Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Ralph Eugene Meatyard
Romance of Ambrose Bierce #3 [römische (N.) von Ambrose Bierce #3]

1964/1974

Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Aus einer Mappe mit zehn Gelatinesilberabzügen von Originalnegativen von Meatyard (1959-71) Gedruckt im April 1974 Auflage von 130 Kreditstempel, verso 7 x 7,5 Zoll, Bild 15 x 12 Zoll, Passepartout Dieses Foto wird von ClampArt mit Sitz in New York City angeboten. "Meatyard entnahm seine Definition von Romantik dem Teufelswörterbuch (The Devil's Dictionary, 1911), das der amerikanische Schriftsteller Ambrose Bierce aus den satirischen Stücken zusammengestellt hatte, die er im späten neunzehnten Jahrhundert wöchentlich veröffentlichte. Die amerikanische Groteske der Bierce'schen Erzählungen wird hier mit Meatyards surrealistischen Neigungen und dem europäischen, insbesondere französischen Interesse an primitiven Masken kombiniert, vielleicht in der Absicht, eine Parodie der hohen Kunst zu schaffen. Auf den Stadionbänken sitzen keine Sportfans, sondern gleichgültige, gnomenartige Wesen mit makabren, überdimensionierten Billigmasken aus dem Baumarkt. Die Vermischung von realen und imaginären Kulturen verwirrt den Betrachter, wie in Picassos bahnbrechendem Gemälde von 1907, Les Demoisselles d'Avignon. Meatyard zitiert zwar Picasso, verweist aber auch auf die aktuelle Pop-Art (mit den nummerierten Bänken) und kommentiert deren Widersprüche. -Judith Keller, Ralph Eugene Meatyard (London: Phaidon Press Limited, 2002), S. 70-71 Ralph Eugene Meatyard war von Beruf Optiker und bezeichnete sich selbst als "engagierten Amateurfotografen". Er verfolgte seine eigene Vision und schuf ein exquisites, rätselhaftes und weithin bewundertes Werk. Meatyard begann 1950 mit dem Fotografieren und durchstreifte die Hinterwälder und Städte in Kentucky. Er experimentierte mit Bildausschnitten, Mehrfachbelichtungen und Unschärfe, um eindringliche, abstrahierte Bilder von natürlichen und vom Menschen geschaffenen Umgebungen zu schaffen. In den späten 1950er Jahren begann er, neben Plastikpuppen auch monströse, überdimensionale Latexmasken und -hände in seine Fotografien einzubauen. Seine Familie und seine Freunde waren die Protagonisten in seinen sorgfältig komponierten Szenen. Für Meatyard, der sich von Literatur, Zen-Buddhismus und Jazz inspirieren ließ, dienten die Masken dazu, seine Sujets zu entzerren und den Fokus anderswo hin zu verlagern - auf die ergreifende Gegenüberstellung von jenseitigen Gesichtern auf menschlichen Körpern, auf das Zweideutige und Unerkennbare in der menschlichen Natur.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Crater und die Freundin ihres 15-jährigen Sohnes von Lisabelle Crater
Von Ralph Eugene Meatyard
Aus einer Mappe mit zehn Gelatinesilberabzügen von Originalnegativen von Meatyard (1959-71) Gedruckt im April 1974 Auflage von 130 Kreditstempel, verso 7 x 7 Zoll, Bild 15 x 12 Zoll,...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Porträtfotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Madonna
Von Ralph Eugene Meatyard
Aus einer Mappe mit zehn Gelatinesilberabzügen von Originalnegativen von Meatyard (1959-71) Gedruckt im April 1974 Auflage von 130 Kreditstempel, verso 6,5 x 7 Zoll, Bild 15 x 12 Zol...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Porträtfotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Ohne Titel ("Motion-Sound"" Landschaft)
Von Ralph Eugene Meatyard
Aus einer Mappe mit zehn Gelatinesilberabzügen von Originalnegativen von Meatyard (1959-71) Gedruckt im April 1974 Auflage von 130 Kreditstempel, verso 7 x 7 Zoll, Bild 15 x 12 Zol...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Postmoderne, Landschaftsfotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Untitled (Boy Making Gesture) [Michael und Christopher]
Von Ralph Eugene Meatyard
Aus einer Mappe mit zehn Gelatinesilberabzügen von Originalnegativen von Meatyard (1959-71) Gedruckt im April 1974 Auflage von 130 Kreditstempel, verso 7 x 7 Zoll, Bild 15 x 12 Zoll,...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Porträtfotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Cranston Richie
Von Ralph Eugene Meatyard
Aus einer Mappe mit zehn Gelatinesilberabzügen von Originalnegativen von Meatyard (1959-71) Gedruckt im April 1974 Auflage von 130 Kreditstempel, verso 7 x 7 Zoll, Bild 15 x 12 Zoll,...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Porträtfotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Ohne Titel (Maske in Wasser)
Von Ralph Eugene Meatyard
Aus einer Mappe mit zehn Gelatinesilberabzügen von Originalnegativen von Meatyard (1959-71) Gedruckt im April 1974 Auflage von 130 Kreditstempel, verso 7 x 7,5 Zoll, Bild 15 x 12 Zol...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ralph Eugene Meatyard, „Puppen und Masken“
Von Ralph Eugene Meatyard
Erste Ausgabe, erster Druck. Auf 30 Exemplare limitierte Auflage mit zeitgenössischem Gelatinesilberdruck "Untitled 1962", signiert und nummeriert aus dem Nachlass des Künstlers von...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Expressionismus, Fotog...

Materialien

Papier

Ohne Titel, 1960er Jahre - Kati Horna (Schwarz-Weiß-Fotografie) Surrealist
Von Kati Horna
Kati Horna Ohne Titel, 1960er Jahre Rückseitig signiert und mit dem Copyright-Tintenstempel des Künstlers versehen Silbergelatineabzug, später gedruckt 8 x 10 Zoll Kati Horna (1912-...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Ohne Titel, aus der Serie 'Fear Dolls', ca. 1939 - Kati Horna (S/W Fotografie)
Von Kati Horna
Kati Horna Ohne Titel, aus der Serie 'Fear Dolls', um 1939 Rückseitig signiert und mit dem Copyright-Tintenstempel des Künstlers versehen Silbergelatineabzug, später gedruckt 6 1/2 x...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Hollywood: Mr. und Mrs. Woodman – Original handsignierter Gelatinesilberdruck mit Gelatinesilberdruck
Von Man Ray
Man Ray (Emmanuel Radnitsky, genannt) Hollywood: Herr und Frau Woodman, 1970 Original Gelatinesilberdruck Handsigniert auf der Rückseite Beglaubigt mit dem Künstlerstempel "Epreuve ...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Ohne Titel, MT Inv. Nr. 4-089 - Miroslav Tichy, Frau, Tschechisch, Fotografie
Von Miroslav Tichy
Miroslav Tichý (*1926, Tschechische Republik) Ohne Titel, MT Inv. Nr. 4-089 Unbekannt, ca. 1970-1990 Silber-Gelatine-Druck Blatt 20,6 x 12,3 cm (8 1/8 x 4 7/8 in.) Einzigartig Nur...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Konzeptionell, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Robert Frank, Untitled from the Americans, 1958, Beats Culture, Schwarz-Weiß
Von Robert Frank
Robert Frank Untitled from the Americans, 1958, Beats Culture, Schwarz-Weiß. Fotogravüre, Mitte des Jahrhunderts, Frankreich, Wachsgewebe auf Passepartoutkarton. Beeinflusst durch d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Papier