Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Reinhard Görner
Bibliothek Marucelliana, Florenz

2022

7.808,34 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Biblioteca Marucelliana Florenz, Italien 2022 62,5 x 50 Zoll Ausgabe von 10 $6,000 75 x 60 Zoll Ausgabe von 7 $9,000 87 x 70 Zoll Ausgabe von 5 $11,000 signiert und nummeriert auf dem Label, verso Reinhard Görner dokumentiert das kulturelle und industrielle Erbe in seinen Fotoserien, die zeitgenössische und historische Architektur, Landschaften, Parks und Pflanzen zeigen. Bekannt für seine Fotografien von Bibliotheken und Lesesälen auf der ganzen Welt - Werke wie George Peabody Library II, Baltimore (2017) und Riggs Library I, Washington DC (2017) - fängt Görner die Atmosphäre absoluter Stille und Konzentration ein, die diese Räume verkörpern, während er gleichzeitig ihre fast kathedralenartige Erhabenheit offenbart. Görners Bilder haben einen lebendigen Sinn für Tiefe und Dimension, die einen Eindruck von Intimität vermitteln, wie in Isaac Newton, Cambridge (2017), oder Monumentalität durch seinen präzisen und geschickten Einsatz von Ausschnitt und Perspektive. Diese atemberaubende und detaillierte Fotografie zeigt einen langen Blick in die Marucelliana-Bibliothek oder Biblioteca Marucelliana, der von einem glänzenden Holztor eingerahmt wird. Geschichte der Biblioteca Marucelliana Die Bibliothek wurde Mitte des 18. Jahrhunderts in der Via Camillo Cavour Nr. 43 in Florenz, Region Toskana, Italien, gegründet und am 18. September 1752 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Sie wurde von Abt Francesco Marucelli (gestorben 1703 in Rom) als eine Bibliothek des allgemeinen Wissens für ein breites Publikum gestiftet, wie die Inschrift an der Fassade zeigt: "Marucellorum Bibliotheca publicae maxime pauperum utilitati". Der Kern der Sammlung leitet sich aus der Bibliothek des Abtes Francesco ab. Finanziert durch die Einkünfte verschiedener Abteien in der Toskana, lebte Francesco in Rom, wo er gelegentlich als Experte für das Kirchenrecht konsultiert wurde. Seine einzige Veröffentlichung war ein bibliographisches Kompendium in fünfzehn Bänden, Mare Magnum, über den Inhalt seiner Bibliothek und seiner Bekanntschaft. Das Gebäude wurde vom Enkel des Gründers, Alessandro Marucelli (gestorben 1751), in Auftrag gegeben. Alessandro, der selbst bibliophil war, erweiterte den Bestand des Mare Magnum auf 24 Bände und erfüllte den Willen seines Großvaters, indem er den Standort für die Bibliothek in der Via Condotti auswählte. Er stiftete auch seine eigenen Bücher und ernannte Angelo Maria Bandini zum ersten Bibliothekar, ein Amt, das er fünfzig Jahre lang innehatte. Alessandro starb, bevor die Bauarbeiten abgeschlossen waren. Die ursprüngliche Sammlung umfasste etwa 6000 Manuskripte aus allen Disziplinen. Bandini erstellte die ersten alphabetischen Kataloge der Werke, nach Autor und nach Titel. Mare Magnum wurde auf 111 Bände erweitert. Bandini war gleichzeitig Bibliothekar an der Biblioteca Laurenziana in Florenz. Im Jahr 1776 brachte die Aufhebung der Jesuiten ihre umfangreichen Sammlungen in die Bibliothek ein, die mehr als hundertfünfzig Werke umfassten, darunter ein Dutzend Manuskripte. 1783 brachte Bandini die Zeichnungen und Drucke von Francesco di Ruberto in die Sammlung ein, ebenso die der Familie Marucelli. Er erwarb die Handschriftensammlung von Anton Francesco Gori, die Bibliothek des Naturforschers Antonio Cocchi und einen Teil der Bibliothek des Antiquars Filippo Stosch. Der zweite Bibliothekar, Francesco Del Furia (1777-1856), bekleidete das Amt für die nächsten fünfzig Jahre. In der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts und zu Beginn des nächsten Jahrhunderts durch Sammlungen der Familien Martelli und Bonamici und die Korrespondenz von Nencioni, sowie viele andere Dokumente und Manuskripte. Die Aufhebung der Klöster im 19. Jahrhundert führte auch zu einer Vergrößerung ihrer Sammlungen, einschließlich der meisten ihrer Inkunabeln aus dem sechzehnten Jahrhundert. Der englische Romancier George Gissing nutzte die Bibliothek Anfang Januar 1889 mehrmals. Im Jahr 1910 verlangte ein Gesetz, dass fast alle gedruckten öffentlichen Werke aus Florenz und den umliegenden Provinzen ebenfalls in der Marucelliana hinterlegt werden sollten.
  • Schöpfer*in:
    Reinhard Görner (1950, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    2022
  • Maße:
    Höhe: 190,5 cm (75 in)Breite: 152,4 cm (60 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU14811476392

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bibliothek Marucelliana, Florenz
Von Reinhard Görner
Biblioteca Marucelliana Florenz, Italien 2022 62,5 x 50 Zoll Ausgabe von 10 $6,000 75 x 60 Zoll Ausgabe von 7 $9,000 87 x 70 Zoll Ausgabe von 5 $11,000 signiert und nummeriert au...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Landschaftsfotografie

Materialien

C-Print, Lambda

Bibliothek Marucelliana, Florenz
Von Reinhard Görner
Biblioteca Marucelliana Florenz, Italien 2022 62,5 x 50 Zoll Ausgabe von 10 $6,000 75 x 60 Zoll Ausgabe von 7 $9,000 87 x 70 Zoll Ausgabe von 5 $11,000 signiert und nummeriert au...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Landschaftsfotografie

Materialien

C-Print, Lambda

Bibliothek Ortopedica, Bologna, Italien
Von Reinhard Görner
Biblioteca Ortopedica Bologna, Italien 2022 Blick auf die Haupttafel und den Globus der wissenschaftlichen Hauptbibliothek des Istituto Ortopedico Rizzoli, das nach dem italienische...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Landschaftsfotografie

Materialien

C-Print, Lambda

Bibliothek Ortopedica, Bologna, Italien
Von Reinhard Görner
Biblioteca Ortopedica Bologna, Italien 2022 Blick auf die Haupttafel und den Globus der wissenschaftlichen Hauptbibliothek des Istituto Ortopedico Rizzoli, das nach dem italienische...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Landschaftsfotografie

Materialien

C-Print, Lambda

Bibliothek Ortopedica, Bologna, Italien
Von Reinhard Görner
Biblioteca Ortopedica Bologna, Italien 2022 Blick auf die Haupttafel und den Globus der wissenschaftlichen Hauptbibliothek des Istituto Ortopedico Rizzoli, das nach dem italienische...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Landschaftsfotografie

Materialien

C-Print, Lambda

Bibliothek Archiginnasio I
Von Reinhard Görner
Archiginnasio-Bibliotek Bologna, Italien 2022 62,5 x 50 Zoll Ausgabe von 10 $6,000 75 x 60 Zoll Ausgabe von 7 $9,000 87 x 70 Zoll Ausgabe von 5 $11,000 signiert und nummeriert au...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Landschaftsfotografie

Materialien

C-Print, Lambda

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bibliothek Angelica, Rom
Von Massimo Listri
Biblioteca Angelica, Rom, 2012 Chromogener Druck Signierte und nummerierte Auflage von 5 Stück Signiert, betitelt, datiert und nummeriert in einer Auflage von 5 Stück auf dem La...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

C-Print

Bibliothek Biblioteca dei Girolamini, Bibliothek Neapel, Italien (Bibliotheken)
Von Massimo Listri
48 x 60 Zoll - Auflage von 5 Chromogener Druck - ungerahmt Vom Künstler signiert - Echtheitszertifikat Kostenloser Versand - Fragen Sie uns nach individuellen Einrahmungsmöglichkeite...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, C-Print

Bibliothek dell'Ospedale degli Innocenti, Firenze
Von Massimo Listri
Biblioteca dell'Ospedale degli Innocenti, Florenz, 2009 C Druck 39,5 x 47,5 Zoll Auflage von 5 47,5 x 59 Zoll Auflage von 5 71 x 88,5 Zoll Auflage von 5 Der in Florenz lebende F...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

C-Print

Massimo Listri 'Biblioteca Braidense a Milano'
Von Massimo Listri
Massimo Listri Biblioteca Braidense in Mailand 2012 c Drucken auflage von 5 Massimo Listri ist ein in Florenz ansässiger Fotograf, der in seinen Arbeiten oft Innenräume von großer a...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

C-Print

Bibliothek Biblioteca del Duca D'Aumale Terrasini
Von Massimo Listri
Der in Florenz lebende Fotograf ist fasziniert davon, wie er mit seinen architektonischen Motiven die Komposition seines Bildes steuern kann. Seit vielen Jahren fotografiert er den ...
Kategorie

1990er, Konzeptionell, Farbfotografie

Materialien

C-Print

Bibliothek Biblioteca del Duca D'Aumale Terrasini
Von Massimo Listri
Der in Florenz lebende Fotograf ist fasziniert davon, wie er mit seinen architektonischen Motiven die Komposition seines Bildes steuern kann. Seit vielen Jahren fotografiert er den ...
Kategorie

1990er, Konzeptionell, Farbfotografie

Materialien

C-Print