Objekte ähnlich wie Realm (Kings Road) - einzigartige Solarisierte Gelatinesilber-Fotografie, vom Künstler gedruckt
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
Mona KuhnRealm (Kings Road) - einzigartige Solarisierte Gelatinesilber-Fotografie, vom Künstler gedruckt2022
2022
9.686,72 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
In Kings Road (2022) Mona Kuhn lyrically reconsiders the realms of time and space within the midcentury architectural elements of the iconic Schindler House in Los Angeles. Built by Austrian architect Rudolph M. Schindler in 1922, the house was both a social and design experiment and an avant-garde hub for intellectuals and artists in the 1920s and ’30s.
The body of works incorporates chromogenic color prints, reflecting vignettes and materials of the building's emotional architecture, juxtaposition with unique solarized gelatin silver prints capturing traces of an ethereal human presence.
Realm (2022)
Kings Road: A Rudolph Schindler House
30" x 40" / 76cm x 102cm /edition of 12
15" x 20" / 38cm x 56cm / edition of 12
true size solarized gelatin silver print
printed at artist darkroom in Los Angeles (10 days handling time)
original photograph accompanied by signed artist certificate:
artist signature label (8x10")
signed/editioned/dated/titled by the artist + stamped for authenticity
label is placed centered on verso of the mounted print
__________________
About the artist
Acclaimed for her contemporary depictions, Kuhn is considered a leading artist in the world of figurative discourse. Throughout a career spanning more than twenty years, the underlying theme of her work is her reflection on humanity’s longing for spiritual connection and solidarity. As she solidified her photographic style, Kuhn created a notable approach to the nude by developing friendships with her subjects, and employing a range of playful visual strategies that use natural light and minimalist settings to evoke a sublime sense of comfort between the human figure and its environment. Her work is natural, restful, and a reinterpretation of the nude in the canon of contemporary art.
For the past two decades, the Los-Angeles based artist's works have been shown steadily, revealing an astonishing consistency in technique, of subject and of purpose. In 2001, Kuhn’s photographs were first seen by an influential audience during the exhibition at Charles Cowles Gallery in Chelsea, New York. Kuhn’s distinct aesthetic has propelled her as one of the most collectible contemporary art photographers—her work is in private and public collections worldwide and she is represented by galleries across the United States, Europe and Asia.
Kuhn was born in São Paulo, Brazil, in 1969, of German descent. In 1989, Kuhn moved to the US and earned her BA from The Ohio State University, before furthering her studies at the San Francisco Art Institute. She is currently an independent scholar at The Getty Research Institute in Los Angeles. Occasionally, Mona teaches at UCLA and the Art Center College of Design in Pasadena.
Kuhn’s first monograph, Photographs, was debuted by Steidl in 2004; followed by Evidence (2007), Native (2010), Bordeaux Series (2011), Private (2014), and She Disappeared into Complete Silence (2018/19). In addition, Stanley/Barker Editions published Kuhn's Bushes & Succulents in 2018. In 2021, Thames & Hudson published a career retrospective titled Works. Kuhn's most recent publication Kings Road (2022) with Steidl accompanies a multi-dimensional museum traveling exhibition shown in Europe and the US.
Mona Kuhn’s work is in private and public collections worldwide, including The J. Paul Getty Museum, Los Angeles County Museum of Art, The Hammer Museum, Perez Art Museum Miami, Museum of Fine Arts, Houston, and the Kiyosato Museum in Japan. Kuhn's work has been exhibited at The Louvre Museum and Le Bal in Paris; The Whitechapel Gallery and Royal Academy of Arts in London; Musée de l’Elysée in Switzerland; Leopold Museum in Vienna Austria, The Polygon Gallery in Vancouver Canada, Taipei Fine Arts Museum in Taiwan and Australian Centre for Photography. Mona Kuhn lives and works in Los Angeles.
__________________
Solo Exhibitions
2025
Mona Kuhn: Y Tu Desnudo será Un Gran Poema, Museum of Contemporary Art, Malaga, Spain
Mona Kuhn: Kings Road, Lianzhou Museum of Photography, China
2024
Mona Kuhn: The Schindler House, A Love Affair, Galerie XII, Los Angeles
Mona Kuhn: Between Modernism and Surrealism, Houk Gallery, New York, NY
2023
Mona Kuhn: Kings Road, Galerie XII, Paris, France
Mona Kuhn: Kings Road, Kunsthaus-Göttingen, Germany
Mona Kuhn: Kings Road, Jackson Fine Art, Atlanta
Mona Kuhn: Kings Road, Galerie XII, Paris, France
2022
Mona Kuhn: 835 Kings Road, Art, Design & Architecture Museum, Santa Barbara
2021
Mona Kuhn: Works, Galerie XII, Paris
Mona Kuhn: Works, Edwynn Houk Gallery, New York
Mona Kuhn: Works, Flowers Gallery, London
Mona Kuhn: Works, Galerie XII, Los Angeles + Paris + Shanghai
Mona Kuhn: 835 Kings Road, Art, Design and Architecture Museum, Santa Barbara
2020
Still Light, Jardin du Bra'haus, Montée du Château, Clervaux, Luxembourg
Mona Kuhn: Early Depictions, Flowers Gallery, London
Mona Kuhn: Intimate, UP Gallery, Taipei, Taiwan
2019
Bushes and Succulents, Euqinom Gallery, San Francisco
Mona Kuhn: She Disappeared, Jackson Fine Art, Atlanta
Mona Kuhn: Experimental, Fruit Factory, Durham Triangle, North Carolina
2018
Mona Kuhn: New Works, Part II, Galerie Catherine Hug, Paris, France
2017
Mona Kuhn: The First Chapter, Euqinom Projects, San Francisco, California
2016
Mona Kuhn: New Works, Galerie Catherine Hug, Paris, France
Acido Dorado, Galeria Pilar Serra, Madrid, Spain
Mona Kuhn: New Works, Euqinom Gallery, San Francisco, California
2015
Private, Ravestijn Gallery, Amsterdam, The Netherlands
Private, Galerie Ernst Hilger, Vienna, Austria
2014
Acido Dorado, Edwynn Houk Gallery, New York
Acido Dorado, Flowers Gallery, London, UK
Private, Jackson Fine Art, Atlanta, Georgia
2012
Bordeaux Series, Galerie Particuliere, Paris, France
Native, Galeria Pilar Serra, Madrid, Spain
Bordeaux Series, Jackson Fine Art, Atlanta, Georgia
Bordeaux, Flowers Gallery, New York
Native, Brancolini Grimaldi, Florence, Italy
2011
Bordeaux, Flowers Gallery, London, UK
2010
Native, Flowers Gallery, London, UK
Native, Flowers Gallery, New York
2009
Native, M+B Gallery, Los Angeles, California
Native, Jackson Fine Art, Atlanta, Georgia
2008
Evidence, Jarach Gallery, Venice, Italy
2007
Evidence, Scott Nichols Gallery, San Francisco, California
Evidence, Charles Cowles Gallery, New York
Mona Kuhn, Estiarte Gallery, Madrid, Spain
Evidence, Jackson Fine Art, Atlanta, Georgia
Less Than Innocent, M+B Gallery, Los Angeles, California
2005
Mona Kuhn – Recent Color Work, Charles Cowles Gallery, New York
Mona Kuhn-Close, Jackson Fine Art, Atlanta, Georgia
Unbounded Youth, Fahey/Klein Gallery, Los Angeles, California
2004
Mona Kuhn-Color, Camerawork, Berlin, Germany
New Work, G. Gibson Gallery, Seattle, Washington
Corporeal Space, Galerie F5.6, Munique, Germany
Mona Kuhn - Color Photographs, Scott Nichols Gallery, San Francisco, California
Still Memory, PhotoEye Gallery, Santa Fe, New Mexico
Body Language, Camerawork AG, Hamburg, Germany
2003
Somata, Schumann Galerie, Munique, Germany
2002
Mona Kuhn-recent work, Momus Gallery, Atlanta, Georgia
2001
Mona Kuhn-recent work, Scott Nichols Gallery, San Francisco, California
Bare, Yossi Milo Gallery, New York
Mona Kuhn, Bassetti Fine Art Photo Gallery, New Orleans, Louisiana
2000
Bei Nahe, Bodo Niemann Galerie, Berlin, Germany
Mona Kuhn, G.Gibson Gallery, Seattle, Washington
1999
Mona Kuhn-recent work, Scott Nichols Gallery, San Francisco, California
1998
Mona Kuhn Nus, Elkis Gallery, São Paulo, Brazil
1997
Mona Kuhn, Tappert Galerie, Berlin, Germany
- Schöpfer*in:Mona Kuhn (1969, Brasilianisch, Deutsch)
- Entstehungsjahr:2022
- Maße:Höhe: 101,6 cm (40 in)Breite: 76,2 cm (30 in)
- Weitere Editionen und Größen:15" x 20" / 38cm x 56cm / edition of 12Preis: 7.045 €
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:
- Galeriestandort:San Francisco, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: Edition EKTAlux - Mona Kuhn - Realm1stDibs: LU242215791352
Mona Kuhn
Mona Kuhn wurde 1969 in São Paulo (Brasilien) geboren und ist deutscher Abstammung. 1989 zog Kuhn in die USA und machte ihren BA an der Ohio State University, bevor sie ihr Studium am San Francisco Art Institute fortsetzte. Derzeit ist sie als unabhängige Wissenschaftlerin am Getty Research Institute in Los Angeles tätig. Mona Kuhn ist für ihre zeitgenössischen Darstellungen bekannt und gilt als eine der führenden Künstlerinnen in der Welt des figurativen Diskurses. In ihrer mehr als zwanzigjährigen Laufbahn ist das grundlegende Thema ihrer Arbeit die Reflexion über die Sehnsucht der Menschheit nach spiritueller Verbindung und Solidarität. In den vergangenen zwei Jahrzehnten wurden die Werke des in Los Angeles lebenden Künstlers kontinuierlich ausgestellt und zeigen eine erstaunliche Beständigkeit in Technik, Thema und Zielsetzung. Mona Kuhns erste Monografie, Photographs, erschien 2004 bei Steidl, gefolgt von Evidence (2007), Native (2010), Bordeaux Series (2011), Private (2014) und She Disappeared into Complete Silence (2018/19). Darüber hinaus ist Kuhns Monografie mit dem Titel Bushes and Succulents bei Stanley/Barker Editions erschienen und wird 2019 im Jeu de Paume in Paris vorgestellt. Eine beeindruckende Retrospektive der Werke von Mona Kuhn ist im Frühjahr 2021 bei Thames & Hudson erschienen. Kuhns kommende Veröffentlichung Kings Road wird im Frühjahr 2022 bei Steid erscheinen. Mona Kuhns Werke befinden sich weltweit in privaten und öffentlichen Sammlungen, darunter das J. Paul Getty Museum, das Los Angeles County Museum of Art, das Hammer Museum, das Perez Art Museum Miami, das Museum of Fine Arts, Houston, und das Kiyosato Museum in Japan. Kuhns Arbeiten wurden im Louvre Museum und Le Bal in Paris, in der Whitechapel Gallery und der Royal Academy of Arts in London, im Musée de l'Elysée in der Schweiz, im Leopold Museum in Wien, in der Polygon Gallery in Vancouver, Kanada, im Taipei Fine Arts Museum in Taiwan und im Australian Centre for Photography ausgestellt. Mona Kuhn lebt und arbeitet in Los Angeles.
Anbieterinformationen
4,9
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
226 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: San Francisco, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSpectral (Kings Road) - einzigartiger Solarisierter Gelatinesilber-Künstlerdruck
Von Mona Kuhn
In Kings Road (2022) erkundet Mona Kuhn auf lyrische Weise die Bereiche von Zeit und Raum innerhalb der architektonischen Elemente des ikonischen Schindler House in Los Angeles aus d...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Porträtfotografie
Materialien
Fotofilm, Fotopapier, Silber-Gelatine
Grace (Kings Road) – einzigartiger Solarisierter Gelatinesilber-Künstlerdruck
Von Mona Kuhn
In Kings Road (2022) erkundet Mona Kuhn auf lyrische Weise die Bereiche von Zeit und Raum innerhalb der architektonischen Elemente des ikonischen Schindler House in Los Angeles aus d...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Porträtfotografie
Materialien
Fotofilm, Fotopapier, Silber-Gelatine
Brave (Kings Road) - einzigartiger Solarisierter Gelatinesilber-Künstlerdruck
Von Mona Kuhn
In Kings Road (2022) erkundet Mona Kuhn auf lyrische Weise die Bereiche von Zeit und Raum innerhalb der architektonischen Elemente des ikonischen Schindler House in Los Angeles aus d...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Porträtfotografie
Materialien
Fotofilm, Fotopapier, Silber-Gelatine
She Disappeared into Complete Silence (AD7809) – großformatige abstrakte Fotografie
Von Mona Kuhn
In der Serie "She Disappeared into Complete Silence" (2014) schlägt Mona Kuhn eine neue Richtung der Abstraktion ein.
Sie wendet sich einer sehr strengen und zurückhaltenden reduktio...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Fotofilm, Fotopapier, Silber-Gelatine
She Disappeared into Complete Silence (AD14558) – große abstrakte Fotografie
Von Mona Kuhn
In der Serie "She Disappeared into Complete Silence" (2014) schlägt Mona Kuhn eine neue Richtung der Abstraktion ein. Sie wendet sich einer sehr strengen und zurückhaltenden reduktio...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Fotofilm, Fotopapier, Silber-Gelatine
She Disappeared into Complete Silence (AD6329) – figurative Landschaftsfotografie
Von Mona Kuhn
In der Serie "She Disappeared into Complete Silence" (2014) schlägt Mona Kuhn eine neue Richtung der Abstraktion ein.
Sie wendet sich einer sehr strengen und zurückhaltenden reduktio...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Fotofilm, Fotopapier, Silber-Gelatine
Das könnte Ihnen auch gefallen
Anti" Druck auf Hahnemüle-Papier, grün-grau invertierte Farbe, von Abi Polinsky
Anti von Abi Polinsky. REP von Tuleste Factory
Druck auf Hahnemüle Photo Rag Papier.
2022
L 30" x H 40"
76,2 cm x 101,6 cm
Ist Anonymität im digitalen Zeitalter möglich? Die m...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Porträtfotografie
Materialien
Fotopapier
Dunkle Sonne Nr. 64
In den letzten 30 Jahren hat Barbara Jaffe ihre 4x5-Zoll-Fachkamera und eine Vielzahl von Schwarzweiß- und abgelaufenen Pos/Negativ-Polaroidfilmen verwendet, um Fotografien zu schaff...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Archivalisches Pigment
No.119 – surreale Schwarz-Weiß-Doppelreihige Schwarz-Weiß-Fotografie, limitierte Auflage von 15 Stück
Nr. 119 fängt einen Phantomaufstieg in der Wüste ein und verbindet Surrealismus mit den rauen Strukturen der Natur. Diese eindringliche Schwarz-Weiß-Komposition, die in Doppelbelicht...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Surrealismus, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Fotofilm, Giclée
„Wrapped Series Untitled #5“ Fotografie 1/10 42" x 28" Zoll von Robert Mack
Von Robert Mack
„Wrapped Series Untitled #5“ Fotografie 1/10 42" x 28" Zoll von Robert Mack
2013
Fotografie, archiviertes Ausstellungspapier
Aluminiumhalterung, UV-Mattenschutz
Ausgabe 1 von 10...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Metall
Solarisierter Kopf
Von Wynn Bullock
Signiert auf der Vorderseite des Passepartouts.
Kategorie
20. Jahrhundert, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Preis auf Anfrage
Barely There - Emma Summerton, Kunstfotografie, S/W, Hand-Embellished
Von Emma Summerton
EMMA SUMMERTON (*1970, Australien)
Kaum da, 2023
Archivpigmentdruck auf Hahnemühle-Papier, von Hand mit Tinte veredelt
montiert auf Aluminium Dibond mit Holzrückwand
Blatt 91,44 x 65,70 cm (36 x 25,87 in.)
Einzigartig
Emma Summerton (*1970, Australien) absolvierte die National Art School in Sydney, wo sie Bildende Kunst mit Schwerpunkt Fotografie studierte. Summerton zog 1998 nach London, wo sie als Assistentin der Künstlerin Fiona Banner arbeitete, während sie ihre Karriere als Fotografin begann. Der Durchbruch als professionelle Fotografin gelang ihr 2004/2005 mit der Collaboration mit Terry de Havilland, aus der ihre erste Einzelausstellung mit dem Titel Landed in der Christophe Guye Galerie...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Archivalisches Pigment
Preis auf Anfrage
Kostenloser Versand