Objekte ähnlich wie Chefs's Last Supper – Porträt von 13 mit Michelin-Sternen ausgezeichneten Chefs – gerahmter Druck
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
John ReardonChefs's Last Supper – Porträt von 13 mit Michelin-Sternen ausgezeichneten Chefs – gerahmter Druck2003
2003
8.524,30 €
10.655,37 €20 % Rabatt
Angaben zum Objekt
Letztes Abendmahl" von 13 Sterneköchen...
John Reardon wird vor allem mit seinen Porträts von Köchen für den Observer Food Monthly (UK) in Verbindung gebracht, für den dieser Auftrag auf der Grundlage von Leonardo Da Vincis "Letztem Abendmahl "* angefertigt wurde. Das Foto ist kein digitales Konstrukt und war das einzige Bild, auf dem der von Marcus Wareing geworfene Brie eingefangen wurde, der zufällig für den Bruchteil einer Sekunde über dem Kopf von Gordon Ramsay in der Mitte des Bildes zu schweben schien.
Diese Fotografie ist Teil der Sammlung der National Portrait Gallery in London und jetzt als Kunstdruck in limitierter Auflage erhältlich.
C-type Print, montiert und individuell gerahmt, mit 100% UV-schützendem Museumsglas;
Größe: ca. 127 x 81 cm/ 50 x 32 Zoll.
Der Druck ist auch ungerahmt erhältlich - bitte erkundigen Sie sich für weitere Informationen.
Ausgabe vom 3/13
Köche:
- • Tom Aikens (1970-), Küchenchef. Raymond René Blanc (1949-), Küchenchef und Gastwirt.
- • Michael Caines (1969-), Küchenchef.
- • Eric Chavot (1969-), Küchenchef.
- • Angela Hartnett (1968-), Gastronomin.
- • Atul Kochhar (1969-), Küchenchef und Gastwirt.
- • Giorgio Locatelli (1964-), Küchenchef und Gastwirt.
- • Shane Osborn (1970-), Küchenchef.
- • John Burton Race (1957-), Koch und Rundfunksprecher.
- • Gordon James Ramsay (1966-), Küchenchef und Gastwirt.
- • Gary Rhodes (1960-2019), Küchenchef und Gastwirt.
- • Michel Roux JR (1960-), Küchenchef und Gastwirt.
- • Marcus Wareing (1970-), Küchenchef und Gastwirt.
Das Video zeigt einen der ungerahmten Editionsdrucke, die derzeit im NHR Museum in Newmarket, Vereinigtes Königreich, ausgestellt sind; Icons - Die Fotografie von John Reardon.
*Über das 'Letzte Abendmahl' - das inspirierende Meisterwerk für das Porträt des letzten Abendmahls der Köche
Das letzte Abendmahl
Leonardo da Vinci [1452-1519]
Das letzte Abendmahl, das zwischen 1494 und Anfang 1498 gemalt wurde, gilt als das vielleicht bedeutendste Wandgemälde der Welt, "ein wunderschönes und wunderbares Werk", wie Giorgio Vasari in seinem Lebenslauf der hervorragendsten Maler, Bildhauer und Architekten schreibt, in dem er von Leonardo spricht und das letzte Abendmahl beschreibt.
Als Maler, Architekt, Bildhauer, Ingenieur, Erfinder, Mathematiker, Anatom und Schriftsteller verkörperte Leonardo da Vinci das Ideal des vielseitigen Menschen, von dem die italienische Renaissance träumte.
Das letzte Abendmahl ist vielleicht das vollständigste Zeugnis seines vielseitigen Genies, seiner Experimentierfreudigkeit und seiner unerschöpflichen Neugierde. In der Zeit, in der er an dem Gemälde arbeitete, dem letzten Jahrzehnt des 15. Jahrhunderts, beschäftigte sich Leonardo auch mit Studien über Licht, Klang, Bewegung und menschliche Gefühle und deren Ausdruck. Diese Interessen spiegeln sich im Letzten Abendmahl wider, in dem Leonardo vielleicht mehr als in jedem anderen Werk sein Bestreben zum Ausdruck bringt, das, was er die "Bewegungen der Seele" nannte, durch Körperhaltung, Gestik und Mimik darzustellen.
(Museum Cenacolo Viniciano, Italien)
Über den Künstler hinter der zeitgenössischen Version des "Abendmahls"-Porträts:
John Reardon - (1951 - 2018) war ein britischer Fotograf, geboren in Kapstadt. Er studierte Film und Fotografie an der Universität Birmingham. 1979 gehörte er zu der Gruppe von Fotografen, die die Zeitschrift Ten 8 ins Leben riefen - eine bahnbrechende Vierteljahreszeitschrift, die sich auf britische Fotografie konzentrierte und bis 1993 Bestand hatte. Reardon arbeitete an der Veröffentlichung von Home Front im Jahr 1984 mit, die von Random House herausgegeben und später in der The Photographer's Gallery ausgestellt wurde. Er begann 1979 als freiberuflicher Fotojournalist und Bildredakteur.
Mitte der 1980er Jahre begann er, für den Observer zu fotografieren, und startete damit eine bemerkenswerte Karriere als Fotojournalist, die ihn zu Kriegs- und humanitären Reportagen in Sri Lanka, Kuwait, Bangladesch und Äthiopien führte, um nur einige zu nennen.
1993 schloss er sich der angesehenen Independent Photographers Group an, die von John Easterby gegründet wurde. Im selben Jahr reiste er in das vom Krieg zerrüttete Kabul, Afghanistan, und die herausragenden Ergebnisse, die im Observer Magazine prächtig präsentiert wurden, brachten seiner Arbeit bei den World Press Awards weltweite Anerkennung ein. Reardon wurde eingeladen, sich bei Magnum Photos zu bewerben; er lehnte ab, so heißt es, weil sein Portfolio "noch nicht fertig war".
Er schrieb weiterhin Fotoessays für die Zeitung, unter anderem über den Kosovo-Krieg und die Folgen des 11. Septembers. Im Jahr 2001 begann er, bahnbrechende Porträts von Köchen zu erstellen. Seine Arbeiten sind Teil von Autograph ABP (Handsworth Self Portraits, 1979) und der Sammlung der National Portrait Gallery in London, darunter ein berühmtes "Letztes Abendmahl" mit 12 Sterneköchen, darunter Gordon Ramsay, Marcus Wareing, Michel Roux JR und Raymond Blanc. Dies fiel mit seiner experimentellen Arbeit für das Darley-Gestüt im Jahr 2001 zusammen.
Versand: Gerahmtes Stück wird zum Schutz mit Bordsteinkante Lieferung mit Express-Kurier verpackt werden
Kostenlose Lieferung in London. Weitere Optionen für die Lieferung im Vereinigten Königreich sind ebenfalls verfügbar.
- Schöpfer*in:John Reardon (1951 - 2018, Britisch, Südafrikanisch)
- Entstehungsjahr:2003
- Maße:Höhe: 205,74 cm (81 in)Breite: 322,58 cm (127 in)Tiefe: 10,16 cm (4 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Mit RahmenRahmenoptionen verfügbar
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU1967214785382
John Reardon - (1951 - 2018) war ein britischer Fotograf, geboren in Kapstadt. Er studierte Film und Fotografie an der Universität Birmingham. 1979 gehörte er zu der Gruppe von Fotografen, die die Zeitschrift Ten 8 ins Leben riefen - eine bahnbrechende Vierteljahreszeitschrift, die sich auf britische Fotografie konzentrierte und bis 1993 Bestand hatte. Reardon arbeitete an der Veröffentlichung von Home Front im Jahr 1984 mit, die von Random House herausgegeben und später in der The Photographer's Gallery ausgestellt wurde. Er begann 1979 als freiberuflicher Fotojournalist und Bildredakteur. Mitte der 1980er Jahre begann er, für den Observer zu fotografieren, und startete damit eine bemerkenswerte Karriere als Fotojournalist, die ihn zu Kriegs- und humanitären Reportagen in Sri Lanka, Kuwait, Bangladesch und Äthiopien führte, um nur einige zu nennen. 1993 schloss er sich der angesehenen Independent Photographers Group an, die von John Easterby gegründet wurde. Im selben Jahr reiste er in das vom Krieg zerrüttete Kabul, Afghanistan, und die herausragenden Ergebnisse, die im Observer Magazine prächtig präsentiert wurden, brachten seiner Arbeit bei den World Press Awards weltweite Anerkennung ein. Reardon wurde eingeladen, sich bei Magnum Photos zu bewerben; er lehnte ab, so heißt es, weil sein Portfolio "noch nicht fertig war". Er schrieb weiterhin Fotoessays für die Zeitung, unter anderem über den Kosovo-Krieg und die Folgen des 11. Septembers. Im Jahr 2001 begann er, bahnbrechende Porträts von Köchen zu erstellen. Seine Arbeiten sind Teil von Autograph ABP (Handsworth Self Portraits, 1979) und der Sammlung der National Portrait Gallery in London, darunter ein berühmtes "Letztes Abendmahl" mit 12 Sterneköchen, darunter Gordon Ramsay, Marcus Wareing, Michel Roux JR und Raymond Blanc. Dies fiel mit seiner experimentellen Arbeit für das Darley-Gestüt im Jahr 2001 zusammen.
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
7 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAuf der Suche nach... Druck auf Museumsglas mit 23,4 Karat Blattgold aus Roségold
"Ein Bild, das in Pushkar aufgenommen wurde, während einer denkwürdigen Reise und der letzten Verbindung zur Normalität, bevor die Pandemie ausbrach. Wir reisten durch Indien, und di...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Gold, Blattgold
4.262 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Holly Bull – Das Porträt eines Vollblutpferdes als Rennpferde, Pigmentdruck
Holy Bull (24. Januar 1991 - 7. Juni 2017) war ein Champion-Vollblut-Rennpferd.Holy Bull (24. Januar 1991 - 7. Juni 2017) war ein Champion-Vollblut-Rennpferd. Holy Bull stand auf Pla...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Fotofilm, Archivtinte, Fotopapier, Farbe, Archivalisches Pigment
Stallion Studio-Porträt: „Dubawi“ – Pigmentdruck montiert und maßgefertigt gerahmt
Dubawi, 2009 von John Reardon
Archivpigmentdruck, auf Aluminium aufgezogen, individuell gerahmt, UV-schützendes Museum AR Glas
Diese Arbeit ist Teil von: "(after) Whistlejacket - Co...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Archivalisches Pigment, Fotofilm, Archivpapier, Fotopapier, Archivtinte,...
Stallion Studio Portrait: Bernardini - Pigmentdruck auf Hahnemühle Papier
Bernardini" (23. März 2003 - 30. Juli 2021) war ein amerikanisches Vollblutrennpferd, das 2006 die Preakness Stakes und die Travers Stakes gewann.
Serie: Studio-Porträts, "Bernardin...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Fotofilm, Archivtinte, Archivpapier, Fotopapier, Farbe, Archivalisches P...
Stallion Studio Portrait: Dubawi - Pigmentdruck auf Hahnemühle Papier - ungerahmt
Dubawi" (gefohlt am 7. Februar 2002) ist ein Vollblutrennpferd im Ruhestand und aktiver Vererber.
Dubawi ist ein braunes Pferd ohne weiße Abzeichen, das in Irland vom Darley-Gestüt v...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie
Materialien
Fotofilm, Archivpapier, Fotopapier, Farbe, Archivalisches Pigment
„Supernova“ – Kunstdruck auf Museumsglas mit Weißgold und Blattsilber
Supernova, 2017
Gedruckt auf Museumsglas, handvergoldet mit Weißgold und Blattsilber, gerahmt
61 x 61 cm (einschließlich Rahmen)
45 x 45 cm (Glasdruck)
Auflage von 5 Exemplaren - Obw...
Kategorie
2010er, Abstrakter Impressionismus, Stilllebendrucke
Materialien
Gold, Blattgold
Das könnte Ihnen auch gefallen
Editorial Staff des New York Times Magazine, New York City
Von Neal Slavin
19 x 24 Zoll großer chromogener Digitaldruck
Auflage 15 + 3AP
Signiert, betitelt, datiert und mit der Auflage versehen auf dem mitgelieferten Rahmenetikett
HINWEIS: Andere Größen er...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Digital
Das letzte Abendmahl, moderne Lithographie von Alvin Carl Hollingsworth
Von Alvin C. Hollingsworth
Alvin Carl Hollingsworth, Amerikaner (1928 - 2000) - Last Supper Revisited, Jahr: 1993, Medium: Lithographie, signiert, betitelt, nummeriert und datiert mit Bleistift, Auflage: PP...
Kategorie
1990er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Essen mit den Chefköchen:: Familiengerichte aus den kreativsten Restaurants der Welt
Eating with the Chefs dokumentiert die täglichen Mahlzeiten der Köche und des Servicepersonals in achtzehn Spitzenrestaurants, darunter Noma, Le Chateaubriand und The French Laundry....
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Europäisch, Bücher
Materialien
Papier
Das letzte Abendmahl in Chicago
Von David Yarrow
Das letzte Abendmahl in Chicago
Chicago, USA - 2022
Archivalischer Pigmentdruck auf 315gsm Hahnemühle Photo Rag Baryta Papier
Jeder ist auf der Vorderseite signiert, datiert und n...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Archivalisches Pigment
Preis auf Anfrage
Das letzte Abendmahl in Chicago
Von David Yarrow
Das letzte Abendmahl in Chicago
Chicago, USA - 2022
Archivalischer Pigmentdruck auf 315gsm Hahnemühle Photo Rag Baryta Papier
Jeder ist auf der Vorderseite signiert, datiert und n...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Archivalisches Pigment
Preis auf Anfrage
Das letzte Abendmahl in Chicago
Von David Yarrow
Das letzte Abendmahl in Chicago
Chicago, USA - 2022
Archivalischer Pigmentdruck auf 315gsm Hahnemühle Photo Rag Baryta Papier
Jeder ist auf der Vorderseite signiert, datiert und n...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Archivalisches Pigment
Preis auf Anfrage