Objekte ähnlich wie Ohne Titel (Zugschienen) – basiert auf einem Polaroid
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Stefanie SchneiderOhne Titel (Zugschienen) – basiert auf einem Polaroid2004
2004
694,91 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Untitled (Traintracks) - The last Picture Show - 2004
38x37cm.
Auflage: 5 Exemplare, plus 2 Artist Proofs.
Archiv-C-Print, basierend auf dem Polaroid.
Unterschriftenlabel und Zertifikat.
Künstlerinventar Nr. 1051.
Nicht montiert.
DAS LEBEN IST EIN TRAUM
(Die persönliche Welt von Stefanie Schneider)
Projektion ist eine Form der Erscheinung, die für unsere menschliche Natur charakteristisch ist, denn das, was wir uns vorstellen, übersteigt fast immer die Realität dessen, was wir leben. Und eine Erscheinung ist, wie das Wort schon sagt, im wahrsten Sinne des Wortes ein "Erscheinen", denn das, was wir uns vorzustellen scheinen, wird weitgehend durch die Vorstellung von seiner Erscheinung geprägt. Wenn das tautologisch klingt, dann ist es so. Doch bei Stefanie Schneider geht es fast immer um Zufall und Erscheinung. Ihre Bilderzählungen oder Fotoromane entstehen mit den Mitteln der Fotografie, dem offensichtlichsten aller bildbasierten Medien. In der Tat ist die traditionelle Fotografie (im Unterschied zur neuen digitalen Technologie) buchstäblich ein "Warten" auf eine Erscheinung, entsprechend dem vorgestellten Bild, das in der Kamera entsteht und später in der Dunkelkammer entwickelt wird. Die Tatsache, dass Schneider für ihre Aufnahmen veraltete Polaroid-Filme verwendet, verstärkt den Eindruck des Erscheinungsgehalts der Bilder noch, wenn sie realisiert werden. Die Stabilität entsteht erst dann, wenn die Bilder im Studio neu aufgenommen und entwickelt werden und dadurch vorübergehend in Raum und Zeit fixiert oder festgehalten werden.
Schneiders Arbeiten befassen sich mit den undurchsichtigen und porösen Inhalten menschlicher Beziehungen und Ereignisse. Die materiellen Mittel sind weitgehend der Mechanismus, um das "lächerliche Erhabene" zu erreichen und offenzulegen, das die zeitgenössischen Affekte unserer Welt zunehmend beherrscht. Die unsicheren Bedingungen der heutigen Kämpfe, in denen die Menschen versuchen, miteinander - und mit sich selbst - in Beziehung zu treten, werden in ihrem Werk deutlich. Dass sie dies vor dem Hintergrund des so genannten "amerikanischen Traums" und der angeblich fortschrittlichen Kultur des modernen Amerikas tut, macht die Fotografien umso eindringlicher und kritischer.
Von ihren frühesten Arbeiten aus den späten Neunzigern an könnte man geneigt sein, ihre Fotografien als einen konzertierten Versuch einer investigativen oder analytischen Serialisierung oder, besser noch, einer psychoanalytischen Sezierung der verschiedenen und besonderen Genres der amerikanischen Subkultur zu betrachten. Aber das wäre zu kurz gegriffen, denn die Serien haben zwar Daten und Folgeveröffentlichungen, bleiben aber in gewissem Sinne unvollendet. Schneiders Arbeit hat wenig oder gar nichts mit Reportage im eigentlichen Sinne zu tun, sondern mit der Aufzeichnung der menschlichen Kultur in einem Zustand der Fragmentierung und des Entgleitens. Und wenn sich eine Fotografin wie Diane Arbus speziell mit dem Anomalen und Eigenartigen des amerikanischen Vorstadtlebens beschäftigte, so berührt das Werk von Schneider die Entfremdung des Alltäglichen. Das heißt, dass die banalen Stereotypen der Western Americana entleert wurden und die Behauptung, dass ihnen eine Bedeutung innewohnt, auf seltsame Weise verdrängt wurde. Ihre Fotografien ergründen immer wieder das Vertraute, das oft eng mit dem traditionellen amerikanischen Filmgenre verbunden ist, und machen es völlig unvertraut. Natürlich hätte Freud dies einfach als das Unheimliche bezeichnet. Aber auch hier spielt Schneider fast nie die Rolle des Psychologen und versucht auch gar nicht, den fotografischen Inhalten ihrer Bilder eine bestimmte Bedeutung zu geben. Die Werke weisen eine bearbeitete Verhaltenserzählung auf (sie hat Entscheidungen getroffen), aber es besteht nie das Gefühl, dass es eine klar definierte Geschichte gibt. Die Ungewissheit meiner Lesart, die ich hier vorstelle, wirkt wie ein Vorbehalt gegenüber dem Zustand, den Schneiders Fotografien hervorrufen.
- Schöpfer*in:Stefanie Schneider (1968, Deutsch)
- Entstehungsjahr:2004
- Maße:Höhe: 38 cm (14,97 in)Breite: 37 cm (14,57 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:
- Galeriestandort:Morongo Valley, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU652315474262
Stefanie Schneider
Stefanie Schneider erhielt ihren MFA in Kommunikationsdesign an der Folkwang Schule Essen, Deutschland. Ihre Arbeiten wurden u.a. im Museum für Fotografie, Braunschweig, Museum für Kommunikation, Berlin, dem Institut für Neue Medien, Frankfurt, dem Nassauischen Kunstverein, Wiesbaden, Kunstverein Bielefeld, Museum für Moderne Kunst Passau, Les Rencontres d'Arles, Foto -Triennale Esslingen, Bombay Beach Biennale 2018, 2019 gezeigt.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1996
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
1.032 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Morongo Valley, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOhne Titel (Traintracks) – basiert auf einem Polaroid
Von Stefanie Schneider
Untitled (Traintracks) - The last Picture Show - 2004,
38x37cm. Auflage: 5 Exemplare, plus 2 Artist Proofs.
Digitaler C-Print, basierend auf einem Polaroid.
Unterschriftsetikett ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie
Materialien
Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid
Ohne Titel (Zugschienen) – basiert auf einem Polaroid
Von Stefanie Schneider
Untitled (Traintracks) - The last Picture Show - 2004
38x37cm.
Auflage: 5 Exemplare, plus 2 Artist Proofs.
Archiv-C-Print, basierend auf dem Polaroid.
Unterschriftenlabel und Zer...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Fotografie
Materialien
Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid
Ohne Titel (Zugschienen) – basiert auf einem Polaroid
Von Stefanie Schneider
Untitled (Traintracks) - The last Picture Show - 2004
38x37cm.
Auflage: 5 Exemplare, plus 2 Artist Proofs.
Digitaler C-Print, basierend auf dem Polaroid.
Unterschriftenlabel und ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie
Materialien
Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid
Untitled (Zugschienen) – nach dem Polaroid
Von Stefanie Schneider
Untitled (Traintracks) - The last Picture Show - 2004
38x37cm.
Auflage: 5 Exemplare, plus 2 Artist Proofs.
Archiv-C-Print, basierend auf dem Polaroid.
Unterschriftenlabel und Zer...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Fotografie
Materialien
Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid
Untitled - Traintracks (Die letzte Bilderausstellung) - 21. Jahrhundert, Polaroid, Farbe
Von Stefanie Schneider
Ohne Titel - Eisenbahnschienen (The Last Picture Show) - 2006
49x48cm,
Auflage: 10 Exemplare plus 2 Probedrucke.
Archivierter C-Print, basierend auf dem Original-Polaroid.
Invent...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid
Ohne Titel (Zugschienen) – basiert auf einem Polaroid
Von Stefanie Schneider
Untitled (Traintracks) - The last Picture Show - 2004,
38x37cm. Auflage: 5 Exemplare, plus 2 Artist Proofs.
Digitaler C-Print, basierend auf einem Polaroid.
Unterschriftenlabel u...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Fotografie
Materialien
Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid
Das könnte Ihnen auch gefallen
Eisenbahnschienen
Von Dmitry Vilensky
Farbfotografie aus der Night City Collection 1988 1/1, signiert Dimetry Vilensky unten links in Tinte.
Fotografien in ständigen Collectionen: Staatliches Russisches Museum. Das ...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Fotopapier
Passing Freight - Zeitgenössische Farbfotografie „BKTY 15325“ Güterzugserie
Von Stephen Mallon
15 "x45" C-Print Fotografie, limitierte Auflage 2/10 signiert auf der Rückseite (ungerahmt - bitte fragen Sie nach Rahmungsmöglichkeiten)
Dieses großformatige Farbfoto des New Yorker...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie
Materialien
Fotopapier
Zug, Pastura, NM
Von Kelly Ludwig
Kelly Ludwig begann nach ihrem Abschluss an der University of Kansas mit einem B.F.A. in Visueller Kommunikation professionell zu gestalten. Bevor er als Associate Creative Director ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie
Materialien
Fotopapier
Passing Freight - Zeitgenössische Farbfotografie „RBOX 33863“ Güterzugserie
Von Stephen Mallon
20 "x60" C-Print Fotografie, limitierte Auflage 2/10 signiert auf der Rückseite
Dieses großformatige Farbfoto des New Yorker Künstlers Stephen Mallon in limitierter Auflage zeigt fah...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie
Materialien
Fotopapier
Passende Güter, Farbfotografie, mehrteilige Installation – Eisenbahnwaggons
Von Stephen Mallon
Sechs Farbfotografien von Eisenbahnwaggons werden in einem Raster von 24 "x 98" präsentiert.
Jede der sechs 10 "x30" großen Fotografien ist auf der Rückseite signiert und wird in ein...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie
Materialien
Metall
7.296 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Vorbeifahrender Güterzug -Zeitgenössische Farbfotografie "BR 35535" Güterzugserie
Von Stephen Mallon
20 "x60" C-Print Fotografie, limitierte Auflage 2/10 signiert auf der Rückseite
Diese großformatige Farbfotografie des New Yorker Künstlers Stephen Mallon in limitierter Auflage hält...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie
Materialien
Fotopapier