Objekte ähnlich wie Self-Portrait des kubanischen Fotografen René Peña
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Rene PeñaSelf-Portrait des kubanischen Fotografen René Peña2009
2009
4.337,97 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
René Peña (Rene de Jesus Pena Gonzalez) ist ein autodidaktischer Fotograf, der 1957 in Havanna, Kuba, geboren wurde. Seine Fotografie zeichnet sich durch starke Kontraste aus, zwischen Schwarz und Weiß, Motiv und Hintergrund, Subjekt und Objekt. Sein Werk konzentriert sich häufig auf die Dualität zwischen der Unfähigkeit des Menschen, sich der Institutionalisierung zu entziehen, und dem menschlichen Wunsch nach Individualismus. Sein Interesse an Kontrasten spiegelt sich auch in seinem Wohnort wider: Peña wohnt derzeit im Viertel Cerro in Kuba, in dem eine überwiegend arme afro-karibische Bevölkerung lebt, obwohl es im 19. Jahrhundert eine Enklave der reichsten Familien Havannas war.
René Peña schloss 1983 sein Studium an der Pädagogischen Hochschule für Fremdsprachen der Universität Havanna mit einer Spezialisierung in Englisch ab. In den späten 1980er Jahren trat er in die nationale Welt der Fotografie ein und wurde ab 1990 zum Anführer der neuen Trends in der kubanischen Fotografie, indem er zunächst Innenräume und häusliche Situationen im modernen Kuba behandelte und später durch Selbstporträts Studien seines eigenen Körpers unter Aspekten wie Negritude, sexuelle Zweideutigkeit und dem Einfluss des Konsumismus anfertigte. Er konzipiert seine Serien auf der Grundlage einer konzeptionellen, formalen und strukturell unterschiedlichen Analyse aller bisher etablierten Parameter, die von einem brutalen Expressionismus zu einem ausgeprägten Homoerotismus mit starken mystischen Elementen, Tendenzen der experimentellen Malerei und einer gewissen theatralischen Dramatisierung führen.
Er hatte wichtige Einzelausstellungen und nahm an Gruppenausstellungen in Kuba, den Vereinigten Staaten, Venezuela, Kanada, Frankreich und Deutschland teil. Seine Werke befinden sich in bedeutenden Sammlungen, nicht nur auf nationaler, sondern auch auf internationaler Ebene, wie z. B. im Nationalen Museum der Schönen Künste, Kuba; in der Ludwig-Stiftung, Kuba; in der Sammlung Reinhard Schultz, Deutschland; im Fotoarchiv Toskana, Italien; im Southeast Museum of Photography, Daytona, USA; im Houston Museum of Fine Arts, Houston, Texas, USA; in der Sammlung der Provinz Hainuat, Belgien; und in der Lehigh University Pennsylvania. Peña lebt und arbeitet in Havanna.
Limitierte Auflage von 5 Exemplaren mit einem handsignierten Echtheitszertifikat des Künstlers.
- Schöpfer*in:Rene Peña (1957, Kubanisch)
- Entstehungsjahr:2009
- Maße:Höhe: 50 cm (19,69 in)Breite: 61 cm (24,02 in)
- Weitere Editionen und Größen:Edition 3, 4, 5Preis: 4.338 €
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:
- Galeriestandort:Brooklyn, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1247214610812
Rene Peña
René Peña (Rene de Jesus Pena Gonzalez) ist ein autodidaktischer Fotograf, der 1957 in Havanna, Kuba, geboren wurde. Seine Fotografie zeichnet sich durch starke Kontraste aus, zwischen Schwarz und Weiß, Motiv und Hintergrund, Subjekt und Objekt. Sein Werk konzentriert sich häufig auf die Dualität zwischen der Unfähigkeit des Menschen, sich der Institutionalisierung zu entziehen, und dem menschlichen Wunsch nach Individualismus. Sein Interesse an Kontrasten spiegelt sich auch in seinem Wohnort wider: Peña wohnt derzeit im Viertel Cerro in Kuba, in dem eine überwiegend arme afro-karibische Bevölkerung lebt, obwohl es im 19. Jahrhundert eine Enklave der reichsten Familien Havannas war. René Peña schloss 1983 sein Studium an der Pädagogischen Hochschule für Fremdsprachen der Universität Havanna mit einer Spezialisierung in Englisch ab. In den späten 1980er Jahren trat er in die nationale Welt der Fotografie ein und wurde ab 1990 zum Anführer der neuen Trends in der kubanischen Fotografie, indem er zunächst Innenräume und häusliche Situationen im modernen Kuba behandelte und später durch Selbstporträts Studien seines eigenen Körpers unter Aspekten wie Negritude, sexuelle Zweideutigkeit und dem Einfluss des Konsumismus anfertigte. Er konzipiert seine Serien auf der Grundlage einer konzeptionellen, formalen und strukturell unterschiedlichen Analyse aller bisher etablierten Parameter, die von einem brutalen Expressionismus zu einem ausgeprägten Homoerotismus mit starken mystischen Elementen, Tendenzen der experimentellen Malerei und einer gewissen theatralischen Dramatisierung führen.
Anbieterinformationen
4,5
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2015
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
15 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSelf-Portrait des kubanischen Fotografen René Peña
Von Rene Peña
René Peña (Rene de Jesus Pena Gonzalez) ist ein autodidaktischer Fotograf, der 1957 in Havanna, Kuba, geboren wurde. Seine Fotografie zeichnet sich durch starke Kontraste aus, zwisch...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie
Materialien
Archivtinte, Fotopapier, Silber-Gelatine
Self-Portrait des kubanischen Fotografen René Peña
Von Rene Peña
René Peña (Rene de Jesus Pena Gonzalez) ist ein autodidaktischer Fotograf, der 1957 in Havanna, Kuba, geboren wurde. Seine Fotografie zeichnet sich durch starke Kontraste aus, zwisch...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie
Materialien
Archivtinte, Fotopapier, Silber-Gelatine
Texturiertes Self-Portrait des kubanischen Fotografen René Peña
Von Rene Peña
René Peña (Rene de Jesus Pena Gonzalez) ist ein autodidaktischer Fotograf, der 1957 in Havanna, Kuba, geboren wurde. Seine Fotografie zeichnet sich durch starke Kontraste aus, zwisch...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie
Materialien
Archivtinte, Fotopapier, Silber-Gelatine
Dieb" - Selbstporträt von René Peña, dem führenden zeitgenössischen kubanischen Fotografen
Von Rene Peña
René Peña (Rene de Jesus Pena Gonzalez) ist ein autodidaktischer Fotograf, der 1957 in Havanna, Kuba, geboren wurde. Seine Fotografie zeichnet sich durch starke Kontraste aus, zwisch...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie
Materialien
Archivtinte, Fotopapier, Silber-Gelatine
3.470 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Self-Portrait des kubanischen Fotografen René Peña
Von Rene Peña
René Peña (Rene de Jesus Pena Gonzalez) ist ein autodidaktischer Fotograf, der 1957 in Havanna, Kuba, geboren wurde. Seine Fotografie zeichnet sich durch starke Kontraste aus, zwisch...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie
Materialien
Archivtinte, Fotopapier, Silber-Gelatine
Schwarz-Weiß-Fotografie des kubanischen Fotografen René Peña, Self-Portrait
Von Rene Peña
Limitierte Auflage der Serie. Schwarz-Weiß-Fotografie des kubanischen Fotografen René Peña, Self-Portrait
René Peña (Rene de Jesus Pena Gonzalez) ist ein autodidaktischer Fotograf, ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie
Materialien
Archivtinte, Fotopapier, Silber-Gelatine
3.470 €
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ohne Titel # 1 - 2008 - Expressionistisches Schwarz-Weiß-Porträt eines Mannes mit vollem Gesicht
Von Jean-Luc Fievet
Dies ist ein 39" x 39" großer, schwarz-weißer Giclée-Druck auf archiviertem Ausstellungspapier. Es ist Teil einer limitierten Auflage von 6 plus 2 AP. Signiert und nummeriert auf de...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Archivpapier, Giclée
El Mensaje. Figurative Farbfotografie in limitierter Auflage
Von Ricky Cohete
El Mensaje
Farbiger Archivalischer Pigmentdruck
Groß 60" x 40"
Ed von 6 + 2AP
Ungerahmt
Erforschung der Farbe in der Dunkelheit, inspiriert von der italienischen und niederländische...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie
Materialien
Archivalisches Pigment
Selbstporträt #14 aus der Serie Cuerpo en Tensión. Limitierte Auflage eines Fotos
Von Jose Sierra
Die Arbeiten von Jose Sierra sind stark von Themen der Selbstdarstellung und des homoerotischen Blicks geprägt. Durch seine einzigartige Ästhetik schafft er abjektive, inszenierte Um...
Kategorie
2010er, Konzeptionell, Farbfotografie
Materialien
Farbe, Archivalisches Pigment
Ohne Titel (Nr. 0423) Fotografie 24" x 18" Auflage von 24" von Ben Cope
Von Ben Cope
Ohne Titel (Nr. 0423) Fotografie 24" x 18" Auflage von 24" von Ben Cope
Ungerahmt - wird gerollt in einer Röhre geliefert
Ben Cope + Rowan Daly Außerhalb des Netzes
Off the Grid...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Porträtdrucke
Materialien
Archivalisches Pigment
Lorbeerfarbene
Gesamtauflage von 15
signiert und nummeriert
Auch erhältlich in:
100 x 100 cm / 39,4 x 39,4 Zoll
Schwarz-Weiß-Bild von zwei ineinander verschlungenen Händen.
Thierry Le Gouès, gebo...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie
Materialien
Schwarz und Weiß
Mesurage
Von Rene Peña
Mesurage, 1994
Getönter Gelatinesilberdruck
18 x 12 Zoll.
Verso mit Bleistift auf Print signiert, betitelt und datiert.
Aus der Serie "El cocinero, el ladron, su mujer, y su amante" ...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie
Materialien
Silber-Gelatine
3.296 €