Objekte ähnlich wie Boschereccia Palazzo, Hercolani, Bologna
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4
Reinhard GörnerBoschereccia Palazzo, Hercolani, Bologna2022
2022
7.925,50 €
Angaben zum Objekt
Boschereccia Palazzo
Hercolani, Bologna, Italien
2022
50 x 62,5 Zoll
Ausgabe von 10
$6,000
60 x 75 Zoll
Ausgabe von 7
$9,000
70 x 87,5 Zoll
Ausgabe von 5
$11,000
signiert und nummeriert auf dem Label, verso
Reinhard Görner dokumentiert das kulturelle und industrielle Erbe in seinen Fotoserien, die zeitgenössische und historische Architektur, Landschaften, Parks und Pflanzen zeigen. Bekannt für seine Fotografien von Bibliotheken und Lesesälen auf der ganzen Welt - Werke wie George Peabody Library II, Baltimore (2017) und Riggs Library I, Washington DC (2017) - fängt Görner die Atmosphäre absoluter Stille und Konzentration ein, die diese Räume verkörpern, und offenbart gleichzeitig ihre fast kathedralenartige Erhabenheit. Görners Bilder haben einen lebendigen Sinn für Tiefe und Dimension, die einen Eindruck von Intimität vermitteln, wie in Isaac Newton, Cambridge (2017), oder Monumentalität durch seinen präzisen und geschickten Einsatz von Ausschnitt und Perspektive.
Geschichte der Biblioteca Marucelliana
Die Bibliothek wurde Mitte des 18. Jahrhunderts in der Via Camillo Cavour Nr. 43 in Florenz, Region Toskana, Italien, gegründet und am 18. September 1752 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Sie wurde von Abt Francesco Marucelli (gestorben 1703 in Rom) als eine Bibliothek des allgemeinen Wissens für ein breites Publikum gestiftet, wie die Inschrift an der Fassade zeigt: "Marucellorum Bibliotheca publicae maxime pauperum utilitati". Der Kern der Sammlung leitet sich aus der Bibliothek des Abtes Francesco ab. Finanziert durch die Einkünfte verschiedener Abteien in der Toskana, lebte Francesco in Rom, wo er gelegentlich als Experte für das Kirchenrecht konsultiert wurde. Seine einzige Veröffentlichung war ein fünfzehnbändiges bibliographisches Kompendium, Mare Magnum, über den Inhalt seiner Bibliothek und seiner Bekanntschaft. Das Gebäude wurde vom Enkel des Gründers, Alessandro Marucelli (gestorben 1751), in Auftrag gegeben. Alessandro, der selbst bibliophil war, erweiterte den Bestand des Mare Magnum auf 24 Bände und erfüllte den Willen seines Großvaters, indem er den Standort für die Bibliothek in der Via Condotti auswählte. Er stiftete auch seine eigenen Bücher und ernannte Angelo Maria Bandini zum ersten Bibliothekar, ein Amt, das er fünfzig Jahre lang innehatte. Alessandro starb, bevor die Bauarbeiten abgeschlossen waren. Die ursprüngliche Sammlung umfasste etwa 6000 Manuskripte aus allen Disziplinen.
Bandini erstellte die ersten alphabetischen Kataloge der Werke, nach Autor und nach Titel. Mare Magnum wurde auf 111 Bände erweitert. Bandini war gleichzeitig Bibliothekar an der Biblioteca Laurenziana in Florenz. Im Jahr 1776 brachte die Aufhebung der Jesuiten ihre umfangreichen Sammlungen in die Bibliothek ein, die mehr als hundertfünfzig Werke umfassten, darunter ein Dutzend Manuskripte. 1783 brachte Bandini die Zeichnungen und Drucke von Francesco di Ruberto in die Sammlung ein, ebenso die der Familie Marucelli. Er erwarb die Handschriftensammlung von Anton Francesco Gori, die Bibliothek des Naturforschers Antonio Cocchi und einen Teil der Bibliothek des Antiquars Filippo Stosch.
Der zweite Bibliothekar, Francesco Del Furia (1777-1856), bekleidete das Amt für die nächsten fünfzig Jahre. In der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts und zu Beginn des nächsten Jahrhunderts durch Sammlungen der Familien Martelli und Bonamici und die Korrespondenz von Nencioni, sowie viele andere Dokumente und Manuskripte. Die Aufhebung der Klöster im 19. Jahrhundert führte auch zu einer Vergrößerung ihrer Sammlungen, einschließlich der meisten ihrer Inkunabeln aus dem sechzehnten Jahrhundert.
Der englische Romancier George Gissing nutzte die Bibliothek Anfang Januar 1889 mehrmals.
Im Jahr 1910 verlangte ein Gesetz, dass fast alle gedruckten öffentlichen Werke aus Florenz und den umliegenden Provinzen ebenfalls in der Marucelliana hinterlegt werden sollten.
- Schöpfer*in:Reinhard Görner (1950, Deutsch)
- Entstehungsjahr:2022
- Maße:Höhe: 152,4 cm (60 in)Breite: 190,5 cm (75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:
- Galeriestandort:Los Angeles, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU14811476412
Reinhard Görner
Bibliotheken sind Zufluchtsorte und Orte der Flucht zugleich. Diesem Gefühl ist der deutsche Fotograf Reinhard Görner seit vielen Jahren auf der Suche nach den schönsten und feierlichsten Lesesälen der Welt nachgegangen. Intime Bibliotheken im Herzen abgelegener Klöster oder prunkvolle Säle renommierter Universitäten - für den deutschen Künstler sind diese Räume ein unerschöpfliches Reservoir an Inspiration. Lassen Sie sich in diesem Porträt von Reinhard Görner, einem Autodidakten mit einer facettenreichen und ansteckenden Leidenschaft, durch Architekturen, Stile und Epochen führen. Als Architekturfotograf hat Reinhard viele Jahre lang für Architekten gearbeitet, bevor er sich entschloss, sich auf seine Leidenschaft zu konzentrieren. Sein Ziel ist es, zu erforschen, wie die großen Meister der Architektur Räume geschaffen haben, die Schönheit und Stille atmen, indem sie mit Schatten, Licht, Proportionen und Rhythmen spielen. Schnell entdeckte er, dass Bibliotheken für Architekten immer eine wunderbare Spielwiese waren und sind, um sich mit der Frage nach Form und Leere zu beschäftigen: "Ich sehe mich als Botschafter, der versucht, den Geist dieser Baumeister mit meinen fotografischen Mitteln zu vermitteln". Der Künstler fotografierte und verliebte sich in seine erste Bibliothek im Jahr 2005, als er mit dem Architekten Sir Norman Foster zusammenarbeitete und die philologische Bibliothek der Freien Universität Berlin festhielt. Seitdem hat die kathedralenartige Atmosphäre des New Yorker Hauptlesesaals Rose einen nachhaltigen Eindruck auf den Künstler gemacht, und er begann, seine Dokumentation von Bibliotheken in aller Welt zu intensivieren. Görner will mit seinen Fotografien den Einfluss der Architektur auf unser Lebensgefühl vermitteln: Die Bibliotheken, die er einfängt, öffnen Räume, erzählen Geschichten und verweisen auf eine Zeit, in der Ästhetik und Raumgefühl identisch waren. Görners Fotos verweisen auf die Weite, die große Architektur im Laufe der Geschichte zelebriert hat, und erinnern an historische Epochen, in denen Schönheit und Ruhe aufeinandertreffen. Sein Werk ist eine Hommage an die Becher-Kunstschule. Wie andere seiner Schüler - Andreas Gursky, Thomas Ruff und Candida Höfer - ist Görners Arbeit streng konzeptionell, kombiniert mit einem feinen technischen Ansatz. Alle ihre Werke zeigen die gleiche Faszination für Typologie und dokumentieren das Erbe der westlichen kulturellen und industriellen Vergangenheit.
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2011
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
310 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
Verbände
Association of Women Art Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Los Angeles, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBoschereccia Palazzo, Hercolani, Bologna
Von Reinhard Görner
Boschereccia Palazzo
Hercolani, Bologna, Italien
2022
50 x 62,5 Zoll
Ausgabe von 10
$6,000
60 x 75 Zoll
Ausgabe von 7
$9,000
70 x 87,5 Zoll
Ausgabe von 5
$11,000
signiert und num...
Kategorie
2010er, Konzeptionell, Landschaftsfotografie
Materialien
C-Print, Lambda
Boschereccia Palazzo, Hercolani, Bologna
Von Reinhard Görner
Boschereccia Palazzo
Hercolani, Bologna, Italien
2022
50 x 62,5 Zoll
Ausgabe von 10
$6,000
60 x 75 Zoll
Ausgabe von 7
$9,000
70 x 87,5 Zoll
Ausgabe von 5
$11,000
signiert und num...
Kategorie
2010er, Konzeptionell, Landschaftsfotografie
Materialien
C-Print, Lambda
Palazzo Zenobio I
Von Reinhard Görner
signiert und nummeriert auf dem Label, verso
Reinhard Görner inszeniert mit seinen großformatigen Fotografien die Monumentalität historischer Architektur, Gärten und Meisterwerke.
...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Konzeptionell, Landschaftsfotografie
Materialien
Archivalisches Pigment
Reinhard Görner, Ganymed, Palazzo Grimani, Venedig
Von Reinhard Görner
Reinhard Görner, Ganymed, Palazzo Grimani, Venedig, Italien.
Auf diesem monumentalen Foto ist in der Mitte des Gewölbes eine Skulptur mit der Darstellung der Entführung von Ganymed ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Konzeptionell, Landschaftsfotografie
Materialien
C-Print, Lambda
Ganymed, Palazzo Grimani, Venedig
Von Reinhard Görner
50 x 49 Zoll
ed von 10
$6,000
60 x 59 Zoll
ed von 7
$9,000
70 x 68,8 Zoll
ed von 5
$11,000
signiert und nummeriert auf dem Label, verso
Reinhard Görner inszeniert mit seinen groß...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Konzeptionell, Landschaftsfotografie
Materialien
C-Print, Lambda
Reinhard Görner ''Inter Arma Charitas'' Lissabon, Portugal
Von Reinhard Görner
Reinhard Görner
Inter Arma Charitas
Lissabon, Portugal
2014
50 x 50 Zoll
Ausgabe von 10
$6,000
60 x 60 Zoll
Ausgabe von 7
$9,000
70 x 70 Zoll
Ausgabe von 5
$11,000
signiert und n...
Kategorie
2010er, Konzeptionell, Landschaftsfotografie
Materialien
C-Print, Lambda
Das könnte Ihnen auch gefallen
Massimo Listri 'Palazzo Hercolani, Bologna'
Von Massimo Listri
Palazzo Hercolani, Bologna 2011
C-Druck
Signiert, betitelt, datiert und nummeriert in einer Auflage von 5 Exemplaren auf dem Etikett des Künstlers auf der Rückseite.
Montiert und ger...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
C-Print
Massimo Listri 'Palazzo Hercolani a Bologna'
Von Massimo Listri
Palazzo Ducale di Massa 1999
C Druck
Auflage von 5
180 x 225 auf Aluminium montiert
(Produktion, Einrahmung und Versand dauern ca. 4 Wochen)
Gesamtausgabe in drei Größen erhältlich
...
Kategorie
1990er, Moderne, Farbfotografie
Materialien
C-Print
Il Mondo Che Non Vedo 213 Italien, 2018, C-Typ-Foto auf Dibond aufgezogen
Von Fabiano Parisi
FABIANO PARISI
Il Mondo Che Non Vedo 213 - Italien, 2018
In einer ländlichen Gegend, 1 Stunde von Mailand entfernt, befindet sich dieses prächtige Fresko in einer alten Villa aus de...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie
Materialien
C-Print
Ingressi di Milano. viale Regina Giovanna 32, Innenarchitektur Fotografie
Von Matthew Billings
50 x 36 cm, 19,7 x 14,2 Zoll. (ungerahmt)
Tintenstrahldruck auf Hahnemühle Photo Rag Papier
Auflage von 15
Der Fotograf
Matthew Billings ist ein in Berlin lebender Fotograf und Vide...
Kategorie
2010er, Moderne, Farbfotografie
Materialien
Tintenstrahl
Montelupo Fiorentino, „Moderncomio“
Von Massimo Listri
Palazzo d'Avalos I, Neapel, 2016
C-Druck
Signiert, betitelt, datiert und nummeriert in einer Auflage von 5 Exemplaren auf dem Etikett des Künstlers auf der Rückseite.
39.5 x 47,5 ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
C-Print
Manicomio, Montelupo, Fiorentino
Von Massimo Listri
Manicomio, Montelupo, Fiorentino, 2019
C Druck
100 x 120 cm, Auflage: 5
120 x 150 cm, Auflage: 5
180 x 225 cm, Auflage: 5
Der in Florenz lebende Fotograf ist fasziniert davon, wie e...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
C-Print