Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Stefanie Schneider
Daisy im Trailer (Till Death do us Part) mit Daisy McCrackin - Polaroid

2005

450 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Daisy im Trailer (Bis dass der Tod uns scheidet), 2005, 40x40cm, Auflage 1/10, digitaler C-Print, basierend auf einem Original-Polaroid, Zertifikat und Unterschriftsetikett, künstlerin Inventar-Nr. 9517.01, nicht montiert Im Angebot ist ein Stück aus dem Film: Bis dass der Tod uns scheidet bis dass der Tod uns scheidet", eine Episode des Projekts "29 Palms, CA". Ein Film, der auf Polaroid-Fotos in Kombination mit Super-8-Filmsequenzen gedreht wurde. bis dass der Tod uns scheidet" ist die Geschichte von zwei jungen Liebenden, einsamen Seelen, die vor dem Missbrauch der Realität ineinander flüchten. Stellen Sie sich vor, eine Fremde steht plötzlich vor Ihnen, mit der Sie einfach nur schweigen können, und Sie haben das Gefühl, dass Sie sie schon ewig kennen. Dies ist die Erfahrung von Cristal und Margarita, die damit beginnt, dass Cristal sie auf einer einsamen Straße in der Wüste per Anhalter mitnimmt. Als Ausreißerin vor einem grausamen älteren Bruder und einer zerrütteten Familie sucht Margarita am Rande des Schattens nach einem Zuhause. Cristal war auch ein einsames Kind und bereits gefährlich nahe am Verschwinden, als sie Margarita findet. Für sie ist es der Beginn des Lebens. Als sie Margarita findet, findet sie sich selbst, sie fühlt zum ersten Mal und entdeckt, dass sie doch nicht unsichtbar ist. Das kindliche Leben am Straßenrand, das sie gemeinsam führen, ist ein Traum, von dem sie wirklich glauben, dass er ewig währt, und mit der naiven Freude von Anfängern stürzen sie sich hinein, ohne die Gefahr zu spüren. Wenn zwei verlorene Seelen eins werden und alles teilen, verlieren sie sich dann weiter oder werden sie endlich ganz? Wenn ein Mädchen kein Zuhause, keinen Anker hat, kann sie dann mit einem anderen zusammenleben? Wenn ein menschliches Herz zum ersten Mal aus der Isolation erwacht, verzaubert von einer Reflektion im Spiegel der Liebe, kann die Träumerin dann wieder einschlafen, oder muss sie für immer auf der Suche sein, um ihn wiederzufinden? Dieses Werk ist ein künstlerischer Triumph für Schneider, denn es vertieft ihre Erforschung der Farben der menschlichen Psyche, der Trennung, der Beziehung, der Androgynität und der Ränder der sozialen Realität. Das kalifornische Wüstenlicht und die Vintage-Farben von Polaroid schaffen eine unvergessliche Atmosphäre in dem verlassenen Wohnwagenpark. Austen Tate gibt Margarita ihre Stimme in der Poesie und Daisy McCrackin gibt Cristal ihren Klang in der Musik. Stefanie Schneider erhielt ihren MFA in Kommunikationsdesign an der Folkwang Schule Essen, Deutschland. Ihre Arbeiten wurden u.a. im Museum für Fotografie, Braunschweig, im Museum für Kommunikation, Berlin, im Institut für Neue Medien, Frankfurt, im Nassauischen Kunstverein, Wiesbaden, im Kunstverein Bielefeld, im Museum für Moderne Kunst Passau, bei Les Rencontres d'Arles und bei der Foto-Triennale Esslingen gezeigt. "Es war Stefanie Schneider, die mich dazu inspirierte, das Unternehmen THE IMPOSSIBLE PROJECT zu gründen, nachdem ich ihre Arbeiten gesehen hatte, die das Mögliche aus dem Unmöglichen zu machen scheinen, indem sie aus den einfachsten Mitteln und Materialien die feinste Kunst schaffen. Tatsächlich war ich nach diesem einen Tag so beeindruckt von ihrer Fotografie, dass mir klar wurde, dass der Polaroidfilm nicht verschwinden durfte. Da ich mich genau in dem Moment befand, in dem die Welt im Begriff war, Polaroid zu verlieren, habe ich die Gelegenheit ergriffen und mich mit aller Kraft und Leidenschaft für die Rettung des Polaroidfilms eingesetzt. Dafür danke ich fast ausschließlich Stefanie Schneider, die mehr als jeder andere an der Rettung dieses amerikanischen Symbols der Fotografie beteiligt war." -Florian Kaps, 8. März 2010 ("Doc" Dr. Florian Kaps, Gründer von "The Impossible Project") Wabi-sabi (侘寂) steht für eine umfassende japanische Weltanschauung oder Ästhetik, in deren Mittelpunkt die Akzeptanz von Vergänglichkeit und Unvollkommenheit steht. Die Ästhetik wird manchmal als eine Schönheit beschrieben, die unvollkommen, unbeständig und unvollständig ist. Wenn ein Objekt oder ein Ausdruck in uns ein Gefühl von heiterer Melancholie und spiritueller Sehnsucht hervorrufen kann, dann könnte man sagen, dass dieses Objekt Wabi-Sabi ist. Wabi-sabi fördert alles Authentische, indem es drei einfache Tatsachen anerkennt: nichts ist von Dauer, nichts ist fertig und nichts ist perfekt. Ich verwende absichtlich abgelaufene Filme, weil ich die Kombination aus mehreren Aspekten liebe: die Zeit, den Film, die Lagerung, die Quelle, und die Verwendung von offiziell veralteten Filmen ist eine größere Herausforderung. Die Essenz der Phantasie sind unsere Träume.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Stefanie Schneider Polaroid-Minis in Trailer-Größe - „Daisy in Trailer“ - signiert, lose
Von Stefanie Schneider
Stefanie Schneiders Mini Daisy im Trailer (Bis dass der Tod uns scheidet) vorne signiert, nicht montiert. Digitale Farbfotografien auf der Grundlage eines Polaroids. Offene Editi...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Farbe, Lambda, Polaroid, C-Print

Die Spiele, die wir gespielt haben (Till Death do us Part) – Zeitgenössisch, Polaroid, Frauen
Von Stefanie Schneider
Die Spiele, die wir spielten (Bis dass der Tod uns scheidet) - 2005 20x20cm, Auflage: 10 Exemplare, plus 2 Künstlerabzüge. Archival C-Print Druck, basierend auf dem Polaroid. Zer...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Gänseblümchen vor dem Trailer (Till Death do us Part)
Von Stefanie Schneider
Daisy vor dem Trailer (Till Death Do Us Part) - 2005 80x79cm, Auflage 10 plus 2 Artist Proofs. Archivierter C-Print, basierend auf dem Original-Polaroid. Label für Zertifikat ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Three Times a Lady (Till Death Do Us Part) - Contemporary, Frau, Polaroid
Von Stefanie Schneider
Three Times a Lady (Till Death Do Us Part) - 2005, 38x37cm, Auflage: 10 Exemplare, plus 2 Artist Proofs. Archiv-C-Print, basierend auf dem Polaroid. Label für Zertifikat und Unte...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Pergamentpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Your Eyes on Me (Till Death do us Part) mit Daisy McCrackin nach einem Polaroid
Von Stefanie Schneider
Your Eyes on Me (Bis dass der Tod uns scheidet) - 2005 40x39cm, Auflage: 10 Exemplare plus 2 Probedrucke. Archivierter C-Print, basierend auf dem Original-Polaroid, Label für Ze...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

The Letter (Till Death do us Part) - Contemporary, Polaroid, Frauen
Von Stefanie Schneider
Der Brief (Bis dass der Tod uns scheidet) - 2005 20x20cm, Auflage: 10 Exemplare, plus 2 Artist Proofs. Archivierter C-Print, basierend auf dem Original-Polaroid. Label für Zertif...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Das könnte Ihnen auch gefallen

Miquel Arnal Set aus Polaroid-Fotografien
Von Miquel Arnal
Reihe von Polaroidfotos von Miquel Arnal. Originaler Zustand mit geringen alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserscheinungen, der eine schöne Patina aufweist. MATERIAL: Ph...
Kategorie

1990er, Spanisch, Postmoderne, Fotografie

Materialien

Papier

Miquel Arnal Set aus Polaroid-Fotografien
470 € Angebotspreis / Set
50 % Rabatt
Großformatige Vintage Color 20X24 Polaroid „Radiant Child“ signiert und datiert, Vintage
Von Dennis Farber
30X26 mit Mat. (20X24 Zoll Polaroid) Aus der New York Times: Dennis Farber entführt Kinder aus fotografischen Illustrationen in Kinderbüchern der 30er Jahre. Auf einer Geburtstagsfei...
Kategorie

1980er, Figurative Fotografie

Materialien

Fotopapier

Chelsea Hotel #3 - Emma Summerton, Polaroid, Interieur, Frau, Nackt, Polaroid
Von Emma Summerton
Emma SUMMERTON (*1970, Australien) Chelsea Hotel #3, 2003 Archivpigmentdruck auf Hahnemühle Papier 100 x 120 cm (39 3/8 x 47 1/4 Zoll) Auflage von 5, plus 2 AP; Ed. Nr. 1/5 Nur druck...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Polaroid 23, Ohne Titel, einzigartige Selbstporträtfotografie von Dietmar Busse
Von Dietmar Busse
Untitled Polaroid 23, einzigartige Self-Portrait-Fotografie von Dietmar Busse. 2001 Signiert und datiert in schwarzer Tinte, verso Polaroid (Einzigartig) 5 x 4 Zoll, Bild Preis ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Fotografie

Materialien

Polaroid

„Pola Girls 12“ Akt-Polaroidfotografie – einzigartiges Stück von Larsen Sotelo
Von Larsen Sotelo
„Pola Girls 12“ Akt-Polaroidfotografie – einzigartiges Stück von Larsen Sotelo 4,2" x 3,5" Zoll - einschließlich weißem Polaroidrahmen 3,1" x 3,1" Zoll - Bildfläche Mit Kunststoffr...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktfotografie

Materialien

Polaroid

Miquel Arnal Set aus Polaroid-Fotografien
Von Miquel Arnal
Reihe von Polaroidfotos von Miquel Arnal. Originaler Zustand mit geringen alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserscheinungen, der eine schöne Patina aufweist. MATERIAL: Ph...
Kategorie

1990er, Spanisch, Postmoderne, Fotografie

Materialien

Papier

Miquel Arnal Set aus Polaroid-Fotografien
668 € Angebotspreis / Set
50 % Rabatt