Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Rene Peña
Schwarz-Weiß-Fotografie des kubanischen Fotografen René Peña, Self-Portrait

2001

4.337,97 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Limitierte Auflage der Serie. Schwarz-Weiß-Fotografie des kubanischen Fotografen René Peña, Self-Portrait René Peña (Rene de Jesus Pena Gonzalez) ist ein autodidaktischer Fotograf, der 1957 in Havanna, Kuba, geboren wurde. Seine Fotografie zeichnet sich durch starke Kontraste aus, zwischen Schwarz und Weiß, Motiv und Hintergrund, Subjekt und Objekt. Sein Werk konzentriert sich häufig auf die Dualität zwischen der Unfähigkeit des Menschen, sich der Institutionalisierung zu entziehen, und dem menschlichen Wunsch nach Individualismus. Sein Interesse an Kontrasten spiegelt sich auch in seinem Wohnort wider: Peña wohnt derzeit im Viertel Cerro in Kuba, in dem eine überwiegend arme afro-karibische Bevölkerung lebt, obwohl es im 19. Jahrhundert eine Enklave der reichsten Familien Havannas war. René Peña schloss 1983 sein Studium an der Pädagogischen Hochschule für Fremdsprachen der Universität Havanna mit einer Spezialisierung in Englisch ab. In den späten 1980er Jahren trat er in die nationale Welt der Fotografie ein und wurde ab 1990 zum Anführer der neuen Trends in der kubanischen Fotografie, indem er zunächst Innenräume und häusliche Situationen im modernen Kuba behandelte und später durch Selbstporträts Studien seines eigenen Körpers unter Aspekten wie Negritude, sexuelle Zweideutigkeit und dem Einfluss des Konsumismus anfertigte. Er konzipiert seine Serien auf der Grundlage einer konzeptionellen, formalen und strukturell unterschiedlichen Analyse aller bisher etablierten Parameter, die von einem brutalen Expressionismus zu einem ausgeprägten Homoerotismus mit starken mystischen Elementen, Tendenzen der experimentellen Malerei und einer gewissen theatralischen Dramatisierung führen. Er hatte wichtige Einzelausstellungen und nahm an Gruppenausstellungen in Kuba, den Vereinigten Staaten, Venezuela, Kanada, Frankreich und Deutschland teil. Seine Werke befinden sich in bedeutenden Sammlungen, nicht nur auf nationaler, sondern auch auf internationaler Ebene, wie z. B. im Nationalen Museum der Schönen Künste, Kuba; in der Ludwig-Stiftung, Kuba; in der Sammlung Reinhard Schultz, Deutschland; im Fotoarchiv Toskana, Italien; im Southeast Museum of Photography, Daytona, USA; im Houston Museum of Fine Arts, Houston, Texas, USA; in der Sammlung der Provinz Hainuat, Belgien; und in der Lehigh University Pennsylvania. Peña lebt und arbeitet in Havanna. Limitierte Auflage mit einem vom Künstler unterzeichneten Echtheitszertifikat.
  • Schöpfer*in:
    Rene Peña (1957, Kubanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2001
  • Maße:
    Höhe: 80 cm (31,5 in)Breite: 60 cm (23,63 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Edition 8, 9, 10Preis: 4.338 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Brooklyn, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1247211813412

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Self-Portrait des kubanischen Fotografen René Peña
Von Rene Peña
René Peña (Rene de Jesus Pena Gonzalez) ist ein autodidaktischer Fotograf, der 1957 in Havanna, Kuba, geboren wurde. Seine Fotografie zeichnet sich durch starke Kontraste aus, zwisch...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Archivtinte, Fotopapier, Silber-Gelatine

Schwarz-Weiß-Fotografie des kubanischen Fotografen René Peña, Self-Portrait
Von Rene Peña
Limitierte Auflage der Serie. Schwarz-Weiß-Fotografie des kubanischen Fotografen René Peña, Self-Portrait René Peña (Rene de Jesus Pena Gonzalez) ist ein autodidaktischer Fotograf, ...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Archivtinte, Fotopapier, Silber-Gelatine

Schwarz-Weiß-Fotografie des kubanischen Fotografen René Peña, Self-Portrait
Von Rene Peña
Limitierte Auflage Serie Foto. Schwarz-Weiß-Fotografie des kubanischen Fotografen René Peña, Self-Portrait René Peña (Rene de Jesus Pena Gonzalez) ist ein autodidaktischer Fotograf,...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Archivtinte, Fotopapier, Silber-Gelatine

Schwarz-Weiß-Fotografie des kubanischen Fotografen René Peña, Self-Portrait
Von Rene Peña
Limitierte Auflage Serie Foto. Schwarz-Weiß-Fotografie des kubanischen Fotografen René Peña, Self-Portrait René Peña (Rene de Jesus Pena Gonzalez) ist ein autodidaktischer Fotograf,...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Archivtinte, Fotopapier, Silber-Gelatine

Schwarz-Weiß-Fotografie des kubanischen Fotografen René Peña, Self-Portrait
Von Rene Peña
Limitierte Auflage der Serie. Schwarz-Weiß-Fotografie des kubanischen Fotografen René Peña, Self-Portrait René Peña (Rene de Jesus Pena Gonzalez) ist ein autodidaktischer Fotograf, ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Archivtinte, Fotopapier, Silber-Gelatine

Self-Portrait des kubanischen Fotografen René Peña
Von Rene Peña
René Peña (Rene de Jesus Pena Gonzalez) ist ein autodidaktischer Fotograf, der 1957 in Havanna, Kuba, geboren wurde. Seine Fotografie zeichnet sich durch starke Kontraste aus, zwisch...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Archivtinte, Fotopapier, Silber-Gelatine

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schwarz-weißes 19. Jahrhundert
Von Leo Reinfeld
Seit 1995 habe ich einen großen Teil meiner Zeit darauf verwendet, die Linien und Kurven des weiblichen Körpers zu studieren. Schon lange vorher hatte ich die Vorstellung, dass der ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Aktfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Schwarz-weißes 19. Jahrhundert
3.123 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Santa María, Künstler-Selbstporträts. Schwarz-Weiß-Fotografie
Santa María von Paola Dávila Die Fotografie wurde analog auf 255 g Baryt-Faser-Fotopapier gedruckt und mit Selen überzogen. Bildgröße: 18,3 cm H x 18,3 cm B. Papierformat: 25 cm H x ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier, Archivalisches Pigment

Ohne Titel 2. Schwarz-Weiß-Fotografie in limitierter Auflage
Von Ricky Cohete
Schwarz-Weiß-Fotografie Archivalischer Pigmentdruck Medium Ed von 10 Blanco: Für diese Schwarz-Weiß-Fotoserie verwendete er Elemente wie Wasser (Emotionen), um eine Geschichte zu e...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment, Schwarz und Weiß

Caballero, 1. Limitierte Auflage einer Schwarz-Weiß-Fotografie
Von Ricky Cohete
Caballero, Einer, 2017 - 2018 Archivalischer Pigmentdruck 36 x 24 Zoll. Ed von 10. Ungerahmt Während seiner Erforschung der Bewegung des Körpers mit modernen Tänzern und Balletttänz...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Caballero, Zwei. Limitierte Auflage einer Schwarz-Weiß-Fotografie
Von Ricky Cohete
Caballero, Zwei, 2017 - 2018 Archivalischer Pigmentdruck 36 x 24 Zoll. Ed von 10. Ungerahmt Während seiner Erforschung der Bewegung des Körpers mit modernen Tänzern und Balletttänze...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Schwarz-Weiß 10 - Schwarz-Weiß-Fotografie
Von Leo Reinfeld
Seit 1995 habe ich einen großen Teil meiner Zeit darauf verwendet, die Linien und Kurven des weiblichen Körpers zu studieren. Schon lange vorher hatte ich die Idee, dass der weiblich...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

C-Print, Plexiglas