Objekte ähnlich wie Mark und die Handschuhe [Porträt von Mark Morrisroe]
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Megan "Montana" SmithMark und die Handschuhe [Porträt von Mark Morrisroe]1979
1979
Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Vintage Gelatinesilberdruck
Signiert, datiert und nummeriert, recto
16 x 20 Zoll, Blatt
12 x 18 Zoll, Bild
Dieses Kunstwerk wird von ClampArt mit Sitz in New York City angeboten.
Megan "Montana" Smith lernte Mark Morrisroe (damals noch unter dem Namen Mark "Dirt") im Herbst 1977 kennen, als beide die School of the Museum of Fine Arts in Boston besuchten. Sie wurden enge Freunde und Künstlerkollegen in einer Zeit großer kreativer Aufbrüche. An der Schule mischten sich innovative Gastkünstler wie Vito Acconci, geschätzte Lehrer wie Bill Burke und einflussreiche Ehemalige wie Jim Dine unter eine bunte Mischung von Studenten wie Amy Arbus, Nan Goldin, Janet Stein und David Armstrong. Für junge Fotografen war es eine Zeit des Experimentierens und der Neudefinition, in der sich die Kameraarbeit von ihren traditionellen dokumentarischen Beschränkungen löste und sich an der Schwelle zur bildenden (und nicht zur angewandten) Kunst bewegte. Für diese neue künstlerische Generation war die Fotografie ein eigenständiges künstlerisches Ausdrucksmittel, das keine malerischen oder erzählerischen Absichten mehr verfolgte, und sie schufen Fotografien, die für eine Galerie bestimmt waren.
"Wir waren beide in einer Klasse für plastische Bildhauerei bei Pat Hearn eingeschrieben, die riesige Insektenflügel für eine ihrer frühen Performances herstellte", erinnert sich Smith. "Eines Abends waren Mark und ich allein in der Werkstatt, während er eine tote Ratte in flüssiges Plexiglas einbettete. Er erinnerte mich später immer gerne daran, dass ich, obwohl ich ständig über den entsetzlich fauligen Geruch seiner toten Ratte schwatzte, nie wirklich wegging und er daher "wusste", dass wir Freunde sein würden. Es war sowohl ein Test als auch ein Mikrokosmos für jede Freundschaft mit Mark: Wenn man sich nicht sofort von seinen seltsamen Exzentrizitäten abgestoßen fühlte, wusste er, dass er eine potenziell verwandte Seele gefunden hatte. Und obwohl wir aus sehr unterschiedlichen Verhältnissen kamen, waren wir zu dieser Zeit künstlerisch und sozial auf einer ähnlichen Wellenlänge, was ständiges Kunstmachen, Retro-Stil, viel warholeske Marathon-Telefonie, bizarre Mails und eine allgemein subversive Einstellung zum Leben im Allgemeinen einschloss. Für uns war es nichts Ungewöhnliches, nach dem Unterricht fünf Rollen Film zu drehen, Briefe an berühmte Künstler zu schreiben, bei Brigham's Eis zu essen, in der Fotokabine von Woolworth's zu fotografieren, in die SM-Bar zu gehen, in der Mark Barkeeper war, und uns dann mit Freunden zu treffen, um die ganze Nacht auf einem Pasolini- oder Horrorfilmfestival zu verbringen
In den späten 70er und frühen 80er Jahren arbeiteten Smith und Morrisroe gemeinsam in der Dunkelkammer und studierten eine Vielzahl traditioneller Schwarz-Weiß-, Farb- und Nicht-Silber-Prozesse, zu einer Zeit, als die späten nächtlichen Besuche in der Schule auch ein Abhängen in der Farbdunkelkammer mit Nan Goldin oder Wochenendausflüge nach New York einschließen konnten, wo die frühe "New Wave"-Szene in die Populärkultur explodiert war und Kunst, Musik, Performance und Film in die aufstrebende Galerieszene der Innenstadt einflossen. Es war ein gemeinsamer künstlerischer und sozialer Zeitgeist, bevölkert von Kunststudenten wie Gail Thacker, Pat Hearn, Laurie Olinder, Jack Pierson, Steve "Stain", Stephen Tashjian, Penelope Place, Tina Summerlin, Shelley Lake und Marks langjähriger Muse und Mitarbeiterin Lynelle White sowie von Persönlichkeiten aus der Bostoner "Punk"-Musik-, Performance- und Literaturszene, deren Leben und Kreativität ihre Fotografien sowohl beeinflussten als auch inspirierten.
Während Morrisroe in den späten 1980er Jahren seine künstlerische Karriere in New York fortsetzte und weiterhin mit Studienkollegen wie dem Galeristen Pat Hearn und dem Performance-Künstler Stephen "Tabboo!" Tashjian, Smith nahm ein Studium der Kunstgeschichte auf, erwarb einen höheren Abschluss, studierte europäische Museumssammlungen und war schließlich als Kurator am Metropolitan Museum of Art, am Smithsonian und an der Harvard University tätig. Während die Fotografie weiterhin ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens ist, bemüht sie sich auch um die Bewahrung von künstlerischem und dokumentarischem Material aus der Zeit der so genannten "Boston School". Im Jahr 2012 veröffentlichte Smith im Selbstverlag ein Fotomemoir, "Mark Morrisroe: Memento Mori", basierend auf ihren Porträts von Morrisroe. Außerdem hat sie kürzlich einen Essay zu dem Buch "Mark Morrisroe: Mark Dirt" (Paper Chase Press, 2013). Smith arbeitet derzeit an einem Katalog über ihre frühen Fotografien mit dem Titel "Montanaland"
- Schöpfer*in:Megan "Montana" Smith
- Entstehungsjahr:1979
- Maße:Höhe: 40,64 cm (16 in)Breite: 50,8 cm (20 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU93233354143
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
267 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 6 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFilm Noir Mark [Porträt von Mark Morrisroe]
Alter selengetönter Gelatinesilberdruck
Signiert, datiert und nummeriert, recto
20 x 16 Zoll, Blatt
18 x 12 Zoll, Bild
Dieses Kunstwerk wird von ClampArt mit Sitz in New York City angeboten.
Megan "Montana" Smith lernte Mark Morrisroe (damals noch unter dem Namen Mark "Dirt") im Herbst 1977 kennen, als beide die School of the Museum of Fine Arts in Boston besuchten. Sie wurden enge Freunde und Künstlerkollegen in einer Zeit großer kreativer Aufbrüche. An der Schule mischten sich innovative Gastkünstler wie Vito Acconci, geschätzte Lehrer wie Bill Burke und einflussreiche Ehemalige wie Jim Dine unter eine bunte Mischung von Studenten wie Amy Arbus, Nan Goldin, Janet Stein und David Armstrong. Für junge Fotografen war es eine Zeit des Experimentierens und der Neudefinition, in der sich die Kameraarbeit von ihren traditionellen dokumentarischen Beschränkungen löste und sich an der Schwelle zur bildenden (und nicht zur angewandten) Kunst bewegte. Für diese neue Künstlergeneration ist die Fotografie ein eigenständiges künstlerisches Ausdrucksmittel, das keine malerischen oder erzählerischen Absichten mehr verfolgt, und sie schaffen Fotografien, die für eine Galerie bestimmt sind.
"Wir waren beide in einer Klasse für plastische Bildhauerei bei Pat Hearn eingeschrieben, die riesige Insektenflügel für eine ihrer frühen Performances herstellte", erinnert sich Smith. "Eines Abends waren Mark und ich allein in der Werkstatt, während er eine tote Ratte in flüssiges Plexiglas einbettete...
Kategorie
1980er, Sonstige Kunststile, Porträtfotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Untitled (Jonathan) [Porträt von Jack Pierson], Fotografie von Mark Morrisroe
Von Mark Morrisroe
Untitled (Jonathan) [Porträt von Jack Pierson], Fotografie von Mark Morrisroe
1978/1996
Verso mit Bleistift editiert
Fotogravüre (Auflage von 46)
16 x 11 Zoll, Blatt
4,25 x 3,25 ...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Fotografie
Materialien
Heliogravüre
Selbstporträt, Schwarz-Weiß-Fotografie von Mark Morrisroe
Von Mark Morrisroe
Ein schwarz-weißes Self-Portrait von Mark Morrisroe, gedruckt als Fotogravüre im Jahr 1996.
Selbstporträt
1980/1996
Verso mit Bleistift editiert
Fotogravüre (Auflage von 46)
16 x...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Fotografie
Materialien
Heliogravüre
Jonathan, Mai 1 [Jack Pierson]
Von Mark Morrisroe
Chromogener Abzug im Vintage-Stil (Negativ-Sandwich)
(Auflage von 12)
Nachlassstempel in schwarzer Tinte, verso
20 x 16 Zoll, Blatt
12,5 x 12,5 Zoll, Bild
Dieses Kunstwerk wird von...
Kategorie
1980er, Sonstige Kunststile, Porträtfotografie
Materialien
C-Print
Preis auf Anfrage
Ohne Titel (Selbstporträt), Schwarz-Weiß-Fotografie von Mark Morrisroe
Von Mark Morrisroe
Ein schwarz-weißes Selbstporträt von Mark Morrisroe bei der Masturbation,
Ohne Titel (Selbstporträt)
1984/1996
Verso mit Bleistift editiert
Fotogravüre (Auflage von 46)
16 x 11 Z...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Fotografie
Materialien
Heliogravüre
Ohne Titel (Selbstporträt)
Von Mark Morrisroe
Vintage chromogenic print
Nachlassstempel in schwarzer Tinte, verso
16 x 17 Zoll, Blatt
15,5 x 15,5 Zoll, Bild
Dieses Kunstwerk wird von ClampArt mit Sitz in New York City angebote...
Kategorie
1980er, Sonstige Kunststile, Porträtfotografie
Materialien
C-Print
Preis auf Anfrage
Das könnte Ihnen auch gefallen
Sweet Boy (Größer als Paradies)
Von Stefanie Schneider
Sweet Boy (Fremder als das Paradies) - 1997
20x25cm,
Auflage: 10 Exemplare plus 2 Probedrucke.
Archiv-C-Print nach dem Vorbild des Polaroid.
Etikett mit Zertifikat und Unterschr...
Kategorie
1990er, Art brut, Porträtfotografie
Materialien
Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid
Rob & Rob: Vintage
Von Steve Joester
Mixed Media auf Holz mit der Darstellung des berühmten Andy Warhol. Fotografiert von Joester. Bilder auch an den Seiten. Nicht gerahmt.
Über den Künstler:
Steve Joester ist...
Kategorie
2010er, Konzeptionell, Figurative Fotografie
Materialien
Leinwand, Fotofilm, Mixed Media
10.584 €
2007 Matthew Monahan – Selbstporträt, Druck, limitierte Auflage, handsigniert
Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert, Auflage #96/150
Veröffentlicht von Side Street Projects
Dieses eindrucksvolle Self-Portrait von Matthew Monahan ist ein Beispiel ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Giclée
Sweet Boy (Größer als Paradies)
Von Stefanie Schneider
Sweet Boy (Fremder als das Paradies) - 1997
20x25cm,
Auflage: 10 Exemplare plus 2 Probedrucke.
Archiv-C-Print nach dem Vorbild des Polaroid.
Etikett mit Zertifikat und Unterschr...
Kategorie
1990er, Art brut, Porträtfotografie
Materialien
Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid
Ohne Titel (Nr. 0423) Fotografie 24" x 18" Auflage von 24" von Ben Cope
Von Ben Cope
Ohne Titel (Nr. 0423) Fotografie 24" x 18" Auflage von 24" von Ben Cope
Ungerahmt - wird gerollt in einer Röhre geliefert
Ben Cope + Rowan Daly Außerhalb des Netzes
Off the Grid...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Porträtdrucke
Materialien
Archivalisches Pigment
Der Maler Stephen Mueller in seinem Studio in Manhattan, signiert von Jack Mitchell
Von Jack Mitchell
11 x 14" alte Silbergelatinefotografie des Malers Stephen Mueller in seinem Studio in Manhattan mit seinen Gemälden, 1971. Signiert auf der Rückseite des Drucks von Jack Mitchell. Ko...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
1.041 € Angebotspreis
29 % Rabatt