Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Paul M. Smith
Mach meine Nacht

1998

4.981,69 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Paul M. Smith (geb. 1969) Make My Night, 1998 RA4-Farbdruck, auf Aluminium montiert Ausgabe 1 von 5, aus einer Serie von 12 Verso signiert, datiert und nummeriert 71 x 104.1 cm. Provenienz: Paul M. Smith, 1998; Ständige Collection, Saatchi Gallery; Private Collection, Vereinigtes Königreich. Geschichte der Ausstellung: Neurotischer Realismus: Part One, Saatchi Gallery, London, 1998; Freilaufend, Cokkie Snoei, Rotterdam, 2003; Rétrospektive, Galerie Bertin-Toublanc, Paris, 2003; Herr Smith, Cokkie Snoei, Rotterdam, 2007. Literatur: Paul Smith, Paul M Smith, Photographs (New York: Goliath, 2004); Christine Paul, Digitale Kunst: World of Art Series (London: Thames & Hudson, 2003); Saatchi Gallery, Saatchi Gallery: Leihgabe von Kunst (London: Saatchi Gallery, 2006), S. 324; Dick Price, Der neue neurotische Realismus (London: Saatchi Gallery, 1998). Das vorliegende Bild, das mit Themen der Identität und der performativen Männlichkeit homosozialer Interaktionen experimentiert, verströmt ein jugendliches Flair. Es gehört zu einer Serie von 12 Bildern, die Paul Smith 1998 in seiner Serie Make My Night veröffentlichte. Durch die Manipulation von Komposita stellt sich Smith selbst als Protagonist des stereotypen "Ausgehabends" vor und erforscht Vorstellungen von persönlicher Selbstaufopferung und Verhaltensleistung im Streben nach sozialer Akzeptanz. Smiths Hogarth'scher Witz wendet sich bekannten männlichen Klischees zu: Trinken, Rauchen und Aggression sowie dem homoerotischen Potenzial von Cross-Dressing, Urinieren und phallischem Humor. Auf dem vorliegenden Bild trägt der mittlere der drei Smiths eine Brille mit hängenden Augen, während sein Gegenüber zu seiner Linken sich über die Wange leckt und der andere zu seiner Rechten schadenfroh grinst. Das Werk gehörte früher zur ständigen Sammlung der Saatchi Gallery, London, und bildete einen zentralen Bestandteil der Saatchi-Ausstellung 1998, Neurotic Realism: Teil Eins. Es stammt aus der Privatsammlung eines führenden britischen Sammlers für zeitgenössische Kunst. Die Serie Make My Night war die erste eines neuen Stils experimenteller Bilder, die Smith schuf, ein surreales zusammengesetztes Format, das sein Bild als jedes einzelne Zeichen der fotografischen Kompositionen wiedergab. Absichtlich unscharf und mit starker Körnung erinnert Smith an den informellen Stil der digitalen "Schnappschuss"-Fotografie der späten 1990er Jahre und illustriert die betrunkene Intensität der männlichen Adoleszenz mit einer beunruhigenden Vertrautheit. Durch die Begrenzung der Auflage auf fünf Stück pro Bild wollte Smith deren soziale Realität fördern, indem er sie ungerahmt auf Aluminium mit der Qualität neu entwickelter Drucke präsentierte. Dies gilt auch für das vorliegende Foto, auf dem sich Smith als drei junge Männer in Smoking darstellt. Die zentrale Figur trägt eine violette Satinfliege, eine angemessen skurrile Subversion der scheinbar formellen Kleiderordnung. Mit der ausgelassenen Freude einer After-Party setzt er sich eine komische Brille auf, und das Trio posiert gemeinsam für ein betrunkenes Selfie. Der Sänger Robbie Williams wurde auf Smiths Arbeiten aufmerksam und beauftragte ihn, das Cover seines Studioalbums "Sing When You're Winning" aus dem Jahr 2000 zu fotografieren. Williams tauchte in weiteren Fotografien von Smith auf, darunter auch in einer Aufnahme der aktuellen Serie mit dem Titel Make My Night (Robbie Williams). Paul M. Smith ist ein britischer Fotograf und Pädagoge, der für seine unverwechselbaren manipulierten Fotografien bekannt ist, die oft Themen wie Heldentum und die performativen Möglichkeiten menschlicher Interaktion erforschen. Smith trat im Alter von sechzehn Jahren in die Armee ein und absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Ingenieur, bevor er sich zum Sanitäter ausbilden ließ. Er begann einen Abendkurs in Fotografie zu besuchen und arbeitete vier Jahre lang als Kriegsfotograf. Smith verließ die Armee, um an der Universität Coventry Bildende Kunst zu studieren, wo er 1995 seinen Abschluss machte, gefolgt von einem Masterstudium der Fotografie am Royal College of Art. An der RCA entwickelte Smith ein Interesse an der Konstruktion von Männlichkeit, ein Schwerpunkt, der in Make My Night seinen Höhepunkt fand. Im Jahr 2001 wurde Smith mit dem Vic Ogden Award der Royal Photographic Society ausgezeichnet, der für die bemerkenswerte Leistung eines Fotografen im Alter von 35 Jahren und darunter verliehen wird. In jüngster Zeit arbeitet Smith als Dozent an der Coventry University und ist im Bereich der kommerziellen Fotografie tätig. Er hat in der Saatchi Gallery, der National Portrait Gallery, der Photographers' Gallery, dem Australian Centre for Photography und dem Museo de Arte Carrillo Gil ausgestellt.
  • Schöpfer*in:
    Paul M. Smith (1969, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1998
  • Maße:
    Höhe: 71 cm (27,96 in)Breite: 104,1 cm (40,99 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Werk ist in gutem und stabilem Zustand. Ein leichter Kratzer in der unteren Mitte der Druckoberfläche. Durchgehend und verso altersentsprechende Markierungen.
  • Galeriestandort:
    Maidenhead, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Paul M. Smith1stDibs: LU2820215588412

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Cleanse, Falten und Bearbeiten auswähren
William J. O'Brien (geb. 1975) Säubern, Falten und Manipulieren (2007) Ölfarbe, Aerosolfarbe, Holz, Schnur, Teppich, Wachs und andere Mischtechniken 136 x 53 x 48 cm. Provenienz: ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Mixed Media

Asche
Joel Tomlin (geb. 1969) Schlacke, 2004 Öl auf Leinen Verso signiert und betitelt 183 x 157 cm. Provenienz: Joel Tomlin; MW Projects, London, 2004; Ständige Collection, Saatchi Galle...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Asche
6.095 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Beisetzung
27. Theo Ellison (geb. 1990) Beerdigung, 2017 C-Typ-Lambdadruck auf Papier Ausgabe 1 von 5 Verso signiert, betitelt, datiert und nummeriert 78 x 120 cm. (im Rahmen) Provenienz: The...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Stilllebenfotografie

Materialien

C-Print

Grüne Triebe
Michael Chance (B. 1987) Grüne Triebe, 2021 Öl auf Leinwand Signiert unten links Verso betitelt, signiert und datiert 153.5 x 122 cm. Provenienz: Michael Chance; Privatsammlung, ...
Kategorie

2010er, Kubismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Öl

Patricia
R. Lang Thomas (Brite, 20. Jahrhundert) Patricia, 1947 Graphit auf Papier Signiert und datiert unten rechts 34,4 x 26,8 cm; (im Rahmen) 56 x 47,5 cm. Provenienz: Die Chelsea Art ...
Kategorie

1940er, Nachkriegszeit, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Grafit

Tête d'expression Porträtstudie eines Herrn
Französische akademische Schule, 18. Jahrhundert Tête-d'expression-Studie eines Herrn, um 1780-90 Öl auf Leinwand 46,1 x 35 cm; (im Rahmen) 57,5 x 46,6 cm. Provenienz: Privatsammlu...
Kategorie

1780er, Französische Schule, Porträts

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ohne Titel (Kelly)
Von Frank Yamrus
Gelatinesilberdruck (Auflage: 15) Signiert, datiert und nummeriert, verso Aus der Serie "Entrückung" Dieses Foto wird von ClampArt mit Sitz in New York City angeboten. Bitte beachte...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Ohne Titel (Greg)
Von Frank Yamrus
Gelatinesilberdruck (Auflage: 15) Signiert, datiert und nummeriert, verso Aus der Serie "Entrückung" Dieses Foto wird von ClampArt mit Sitz in New York City angeboten. Bitte beachte...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Unbenannt
Unbenannt c. 1983 Verso in blauer Tinte signiert und beschriftet "A/P". Gelatinesilberdruck 20 x 16 Zoll (50,8 x 40,6 cm) Diese Arbeit wird von CLAMP in New York City angeboten.
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Erwähnungen des Künstlers
Von Jen Davis
Archivierungs-Pigmentdruck Signiert und nummeriert, verso 24 x 30 Zoll (Ausgabe von 6) 30 x 40 Zoll (Ausgabe von 6) Dieses Foto wird von ClampArt mit Sitz in New York City angebote...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Ohne Titel (Selbstporträt)
Von Mark Morrisroe
Mark Morrisroe Ohne Titel (Selbstporträt) c. 1984 Nachlassstempel in schwarzer Tinte, verso Chromogener Vintage-Abzug (Negativ-Sandwich) (Auflage von 12) 20 x 16 Zoll, Blatt 16.5...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Fotografie

Materialien

C-Print

Ohne Titel (Del)
Von Frank Yamrus
Gelatinesilberdruck (Auflage: 15) Signiert, datiert und nummeriert, verso Aus der Serie "Entrückung" Dieses Foto wird von ClampArt mit Sitz in New York City angeboten. Bitte beachte...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Silber-Gelatine