Objekte ähnlich wie Cape Cross - Studio Portrait, Hengst, Champion, Pferde Kunstdruck ungerahmt
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
John ReardonCape Cross - Studio Portrait, Hengst, Champion, Pferde Kunstdruck ungerahmt2009
2009
793,18 €
991,48 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Cape Cross (13. März 1994 - 21. April 2017) war ein in Irland gezüchtetes Vollblutrennpferd. Er ist ein Sohn des July-Cup-Siegers Green Desert und der Cheveley Park Stakes-Siegerin Park Appeal, die 1984 die Siegerin der zweijährigen Stuten in England und Irland war.
Serie: Studio-Porträts, "Cape Cross", 2009 von John Reardon
Archivpigmentdruck auf Hahnemühle Fine Art Paper,
Ungerahmter Druck - Papierformat: 45,5 x 45,5 cm / 18 x 18 Zoll, Bild: 38,5 x 38,5 cm / 15 x 15 Zoll
Der Hengst "Cape Cross", der später einer der ganz Großen des Sports wurde, Sea The Stars...
Diese Arbeit ist Teil von: "(after) Whistlejacket - Contemporary Equine Photographs by John Reardon", Eine Ausstellung in der MMX Gallery, London, Juni/Juli 2023.
Die Ausstellung erforscht eine künstlerische Art der Pferdefotografie.
"Jedes Jahr hat Reardon seine Herausforderung neu erfunden. Er fotografierte Hengste mit einer speziellen 65-mm-Panoramakamera von Hasselblad und verwandelte die Linien von Hals, Widerrist, Rücken und Hinterteil in üppige Landschaften. Er richtete ein tragbares Studio mit komplett weißen Wänden ein und ließ die Hengste in seine Linse starren, als wären sie Filmstars. Ein Jahr lang fotografierte er jedes große Rennen, egal wo es stattfand, überall auf der Welt: Er fand immer die richtige Geschichte und erzählte sie in ein paar verblüffenden Bildern - immer eklektisch, immer hektisch. Er war im Morgengrauen unterwegs. Er war in der Abenddämmerung dort. Er kletterte auf Bäume, um eine bessere Aussicht zu haben, und stieß einmal versehentlich mit dem Scheich in dessen privatem Swimmingpool zusammen, als er aus einem Hubschrauber stieg.
Tausende von Rollen Film. Und wenn man sich ein oder zwei davon anschaut - ausgebreitet auf einem Leuchtkasten, durch eine Lupe, den gelben Chinagraph im Anschlag: so wie er darauf bestand, dass wir alle es taten, solange er die digitale Welt in Schach halten konnte -, dann sieht man, was für eine außergewöhnliche Gabe er hatte. 36 Belichtungen, mindestens 20-25 verschiedene Szenen oder Anordnungen. Ja, er hatte eine Chance, aber meistens bekam er auf Anhieb, was er wollte, und das war's dann, er war weitergezogen, weg, unermüdlich kreativ, seine Fantasie zündete wie eine Zündschnur.
Die Rennpferde und die Menschen in ihrem Umfeld erwiesen sich als seine idealen Motive.
Reardons Auge fand die Eleganz, die Kraft und die klagende Verletzlichkeit von allem, was ihm vor die Kamera kam, und das Vollblut ist reich an Eleganz, Kraft und Verletzlichkeit. Er starrte von seinen stattlichen 1,90 m mit dem menschlichsten, ja sogar sentimentalsten Blick nach unten. Man sieht es seinen Arbeiten über die Jahre hinweg an: Menschen - und Pferde - sehen selten besser aus als auf einem Porträt von John Reardon. Klicken, ducken, bewegen, klicken. Am Anfang war es vielleicht ein Job, aber schließlich wurde es sein Werk". - Jocelyn Targett
John Reardon - (1951 - 2018) war ein britischer Fotograf, geboren in Kapstadt. Er studierte Film und Fotografie an der Universität Birmingham. 1979 gehörte er zu der Gruppe von Fotografen, die die Zeitschrift Ten 8 ins Leben riefen - eine bahnbrechende Vierteljahreszeitschrift, die sich auf britische Fotografie konzentrierte und bis 1993 Bestand hatte. Reardon arbeitete an der Veröffentlichung von Home Front im Jahr 1984 mit, die von Random House herausgegeben und später in der The Photographer's Gallery ausgestellt wurde. Er begann 1979 als freiberuflicher Fotojournalist und Bildredakteur.
Mitte der 1980er Jahre begann er, für den Observer zu fotografieren, und startete damit eine bemerkenswerte Karriere als Fotojournalist, die ihn zu Kriegs- und humanitären Reportagen in Sri Lanka, Kuwait, Bangladesch und Äthiopien führte, um nur einige zu nennen.
1993 schloss er sich der angesehenen Independent Photographers Group an, die von John Easterby gegründet wurde. Im selben Jahr reiste er in das vom Krieg zerrüttete Kabul, Afghanistan, und die herausragenden Ergebnisse, die im Observer Magazine prächtig präsentiert wurden, brachten seiner Arbeit bei den World Press Awards weltweite Anerkennung ein. Reardon wurde eingeladen, sich bei Magnum Photos zu bewerben; er lehnte ab, so heißt es, weil sein Portfolio "noch nicht fertig war".
Er schrieb weiterhin Fotoessays für die Zeitung, unter anderem über den Kosovo-Krieg und die Folgen des 11. Septembers. Im Jahr 2001 begann er, bahnbrechende Porträts von Köchen zu erstellen. Seine Arbeiten sind Teil von Autograph ABP (Handsworth Self Portraits, 1979) und der Sammlung der National Portrait Gallery in London, darunter ein berühmtes "Letztes Abendmahl" mit 12 Sterneköchen, darunter Gordon Ramsay, Marcus Wareing, Michel Roux JR und Raymond Blanc. Dies fiel mit seiner experimentellen Arbeit für das Darley-Gestüt im Jahr 2001 zusammen.
*Das Video zeigt ein Beispiel eines gerahmten Drucks (ausgestellt in der Ausstellung), bitte sehen Sie sich die Bilder an, um einen ungerahmten Druck zu sehen. Der Druck ist auch gerahmt erhältlich
Versand:
Sorgfältig von Hand in konservierende Materialien verpackt und in der flachen Schachtel verschickt. Mit Echtheitszertifikat.
- Schöpfer*in:John Reardon (1951 - 2018, Britisch, Südafrikanisch)
- Entstehungsjahr:2009
- Maße:Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 45,72 cm (18 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU1967212629322
John Reardon - (1951 - 2018) war ein britischer Fotograf, geboren in Kapstadt. Er studierte Film und Fotografie an der Universität Birmingham. 1979 gehörte er zu der Gruppe von Fotografen, die die Zeitschrift Ten 8 ins Leben riefen - eine bahnbrechende Vierteljahreszeitschrift, die sich auf britische Fotografie konzentrierte und bis 1993 Bestand hatte. Reardon arbeitete an der Veröffentlichung von Home Front im Jahr 1984 mit, die von Random House herausgegeben und später in der The Photographer's Gallery ausgestellt wurde. Er begann 1979 als freiberuflicher Fotojournalist und Bildredakteur. Mitte der 1980er Jahre begann er, für den Observer zu fotografieren, und startete damit eine bemerkenswerte Karriere als Fotojournalist, die ihn zu Kriegs- und humanitären Reportagen in Sri Lanka, Kuwait, Bangladesch und Äthiopien führte, um nur einige zu nennen. 1993 schloss er sich der angesehenen Independent Photographers Group an, die von John Easterby gegründet wurde. Im selben Jahr reiste er in das vom Krieg zerrüttete Kabul, Afghanistan, und die herausragenden Ergebnisse, die im Observer Magazine prächtig präsentiert wurden, brachten seiner Arbeit bei den World Press Awards weltweite Anerkennung ein. Reardon wurde eingeladen, sich bei Magnum Photos zu bewerben; er lehnte ab, so heißt es, weil sein Portfolio "noch nicht fertig war". Er schrieb weiterhin Fotoessays für die Zeitung, unter anderem über den Kosovo-Krieg und die Folgen des 11. Septembers. Im Jahr 2001 begann er, bahnbrechende Porträts von Köchen zu erstellen. Seine Arbeiten sind Teil von Autograph ABP (Handsworth Self Portraits, 1979) und der Sammlung der National Portrait Gallery in London, darunter ein berühmtes "Letztes Abendmahl" mit 12 Sterneköchen, darunter Gordon Ramsay, Marcus Wareing, Michel Roux JR und Raymond Blanc. Dies fiel mit seiner experimentellen Arbeit für das Darley-Gestüt im Jahr 2001 zusammen.
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
7 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenCape Cross - Studio Portrait, Hengste, Champion Pferd, Pferde Kunstdruck
Cape Cross, 2009 von John Reardon
Archivpigmentdruck, auf Aluminium aufgezogen, individuell gerahmt, UV-schützendes Museum AR Glas
Diese Arbeit ist Teil der Ausstellung (after) Whis...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Archivalisches Pigment, Fotofilm, Archivtinte, Archivpapier, Fotopapier
Manduro - Weltmeisterliches Vollblutrennpferd - Studio Portraitdruck
Manduro (9. März 2002 - 27. Juni 2020) war ein Weltmeister unter den Vollblutrennpferden. Er war ein mehrfacher Gruppe-Eins-Sieger in Deutschland.
Manduro" von John Reardon, 2009
Ar...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Fotofilm, Fotopapier, Farbe, Archivalisches Pigment
Stallion Studio Portrait: Dubawi - Pigmentdruck auf Hahnemühle Papier - ungerahmt
Dubawi" (gefohlt am 7. Februar 2002) ist ein Vollblutrennpferd im Ruhestand und aktiver Vererber.
Dubawi ist ein braunes Pferd ohne weiße Abzeichen, das in Irland vom Darley-Gestüt v...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie
Materialien
Fotofilm, Archivpapier, Fotopapier, Farbe, Archivalisches Pigment
Stallion Studio-Porträt: „Dubawi“ – Pigmentdruck montiert und maßgefertigt gerahmt
Dubawi, 2009 von John Reardon
Archivpigmentdruck, auf Aluminium aufgezogen, individuell gerahmt, UV-schützendes Museum AR Glas
Diese Arbeit ist Teil von: "(after) Whistlejacket - Co...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Archivalisches Pigment, Fotofilm, Archivpapier, Fotopapier, Archivtinte,...
Schwein-Porträt: Slickly - Mane - Champion-Pferd-Porträtdruck
Slickly war ein Weltmeister im Meilenlaufen und führender französischer Vererber.
Serie: Studio Portraits, Geschickt - "Mähne", 2009 von John Reardon
Pigmentdruck auf Hahnemühle Fin...
Kategorie
Anfang der 2000er, Konzeptionell, Porträtfotografie
Materialien
Fotofilm, Archivtinte, Archivpapier, Fotopapier, Farbe, Archivalisches P...
Stallion Studio Portrait: Bernardini - Pigmentdruck auf Hahnemühle Papier
Bernardini" (23. März 2003 - 30. Juli 2021) war ein amerikanisches Vollblutrennpferd, das 2006 die Preakness Stakes und die Travers Stakes gewann.
Serie: Studio-Porträts, "Bernardin...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Fotofilm, Archivtinte, Archivpapier, Fotopapier, Farbe, Archivalisches P...
Das könnte Ihnen auch gefallen
Randal Ford – Schwarzes arabisches Pferd Nr. 2, Fotografie 2024, gedruckt nach
Von Randal Ford
"S steht für Suzie, aber an diesem Tag stand es auch für ungestüm. Es ist zwar normal, dass Pferde ein wenig schreckhaft sind, aber wir wussten, dass diese schwarze Schönheit viel En...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Archivpapier, C-Print
Randal Ford – Schwarzes arabisches Pferd Nr. 1, Fotografie 2024, gedruckt nach
Von Randal Ford
"S steht für Suzie, aber an diesem Tag stand es auch für ungestüm. Es ist zwar normal, dass Pferde ein wenig schreckhaft sind, aber wir wussten, dass diese schwarze Schönheit viel En...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Archivpapier, C-Print
Randal Ford – Schwarzes arabisches Pferd Nr. 4, Fotografie 2024, gedruckt nach
Von Randal Ford
"S steht für Suzie, aber an diesem Tag stand es auch für ungestüm. Es ist zwar normal, dass Pferde ein wenig schreckhaft sind, aber wir wussten, dass diese schwarze Schönheit viel En...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Archivpapier, C-Print
Pferd 3- Signiert Limitierter Stillleben Druck, Tier, Contemporary, Quadratisches Portrait
Von Peter Ridge
Pferd 3 - Signierter Archivpigmentdruck in limitierter Auflage, Auflage von 5
Das Pferd wurde vor Ort mit Studiolicht fotografiert.
Dies ist ein Archivpigmentdruck auf faserhalti...
Kategorie
2010er, Moderne, Farbfotografie
Materialien
Archivpapier, Farbe, Giclée, Pigment, Archivalisches Pigment
Randal Ford – American Quarter Horse No. 3, Fotografie 2024, Druck nach
Von Randal Ford
"Beretta wurde nach einem Chevy-Oldtimer benannt, und in ihrer Gegenwart musste ich an Pferdestärken denken. Geschwindigkeit ist nicht das Einzige, was ein Auto spannend macht. Erst ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Archivpapier, C-Print
Horse 3 - Signierter Pigmentdruck in limitierter Auflage, Stillleben quadratisch, Tier
Von Peter Ridge
Pferd 3 - Signierter Archivpigmentdruck in limitierter Auflage, Auflage von 5
Das Pferd wurde vor Ort mit Studiolicht fotografiert.
Dies ist ein Archivpigmentdruck auf faserhal...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Archivpapier, Farbe, Giclée, Pigment, Archivalisches Pigment
1.573 €
Kostenloser Versand