Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Harold Feinstein
Boy with Chalked Numbers, NYC, von Harold Feinstein, 1956, Silber-Gelatinedruck

1956

2.249,64 €
3.352,41 €32 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Boy with Chalked Numbers, NYC von Harold Feinstein ist ein 14 x 11 Zoll großer Gelatinesilberdruck in der Auflage 3/200. Dieses Foto zeigt einen Jungen, der auf dem Boden sitzt, umgeben von Zahlen, die mit Kreide auf den Boden geschrieben sind. Dieses Foto ist von Harold Feinstein in schwarzer Tinte am Rand signiert, datiert und nummeriert. Harold Feinstein wurde 1931 in Coney Island, New York, geboren. Er begann 1946 im Alter von 15 Jahren zu fotografieren und trat mit 17 Jahren der Photo League bei. Als Feinstein 19 Jahre alt war, kaufte Edward Steichen vom Museum of Modern Art Feinsteins Fotografien für die ständige Sammlung des Museums. Der ehemalige Fotokritiker der New York Times, A. D. Coleman, stellt fest, dass Feinstein „in der Fotowelt als eine Art Wunderkind angesehen wurde“ Sein Werk trug dazu bei, die so genannte „New York School“ der Fotografie zu definieren. 1957, als Feinstein erst 26 Jahre alt war, erklärte der Fotokritiker Jacob Deschin von der New York Times Feinsteins Werk zum „neuen Piktorialismus, zur Verfeinerung des Handwerks als technisch perfektionierte Sprache“. 1958 fügte H. M. Kinzer, Herausgeber von Photography Annual, hinzu: "Im Alter von 26 Jahren hat Harold Feinstein den Punkt in seiner fotografischen Karriere erreicht, an dem einige normalerweise vorsichtige Kritiker das Wort 'Meister' auf seine Abzüge anwenden." In den 1950er Jahren lernte Feinstein W. Eugene Smith kennen, die beiden arbeiteten eng zusammen an der Gestaltung von Smiths Pittsburgh Essay. Feinsteins Fotografie wurde ausgewählt, um die erste Ausgabe des Avantgarde-Literaturmagazins Evergreen Review zu lancieren, das Jean-Paul Sartre vorstellte und Werke von Samuel Beckett präsentierte. Sein enger Freund David Dellinger, einer der einflussreichsten Pazifisten des 20. Jahrhunderts, bat Feinstein, in den 50er und 60er Jahren der Hauptfotograf der Zeitschrift Liberation zu sein. Feinsteins sechs Jahrzehnte währende Karriere als Fotograf umfasst Stile, die von dokumentarischen Schwarz-Weiß-Arbeiten mit kleinen Kameras bis hin zu großformatigen digitalen Farbaufnahmen reichen. Seine Fotografien wurden vielfach ausgestellt und sind in den ständigen Sammlungen bedeutender Museen vertreten, darunter das Museum of Modern Art in New York, das International Center of Photography, das Museum of Photographic Arts, das Jewish Museum, das Brooklyn Museum, das Center for Creative Photography und das Museum for the City of New York. Seine Portfolios, Fotoessays und Artikel wurden in den wichtigsten Zeitschriften der Welt veröffentlicht, darunter LIFE, Aperture, Black & White, Popular Photography, O Magazine, Art Business Today, US Camera, Photo Electronic Imaging, Professional Photographer und Audubon. LIFE veröffentlichte zahlreiche Fotoessays von Feinstein und stellte seine Arbeit in einem Kurzfilm mit dem Titel „Photographer for LIFE“ vor. Sein Schwarz-Weiß-Werk umfasst die größte Sammlung von Fotografien von Coney Island, die je ein Fotograf gemacht hat. Als gebürtiger Coney Islander begann Feinstein 1946, als er 15 Jahre alt war, seinen Lieblingsort zu fotografieren, was er bis 2000 fortsetzte. Dieses Werk wurde als „moderner Klassiker“ bezeichnet und 1995 in der ABC-Sendung „Nightline“ über Coney Island gefeiert.
  • Schöpfer*in:
    Harold Feinstein (1931, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1956
  • Maße:
    Höhe: 35,56 cm (14 in)Breite: 27,94 cm (11 in)Tiefe: 2,54 mm (0,1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Denton, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 109171stDibs: LU21513921252

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Junger Junge unter dem Boardwalk, Coney Island
Von Harold Feinstein
Ausgabe 3/200 Gelatinesilberdruck, 14 x 11 Zoll. Signiert, datiert und nummeriert in schwarzer Tinte auf dem Druckrand von Harold Feinstein Harold Feinstein wurde 1931 in Coney Isla...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Three Boys on a Swing, Pitt St. N.Y. Schwarz-Weiß-Fotografie, Kinder
Three Boys on a Swing, Pitt St. N.Y. von Walter Rosenblum ist eine Schwarzweißfotografie, die drei Kinder beim Spielen auf einer Schaukel in einem Stadtpark zeigt. Gelatinesilberdru...
Kategorie

1930er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Das Zigeunermädchen auf dem Karussell, Coney Island
Von Harold Feinstein
Ausgabe 4/200 Signiert, datiert und nummeriert in schwarzer Tinte auf dem Druckrand durch Harold Feinstein Gelatine Silberdruck 11 x 14 Zoll. Harold Feinstein wurde 1931 in Coney Is...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

New York City – Fred Wagner – Schuh Junge, 14 St.
Von Morris Engel
Vintage Silber Gelatine Druck Verso mit Bleistift signiert, betitelt und datiert
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

New York
Von Elliott Erwitt
Signiert von Elliott Erwitt. Gelatinesilberdruck, 20 x 24 Zoll. Elliott Erwitt wurde 1928 als Sohn russischer Eltern in Paris geboren und verbrachte seine Kindheit in Mailand, bevor...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Porträtfotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Schwimmen im Sand, Coney Island
Von Harold Feinstein
Auflage von 200 Stück Signiert, datiert und nummeriert von Harold Feinstein Gelatinesilberdruck, 14 x 11 Zoll. Harold Feinstein wurde 1931 in Coney Island, New York, geboren. Er be...
Kategorie

1950er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Das könnte Ihnen auch gefallen

New York City, Harlem, African American Children 1960er Jahre, Muscle Boy, limitierte Auflage
Von Leonard Freed
Muscle Boy ist ein ikonisches Bild von Leonard Freed, der ein Pionier des sozialbewussten Fotojournalismus war. Auf diesem Foto lässt ein Junge seine Muskeln für die Kamera spielen...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Archivtinte, Fotofilm, Archivpapier, Digital, Digitalpigment, Archivalis...

New York City, 1953 - Elliott Erwitt (Schwarz-Weiß-Fotografie)
Von Elliott Erwitt
New York City, 1953 - Elliott Erwitt (Schwarz-Weiß-Fotografie) Signiert, betitelt und datiert auf dem beiliegenden Etikett des Künstlers Silbergelatineabzug, später gedruckt Erhältl...
Kategorie

1950er, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

New York City, Harlem, Muscle Boy, Schwarz-Weiß-Fotografie von Kindern
Von Leonard Freed
Muscle Boy, Harlem, 1963 von Leonard Freed ist ein signierter und nummerierter Irisdruck. Die Auflage 25/100 gehörte zu einer geplanten Auflage von 100 Exemplaren und wurde bei 25 Ex...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Schwarz und Weiß, Archivalisches Pigment, Archivtinte, Archivpapier, Dig...

The Third Avenue El., New York City, 1954 - Elliott Erwitt (Schwarz-Weiß)
Von Elliott Erwitt
Third Avenue El., New York City, 1954 - Elliott Erwitt (schwarz-weiß) Signiert, betitelt und datiert auf dem beiliegenden Etikett des Künstlers Silbergelatineabzug, später gedruckt ...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Junge am Ost River Pier
Von George Tice
George Tice wurde 1938 in Newark, NJ, geboren, dem Staat, in dem seine Vorfahren schon seit Generationen gelebt hatten. Mit vierzehn Jahren trat er einem Fotoclub bei und ist weitgeh...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

New York City, 1948 - Elliott Erwitt (Fotografie in Schwarz-Weiß)
Von Elliott Erwitt
New York City, 1948 - Elliott Erwitt (Schwarz-Weiß-Fotografie) Signiert, betitelt und datiert auf dem beiliegenden Etikett des Künstlers Silbergelatineabzug, später gedruckt Erhältl...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine