Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Albert Watson
Laetitia Casta außerhalb, Pirelli, Kunstfotografie

1977

Angaben zum Objekt

Laetitia Casta und ein männliches Model für den Pirelli-Kalender sitzen auf Campingstühlen in einem Wohnwagenpark, fotografiert von Albert Watson. Alle Drucke sind in limitierter Auflage erhältlich. Erhältlich in mehreren Größen. Hochwertige Einrahmung auf Anfrage. Alle Drucke werden von der Künstlerin oder dem Künstler angefertigt und signiert. Der Sammler erhält zusätzlich ein Echtheitszertifikat von der Galerie. Laetitia Casta, das bekannte französische Model und Schauspielerin, war bereits mehrfach im Pirelli-Kalender abgebildet, unter anderem in der Ausgabe 1999 von Herb Ritts, der Ausgabe 2000 von Annie Leibovitz und der Ausgabe 2019 von Albert Watson. Für den Pirelli-Kalender 2019 mit dem Titel Dreaming wich der Fotograf Albert Watson vom traditionellen Pin-up-Stil des Kalenders ab und präsentierte eine Reihe von filmischen Erzählungen, die sich auf die Sehnsüchte von Frauen konzentrieren. Casta spielte "die Malerin", eine Künstlerin, die mit ihrem Partner, einem Tänzer, gespielt von Sergei Polunin, ein Bohème-Leben führt. Ihre Geschichte, die in einer mit Kunst und Secondhand-Möbeln ausgestatteten Studiowohnung spielt, befasst sich mit Themen wie Leidenschaft, Kreativität und dem Streben nach Anerkennung. Watsons Ansatz betonte das Erzählen von Geschichten und die Tiefe seiner Bilder und versuchte, das Wesen seiner Motive jenseits der reinen Ästhetik zu erfassen. In der Ausgabe 2019 wurden auch andere prominente Persönlichkeiten vorgestellt: Gigi Hadid als wohlhabende Prominente, Misty Copeland als Tänzerin, die nach Erfolg strebt, und Julia Garner als botanische Fotografin. Jede Erzählung wurde so gestaltet, dass sie die individuellen Träume und Herausforderungen dieser Frauen widerspiegelt, was eine bedeutende Entwicklung in der Darstellung von Weiblichkeit und Ehrgeiz im Kalender darstellt. Diese Veränderung im Pirelli-Kalender steht im Einklang mit breiteren kulturellen Bewegungen, die das Empowerment und die vielfältigen Erfahrungen von Frauen betonen. Watson's Dreaming ist ein Zeugnis dieser progressiven Vision, die Kunstfertigkeit mit bedeutungsvollem Erzählen verbindet. Albert Watson ist ein in Schottland geborener Fotograf, der für seine eindrucksvollen Porträts, Modefotografien und Bilder der bildenden Kunst bekannt ist. Geboren 1942 in Edinburgh, Schottland, studierte er Grafikdesign am Duncan of Jordanstone College of Art und später Fotografie am Royal College of Art in London. Anfang der 1970er Jahre zog Watson in die Vereinigten Staaten, wo er sich schnell als führender Fotograf etablierte. Sein unverwechselbarer Stil, der sich durch einen meisterhaften Einsatz von Licht, Schatten und Komposition auszeichnet, zierte über 100 Vogue-Cover und zahlreiche Werbekampagnen für Marken wie Chanel, Prada und Apple. Zu seinen Porträtarbeiten gehören ikonische Bilder von Berühmtheiten wie Steve Jobs, Mick Jagger, David Bowie und Uma Thurman sowie persönliche und konzeptionelle Projekte. Vor allem das 1981 entstandene Foto von Alfred Hitchcock, der eine gerupfte Gans in der Hand hält, gehört zu seinen berühmtesten Werken. Watsons künstlerische Leistungen gehen über die kommerzielle Fotografie hinaus; seine Kunstwerke wurden weltweit ausgestellt, und er hat mehrere Fotobücher veröffentlicht, darunter Cyclops (1994) und Kaos (2017). Für seine Verdienste um die Fotografie erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Order of the British Empire (OBE). Watson überschreitet immer wieder kreative Grenzen, indem er Kunst und Geschichtenerzählen durch seine Linse mit einer unvergleichlichen Fähigkeit, das Wesen seiner Motive einzufangen, verbindet. PREISS FINE ARTS feiert 15 Jahre erfolgreicher Kollaborationen mit den angesehensten Fotografen und Sammlern. Wir haben die fotografische Landschaft von Anfang an geprägt und die Fine Art Photography neu gestaltet. Im Laufe der Jahre haben wir enge Beziehungen zu unseren Künstlern aufgebaut und bieten eine sorgfältig kuratierte Auswahl, die das Wesen der zeitgenössischen bildenden Kunst einfängt. Unser Engagement für unsere Sammler steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Mit einem persönlichen und professionellen Ansatz verbinden wir uns mit Kunstliebhabern in aller Welt. Jedes Stück unserer Kollektion ist vom Künstler handsigniert und wird in limitierter Auflage hergestellt, so dass jedes Kunstwerk etwas ganz Besonderes ist. Egal, ob Sie sich in Ihrer Nähe oder am anderen Ende der Welt befinden, wir arbeiten mit erstklassigen Einrahmungs- und Versandpartnern zusammen, um Ihre Kunstwerke mit Sorgfalt und Qualität zu liefern.
  • Schöpfer*in:
    Albert Watson (1942, Schottland)
  • Entstehungsjahr:
    1977
  • Maße:
    Höhe: 41 cm (16,15 in)Breite: 51 cm (20,08 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Vienna, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU19316241312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The things we don't say - Frau mit roten Lippen und Neonschild-Diptychon
Von Guido Argentini
Andere Größen und Preise auf Anfrage. PREISS FINE ARTS ist eine der weltweit führenden Galerien für Kunstfotografie und vertritt die berühmtesten zeitgenössischen Künstler. Argenti...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Audrey Hepburn Blumen – der Filmstar und Ikone in rosa Haute Couture gekleidet – Audrey Hepburn
Von Norman Parkinson
Kunst- und Modeporträt von Audrey Hepburn in einem Givenchy-Kleid (1955, Villa Rolli, Italien), Haute Couture Vintage. Das Kunstwerk wird in einer streng limitierten Auflage hergeste...
Kategorie

1950er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Claudia Schiffer, Vogue Italia – das orangefarbene Supermodel, das auf der Couchtisch liegt
Von Michel Comte
Andere Größen und hochwertige Einrahmungen auf Anfrage. PREISS FINE ARTS ist eine der weltweit führenden Galerien für Fine Art Photography und vertritt die bekanntesten zeitgenössis...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Supermodels – Gruppenporträt im Palazzo Versace, Kunstfotografie, 1994
Von Michel Comte
Glamouröses Gruppenporträt der berühmtesten Supermodels der 90er Jahre im Palazzo Versace, in den berühmten Versace Oroton Chainmail-Kleidern, fotografiert von Michel Comte im Jahr 1...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Kate Moss mit Fag - Porträt des Supermodels und Modeikone
Von Roxanne Lowit
Kate Moss mit Kippe - Porträt des Supermodels und der Modeikone. Das Kunstwerk ist mit einem schwarzen Hartholzkasten, Passepartout und 99% UV-beständigem Acrylglas gerahmt Es wird i...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Küsst mich schnell, Paris - Bedazzled, Supermodel Lindsey Wixson
Von Ellen von Unwerth
Küsst mich schnell, Paris - Bedazzled, Supermodel Lindsey Wixson Dieses Kunstwerk wird in einer streng limitierten Auflage von 3 Stück hergestellt und vom Künstler signiert. Es ist ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Das könnte Ihnen auch gefallen

Marc Chagall, Frankreich, Contemporary French Photographic Portrait of Artist
Von Jean-Michel Voge
Marc Chagall in His Studio, France, 1984 von Jean-Michel Voge ist ein 23,4" x 16,5" großer Pigmentdruck, der vom Künstler auf japanischem Awagami-Büttenpapier gedruckt wurde - vom Fo...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Fotofilm, Archivtinte, Archivpapier, Hadernpapier, Digital, Archivalisch...

New York City, Zeitgenössische Porträtfotografie, Louise Bourgeois in ihrem Studio
Von Jean-Michel Voge
Ein einzigartiger Druck von Louise Bourgeois, in ihrem Atelier, New York City, 1992 von Jean-Michel Voge. Dies ist ein 17" x 23" großer Pigmentdruck auf japanischem Awagami-Büttenpap...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Fotofilm, Archivtinte, Archivpapier, Hadernpapier, Digital, Archivalisch...

Afrika, Indigene Frau Äthiopien, Fotografie auf japanischem Papier, Hahn
Von Jean-Michel Voge
Die porträtierte Frau trägt eine Lippenplatte mit Stammesmotiv und hält einen Hahn im Arm. Rooster (Hahn) von Jean-Michel Voge aus dem Jahr 1996 ist eine zeitgenössische Farbfotograf...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Hadernpapier, Digital, Archivalisches Pigment...

Afrika, Omo-Tal, Äthiopien, Stammesfamilie, Fotoporträt, zwei Schwestern
Von Jean-Michel Voge
Die zwei Schwestern auf handgeschöpftem japanischem Awagami-Papier stammen aus einer Serie über den Nomadenstamm der Surma im Omo-Tal in Äthiopien, Afrika, von JM Voge. Eine Auflage,...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Hadernpapier, Digital, Archivalisches Pigment...

Botero in seinem Studio, Paris, Fotografie des legendären Künstlers Fernando Botero
Von Jean-Michel Voge
Fernando Botero in seinem Studio, Paris, 1992 von Jean-Michel Voge ist ein 13" x 19" großer Archivpigmentdruck in einer Auflage von 5 Exemplaren, gedruckt vom Fotografen auf handgesc...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Fotofilm, Archivtinte, Archivpapier, Hadernpapier, Digital, Archivalisch...

Debbie Harry Blondie 1977
Von Brian Duffy
Debbie Harry von Blondie - London 1977, limitierte Auflage, von Brian Duffy. Debbie Harry von "Blondie" mit einem T-Shirt der Patti Smith Group, aufgenommen von Duffy für das Observ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen