel in Privatbesitz nördlich der Bronx, mit einer ungewöhnlichen Statue von Wilhelm Tell (und nicht viel mehr), sind praktisch niemandem bekannt. Aber viele, wie North Brother Island, beherbergten geschichtsträchtige Einrichtungen wie das Riverside Hospital - ein Ort, an dem Menschen mit Pocken, später mit Tuberkulose und sogar später mit Drogenabhängigkeit unter Quarantäne gestellt wurden. Schließlich ließen die Machthaber es verkommen, und es liegt nun seit etwa sechzig Jahren brach. Buehlers Ausstellung kann auf seine Fahrten in einem Ruderboot zur damals verlassenen Ellis Island im Jahr 1974 zurückgeführt werden, als er siebzehn Jahre alt war, um einen 16-mm-Dokumentarfilm zu drehen. In Buehlers "Ferry Ellis Island, 1974" fängt die Fotografie die gespenstische Silhouette des Skeletts der Fähre ein, deren Struktur wie ein Monument der Zeit und der Geschichte aufragt. Die Fähre, die einst ein geschäftiges Schiff war, das hoffnungsvolle Einwanderer an die Küste Amerikas brachte, liegt nun gestrandet und verwittert, und ihr skelettartiges Gerüst bildet einen starken Kontrast zur Kulisse der Docks. Die Fotografie fängt einen in der Zeit eingefrorenen Moment ein, in dem sich Vergangenheit und Gegenwart überschneiden, und lädt den Betrachter ein, über den Lauf der Zeit und die Geschichten nachzudenken, die in den leisen Echos verlassener Orte nachklingen. Zufälligerweise wird der 16-mm-Dokumentarfilm, den Buehler und ein Freund über Ellis Island gedreht haben, in der gleichen Woche, in der diese Ausstellung eröffnet wird, in der New York Times Op-Doc-Reihe "Encore" veröffentlicht. Seine Abenteuer auf Ellis Island werden auch Thema einer öffentlichen Fernsehsendung "State of the Arts" sein, die am 24. Mai, dem Tag vor der Eröffnung der Ausstellung, ausgestrahlt wird. Buehlers Foto vom Bootsfriedhof auf Staten Island bietet einen fesselnden Blick auf eine Szene, die an den postapokalyptischen Kevin Cosner-Blockbuster "Waterworld" erinnert. Was auf den ersten Blick wie ein eiförmiger schwimmender Schuppen aussieht, der aus dem Wasser ragt, entpuppt sich als ein getauchter Navy Sub Chaser. Dieser U-Boot-Jäger (USS PC11264) war das erste Navy-Schiff mit einer überwiegend afroamerikanischen Besatzung. Umgeben von den rostigen Leichen zahlreicher anderer Kriegsschiffe und Boote steht der Sub Chaser wie ein stiller Wächter, ein Relikt vergangener Konflikte, das nun dem unerbittlichen Lauf der Zeit zum Opfer gefallen ist. Diese Inseln dienten häufig dazu, Menschen aus dem Blickfeld der Öffentlichkeit fernzuhalten - Geisteskranke, Gebrechliche und Süchtige. Sie hatten berühmte Bewohner wie Woody Guthrie und Typhoid Mary, aber viele der Inseln werden ignoriert und sind die meiste Zeit vergessen. Roosevelt Island war einer dieser Orte, der gebaut wurde, um die Opfer der Pocken aufzunehmen. Vor der berühmten Roosevelt Island Tramway gab es das Renwick Castle, ein neugotisches Gebäude, das hauptsächlich von James Renwick Jr. entworfen wurde, dem Architekten der St. Patrick's Kathedrale. Sie ist immer noch eine Ruine, aber Buehlers Fotos von 1981 haben eine andere Ausstrahlung. Überwuchert und vor der Skyline von Manhattan gelegen, wirkt es völlig deplatziert, und fast vierzig Jahre später erst recht. Buehler hat das letzte halbe Jahrhundert damit verbracht, die anderen Inseln New Yorks zu besuchen, manchmal per Boot, manchmal per Drohne, um einige ihrer Geschichten zu retten, bevor sie für immer verloren gehen. Buehler erhielt seinen BA an der Rutgers University und seinen MFA in Fotografie an der School of Visual Arts. Phillip Buehler wurde in Art in America, The New York Times, Art News, The Art Newspaper, Wall Street Journal, American Photo Magazine, The Huffington Post, Hyperallergic, Gothamist, The Guardian, The Sun, ABC, CNN und zahlreichen anderen Publikationen vorgestellt.
  • Schöpfer*in:
    Phillip Buehler (Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2023
  • Maße:
    Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 45,72 cm (18 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU69214674092

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Rat Island“, Fotografie in limitierter Auflage von Rat Island, 2023
Von Phillip Buehler
18 "x24" limitierte Auflage historischer Fotografien, Auflage 1/5. Diese Fotografie zeigt eine Luftaufnahme der privaten Ratteninsel. Im Jahr 2016 stellte Alex Schibli (der Schweizer...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie

Materialien

Fotopapier

"Rat Island" Zeitgenössische Fotografie, aus der Serie "Islands of New York".
Von Phillip Buehler
30 "x40" Fotografie in limitierter Auflage, Auflage 1/5. Dieses Foto zeigt die Insel Rat Island und gehört zur Serie "Islands of New York". Smaragdgrünes Wasser umgibt diese kleine ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie

Materialien

Fotopapier

Zeitgenössische abstrakte Farblandschaftsfotografie „Niagara“, limitierte Auflage
Von Zoe Wetherall
28x40", limitierte Auflage von 5 Stück, auf der Rückseite vom Künstler signiert. Dieses Foto zeigt eine Luftaufnahme des Wasserflusses an den Niagarafällen. Die weißen Wellen des W...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

„“Brunnen“, sublimierter Farbdruck auf Aluminium
Von Zoe Wetherall
Dieses Foto zeigt eine Luftaufnahme eines Berges in Rot-Orange- und Grautönen. Dieses auf Aluminium gedruckte Foto wird mit einer Metallklammer befestigt und ist für die Präsentatio...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie

Materialien

Metall

Ein anderes Paradies
Von Ken Ragsdale
aus der Reihe: "Der Hundertmorgenwald" auflage von 5 Ken Ragsdales Arbeitsprozess beginnt mit groben Skizzen von Orten und Dingen aus seiner Vergangenheit, die für die aktuellen...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Paradise im Osten der Welt
Von Ken Ragsdale
ungerahmt erhältlich auflage von 5 Aus der Serie: "Der Hundertmorgenwald" Ragsdales Arbeitsprozess beginnt mit groben Skizzen von Orten und Dingen aus seiner Vergangenheit, die ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Das könnte Ihnen auch gefallen

aROUNDme 10 – Foto von Giulio Gonella – 2020
Dieses schöne Foto aROUNDme 10 wurde von dem italienischen Fotografen Giulio Gonella aufgenommen. Druck auf Hahnemuhle Foto-Rag-Papier aus der Serie aROUNDme, offene Auflage. Vom Kü...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Fotografie

Materialien

Fotopapier

aROUNDme 17 – Foto von Giulio Gonella – 2020
Dieses schöne Foto aROUNDme 17 wurde von dem italienischen Fotografen Giulio Gonella aufgenommen. Druck auf Hahnemuhle Foto-Rag-Papier aus der Serie aROUNDme, offene Auflage. Vom Kü...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Fotografie

Materialien

Fotopapier

aROUNDme 5 – Foto von Giulio Gonella – 2020
Dieses schöne Foto aROUNDme 5 wurde von dem italienischen Fotografen Giulio Gonella aufgenommen. Druck auf Hahnemuhle Foto-Rag-Papier aus der Serie aROUNDme, offene Auflage. Vom Kün...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Fotografie

Materialien

Fotopapier

Planet Balvenie 140, Farbfotografie in limitierter Auflage, signiert und nummeriert.
Von Ernie Button
Planet Balvenie 140, Farbfotografie in limitierter Auflage, signiert und nummeriert. Whisky ist ein altehrwürdiges Getränk, das seit Jahrhunderten in Handarbeit hergestellt und geno...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

aROUNDme 7 – Foto von Giulio Gonella – 2020
Dieses schöne Foto aROUNDme 7 wurde von dem italienischen Fotografen Giulio Gonella aufgenommen. Druck auf Hahnemuhle Foto-Rag-Papier aus der Serie aROUNDme, offene Auflage. Vom Kün...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Fotografie

Materialien

Fotopapier

aROUNDme 16 – Foto von Giulio Gonella – 2020
Dieses schöne Foto aROUNDme 16 wurde von dem italienischen Fotografen Giulio Gonella aufgenommen. Druck auf Hahnemuhle Foto-Rag-Papier aus der Serie aROUNDme, offene Auflage. Vom Kü...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Fotografie

Materialien

Fotopapier