Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Seltene Vintage Silber-Gelatine- und Polaroid-Fotodrucke von Ansel Adams

1.561,67 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Seltene Vintage Silber Gelatine und Polaroid Fotoabzüge in Polaroid Fotoalbum. Diese Maßnahme 10 x 8 4,25 x 3,25. Es ist ein Ordner mit dem Titel auf sie Custom Print von Polaroid das Album ist auch mit einem Polaroid Blindstempel geprägt. Wahrscheinlich von Meroe Morse, sie war bei Polaroid angestellt und Künstlerin/Fotografin. Es ist wahrscheinlich, dass sie dieses Foto von Adams aufgenommen hat. Adams, Ansel (20. Februar 1902 - 22. Apr. 1984), Fotograf und Umweltschützer, wurde in San Francisco, Kalifornien, geboren. Sein Leben war, in seinen Worten, "gefärbt und moduliert durch die große Geste der Erde" der Yosemite Sierra (Adams, Yosemite and the Sierra Nevada, S. xiv). Von 1916 bis zu seinem Tod verbrachte er jedes Jahr viel Zeit dort. Von seinem ersten Besuch an war Adams fasziniert und verändert. Er begann mit der Kodak No. 1 Box Brownie, die ihm seine Eltern geschenkt hatten. Er wanderte, kletterte und erkundete und gewann dabei an Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen. 1919 trat er dem Sierra Club bei und verbrachte den ersten von vier Sommern im Yosemite Valley, wo er als "Keeper" der LeConte Memorial Lodge des Clubs arbeitete. Der Sierra Club war entscheidend für Adams' frühen Erfolg als Fotograf. Seine ersten veröffentlichten Fotografien und Texte erschienen 1922 im Bulletin des Clubs, und 1928 hatte er seine erste Einzelausstellung in der Zentrale des Clubs in San Francisco. 1934 war Adams in den Vorstand des Clubs gewählt worden und hatte sich sowohl als Künstler der Sierra Nevada als auch als Verteidiger des Yosemite einen Namen gemacht. Neunzehnhundertsiebenundzwanzig war das entscheidende Jahr in Adams' Leben. Er machte seine erste vollständig visualisierte Fotografie, Monolith, das Gesicht des Half Dome, und unternahm seinen ersten High Trip. Vor allem aber geriet er unter den Einfluss von Albert M. Bender, einem Versicherungsmagnaten aus San Francisco und Mäzen von Kunst und Künstlern. Buchstäblich am Tag nach ihrem Treffen setzte Bender die Vorbereitung und Veröffentlichung von Adams' erstem Portfolio, Parmelian Prints of the High Sierras, in Gang. Adams verbrachte die Sommer nicht nur mit Fotografieren in der Sierra Nevada, sondern unternahm auch mehrere längere Reisen in den Südwesten, um mit Mary Austin, der Grande Dame der Westernliteratur, zu arbeiten. Ihr prächtiges Buch Taos Pueblo, das in limitierter Auflage erschien, wurde 1930 veröffentlicht. Im selben Jahr lernte Adams den Fotografen Paul Strand kennen, dessen Bilder einen starken Einfluss auf Adams ausübten und dazu beitrugen, dass er sich von dem "malerischen" Stil, den er in den 1920er Jahren bevorzugt hatte, abwandte. Adams begann, die "Straight Photography" zu verfolgen, bei der die Klarheit des Objektivs im Vordergrund steht und der endgültige Abzug nicht den Anschein erweckt, als sei er in der Kamera oder in der Dunkelkammer manipuliert worden. Im Jahr 1927 lernte Adams den Fotografen Edward Weston kennen. Sie wurden als Freunde und Kollegen immer wichtiger füreinander. Die renommierte Gruppe f/64, die 1932 gegründet wurde, scharte sich um die anerkannte Größe von Weston und die dynamische Energie von Adams. Obwohl die Gruppe f/64 nur lose organisiert und relativ kurzlebig war, verschaffte sie der neuen Vision der Straight Photography an der Westküste landesweite Aufmerksamkeit und Einfluss. Das DeYoung Museum in San Francisco widmete f/64 umgehend eine Ausstellung und ermöglichte Adams noch im selben Jahr seine erste Einzelausstellung in einem Museum. Obwohl Adams ein Mann des Westens ist, verbrachte er in den 1930er und 1940er Jahren viel Zeit in New York, und der Kreis um Alfred Stieglitz spielte eine wichtige Rolle in seinem künstlerischen Leben. Die Delphic Gallery ermöglichte Adams 1933 seine erste Ausstellung in New York. Seine erste Serie von technischen Artikeln wurde 1934 in der Zeitschrift Camera Craft veröffentlicht, und sein erstes weit verbreitetes Buch, Making a Photograph, erschien 1935. Am wichtigsten war, dass Stieglitz Adams 1936 eine Einzelausstellung in An American Place gab. Zu den Kunden zählten der Yosemite-Konzessionär, der National Park Service, Kodak, Zeiss, IBM, ATT, ein kleines Frauencollege, ein Trockenobstunternehmen sowie die Zeitschriften Life, Fortune und Arizona Highways - kurzum, alles von Porträts über Kataloge bis hin zu Coloramas. Adams' technische Meisterschaft war legendär. Wie kein kreativer Fotograf zuvor oder danach hat er sich mit der Theorie und Praxis des Mediums auseinandergesetzt. Weston und Strand konsultierten ihn häufig um technischen Rat. Er war der wichtigste fotografische Berater von Polaroid und Hasselblad und inoffiziell auch für viele andere fotografische Unternehmen. Adams bezeichnete sich selbst als Fotograf, Dozent und Schriftsteller. Es wäre vielleicht zutreffender zu sagen, dass er einfach - ja, zwanghaft - ein Kommunikator war. Adams war ein unermüdlicher Aktivist für den Schutz der Wildnis und der Umwelt. Seine Bilder wurden zu den Symbolen, den wahren Ikonen des wilden Amerikas. Wenn die Menschen an die Nationalparks des Sierra Clubs oder an die Natur der Umwelt an sich dachten, stellten sie sich diese oft in Form einer Fotografie von Ansel Adams vor. Seine Schwarz-Weiß-Bilder waren keine "realistischen" Dokumente der Natur. Stattdessen strebten sie eine Intensivierung und Läuterung der psychologischen Erfahrung der natürlichen Schönheit an. Er schuf ein Gefühl für die erhabene Pracht der Natur, das dem Betrachter das emotionale Äquivalent der Wildnis vermittelte, das oft stärker war als die eigentliche Natur. Für Adams waren der Yosemite-Nationalpark, das Nationalparksystem und vor allem die Bewahrung der Wildnis von besonderer Bedeutung. Obwohl die Wildnis und die Umwelt seine großen Leidenschaften waren, war die Fotografie seine Berufung, sein Metier, seine Daseinsberechtigung. Adams hat nie eine kreative Fotografie speziell für Umweltzwecke gemacht. Adams wurde oft dafür kritisiert, dass er in seinen Landschaftsaufnahmen keine Menschen oder Anzeichen von "Menschlichkeit" zeigt. Der große französische Fotograf Henri Cartier-Bresson machte die bekannte Bemerkung, dass "die Welt in Stücke fällt und Adams und Weston nur Felsen und Bäume fotografieren". In Amerika gibt es eine riesige Menge an echter und wirklich geschützter Wildnis, von der ein großer Teil durch die Bemühungen von Adams und seinen Kollegen gerettet wurde. In einem traditionelleren kunstgeschichtlichen Kontext betrachtet, war Adams die letzte und bestimmende Figur in der romantischen Tradition der amerikanischen Landschaftsmalerei und -fotografie des neunzehnten Jahrhunderts. Adams hat immer behauptet, dass er nicht "beeinflusst" wurde, aber bewusst oder unbewusst stand er fest in der Tradition von Thomas Cole, Frederic Church, Albert Bierstadt, Carlton Watkins und Eadweard Muybridge. Und er war der direkte philosophische Erbe der amerikanischen Transzendentalisten Ralph Waldo Emerson, Henry David Thoreau und John Muir.
  • Maße:
    Höhe: 25,4 cm (10 in)Breite: 20,32 cm (8 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Kreis von:
    Ansel Adams (1902-1984, Amerikanisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das kleinere Polaroid hat einige Abnutzungserscheinungen vom Druckprozess. leichte Abnutzung des Albums. leichte Abnutzung des Albums.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38212475492

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ivan Karp Sherman Drexler Vintage Silber Gelatin Fotografie New York City Foto
Von Fred W. McDarrah
Iwan Karp Sherman Drexler Ivan C. Karp (4. Juni 1926 - 28. Juni 2012) war ein amerikanischer Kunsthändler, Galerist und Autor, der maßgeblich an der Entstehung der Pop Art in den 1...
Kategorie

20. Jahrhundert, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Vintage-Silber-Gelatine-Druck, signierte Fotografie Sidney Janis, Conrad Janis, NYC
Von Fred McDarrah
signiert in Tinte und mit Fotografenstempel verso und handschriftlichem Titel. Sidney Janis (8. Juli 1896 - 23. November 1989) war ein wohlhabender Bekleidungshersteller und Kunstsa...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine

Silber-Gelatine-Fotografie, signiert Edward Steichen, MoMA-Foto, Vintage
Von Fred McDarrah
Edward Steichen, John Durniak, Monroe Wheeler und Edward D. Museum für moderne Kunst am 10. Februar 1962 Fotograf Fred McDarrah Über einen Zeitraum von 50 Jahren dokumentierte McDa...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Vintage-Silber-Gelatine-Druck, signierte Fotografie Friedl Dzubas, New Yorker Künstler, Vintage
Von Fred McDarrah
Dies ist ein Foto von Friedl Dzubas (Abstrakter Expressionist) in der Castelli Gallery, signiert in Tinte und mit Fotografenstempel verso und handschriftlichem Titel. Über einen Ze...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine

Vintage-Porträtfotografie Tibor de Nagy aus Silber-Gelatine, NYC Gallery
Von Fred McDarrah
Tibor De Nagy - 11. Oktober 1960 Der Fotograf ist Fred McDarrah Über einen Zeitraum von 50 Jahren dokumentierte McDarrah den Aufstieg der Beat-Generation, die postmoderne Kunstbew...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Signierter Silbergelatine-Fotografie-Porträtdruck von Anthony Haden Guest
Von Gerard Malanga
Gerard Joseph Malanga (geboren am 20. März 1943) ist ein amerikanischer Dichter, Fotograf, Filmemacher, Kurator und Archivar. Malanga wurde 1943 in der Bronx als einziges Kind italie...
Kategorie

1990er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jean-Claude Malgoire - Vintage B/W Fotodruck - 1980er Jahre
Sam Bellet, Jean-Claude Malgoire, Modena International Music, '80er Jahre. cm 17,6 x 23,4. In sehr gutem Zustand. Auf der Rückseite einige Notizen und ein Sticker von "Modena Intern...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie

Materialien

Fotopapier

Audouin Dolfuss – Vintage-Foto in Schwarz und Weiß – Mitte des 20. Jahrhunderts
Audouin Dolfuss, ein französischer Wissenschaftler, ist ein Original-Schwarz-Weiß-Foto, das von einem anonymen Fotografen aufgenommen wurde. Mit den getippten Notizen in Italienisch ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier

G.E.G. Robinson Robinson, M. O'Sullivan, H. Courtright - Original b/w-Fotografie - 1940er Jahre
Jane Russell und Gloria Green ist ein Original-S/W-Foto über Hollywod '40, realisiert von De Wan Studios. Auf der Rückseite " Edward G. Robinson, Maureen O'Sullivan, Hernando Courtr...
Kategorie

1940er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier

1930er Jahre Fotografie von Ansel Adams und Ed Towler
Von Wilson D. Ellis
Ansel Adams und Ed Towler von Wilson D. Ellis (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Verso betitelt "Ansel and Ed Towler 1936" und signiert "Wilson D Ellis" mit Datum 7/16/35 unter dem Passe...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Fotografie

Materialien

Fotopapier, Silber-Gelatine

Ernest Hemingway's Fotografie – Vintage-Foto – Mitte des 20. Jahrhunderts
Das Foto von Ernest Hemingway ist ein Schwarz-Weiß-Foto aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.  Es gehört zu einem historischen Album mit historischen Momenten, königlichen Familien un...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Fotografie

Materialien

Fotopapier

Historisches Foto – Pierre Lagaillarde – Vintage-Foto – Mitte des 20. Jahrhunderts
Historisches Foto - Pierre Lagaillarde (Gründer der OAS) ist ein schwarz-weißes Vintage-Foto. Guter Zustand, mit einigen Entfärbungsflecken und gealterten Rändern. Es gehört zu ein...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie

Materialien

Fotopapier