Objekte ähnlich wie Jean Shrimpton - Limitierte Auflage
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Brian DuffyJean Shrimpton - Limitierte Auflage1972
1972
Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Jean Shrimpton, Kopffoto - London 1963
von Duffy
Sehr großer Pigmentdruck für die Archivierung
40x40 in / 101 x 101 cm Papierformat
ungerahmt
Limitierte Auflage Estate Stamped 25 nur diese Größe
weitere Größen sind verfügbar:
18 x 18 Zoll
24 x24 Zoll
nachverfolgt und sicher versandt
ZTP_0205_01
Ein klassisches Duffy-Bild des britischen Models Jean Shrimpton, vielleicht das erste Supermodell. Aufgenommen in Duffys Studio im Norden Londons im Jahr 1963.
Job Bild Nr.
Jean Shrimpton, Kopffoto - London 1963
London Studio Jean Shrimpton Schönheit Schwarz und Weiß 1960er Jahre Frauen signiert Silber Gelatine Porträt
Mehr über Duffy :
BEI DER GEDENKFEIER FÜR DUFFY WANDTE SICH LORD DAVID PUTTNAM AN DIE FAMILIE UND FREUNDE VON DUFFY UND SAGTE: "DIE WELT BRAUCHT MEHR DUFFYS"
DANN BEZEICHNETE ER IHN ALS AUSSENSEITER, DER BEREIT WAR, MIT SEINER KUNSTFORM RISIKEN EINZUGEHEN, UND BESCHRIEB DUFFY ALS EINEN "ÄUSSERST TALENTIERTEN UND ESOTERISCHEN MANN"
ein Mann, der sich für Risiken und Herausforderungen begeisterte, der lebte, um zu schaffen
Im Jahr 2013 wurde Duffy zu einem der 100 einflussreichsten Fotografen aller Zeiten gewählt, und diesen Titel hat er sich redlich verdient. Als Duffy das Gefühl hatte, dass er die Grenzen so weit wie möglich ausgereizt hatte und mit der Standfotografie nicht mehr zufrieden war, schloss er abrupt sein Studio, versuchte, alle seine Negative zu verbrennen und wechselte zur Werbefotografie.
Trotz wiederholter Bitten, sich wieder der Fotografie zuzuwenden, Interviews zu geben oder über seine Karriere zu sprechen, zog er sich zurück, und seine verbliebenen Negative wären in Kisten unter der Treppe gelagert worden, wenn sein ältester Sohn Chris nicht so beharrlich gewesen wäre.
Chris erkannte, dass Duffys Name langsam in Vergessenheit geriet, und versuchte regelmäßig, ihn zu überreden, etwas mit seinem verbliebenen Archiv zu machen. Erst 2006, als bei Duffy die degenerative Lungenkrankheit Pulmonale Fibrose diagnostiziert wurde, gab er Chris endlich grünes Licht für die Zusammenstellung des Archivs. Der Prozess war in den ersten Jahren ein hartes Stück Arbeit. Die Organisation, das Scannen und die Datenbankerstellung seiner Negative nahmen viele Stunden in Anspruch, während Chris sein eigenes Fotostudio betrieb.
Im Jahr 2009 erhielt Duffy die Möglichkeit, in der Chris Beetles Gallery in Mayfair London (jetzt Beetles & Huxley) auszustellen, was ihm die Plattform für seine erste Ausstellung bot, die von der Kritik mit großem Beifall bedacht wurde. Die Ausstellung löste ein unglaubliches Interesse an seinem Werk aus, und es bildeten sich regelrechte Schlangen, um die Ausstellung zu sehen.
Während der Vorbereitung der Ausstellung gab die BBC eine Dokumentation über Duffys Leben und Werk in Auftrag, die 2010 ausgestrahlt wurde. Chris begann daraufhin mit der Arbeit an der ersten Monografie, die Duffy leider nicht mehr erleben sollte, da er am 31. Mai 2010 verstarb. Seit 2010 wurden Duffys Werke in zahlreichen Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt. Im Jahr 2012 bat das Victoria and Albert Museum um die Verwendung des originalen Aladdin Sane Plattencovers als Farbstofftransferdruck für seine kulturelle Ausstellung British Design 1948-2012. 2013 trat das V&A an das Archiv heran, um die neu veröffentlichte Version von "Eyes Open" als Titelbild für die Ausstellung ausstellung "David Bowie ist".
Diese Ausstellung hat an mehreren Orten Rekordzahlen erreicht und wurde von über 1,5 Millionen Besuchern gesehen. Duffys Name wird inzwischen von einem internationalen Publikum wahrgenommen und ist wieder in aller Munde.
2014 wurde Duffys zweites Buch veröffentlicht - Duffy Bowie: Five Sessions, das seine Arbeit mit David Bowie behandelt. Das von Chris Duffy und Kevin Cann geschriebene Buch erforscht die Chemie und die Entstehung dieser fünf ikonischen Bilderserien, illustriert mit Interviews von Personen, die direkt daran beteiligt waren. Das Buch ist auch auf Französisch und Italienisch erhältlich.
Das Archiv besteht aus Negativen und Kontaktabzügen, die aus zahlreichen britischen und internationalen Publikationen stammen: Vogue, French Elle, Glamour, The Sunday Times, The Telegraph, um nur einige zu nennen, sowie aus Arbeiten, die in unabhängigen Archiven liegen. Der Prozess der Ausstellung von Duffys Werk geht weiter, und für die Zukunft sind weitere Buchprojekte geplant, die Duffys vielseitiges und einflussreiches Werk beleuchten.
- Schöpfer*in:Brian Duffy (1934-2010, Britisch)
- Entstehungsjahr:1972
- Maße:Höhe: 101,6 cm (40 in)Breite: 101,6 cm (40 in)
- Weitere Editionen und Größen:18 x 18Preis: 3.634 €24 x 24 Preis: 4.320 €
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU44939115082
Brian Duffy
Der Fotograf Brian Duffy arbeitete acht Jahre lang mit David Bowie zusammen und schoss in dieser Zeit fünf wichtige Aufnahmen, wobei er sowohl das kreative Konzept als auch das fotografische Bild für drei Albumcover lieferte. Den Anfang machten die legendären Aufnahmen für das Cover von Aladdin Sane aus dem Jahr 1973, die oft als "Mona Lisa des Pop" bezeichnet werden, als Duffy Bowies Originaltitel "A Lad Insane" als "Aladdin Sane" interpretierte. Duffy schuf 1979 das Cover für "Lodger" und 1980 das Cover für "Scary Monsters" (und "Super Creeps"). Duffys Beitrag hatte maßgeblichen Einfluss auf die Gestaltung von Bowies chamäleonartiger öffentlicher Persona und seine ständige bahnbrechende Neuerfindung.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2011
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
513 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJean Shrimpton - Limitierte Auflage
Von Brian Duffy
Jean Shrimpton, Kopffoto - London 1963
von Duffy
Sehr großer Pigmentdruck für die Archivierung
40x40 in / 101 x 101 cm Papierformat
ungerahmt
Limitierte Auflage Estate Stamped 25 ...
Kategorie
1970er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Schwarz und Weiß, Archivalisches Pigment
Jean Shrimpton and Terence Stempel, handsignierter gerahmter Druck
Von Terry O'Neill
Jean Shrimpton und Terence Stamp
Foto von Terry O'Neill
1963
Ein Porträt des britischen Schauspielers Terence Stamp und des Models Jean "The Shrimp" Shrimpton, London 1963, in Nahau...
Kategorie
1960er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
5.832 €
Kostenloser Versand
Audrey Hepburn (1958) Silbergelatinefaser-Druck – Übergröße
Audrey Hepburn (1958) Silbergelatine-Faserabzug - Übergröße
(Foto: Pictorial Press / Alamy Archives)
AUDREY HEPBURN, Filmschauspielerin (1929-1993), bei einem Besuch der Expo 58-A...
Kategorie
1950er, Moderne, Porträtfotografie
Materialien
Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine
Sophia Loren'. Silbernes Gelatinesilber-Druck in limitierter Auflage
sophia Loren' Limitierte Auflage Silbergelatine-Druck
Italienisches Sexsymbol und Schauspielerin, Sophia Loren, 1966 / Everett Collection.
Großer Silbergelatine-Faserabzug –
lim...
Kategorie
1960er, Moderne, Porträtfotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Charlotte Rampling (1966) Silber-Gelatine-Druck
Von Phillip Harrington
Charlotte Rampling (1966)
(Foto: Phillips Harrington)
7. September 1966
Charlotte Rampling und Joanna Pettit beim Glücksspiel im Pair of Shoes, einem Casino in London.
Zusätzlich...
Kategorie
1960er, Moderne, Porträtfotografie
Materialien
Schwarz und Weiß, Archivalisches Pigment
955 €
Kostenloser Versand
„Francoise Hardy“ von Reg Lancaster
Von Reg Lancaster
„Francoise Hardy“ von Reg Lancaster
1969: Die französische Sängerin Francoise Hardy sitzt auf einem Motorrad.
Ungerahmt
Papierformat: 40 "x 30'' (Zoll)
Gedruckt 2022
Silbergelatin...
Kategorie
1960er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Schwarz und Weiß
Das könnte Ihnen auch gefallen
Jean Shrimpton, frühe 1960er Jahre - Brian Duffy (Porträtfotografie)
Von Brian Duffy
Jean Shrimpton, Anfang der 1960er Jahre - Brian Duffy (Porträtfotografie)
Moderner digitaler Faserdruck
signiert und gestempelt mit geprägtem Archivstempel unter dem Passepartout
arc...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Porträtfotografie
Materialien
Digital
Jean Shrimpton (Kasten mit Anstecknadeln)
Von David Bailey
David Bailey
Jean Shrimpton (Box of Pinups), 1965 - gedruckt 2009
Silber-Gelatine
Verso vom Künstler signiert.
Begleitet von einer COA
65 x 51 cm - Blatt
90 x 90 cm - gerahmt
Auflage...
Kategorie
Anfang der 2000er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Jean Shrimpton
Von Bert Stern
Jean Shrimpton, 1963
Kategorie
1960er, Fotografie
Materialien
Archivalisches Pigment
Preis auf Anfrage
Jean Shrimpton
Von Bert Stern
Jean Shrimpton, um 1960
Kategorie
1960er, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Archivalisches Pigment
Preis auf Anfrage
(Schwarz-Weiß-Fotografie) -Jean Shrimpton, London, Anfang der 1960er Jahre
Von Terry O'Neill
Jean Shrimpton, London, Anfang der 1960er Jahre -Terry O'Neill (Schwarz-Weiß-Fotografie)
Signiert und nummeriert
Silbergelatineabzug, später gedruckt
Aus einer limitierten Auflage vo...
Kategorie
1960er, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Jean Shrimpton, Westhampton Beach, New York
Von William Helburn
Dieses Foto ist eine Auflage von 50 Stück. Siehe unten für andere verfügbare Ausgaben. Alle Editionen sind vom Fotografen signiert. Größere Formate können auf Anfrage erhältlich sein.
Kategorie
1960er, Fotografie
Materialien
Archivalisches Pigment
Preis auf Anfrage