Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Balthasar Burkhard
Tokyo 03 Balthasar Burkhard, Schwarz-Weiß-Fotografie, Japan, Stadtlandschaft

2000

90.000 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Balthasar BURKHARD (1944-2010, Schweiz) Tokio 03, 2000 Silbergelatineabzug auf Barytpapier Blatt 125 x 250 cm (49 1/4 x 98 3/8 in.) Rahmen 129 x 254 x 4 cm (50 3/4 x 100 x 1 5/8 in.) Von einer Auflage von 5 Gerahmter Druck Burkhard, der fast immer in Schwarz-Weiß arbeitete, wurde vor allem durch seine großformatigen Fotoserien bekannt. Im Zentrum dieser Bilder steht "ein Vorrat an klar definierten Sujets, die er sorgfältig eines nach dem anderen aus ihrem Kontext herauslöst", wie zum Beispiel bei der Fotografie eines Arms, die 1983 einen ganzen Ausstellungssaal in der Kunsthalle Basel füllte. Sein Werk wurde für seinen "Hermetismus und seine poetische Tiefe" gelobt, als das eines "hyperrealistischen Träumers" bezeichnet und in die Tradition von Tanizaki Junichiro und Gustave Courbet gestellt, den Burkhard bewunderte; seine fotografischen Reflexionen über das Werk des Malers waren Teil der großen Courbet-Ausstellung 2007 im Grand Palais. Ein zentrales Thema in Burkhards Werk war die Darstellung des weiblichen Geschlechts, was als "Suche nach der Urgöttin, dem Mittelpunkt aller Sehnsüchte" interpretiert wurde. Frauen standen insbesondere im Mittelpunkt einer Polaroid-Akkuserie aus den 1970er Jahren mit Markus Raetz, waren Thema einer bekannten Fotoserie über den Nacken und die Füße einer Geisha und wurden 2008 in der Ausstellung Songlines im Museum Franz Gertsch in Burgdorf in einer Reihe von Großbildern gezeigt. Burkhard und sein Werk sind 2005 Thema einer Folge der 3sat-Dokumentarserie PHOTOsuisse. Seine Fotografien sind in mehreren Bildbänden veröffentlicht worden. - Balthasar Burkhard, Schwarz-Weiss-Fotografie, Schweiz, Struktur, Geometrie, Stadtbild, Japan, Tokio, Grossformat, Skyline, Gebäude
  • Schöpfer*in:
    Balthasar Burkhard (1944 - 2010)
  • Entstehungsjahr:
    2000
  • Maße:
    Höhe: 125 cm (49,22 in)Breite: 250 cm (98,43 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Zurich, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU128017314042

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mexiko
Balthasar BURKHARD (1944-2010, Schweiz) Mexiko, 2004 Einzigartiger Buchdruck Blatt 30 x 40 cm (11 3/4 x 15 3/4 in.) Rahmen 54,5 x 35 x 2,5 cm Signiert von der Künstlerin Balthasar ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie

Materialien

Schwarz und Weiß

Mexiko
15.000 €
Kostenloser Versand
WARNING #30 - Kosuke, Fotografie, Kunst, Abstrakt, Schwarz-Weiß, Stadtbild
Von Kosuke Kawamura
Kosuke (*1986, Japan) WARNUNG #30, 2008 Silber-Gelatine-Druck Blatt 50,8 x 61 cm (20 x 24 in.) Auflage von 15, plus 3 AP's; Ed. Nr. 1/15 nur drucken Kosukes Arbeiten sind stark von ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

WARNING #29 - Kosuke, Fotografie, Kunst, Abstrakt, Schwarz-Weiß, Stadtbild
Von Kosuke Kawamura
Kosuke (*1986, Japan) WARNUNG #29, 2008 Silber-Gelatine-Druck Blatt 50,8 x 61 cm (20 x 24 in.) Auflage von 15, plus 3 AP's; Ed. 3/15 nur drucken Kosukes Arbeiten sind stark von den ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Los Angeles
Balthasar BURKHARD (1944-2010, Schweiz) Los Angeles, 1999 Silbergelatineabzug auf Barytpapier, Eisenrahmen des Künstlers Blatt 127 x 160 cm (50 x 63 in.) Von einer Auflage von 5 Gallery Zertifikat wird zur Verfügung gestellt Burkhard, der fast ausschließlich in Schwarz-Weiß arbeitete, wurde vor allem durch seine großformatigen Fotoserien bekannt. Im Zentrum dieser Bilder steht "ein Vorrat an klar definierten Sujets, die er sorgfältig eines nach dem anderen aus ihrem Kontext herauslöst", wie zum Beispiel bei der Fotografie eines Arms, die 1983 einen ganzen Ausstellungssaal in der Kunsthalle Basel füllte. Sein Werk wurde für seinen "Hermetismus und seine poetische Tiefe" gelobt, als das eines "hyperrealistischen Träumers" bezeichnet und in die Tradition von Tanizaki Junichiro und Gustave Courbet gestellt, den Burkhard bewunderte; seine fotografischen Reflexionen über das Werk des Malers waren Teil der großen Courbet-Ausstellung 2007 im Grand Palais. Ein zentrales Thema in Burkhards Werk war die Darstellung des weiblichen Geschlechts, was als "Suche nach der Urgöttin, dem Mittelpunkt aller Sehnsüchte" interpretiert wurde. Frauen standen insbesondere im Mittelpunkt einer Polaroid-Akkuserie aus den 1970er Jahren mit Markus Raetz, waren Thema einer bekannten Fotoserie über den Nacken und die Füße einer Geisha und wurden 2008 in der Ausstellung Songlines im Museum Franz...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Los Angeles
57.000 €
Kostenloser Versand
Ohne Titel, aus der TSUKI-Serie (Nr. 008) - Syoin Kajii, Japense Photography
Syoin KAJII (*1976, Japan) Ohne Titel, aus der TSUKI-Serie (Nr. 008), 2011 Lambda-Druck mit Diasec-Gesicht 70 x 70 cm (27 1/2 x 27 1/2 in.) Auflage von 6 Stück; Ed. Nr. 1/6 Nur druck...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Lambda

Ohne Titel, aus der TSUKI-Serie (Nr. 009) Syoin Kajii, Japense Photography
Syoin KAJII (*1976, Japan) Ohne Titel, aus der TSUKI-Serie (Nr. 009), 2011 Lambda-Druck mit Diasec-Gesicht 70 x 70 cm (27 1/2 x 27 1/2 in.) Auflage von 6 Stück; Ed. Nr. 1/6 Nur druck...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Lambda

Das könnte Ihnen auch gefallen

Cyrille Druart Schöne Fotografie
Von Cyrille Druart
Schwarz-Weiß-Originalfotografie von Cyrille Druart. Auflage: I/V Abmessungen: 120 x 90 cm Cyrille Druart ist ein französischer Fotograf und Architekt. Ein Buch über seine neue ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Der Tower voncomo, Tokio, Honshu, Japan
Von Michael Kenna
Michael Kenna ist ein Meister der zeitgenössischen Fotografie. Kenna ist bekannt für klare Kompositionen, lange Belichtungszeiten und eine minimalistische Ästhetik. Sein unverkennbar...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Crossing der Shibuya-Quere, Tokio
Von Andreas H. Bitesnich
Andreas H. Bitesnich gilt als einer der besten Fotografen der Welt und als Meister der Akt- und Porträtfotografie. Sein breites Themenspektrum, seine unverwechselbare künstlerische H...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Fisch über Tokio – Tokyo City Skyline mit Fischüberzug – Serie Deeper Shades
Von Andreas H. Bitesnich
Erhältlich in mehreren Größen. Alle Drucke sind in limitierter Auflage erhältlich. Hochwertige Einrahmung auf Anfrage. Alle Drucke werden vom Künstler selbst angefertigt und gestemp...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Fotografie - New York City Landschaftsfotografie Schwarz-Weiß-Fotografie
Von Alejandro Cerutti
Unsere Galerie verfügt über die umfangreichste Kunstfotografie von New York City, was auf unsere Liebe zu dieser Stadt zurückzuführen ist. Wir präsentieren die Arbeiten verschiedener...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie

Materialien

C-Print

Zeitgenössische italienische Fotografie von Luca Battaglia - Folding Cities #73
Von Luca Battaglia
Photographisches Kunstdruckpapier 325 g, Ausgabe 1/7 Luca Battaglia ist ein 1970 geborener italienischer Architekt und Fotograf, der in Paris, Frankreich, lebt und arbeitet. Luca le...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier