Objekte ähnlich wie Into the Wild (Stranger than Par - Zeitgenössisch, Polaroid, Fotografie
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Stefanie SchneiderInto the Wild (Stranger than Par - Zeitgenössisch, Polaroid, Fotografie2004
2004
625,03 €
Angaben zum Objekt
Into the Wild (Fremder als das Paradies) - 2001,
32x52cm,
Auflage von 10 Stück,
Archiv-C-Print nach dem Vorbild des Polaroid,
Unterschriftenlabel und Zertifikat.
Künstlerinventar Nr. 2896.
Nicht montiert.
Ein Herbsttag, goldene Blätter treiben in langsamen Spiralen, die Luft ist dick mit dem Duft von Erde und leisem Verfall. Das Licht fällt in gebrochenen Strahlen durch die Bäume, warm und trügerisch, als ob die Welt selbst sich weigert, die Spannung unter der Oberfläche anzuerkennen.
Und dann - fast verloren in der Wildnis - ein Mann. Ein Schatten zwischen den Ästen, den Hut tief über die Augen gezogen, das Gewehr erhoben und fest im Anschlag. Er versteckt sich nicht nur. Er setzt sich zur Wehr. Vielleicht ein letztes Mal. Furcht und Trotz verschwimmen in seiner Haltung, seinem Griff. Er ist der Ausgestoßene, der Rebell, der Mann, der sich dem Gewicht der Welt nicht mehr beugen konnte und ihr den Rücken kehrte.
Aber der Wald ist keine Zuflucht, sondern nur eine dünne Barriere zwischen ihm und dem, was auf ihn zukommt. Er ist zugleich Raubtier und Beute, Gejagter und Jäger. In diesem Moment - eingefangen in den verblassten Farben und chemischen Strukturen von Stefanie Schneiders Into the Wild - geht es nicht darum, was vorher war oder was danach kommt. Jetzt ist es soweit. Der Atem, bevor der Abzug betätigt wird, bevor sich die Blätter setzen, bevor die Geschichte ihn ganz verschluckt.
Stefanie Schneider erhielt ihren MFA in Kommunikationsdesign an der Folkwang Schule Essen, Deutschland. Ihre Arbeiten wurden u.a. im Museum für Fotografie, Braunschweig, Museum für Kommunikation, Berlin, dem Institut für Neue Medien, Frankfurt, dem Nassauischen Kunstverein, Wiesbaden, Kunstverein Bielefeld, Museum für Moderne Kunst Passau, Les Rencontres d'Arles, Foto -Triennale Esslingen, Bombay Beach Biennale 2018 gezeigt.
COLLECTIONS
DZ Bank, Frankfurt, Deutschland / Dreyfuss, Basel, Schweiz / Schmidt Bank, Regensburg, Deutschland / u2028Holtzbrinck Verlag, Stuttgart, Deutschland / Sammlung Sander, Berlin, Deutschland / ARTISTS for TICHY - TICHY for ARTISTS, TICHY Ocean Foundation, Zürich, Schweiz / Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg, Deutschland / Polaroid Collection, USA / Collection Luc LaRochelle, Montreal, Kanada / Kunstsammlung Kanton Zug, Schweiz / Bombay Beach Biennale, Kalifornien / The Brooklyn Museum, NY / LACMA , Los Angeles / Sir Mark Fehrs Haukohl Collection, Texas, USA
- Schöpfer*in:Stefanie Schneider (1968, Deutsch)
- Entstehungsjahr:2004
- Maße:Höhe: 32 cm (12,6 in)Breite: 52 cm (20,48 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Morongo Valley, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU652315789792
Stefanie Schneider
Stefanie Schneider erhielt ihren MFA in Kommunikationsdesign an der Folkwang Schule Essen, Deutschland. Ihre Arbeiten wurden u.a. im Museum für Fotografie, Braunschweig, Museum für Kommunikation, Berlin, dem Institut für Neue Medien, Frankfurt, dem Nassauischen Kunstverein, Wiesbaden, Kunstverein Bielefeld, Museum für Moderne Kunst Passau, Les Rencontres d'Arles, Foto -Triennale Esslingen, Bombay Beach Biennale 2018, 2019 gezeigt.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1996
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
1.034 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Morongo Valley, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenUntitled Sequence (Stranger than Paradise) – Polaroid-Landschaftsfotografie
Von Stefanie Schneider
Ohne Titel (Cowboys und Engel), 2005
50x39cm, Auflage: 10 Stück, plus 2 Probedrucke.
Archiv-C-Print, basierend auf dem Polaroid.
Label für Zertifikat und Unterschrift.
Künstleri...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie
Materialien
Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid
In the Range of Light (Wastelands) Zeitgenössisch, Landschaft, Polaroid, Fotografie
Von Stefanie Schneider
Im Bereich des Lichts (Wastelands) - 2003,
(veröffentlicht in den Monographien "Stranger than Paradise" und "Wastelands")
20x20cm,
Auflage 5/5,
Archiv-C-Print, basierend auf dem ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie
Materialien
Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid, Archivpapier
Altweibersommer IV (Die letzte Bilderausstellung)
Von Stefanie Schneider
Indian Summer III (Die letzte Filmvorführung) - 2005
20x20cm,
Auflage: 10 Exemplare, plus 2 Artist Proofs.
Archival C-Print Druck, basierend auf dem Polaroid,
Label für Zertifikat und Unterschrift
Künstler-Inventar Nr. 18549.
Nicht montiert.
Stefanie Schneiders schillernde Situationen spielen sich im amerikanischen Westen ab. Am Rande einer schwer fassbaren Superrealität bieten ihre fotografischen Sequenzen das Ambiente für lose verwobene Handlungsstränge und eine Reihe phantastischer Figuren.
Schneider arbeitet mit den chemischen Mutationen von abgelaufenem Polaroid-Filmmaterial. Chemische Farbexplosionen, die sich auf den Oberflächen ausbreiten, untergraben den Realitätsbezug der Fotografie und versetzen ihre Figuren in tranceartige Traumwelten. Wie flimmernde Sequenzen alter Roadmovies scheinen sich Schneiders Bilder zu verflüchtigen, bevor Schlussfolgerungen gezogen werden können - ihre flüchtige Realität manifestiert sich in subtilen Gesten und rätselhaften Motiven. Schneiders Bilder verweigern sich der Realität, sie halten die Verwirrungen von Traum, Wunsch, Tatsache und Fiktion am Leben.
Stefanie Schneider erhielt ihren MFA in Kommunikationsdesign an der Folkwang Schule Essen, Deutschland. Ihre Arbeiten wurden u.a. im Museum für Fotografie, Braunschweig, Museum für Kommunikation, Berlin, dem Institut für Neue Medien, Frankfurt, dem Nassauischen Kunstverein, Wiesbaden, Kunstverein Bielefeld, Museum für Moderne Kunst Passau, Les Rencontres d'Arles, Foto -Triennale Esslingen, Bombay Beach Biennale 2018 / 2019 gezeigt.
"Es war Stefanie Schneider, die mich dazu inspirierte, das Unternehmen THE IMPOSSIBLE PROJECT zu gründen, nachdem ich ihre Arbeiten gesehen hatte, die das Mögliche aus dem Unmöglichen zu machen scheinen, indem sie aus den einfachsten Medien und Materialien die feinste Kunst schaffen. Tatsächlich war ich nach diesem einen Tag so beeindruckt von ihrer Fotografie, dass mir klar wurde, dass der Polaroidfilm nicht verschwinden durfte. Da ich mich genau in dem Moment befand, als die Welt im Begriff war, Polaroid zu verlieren, habe ich die Gelegenheit genutzt und mich mit aller Kraft und Leidenschaft für die Rettung des Polaroidfilms eingesetzt. Dafür danke ich fast ausschließlich Stefanie Schneider, die mehr als jeder andere an der Rettung dieses amerikanischen Symbols der Fotografie beteiligt war." -Florian Kaps, 8. März 2010 ("Doc" Dr. Florian Kaps, Gründer von "The Impossible Project")
Was Stefanie Schneiders Arbeiten so einzigartig macht, ist, dass sie sofort erkennbar sind. Perfektes "Wabi-Sabi" in Aussehen und Inhalt. Traumhaft, farbenfroh, mit Tiefe und Vision. Von Anfang bis Ende ein echter Autodidakt mit einer unverwechselbaren weiblichen Perspektive.
Ausgewählte Ausstellungen (ausgewählt)
2018
Teilnahme Bombay Beach Biennale, Bombay Beach, USA (G) März
Available to All, Rough Play Projects - Site Specific, Joshou Tree, USA (G) kuratiert von Deborah Martin mit Adam Berg, Doron Gazit, Kellan Barnebey, Chris Sanchez, Aili Schmelzt
2017
BLICKFELD Analoge Fotografie, Kommunale Galerie Steglitz-Zehlendorf (G) (Katalog), (demnächst)u2028
Rosegallery, Bergamot Station, Santa Monica (G)
Magie des Moments, Kunstverein Bad Homburg Artlantis, Bad Homburg (D)
2016
u2028Instantdreams, Instantdreams Gallery, Berlin u2028u2028(S)
2015u2028
Desert Voices, De Re Gallery, Los Angeles (G) mit Pamela Littky
Die Ballery in der Hitze, Die Ballery, Berlin (G)
u2028Blaue Akte, De Re Gallery, Los Angeles (G) u2028u2028
2014u2028u2028
Sommerausstellung, Galerie Catherine et André Hug, Paris, Frankreich (G)
6 Finalisten, Saatchi Gallery London (G)
u2028Instantdreams, De Re Gallery, Los Angeles (S)u2028Grand Opening, De Re Gallery, Los Angeles (G) mit Banksy, Andy Warhol, Alison Bignon, Sophie Dickens, Victor Gingembre und anderenu2028
2013
u2028Heather's Dream, Kurzfilm, nominiert für den Deutschen Kurzfilmpreis 2013u2028Bilder
For Images (Artists fir Tichy), GASK - Gallery of the Central Bohemian Region, Kutná Hora, Tschechische Republik, (G) mit Richard Prince, Nan Golding, Shirana Shahbazi, Sophie Calle, Martin Kippenberger, Arnulf Rainer, Thomas Ruff, Katharina Grosse, Jonathan Meese & anderen (Katalog)
u2028Das Mädchen hinter dem weißen Lattenzaun, Galerie Catherine et André Hug, Paris, Frankreich (S)u2028
Heather's Dream, Kurzfilm, Deutscher Wettbewerb Kurzfilmtage Oberhausen
u2028Multimedia-Präsentation mit der Künstlerin Stefanie Schneider, Palms Springs Art Museum, Annenberg Theateru2028
Die Polaroid-Jahre: Instant Photography and Experimentation, The Frances Lehman Loeb Art Center, Poughkeepsie, NY, (G) mit Ansel Adams, Bruce Charlesworth, Philip-Lorca diCorcia, Charles und Ray Eames, Robert Mapplethorpe, Lisa Oppenheim, Andy Warhol und anderen, (Katalog)u2028
Straßenatlas - Straßenfotografie, Collection'S der DZ Bank: Kunsthalle Erfurt (Frühjahr), Kunstfoyer DZ Bank, Frankfurt/Main, (G) mit Helen Levitt, Pieter Hugo, Nobuyoshi Araki, Pietro Donzelli, u.a. (Katalog)
2012u2028
Fremder als das Paradies, Christian Hohmenn Fine Art, Palmenwüste, (S)
Stefanie Schneider, Galerie in den Cliff Lede Vineyards, Napa Valley, CA, (S)
Bienale Kunstauktion 2012, Museum of Contemporary Art San Diego, (G), mit Ai Weiwei, John Baldessari, Christo, Ed Ruscha, Christopher Russell, und anderen.
MUSES, Galerie Catherine et André Hug, Paris, Frankreich (G) mit Kourtney Roy und Eric Weeks
Polaroid (IM)POSSIBLE - THE WESTLICHT COLLECTION, NRW Forum Kultur und Wirtschaft, Düsseldorf (D), (Katalog)
Straßenatlas - Straßenfotografie, Collection'S der DZ Bank: Kunstmuseum Dieselkraftwerk, Cottbus, (D), (Katalog)
Studio-Stipendium, Centro Cultural Andratx, Mallorca, Mai 2012
Selling Sex, ShowStudio Gallery, London (G) mit Cortney Andrews, Una Burke, Liz Cohen, Inge Jacobsen
Stranger Than Paradise, Scott White Contemporary, San Diego, (S)
u2028u20282011
u2028Kunst zu verlosen ! // Kunst zu verlosen !, KW Institute for Contemporary Art, (G) mit Monica Bonvicini...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid
Untitled Sequence (Stranger than Paradise) – Polaroid-Landschaftsfotografie
Von Stefanie Schneider
Ohne Titel (Cowboys und Engel), 2005
50x39cm,
Auflage: 10 Exemplare, plus 2 Artist Proofs.
Archiv-C-Print, basierend auf dem Polaroid.
Label für Zertifikat und Unterschrift.
Kü...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie
Materialien
Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid
On The Run (Wastelands) - Contemporary, Analog, Polaroid, Farbe
Von Stefanie Schneider
Auf der Flucht (Wastelands) - 2003
20x20cm,
Auflage: 10 Exemplare plus 2 Probedrucke.
Archivierter C-Print, basierend auf dem Original-Polaroid.
Künstlerinventar Nummer 23024.
U...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid
Last Season I (Wastelands) – Polaroid
Von Stefanie Schneider
Letzte Saison I - also bin ich von meinem Tal weggegangen (Wastelands), Diptychon - 2003
20x20cm,
Auflage: 10 Exemplare, plus 2 Artist Proofs.
Archivierter C-Print, basierend auf ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie
Materialien
Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unbetitelt (FT #2390)
Von Kevin O'Connell
Ich finde Trost in den Wäldern, insbesondere in den wenigen verbliebenen Altbeständen des pazifischen Nordwestens. Das Leben spielt sich an solchen Orten ab. Tod und Wiedergeburt sch...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Archivalisches Pigment
Ohne Titel (FT #1890)
Von Kevin O'Connell
Ich finde Trost in den Wäldern, insbesondere in den wenigen verbliebenen Altbeständen des pazifischen Nordwestens. Das Leben spielt sich an solchen Orten ab. Tod und Wiedergeburt sch...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Archivalisches Pigment
Wildnis, 38055-7-08
Von Debra Bloomfield
DEBRA BLOOMFIELD ist seit über 35 Jahren in der Landschaftspflege tätig. Ihre poetischen, großformatigen Farbfotografien bedienen sich der Bildsprache der Metapher und erforschen die...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie
Materialien
Archivalisches Pigment
Ohne Titel (FT #0388)
Von Kevin O'Connell
Ich finde Trost in den Wäldern, insbesondere in den wenigen verbliebenen Altbeständen des pazifischen Nordwestens. Das Leben spielt sich an solchen Orten ab. Tod und Wiedergeburt sch...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Archivalisches Pigment
Ohne Titel (FT #2150)
Von Kevin O'Connell
Ich finde Trost in den Wäldern, insbesondere in den wenigen verbliebenen Altbeständen des pazifischen Nordwestens. Das Leben spielt sich an solchen Orten ab. Tod und Wiedergeburt sch...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Archivalisches Pigment
Ohne Titel (FT #0400)
Von Kevin O'Connell
Ich finde Trost in den Wäldern, vor allem in den wenigen verbliebenen alten Baumbeständen des pazifischen Nordwestens. Das Leben spielt sich an solchen Orten ab. Tod und Wiedergeburt...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Archivalisches Pigment