Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Stefanie Schneider
Shadows (Till Death do us Part) - Contemporary, Polaroid

2005

331,65 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Schatten (Bis dass der Tod uns scheidet) - 2007 20x24cm, Auflage: 10 Exemplare plus 2 Probedrucke. Archivierter C-Print, basierend auf dem Original-Polaroid. Label für Zertifikat und Unterschrift. Künstler-Inventar #8660. Nicht montiert. Ein Star wird geboren geschrieben von Ioana Velaneau Veröffentlicht in EXBERLINER Die Begeisterung, die die Fotografin Stefanie Schneider gerade erfährt, wird bald über den Kreis der Interessenten hinausgehen: Sammler, Kritiker, Galeristen, Freunde und Rivalen. Bald werden die Preise für ihre Werke in die Höhe schießen und ihr Name wird in aller Munde sein, wenn es um Kunst geht. u2028Wer sich für Fotografie interessiert, muss aufhorchen: Schneider ist ein richtiger Star. u2028 Die in Cuxhaven (Niedersachsen) geborene 36-Jährige ist mit Super-8-Filmen aufgewachsen, die ihre Mutter gedreht hat - sie sagt, sie wurde mit einer Kamera geboren. Zwei Jahrzehnte und ein MFA an der Folkwang Schule in Essen später hatte Schneider ihre erste Einzelausstellung in LA. Nach zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen in den USA, Frankreich und Deutschland lebt und arbeitet sie heute zwischen Berlin und LA. Die beiden Städte haben nicht den gleichen Stellenwert in ihrem Lebenswerk. Während Berlin-Friedrichshain - wo sie "irgendwie hängen geblieben" ist - in den letzten drei Jahren ihr Hauptquartier für die Postproduktion war, ist LA ihre wahre Liebe. Der Zufall und ein befreundeter Filmemacher führten sie vor sieben Jahren dorthin, erinnert sie sich: "Sobald ich aus dem Flugzeug stieg, war ich begeistert. Zum ersten Mal konnte ich atmen und ich fühlte mich frei. LA ist meine Stadt."u2028 Und welcher Ort wäre besser geeignet als das Herz der Filmindustrie, um die Intensität ihrer traumhaften Welt zu nähren. Schneider fotografiert mit einem Gefühl der Dringlichkeit, mit einer Raserei, die zur Traumfabrik Hollywood passt. Die Sorgfalt, mit der sie ihre Fotos inszeniert, sowie die starken Erzählungen, die in ihren oft in Serien konzipierten Arbeiten enthalten sind, führen zur Konstruktion einer fiktionalisierten Realität, die an Filme erinnert. Ihre Bilder entfalten sich wie Sequenzen aus einer Foto-Novellenwelt und entziehen sich den mit der Fotografie verbundenen Einzelmomenten. "Wenn ich auf die Gegenwart setze", schrieb Pascal, "habe ich nichts zu gewinnen - nicht mehr als einen flüchtigen Augenblick." Schneider setzt auf diese Gegenwart, auf diesen flüchtigen Augenblick. Die treibende Kraft hinter ihrer Arbeit scheint dieser Traumzustand zu sein, der sie dazu bringt, den Illusionen der Welt durch Bilder, oft von sich selbst und ihren Freunden, einen Sinn zu geben. Mit längst abgelaufenem Polaroidfilm, der ihren (mit Chemikalien gefärbten) Fotos ein vorzeitig gealtertes, unwirkliches Aussehen verleiht, verwandelt sie Landschaften, Stillleben und die Nicht-Ereignisse des täglichen Lebens - schlafen, Auto fahren, sich langweilen - in poetische Beobachtungen. u2028u2028 Die Bilder von LAST PICTURE SHOW wirken wie Miniaturen der Realität und verschieben gleichzeitig unsere visuellen und ästhetischen Erfahrungen. Sie brauchen einige Augenblicke, um ihre Bedeutung zu erfassen. Das Bild eines Friedhofs könnte auf den ersten Blick leicht mit einem Bild von Wolken verwechselt werden, die an einem schönen, windigen Sommertag durch den Himmel ziehen. u2028u2028 Mit HITCHHIKER, einem dreiminütigen Video, geht Schneider einen Schritt weiter in Richtung Filmerzählung. Das Werk betrachtet die brennende Anziehungskraft zwischen zwei Frauen, die Vergnügungen und die unwirkliche Leichtigkeit der spontanen Begegnung und scheint kein mögliches Leben darüber hinaus zu suggerieren. Der Soundtrack (eine Zusammenstellung von Musik, die hauptsächlich von ihren Freunden stammt) umhüllt das Publikum und steigert das Gefühl von sinnlicher Spannung und Zerbrechlichkeit. u2028 In Schneiders Werk spielen das reale Leben und die Fantasiewelt der Künstlerin oft zusammen, was an Sophie Calle erinnert, die ihr eigenes Leben und ihre Privatsphäre spielerisch (und manipulativ) nutzt, um ein Leben/eine Fiktion zu schaffen, die ihre Kunst beflügelt. Die Serie SIDEWINDER zum Beispiel wurde durch eine gescheiterte Liebesbeziehung ausgelöst. Als Gegenmittel fiktionalisiert die Künstlerin, d.h. sie fährt mit einem völlig Fremden, den sie über das Internet kennengelernt hat, in die Wüste: JD Rudometkin. Das Ergebnis? Ein Album mit zärtlichen und voyeuristischen, intimen Momenten der beiden, das uns zur Verfügung gestellt wird. Doch was als Sequenzen scheinbar unbewachter privater Momente erscheint, sind in Wirklichkeit sorgfältig konstruierte Szenen - von Jd selbst geschrieben. Schneider gehört zu den Künstlern, für die die Kunst ein Mittel zum Überleben ist, das Schaffen ein hypnotisches Gegenmittel gegen den Spleen des Lebens. Die Persönlichkeit dieser Frau, die anfangs zurückhaltend, dann rastlos, launisch und rücksichtslos phantasievoll ist, lässt die Frage aufkommen, was aus ihr geworden wäre, wenn sie nicht das lebenswichtige Ventil der Fotografie gehabt hätte.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Shadow in my Life (Till Death do us Part) - Polaroid, Contemporary
Von Stefanie Schneider
Die Stille und ihre Worte (Till Death do us Part) - 2007 20x24cm, Auflage: 10 Exemplare plus 2 Probedrucke. Archiv-C-Print, basierend auf dem Polaroid. Label für Zertifikat und U...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Stille und ihre Worte (Till Death do us Part) - Polaroid, Contemporary
Von Stefanie Schneider
Die Stille und ihre Worte (Till Death do us Part) - 2007 20x24cm, Auflage: 10 Stück, digitaler C-Print Druck, basierend auf einem Polaroid. Label für Zertifikat und Unterschrift. ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Es ist vorbei! (Till Death do us Part) – Polaroid, figurativ
Von Stefanie Schneider
Es ist vorbei! (Bis dass der Tod uns scheidet) - 2008 20x24cm, Auflage: 10 Exemplare plus 2 Probedrucke. Archivierter C-Print, basierend auf dem Original-Polaroid. Label für Zer...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Aber ich liebe dich (Der Tod macht uns einen Teil) – Polaroid, figurativ
Von Stefanie Schneider
Aber ich liebe dich! (Bis dass der Tod uns scheidet) - 2008 20x24cm, Auflage: 10 Exemplare plus 2 Probedrucke. Archivierter C-Print, basierend auf dem Original-Polaroid. Label f...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Honey, I love you (Till Death do us Part) - 21. Jahrhundert, Polaroid, Farbe
Von Stefanie Schneider
Honey, I love you (Till Death do us Part) - 2007, 20x24cm, Ausgabe 1/10. Digitaler C-Print, basierend auf dem Polaroid, Label für Zertifikat und Unterschrift. Künstlerinventar Nr....
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Illusions (Till Death Do Us Part) - Contemporary, Polaroid, Frauen
Von Stefanie Schneider
Illusionen (Bis dass der Tod uns scheidet) - 2005 20x24cm, Auflage: 10 Exemplare, plus 2 Artist Proofs. Archivierter C-Print, basierend auf dem Original-Polaroid. Label für Zerti...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Das könnte Ihnen auch gefallen

Expired_14_2020 - Fotografie von Serena Zeppilli
Dieses Foto Expired_14_2020 wurde von der italienischen Fotografin Serena Zeppilli aufgenommen. Es ist Teil der Serie "Ich habe etwas gesucht, das ich schon gesehen habe". Kunstd...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie

Materialien

Fotopapier

"Pola Girls 11" Einzigartige Polaroid-Fotografie von Larsen Sotelo
Von Larsen Sotelo
"Pola Girls 11" Einzigartige Polaroidfotografie von Larsen Sotelo 4,2" x 3,5" Zoll - einschließlich weißem Polaroidrahmen 3,1" x 3,1" Zoll - Bildfläche Mit Kunststoffrahmen aus Ac...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktfotografie

Materialien

Polaroid

„Pola Girls 15“ Akt-Polaroidfotografie – einzigartiges Stück von Larsen Sotelo
Von Larsen Sotelo
„Pola Girls 15“ Akt-Polaroidfotografie – einzigartiges Stück von Larsen Sotelo 4,2" x 3,5" Zoll - einschließlich weißem Polaroidrahmen 3,1" x 3,1" Zoll - Bildfläche Mit Kunststoffr...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktfotografie

Materialien

Polaroid

„Pola Girls 7“ Akt-Polaroidfotografie – einzigartiges Stück von Larsen Sotelo
Von Larsen Sotelo
„Pola Girls 7“ Akt-Polaroidfotografie – einzigartiges Stück von Larsen Sotelo 4,2" x 3,5" Zoll - einschließlich weißem Polaroidrahmen 3,1" x 3,1" Zoll - Bildfläche Mit Kunststoffra...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktfotografie

Materialien

Polaroid

Stephen Frailey, Polaroiddruck, 1988
Stephen Frailey Unbetitelt, 1988 Polaroid-Abzug Visier: 19 3/4 x 19 3/4 Zoll. Gerahmt: 24 1/4 x 24 x 1 3/4 Zoll. Auflage 2/3 Provenienz: Lieberman & Saul, New York Stephens studi...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Polaroid

Classic Beauty into The Blue - Zeitgenössische Polaroid-Kunstfotografie
Von Pia Clodi
Klassische Schönheit - Die Edeldistel - Polaroid-Fotodruck Gerahmt von Pia Clodi Die Blautöne in ihrem Werk sollten nicht als Kälte interpretiert werden, denn ihre Arbeiten sind vol...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie

Materialien

Fotofilm, Fotopapier, Polaroid