Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Brian Griffin
IGGY POP - VOM ALBUMCOVER SOLDAT 1980, STUDIO PORTRAIT (1979)

1979

4.083,32 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

IGGY POP - AUS DEM ALBUM COVER SOLDIER 1980, STUDIO PORTRAIT (1979), 1979 Archivalischer Pigmentdruck, gerahmt Bildgröße 30 x 30 cm Rahmen: 55 x 45,5 cm © Brian Griffin "Ich erinnere mich an eine anstrengende Sitzung in einem Mietstudio in Notting Hill Gate, wo ich mit Al McDowell und Chris Pring von der Designgruppe Rocking Russian zusammenarbeitete. Es mussten immer mehr Mittel beschafft werden, um "Jim" (wie Iggy ihn nennen wollte) das Trinken zu ermöglichen. Wir waren jung, nüchtern und fit, aber er hat uns kaputt gemacht!" - Brian Griffin, aus einem Interview für das POP-Buch, veröffentlicht von GOST Dieser gerahmte Druck wurde in verschiedenen POP-Shows von Brian Griffin in Großbritannien und international ausgestellt. Echtheitszertifikat mitgeliefert Über den Fotografen: Brian Griffin (geboren am 13. April 1948 in Birmingham; gestorben am 27. Januar 2024 in London) galt als einer der bedeutendsten britischen Fotografen seiner Generation, der ständig mit neuen MATERIALEN arbeitete und bis zuletzt die Grenzen der zeitgenössischen Fotografie auslotete. Er war berühmt für seine bahnbrechende Herangehensweise an Porträts von Iggy Pop bis Kate Bush und zahlreiche hochkarätige Projekte, von "Work" in den 1980er Jahren bis zu seinem Projekt "The Road to 2012", das von der National Portrait Gallery in Auftrag gegeben wurde. Work" wurde auf der Primavera Fotografica 1991 in Barcelona als bestes Fotobuch der Welt ausgezeichnet, und die Zeitschrift Life verwendete das Foto "A Broken Frame" auf der Titelseite der Sonderbeilage "The Greatest Photographs Of The 80's". Im Laufe seiner Karriere wurden mehr als zwanzig Monografien über Griffins Werk veröffentlicht, seine Arbeiten waren Gegenstand von mehr als fünfzig internationalen Einzelausstellungen und befinden sich in institutionellen Sammlungen wie dem Victoria & Albert Museum, London, dem Arts Council of Great Britain, London, dem British Council, London, der National Portrait Gallery, London, dem Museum Folkwang, Essen, dem Birmingham Museum and Art Gallery, dem Art Museum Reykjavík, Island, der Mast Foundation, Bologna, und dem Museu da Imagem, Braga, Portugal. Im Jahr 2009 wurde Brian Griffin zum Schirmherrn des FORMAT Festivals ernannt. 2013 erhielt er die Centenary Medal der Royal Photographic Society in Anerkennung seines Lebenswerks im Bereich der Fotografie und im darauffolgenden Jahr die Ehrendoktorwürde der Birmingham City University für sein Lebenswerk in seiner Heimatstadt. "Ich denke, dass Brian einer der interessantesten Porträtfotografen überhaupt ist. Seine Porträtfotografie gehört einer anderen Zeit an. Die Porträtfotografie ist heute so einfach, so unkompliziert, dass es scheint, als seien alle Porträtfotos gleich. Brian ist anders und Brian hat eine Verrücktheit in sich - eine Verrücktheit in der Art, die Welt zu sehen, und eine Intensität, die nur ihm eigen ist." - Francois Hébel, Direktor, Fondation Henri Cartier-Bresson (heute), Direktor, Les Rencontres d'Arles (1986-1987, 2001-2014), in der Dokumentation von Michael Prince; The Surreal Lives of Brian Griffin, 2018

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Rocket Man, Dungeness, Kent, 1979 / Howard Jones - Crossed That Line 1989
"Es wurde an einem grauen, nebligen Tag am Strand von Dungeness in Sussex aufgenommen. Charlie Wood zündete die Rakete und stand stramm, und ich feuerte das Blitzgerät ab, das in seine Hose gestopft war, um die Illusion einer Explosion zu erzeugen. Das Kabel des Blitzgeräts war unter den Kieselsteinen versteckt. (...) Die Aufnahme mit der Rakete konnte ich erst viele Jahre später verwenden. Howard Jones sah es und verwendete es zehn Jahre später für das Cover seines Cross that Line-Albums..." Die andere Seite der Geschichte und des Fotos ist: Während seiner Tätigkeit für British Steel war Griffin mit dem Bau von Kernkraftwerken befasst. Später wurde er zu einem überzeugten Anhänger der Kampagne für nukleare Abrüstung, und dieses Foto - aufgenommen am Strand des Kernkraftwerks Dungeness - zeigt sein Bedauern über die Rolle, die er einst im Atomspiel gespielt hatte. Info drucken: Brian Griffin...
Kategorie

1970er, Symbolismus, Figurative Fotografie

Materialien

Glas, Holz, Eichenholz, Fotofilm, Fotopapier, Schwarz und Weiß, Archival...

Joe Jackson; Look Sharp, 1979, Vintage Gelatinesilberdruck, Winklerpicker-Schuhe
Brian Griffin Joe Jackson – Look Sharp, 1979 Vintage Gelatinesilberdruck, gerahmt; Museumspassepartout, entspiegeltes Kunstglas, Eichenrahmen Bildgröß...
Kategorie

1970er, Symbolismus, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Glas, Eichenholz, Fotofilm, Fotopapier, Schwarz und Weiß, Bromöl, Silber...

#05, 1970er Nachtclubs of Chicago South Side - Seltener Vintage-Silber-Gelatinedruck
"Eine Kamera ist ein Fenster, durch das ein Fotograf mit der Welt interagiert, und es liegt am Bediener zu entscheiden, ob seine Kamera eine Barriere oder ein Spiegel zwischen ihm un...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie

Materialien

Fotofilm, Archivpapier, Fotopapier, Silber-Gelatine

#19, 1970er Nachtclubs of Chicago South Side - Seltener Vintage-Silber-Gelatinedruck
Eine Kamera ist ein Fenster, durch das ein Fotograf mit der Welt interagiert, und es liegt am Bediener zu entscheiden, ob seine Kamera eine Barriere oder ein Spiegel zwischen ihm und...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotofilm, Archivpapier, Fotopapier, Silber-Gelatine

Verkehrsinsel, "Wandsworth Roundabout", London, (Signierter Druck)
"Brian Griffin hat mit seinem ganz eigenen Stil den Spieß umgedreht, wenn es um kommerzielle Porträts geht. Als Margaret Thatcher 1979 an die Macht kam, wurden die Unternehmen gestär...
Kategorie

2010er, Surrealismus, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotofilm, Archivtinte, Archivpapier, Fotopapier, Archivalisches Pigment

Xaar - Spiral, abstraktes Pferd mit Stallion-Details, Silber-Gelatinedruck auf Aluminium
Xaar, "Schwanz", 2001 von John Reardon Auflage von 7 (2/7) Silbergelatineabzug, auf Aluminium aufgezogen, individuell gerahmt, UV-Schutzglas Museum AR Diese Arbeit war Teil der Auss...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine, Fotofilm, Archivpapier, Fotopapier, Schwarz und Weiß

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ringschnalle mit Iggy Pop, 1979
Von Allan Tannenbaum
iggy Pop Ringflash", 1979 vom berühmten amerikanischen Fotografen Allan Tannenbaum. Archivalischer Pigmentdruck, 10 x 15 Zoll Foto auf 17 x 22 Zoll auf feinstem Satin-Fotopapier, Au...
Kategorie

1970er, Fotorealismus, Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Iggy Pop
Von Michel Comte
Michel Comte fotografiert seit Jahrzehnten Protagonisten aus der Welt der Kunst, des Films und der Unterhaltung. Doch er fotografiert nicht nur - vielleicht mehr als jeder andere Kün...
Iggy Pop
Preis auf Anfrage
Kostenloser Versand
Iggy Pop-Kleid
Von Nigel Parry
Nigel Parry begann seine fotografische Karriere 1987 in London und zog 1994 nach New York. Seitdem wurde er von vielen großen Publikationen, Werbeagenturen, Film- und Musikfirmen in ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Iggy Pop-Kleid
Preis auf Anfrage
Kostenloser Versand
Iggy Pop, 1973 von Julian Wasser – Musik
Von Julian Wasser
Iggy Pop wird von Ron Asheton ausgepeitscht, 1973, TIME Silber-Gelatine-Druck Auflagenhöhe: 15 16 x 20 Zoll Künstler Bio: Julian Wasser begann seine Karriere im Alter von 14 Jah...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Iggy Pop Fotografie New York, 1982 (Iggy Pop New York)
Von Fernando Natalici
Iggy Pop, The Godfather of Punk - aufgenommen vom bekannten New Yorker Underground-Fotografen Fernando Natalici in der New Yorker Peppermint Lounge, Manhattan 1982. Archivierender T...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Tintenstrahl

Iggy Pop Scala Kino London 1972
Signierter Silbergelatine-Abzug von Iggy Pop in limitierter Auflage von Alec Byrne, aufgenommen im Scala Cinema, Kings Cross, London, 15. Juli 1972. Alec Byrne signierte Drucke in l...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Fotorealismus, Porträtfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment, Silber-Gelatine