Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Hiroshi Watanabe
Students and Their Teacher, Mangyongdae, Nordkorea

2006 - 2007

1.737,27 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Hiroshi Watanabe verzichtet auf seine übliche Schwarz-Weiß-Farbpalette und versucht in "Ideologie im Paradies", eine unvoreingenommene Geschichte der nordkoreanischen Kultur und des Alltagslebens zu erzählen. Von 2006 bis 2007 reiste Watanabe nach Nordkorea, um die Mythen zu erforschen, die in seinem Heimatland Japan als Tatsache gelten. Nordkorea wurde nur als ein Land beschrieben, das Japaner entführt, die Polizei brutal gegen seine Bürger vorgehen lässt und die Armen auf der Straße verhungern lässt. Unbeeindruckt von dieser einseitigen Sichtweise der Nordkoreaner wollte er selbst nachforschen. Während seiner Zeit in Nordkorea ließ er sich von seiner Neugier leiten und erlaubte dem Prozess, sich organisch zu entfalten, ohne eine Agenda aufzustellen. Diese Bilder sind sowohl inhaltlich als auch ästhetisch reichhaltig und geben dem Betrachter einen Einblick in einen Moment der Zeit, der mit einem echten Respekt festgehalten wurde, der in jedem seiner Bilder sichtbar ist.
  • Schöpfer*in:
    Hiroshi Watanabe (1951, Japanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2006 - 2007
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 50,8 cm (20 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    20 x 20", Open editionPreis: 1.737 €32 x 32", Open editionPreis: 3.040 €
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Sante Fe, NM
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU134210412882

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Li Min Gyong, Pyongyang Schulkinderpalast, Nordkorea
Von Hiroshi Watanabe
Hiroshi Watanabe verzichtet auf seine übliche Schwarz-Weiß-Farbpalette und versucht in "Ideologie im Paradies", eine unvoreingenommene Geschichte der nordkoreanischen Kultur und des ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Porträtfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Eingangsbereich, Pyongyang Schulkinderpalast
Von Hiroshi Watanabe
Hiroshi Watanabe verzichtet auf seine übliche Schwarz-Weiß-Farbpalette und versucht in "Ideologie im Paradies", eine unvoreingenommene Geschichte der nordkoreanischen Kultur und des ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Porträtfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Subway-Stadt, Pyongyang, Nordkorea
Von Hiroshi Watanabe
Hiroshi Watanabe verzichtet auf seine übliche Schwarz-Weiß-Farbpalette und versucht in "Ideologie im Paradies", eine unvoreingenommene Geschichte der nordkoreanischen Kultur und des ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Porträtfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Blumenblütenblütenparty, Morangbong Park, Nordkorea
Von Hiroshi Watanabe
Hiroshi Watanabe verzichtet auf seine übliche Schwarz-Weiß-Farbpalette und versucht in "Ideologie im Paradies", eine unvoreingenommene Geschichte der nordkoreanischen Kultur und des ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Porträtfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Kim Il Sung Geburtstag, Kim Il Sung Square, Nordkorea
Von Hiroshi Watanabe
Hiroshi Watanabe verzichtet auf seine übliche Schwarz-Weiß-Farbpalette und versucht in "Ideologie im Paradies", eine unvoreingenommene Geschichte der nordkoreanischen Kultur und des ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Porträtfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Dance Dancer als Fischer gekleidet, Pyongyang Schoolchild
Von Hiroshi Watanabe
Hiroshi Watanabe verzichtet auf seine übliche Schwarz-Weiß-Farbpalette und versucht in "Ideologie im Paradies", eine unvoreingenommene Geschichte der nordkoreanischen Kultur und des ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Porträtfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Das könnte Ihnen auch gefallen

Signierter Martin Parr „Pyongyang, Nordkorea“, Magnumdruck, 1997
Von Martin Parr
Zum Verkauf steht ein original signierter Magnum-Abzug in Museumsqualität im Format 6x6 von MARTIN PARR (Brite, geboren 1952). Mit dem Titel "Pjöngjang, Nordkorea. 1997" war dieser...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Britisch, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Papier

Contemporary Chinese Large Scale Photograph B&W Print Photo "Some Days" Ed 3/10
Wang Ningde (China, geb. 1972) "Some days no. 23". Größe: 48'' x 64,75'', 122 x 164 cm (Bild); 52'' x 69'', 132 x 175 cm (Rahmen). Chromogener Druck (C-Print). 2003. Unterschrieben. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier

Amerikanischer Dream Park, Shanghai, China, 1997
Von Martin Parr
Amerikanischer Dream Park, Shanghai, China, 1997 1997/2023 Signiert in schwarzer Tinte, verso Archivierungs-Pigmentdruck 6 x 6 Zoll, Blatt 4,5 x 4,5 Zoll, Bild Diese Arbeit wird ...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Kim Jong-Il mit seinem ältesten Sohn, Kim Jong-nam, 1981 - Seba Kurtis, Fotografie
Seba KURTIS (*1974, Argentinien) Kim Jong-Il mit seinem ältesten Sohn, Kim Jong-nam, 1981, aus der Serie "Chemische Reaktion", 2022 Lambda C-Type Druck auf 3mm Aluminium Blatt 91,4 x...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Lambda

Große Contemporary Chinese Photograph Cuban School Kinder Havanna Farbe Foto
SHIH, Quentin, (Chinese, 1975-) La Habana im Wartestand'' Digitales Archiv Druck Sichtmaß 43,5'' x 43,5'', gerahmt, 45'' x 45'' Quentin Shih (Xiaofan Shi )时晓凡, geboren 1975 in Tian...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Digital

Historisches Foto - China in den 1980er Jahren - Vintage Foto
Historisches Foto - China in den 1980er Jahren ist ein schwarz-weißes Vintage-Foto.  Es gehört zu einem historischen Album mit historischen Momenten, königlichen Familien und politi...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie

Materialien

Fotopapier