Objekte ähnlich wie Martin Wong Eureka Kalifornien 1978 (1970er Martin Wong Mischtechniken in Mischtechnik)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Martin WongMartin Wong Eureka Kalifornien 1978 (1970er Martin Wong Mischtechniken in Mischtechnik)1978
1978
10.833,18 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Martin Wong (unbetitelt) Cowboy Sacred Heart 1978:
Martin Wong schuf dieses liebenswerte Postkunstwerk 1978 für seinen engen Freund John Rotter. Diese seltene, hochgradig sammelwürdige Wong-Mischtechnik-Arbeit ist ein wichtiges Zeugnis von Wongs viel übersehenen Jahren in Eureka, Kalifornien.
Tusche auf vorgefundener bedruckter Karte, mit Graphit auf Papier und collagierten vorgefundenen Elementen in Plastikhülle.
10 1/4 x 6 3/4 Zoll (26 x 17,1 cm).
Geringfügige Abnutzung entsprechend dem Alter und dem Medium. Insgesamt guter bis sehr guter Vintage-Zustand.
Rückseitig signiert Martin und ausführlich beschriftet.
Privatsammlung, Eureka, CA.
Der Text von Wong lautet:
Hallo John:
Werde dir bald schreiben und Bilder schicken. Ich stecke mitten in einer ganzen Reihe von NY. City Jazz Gemälde gerade jetzt. Wir können die ganze Reise mit den Romano-Gabriel-Rutschen machen, wenn ich im Dezember wieder zu Besuch komme. Wenn Sie Zeit haben, können Sie vielleicht auch Fotos von der Lunchbox-Sammlung machen und wir können sie teilen. $$$ auf Artikel über. es. Es ist alles in Ordnung. Ich schwimme jeden Tag viel und trinke Karottensaft. Fräulein
Ich freue mich darauf, Sie alle bald wiederzusehen. Vatcher ist wieder in der Stadt. Wir sind eines Abends mit seinen und Mike Mores Freundinnen ausgegangen und haben eine Menge großartigen Jazz gesehen. Ich hoffe, es geht Ihnen gut. Mehr dazu später.
Liebe Martin.'
Martin Wong & Eureka, CA: siehe, Artforum "Humboldt Fog" (Adler):
"Viele Menschen assoziieren Wong mit seiner Zeit in New York City, wo er eine ähnliche Trostlosigkeit in den bröckelnden Backsteinwohnungen der Lower East Side romantisierte. Aber von 1973 bis 1978 genoss er eine eher provinzielle Atmosphäre der Verwahrlosung im Geschäftsviertel der Altstadt von Eureka. Es verkörperte für ihn einen nationalen Zustand der Erosion - einen Zustand, dem Gemälde wie sein Self-Portrait letztlich zum Opfer fielen.
Wong war Teil einer Welle von Künstlern und Hippies, die nach der gegenkulturellen Explosion in Kalifornien aus der San Francisco Bay Area nach Norden zogen... Einige ließen sich von der Bewegung "Zurück aufs Land" anstecken und gründeten Kommunen auf dem Lande. Andere ließen sich in der Nähe der Universitätsstadt Arcata nieder, der Heimat von Wongs Alma Mater, dem Humboldt State College. Doch Wong entschied sich für die weniger populäre Entscheidung, in Eureka inmitten eines bunten Haufens von Künstlern, Fischern, Töpfern und Holzfällern zu leben.
Die Stadt wurde zu dem, was John Rotter, Wongs Freund und Mitarbeiter, ein "Meer von entrechteten Menschen" nannte.
Wongs Eureka-Jahre begründeten eine Form des sozialen Semirealismus, die sich über einen Großteil seiner Karriere fortsetzen sollte. Aber sein Engagement für die Stadt ging tiefer... Seine definitivste Ode an Eureka findet sich in einem selbst veröffentlichten Buch mit Zeichnungen aus dem Jahr 1976, das schlicht Eureka betitelt ist und die Orte katalogisiert, an denen sich die Einwohner in früheren Epochen versammelt hatten."
Mehr über Martin Wong:
Martin Wongs eindringliche Gemälde verbinden die linke Politik des sozialen Realismus mit einer kosmischen, transzendenten Symbolik; Backsteinmauern und Konstellationen sind häufige Motive. Der weitgehend autodidaktische Künstler, der in den 1980er Jahren eine feste Größe in der New Yorker Kunstszene des East Village war, konzentrierte sich häufig auf die verwahrloste Downtown-Landschaft der Stadt. Er verlieh Reihenhäusern und Ruinen einen Hauch von Magie, als er sich mit den Überschneidungen von Rasse, Sexualität und Geschichte in seinem städtischen Umfeld beschäftigte. Bis zu seinem Tod im Jahr 1999 stellte Wong ausgiebig in New York aus. Seine Arbeiten wurden unter anderem im New Museum, im Whitney Museum of American Art, im Museum of Modern Art, im Studio Museum in Harlem und im The Bass ausgestellt. Wongs Gemälde wurden auf dem Sekundärmarkt bereits für sechsstellige Beträge verkauft.
Verwandte Kategorien
Martin Wong. Künstler aus dem East Village. Graffiti. Lower East Side. David Wojnarowicz. Schwule Künstler. Graffiti. Lower East Side.
- Schöpfer*in:Martin Wong (1946 - 1999, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1978
- Maße:Höhe: 26,04 cm (10,25 in)Breite: 17,15 cm (6,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:NEW YORK, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU354313522892
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
4.526 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage New York Fotografie 1984 (1980er Jahre New Yorker Straßenfotografie)
Von Fernando Natalici
New York Walk von Fernando Natalici:
Downtown Manhattan 1984. Ein Metallpfeil weist auf ein unbekanntes Geschäft auf der linken Seite dieser Straße in New York City hin. Direkt hinte...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Little Italy Manhattan-Fotografie 1984 (1980er Jahre New Yorker Straßenfotografie)
Von Fernando Natalici
New Yorker Feuerwaffengeschäft von Fernando Natalici:
Sepia getöntes Originalfoto aus Manhattan mit der Silhouette einer Pistole und einem Schild mit der Aufschrift "Schusswaffen und...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Im Stil von Richard Prince Cowboy-Fotografie (Vintage Cibachrome-Druck)
Von Richard Prince
Vintage Dunkelkammer Cowboy Foto circa Ende der 1980er Jahre:
Eine hervorragend wiedergegebene Vintage-Dunkelkammerfotografie, die auf surrealistische Weise die Mythologie des ameri...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Landschaftsfotografie
Materialien
Silber-Gelatine
433 €
Kostenloser Versand
Fernando Natalici Area Nightclub: 1983-1987 (Sammlung von 16 Werken)
Von Fernando Natalici
Fernando Natalici Area Nightclub 1983-1987:
Eine Sammlung von 16 handkolorierten Silbergelatine-Fotografien, die die Geschichte des bahnbrechenden New Yorker Nachtclubs "Area" aus de...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Fotografie
Materialien
Ölkreide, Wachsmalkreide, Silber-Gelatine
Jane Dickson Brooke Alexander 1988 (Ankündigung)
Von Jane Dickson
Jane Dickson New York 1988:
Eine seltene Ankündigungskarte aus den 1980er Jahren, die anlässlich der Ausstellung von Dickson bei Brooke Alexander, Inc. vom 9. Januar bis 3. Februar 1...
Kategorie
1980er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Versatz
New York City Street-Fotografie 1984 (fotografie von Manhattan aus den 1980er Jahren)
Von Fernando Natalici
New York City Street von Fernando Natalici:
Manhattan 1984. Die Einfachheit und Anmut eines Metallschildes mit einem Cowboystiefel wiegt sich im Wind. Die Bäume schlängeln sich um di...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Das könnte Ihnen auch gefallen
Collage – Collage von Sergio Barletta – 1975
Von Sergio Barletta
Collage ist ein Originalwerk von Sergio Barletta.
Eine wunderbare Collage, die auf elfenbeinfarbenem Papier geklebt wurde, mit dem großartigen Touch des italienischen Pop-Künstlers....
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Mixed Media
375 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Collage – Collage von Sergio Barletta – 1975
Von Sergio Barletta
Collage ist ein Originalwerk von Sergio Barletta.
Eine wunderbare Collage auf elfenbeinfarbenem Papier mit dem großartigen Touch des italienischen Pop-Künstlers.
Signiert und datie...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Mixed Media
487 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Mixed-Media-Fotografie des 20. Jahrhunderts von Mario Schifano, ohne Titel
Von Mario Schifano
Mario Schifano (Khoms, Libyen, 1934 - Rom, Italien, 1998)
Titel: Unbenannt
Medium: Gemischte Medien auf Fotografie
Abmessungen: Maße der Fotografie 13 x 18 cm - Maße mit Rahmen 32,6 ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Mixed Media, Fotopapier
Untitled, 1976 - Mischtechnik auf Leinwand, 93x53 cm, gerahmt
Sehr interessantes Werk von Bruno Mendonça, Ecole de Nice, aus Papier und Jutagewebe, gerahmt, signiert und datiert
Kategorie
1970er, Abstrakt, Mixed Media
Materialien
Mixed Media
Mixed-Media-Fotografie des 20. Jahrhunderts von Mario Schifano, ohne Titel
Von Mario Schifano
Mario Schifano (Khoms, Libyen, 1934 - Rom, Italien, 1998)
Titel: Unbenannt
Medium: Gemischte Medien auf Fotografie
Abmessungen: Maße der Fotografie 13 x 18 cm - Maße mit Rahmen 32,6 ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Mixed Media, Fotopapier
865 € Angebotspreis
19 % Rabatt
Ruben. Aus der Serie Buscando Mamá. Fotocollage
Von Celso José Castro Daza
Diese einzigartigen fotografischen Arbeiten des Künstlers Celso Castro entstanden, als der Künstler 1987 aus Italien nach Kolumbien zurückkehrte und dort wieder lebte.
Castro wollte...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Archivpapier, Fotopapier, Farbe