Melvin SokolskyEinzigartige Unis Touch, Paris1965
1965
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Melvin Sokolsky (1933, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1965
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU29773792
Melvin Sokolsky
Durch sein Objektiv hat Melvin Sokolsky eine Welt voller surrealer Geheimnisse geschaffen. Seine ikonischste Serie, die eine Frau in einer Plexiglasblase zeigt, ist bis heute eines der bekanntesten Werke der Kunstfotografie .
Er wurde 1933 in New York City geboren und hatte keine formale Ausbildung in Fotografie. Stattdessen lernte er, indem er mit der Kastenkamera seines Vaters experimentierte und Fotos analysierte, die sein Vater entwickelt hatte.
Mit 21 Jahren wurde er Mitarbeiter bei Harper's Bazaar. Bald darauf erhielt Sokolsky Aufträge für viele andere namhafte Zeitschriften, darunter Esquire und McCall's. Später unterrichtete er an der School of Visual Arts.
Im Jahr 1969 wurde Sokolsky Regisseur für Fernsehwerbung. Er gewann mehrere Clio Awards, sowie zahlreiche andere wichtige Werbepreise. Viele seiner Werbespots befinden sich in den ständigen Sammlungen des Museum of Modern Art. Sokolsky entwickelte ein computergestütztes Zoomobjektiv, das er 1972 auf der Academy of Arts and Sciences vorstellte und für das er später eine Oscar-Nominierung erhielt.
Im Laufe seiner Karriere hat Sokolsky eine Reihe von Prominenten fotografiert oder Regie geführt, darunter die amerikanischen Schauspieler Ben Affleck und Dustin Hoffman sowie die amerikanische Gesangs- und Schauspiellegende Barbara Streisand.
Sokolsky erhielt eine Fülle von Anerkennungen für seine Arbeit, darunter 1995 die Ernennung zum Explorer of Light durch die Kamerafirma Canon. Im Jahr 2003 erhielt er den ersten jährlichen Lucie Award für herausragende Leistungen im Bereich der Modefotografie, und das Louvre in Paris veranstaltete im selben Jahr eine Feier für seine Arbeit.
Sokolsky stellte in zahlreichen Galerien von Weltrang aus, darunter 1997 in der Staley-Wise Gallery in New York, 2008 in der Fahey/Klein Gallery in Los Angeles und 2010 und 2011 in der Galerie Acte 2 in Paris.
Gegen Ende seines Lebens arbeitete Sokolsky für Canon, wo er international Vorträge hielt und als einer der weltweiten Botschafter des Unternehmens fungierte. Er starb im Jahr 2022. Sein mehrere Jahrzehnte umfassendes Werk befindet sich in zahlreichen renommierten Sammlungen, darunter Getty in Los Angeles und Victoria & Albert Museum in London.
Auf 1stDibs können Sie in die wundersame Welt der Fotografie von Melvin Sokolsky eintauchen: .
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen1980er, Fotografie
Archivalisches Pigment
1980er, Fotografie
Archivalisches Pigment
1980er, Fotografie
Archivalisches Pigment
1980er, Fotografie
Archivalisches Pigment
1980er, Fotografie
Archivalisches Pigment
1960er, Farbfotografie
Fotopapier
Das könnte Ihnen auch gefallen
2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Archivalisches Pigment
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Fotografie
Fotopapier
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Fotografie
Tintenstrahl
Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Porträtfotografie
Wasserfarbe, Fotopapier
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Archivalisches Pigment
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanische Moderne, Farbfotografie
Archivalisches Pigment