Objekte ähnlich wie The Beatles in der Abbey Road, 1967 'Rauch' s/w Fotografie 17 x25 Zoll
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Frank HerrmannThe Beatles in der Abbey Road, 1967 'Rauch' s/w Fotografie 17 x25 Zoll1967/2021
1967/2021
769,55 €
Angaben zum Objekt
Die Beatles in den Abbey Road Studios, 30. März 1967, während der Aufnahmen zu Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band, machen Mittagspause. Später am Tag machten sie sich nach den Aufnahmen auf den Weg zu Michael Coopers Flood Street Studios, um für das berühmte Albumcover zu posieren.
Dieser Druck ist Teil von Frank Herrmanns Publikation "Icons of the 1960's" aus dem Jahr 2021, in der er die besten seiner Arbeiten aus dem Jahrzehnt, das immer weitergeht, vorstellt.
Herrmann, der für die Sunday Times arbeitete, erhielt seltenen Zugang zu den Aufnahmestudios in der Abbey Road, um die Fab Four bei der Arbeit an dem Album Sgt Peppers Lonely Hearts Club Band zu fotografieren. Er blieb eine Stunde und sah ihnen bei den Aufnahmen zu, aß zu Mittag und schenkte anschließend Tee für die Beatles und ihren Produzenten George Martin ein.
Papierformat 17 x 25, Bildformat 14 x 20 Zoll.
Limitierte Auflage von nur 25 Stück in dieser Größe
Dieser Abzug ist mit dem Stempel des Fotografen versehen, nummeriert und vom Fotografen Frank Herrmann mit Bleistift am unteren rechten Rand signiert.
Frank Herrmann gilt weithin als einer der herausragenden Fotojournalisten der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts, der auf eine dreißigjährige Karriere bei der Sunday Times zurückblicken kann.
Er berichtete über so unterschiedliche Ereignisse wie die UDI in Rhodesien 1966, die Pariser Unruhen '68, den Jom-Kippur-Krieg '73, die US-Präsidentschaftswahlen '75 und die Geburt Simbabwes.Er ist mit Bob Geldof nach Afrika gereist, um die Hungerhilfe von Band Aid zu dokumentieren, war am Südpol, um die transarktische Expedition zu fotografieren, und hat mit Hunter Davies an mehreren Büchern gearbeitet, darunter The Glory Game und Great Britain - a Celebration sowie an seinem Lehrbuch über Porträtfotografie mit dem Titel Portrait photography.
Zu seinen zahlreichen Porträts gehören unter anderem Orson Welles, Maggie Smith, Sean Connery, William Burroughs, Winston Churchill, Duke Ellington, Harold Macmillan, Ronald Reagan, Arthur Miller, Samuel Beckett, Henry Moore, Judi Dench und Luciano Pavarotti.
Seine Werke befinden sich in zahlreichen Privatsammlungen, und die National Portrait Gallery hat kürzlich seine Arbeiten für ihre ständige Sammlung erworben.
- Schöpfer*in:Frank Herrmann (1933, Britisch)
- Entstehungsjahr:1967/2021
- Maße:Höhe: 43,18 cm (17 in)Breite: 63,5 cm (25 in)Tiefe: 0,26 mm (0,01 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Norwich, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU2376215971702
Frank Herrmann gilt weithin als einer der herausragenden Fotojournalisten der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, der 1962 als freier Mitarbeiter zur Sunday Times kam, bevor er 1980 fest angestellt wurde. Seine glanzvolle Karriere umfasste viele Höhepunkte, darunter die Pariser Unruhen von 1968, die Beatles in den Studios von Abbey Road 67, den Unabhängigkeitskrieg in Rhodesien 66, den Jom-Kippur-Krieg 73, die Präsidentschaftswahlen 75 (Jimmy Carter) und Fotos vom Set des ersten Bond-Films, Dr. No (62), Fotos vom Set der ersten Folge von The Saint mit Roger Moore (62), der Playboy Club in London (65), Jean Shrimpton zu Hause mit David Bailey (63) sowie zahlreiche Sportereignisse wie das Wimbledon-Finale (80) (Borg gegen McEnroe) und zahlreiche F.A. Pokalfinale, darunter Spurs gegen Man City im Jahr '81. Zu den vielen berühmten Gesichtern in seinem Portfolio gehören Francis Bacon, William Burroughs, Arthur Miller, Maggie Smith, Tony Curtis, Winston Churchill, Harold Macmillan, Jackie Kennedy, Henry Moore, Orson Welles, John Lennon, Duke Ellington, Bob Geldof, Sean Connery, Luciano Pavarotti, Prinzessin Diana, Margaret Thatcher und H.M. Die Königin.
Zu seinen zahlreichen Büchern gehören das Glory Game, Great Britain - A Celebration. Mit Geldof in Afrika und Porträtfotografie und als mitwirkender Fotograf bei Summer of Love - the Making of Sgt Pepper.
Im Jahr 2021 veröffentlichte er unter dem Titel Icons of the 1960's seine erste limitierte Serie von mit Archivpigmenten bedruckten Abzügen, die noch nie gezeigte Bilder von Sean Connery am Set von Dr. No, Roger Moore bei den Dreharbeiten zur ersten Folge von The Saint im Jahr 62 sowie neue kolorierte Versionen seiner Beatles-Fotos aus der Genesis-Veröffentlichung Summer of Love - the Making of Sgt Pepper enthielten. Ebenfalls enthalten sind seltene und ungesehene Original-Kontaktbögen von seiner Arbeit am Set von Dr.No, The Saint, Jean Shrimpton zu Hause und den Beatles in den Abbey Road Studios im Jahr 67. Jede Auflage ist limitiert, signiert, gestempelt und nummeriert von Herrmann selbst.
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1986
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
10 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenThe Beatles in der Abbey Road London 1967 b/w Fotografie „Rauch“
Papierformat 44 x 35", Bildformat 40 x 26,5"
Limitierte Auflage von 10 Stück + 2AP's
Am Donnerstag, dem 30. März 1967, wurde Frank Herrmann in die Abbey Road Studios geschickt, ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Giclée, Archivalisches Pigment
The Beatles in der Abbey Road Fotodruck 1967
Die Beatles in den Abbey Road Studios, 30. März 1967, während der Aufnahmen zu Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band, machen Mittagspause. Später am Tag machten sie sich nach den Aufn...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
The Beatles in der Abbey Road, 1967 „Lunch“ b/w Fotografie auf Papier
Die Beatles in den Abbey Road Studios, 30. März 1967, während der Aufnahmen zu Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band, machen Mittagspause. Später am Tag machten sie sich nach den Aufn...
Kategorie
20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Porträtfotografie
Materialien
Archivpapier, Archivalisches Pigment
The Beatles in der Abbey Road, 1967 „Lunch“ b/w Fotografie auf Papier
Die Beatles in den Abbey Road Studios, 30. März 1967, während der Aufnahmen zu Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band, machen Mittagspause. Später am Tag machten sie sich nach den Aufn...
Kategorie
20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Porträtfotografie
Materialien
Archivpapier, Archivalisches Pigment
The Beatles in den Abbey Road Studios - ORANGE
Frank Herrmann gilt weithin als einer der herausragenden Fotojournalisten der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts, der auf eine dreißigjährige Karriere bei der Sunday Times z...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Porträtdrucke
Materialien
Giclée, Digitalpigment
The Beatles in der Abbey Road London 1967 b/w Kontakt sheet in Übergröße LOST
einen Streifen mit Negativen. Die lange Rolle mit den Negativen wurde dann in Sechserstreifen geschnitten, die in der Regel fünf oder sechs Bilder enthielten. Diese Streifen wurden d...
Kategorie
20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Giclée, Archivalisches Pigment
Das könnte Ihnen auch gefallen
Terry O'Neill - The Beatles in der Abbey Road, Fotografie 1963, gedruckt nach
Von Terry O'Neill
Lifetime Edition Gelatinesilberdruck
Dieser kultige S/W-Abzug des Terry O'Neill-Fotos "The Beatles Backyard, London", aufgenommen im Hinterhof der Abbey Road Studios im Jahr 1963. D...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie
Materialien
Archivpapier, Silber-Gelatine
The Beatles, 1965, fotografiert von Julian Wasser in London
Von Julian Wasser
Die Beatles, 1965, TIME
Die Beatles wurden im Saville Theater in London fotografiert, wo sie gerade von der Königin im Buckingham Palast die Medaille "Member of the British Empire" ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
The Beatles, Backyard in der Abbey Road, 1963
Von Terry O'Neill
The Beatles, Backyard in der Abbey Road, 1963
Signiert und nummeriert in Tinte auf der Vorderseite
Gelatinesilberdruck
Bild 9-1/2" x 13-1/2", Papier 12" x 16", mattiert 16" x 20"
Aus...
Kategorie
1960er, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Preis auf Anfrage
Die Beatles, Schwarz-Weiß-Fotografie, Studio Shoot, 1967, 20,2 x 15 cm
Von Michael Ochs
Die Beatles waren eine englische Rockband, die 1960 in Liverpool gegründet wurde. In der Besetzung John Lennon, Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr gelten sie als die ein...
Kategorie
1960er, Moderne, Porträtfotografie
Materialien
Silber-Gelatine
1.100 €
Kostenloser Versand
Die Beatles, Schwarz-Weiß-Fotografie, 1960er Jahre, 22,2 x 25,2 cm
Von Michael Ochs
Die Beatles waren eine englische Rockband, die 1960 in Liverpool gegründet wurde. In der Besetzung John Lennon, Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr gelten sie als die ein...
Kategorie
1960er, Moderne, Porträtfotografie
Materialien
Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine
800 €
Kostenloser Versand
The Beatles, Schwarz-Weiß-Fotografie, 1967, 20, 2 x 25, 3 cm
Von Michael Ochs
Die Beatles waren eine englische Rockband, die 1960 in Liverpool gegründet wurde. In der Besetzung John Lennon, Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr gelten sie als die ein...
Kategorie
1960er, Moderne, Porträtfotografie
Materialien
Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine
800 €
Kostenloser Versand