Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Buzz Aldrin
NASA Sonnenvisor von Neil Armstrong, Vintage Apollo 11 Foto von Buzz Aldrin, 1960er Jahre

1969

13.447,70 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein 11 x 14 Schwarz-Weiß-Abzug von Buzz Aldrin vom Originalnegativ, bevor die NASA "mehr" Platz am oberen Bildrand einfügte, was eine häufigere Version von Visor ist. Die 11 x 14 Gelatinesilberdrucke der NASA wurden speziell als Geschenke für VIPs wie Wissenschaftler, Militärs und Geschäftsleute hergestellt. Heute sind viel weniger 11 x 14 Vintage-Drucke von Visor im Umlauf. Apollo 11 Astronaut Neil Armstrongs Foto Sun Visor, 1969 ist ein schwarz-weißer 11" x 11" (Bildgröße), 11" x 14" (Blattgröße), vintage Gelatinesilberdruck mit dem authentischen Wasserzeichen aus der Zeit "A Kodak Paper" auf der Rückseite des Fotos. Gedruckt: 1969. (Es ist ein Vintage, weil das Wasserzeichen nach 1972 geändert wurde und nun lautet: "This Paper Manufactured by Kodak"). Provenienz: Privater Sammler. *** Hier treffen Kunst und Wissenschaft aufeinander, und es ist das bekannteste Foto der ersten bemannten Landung des Apollo 11 "Eagle" auf dem Mond. Neil Armstrong fotografiert Buzz Aldrin beim Betreten der Mondoberfläche. Der Wert alter NASA-Fotografien aus den historischen Weltraummissionen, die in den 1960er Jahren begannen, steigt, da die wissenschaftliche Gemeinschaft mit Innovationen zur Erforschung ferner Galaxien, wie der Entwicklung des James Webb Space Telescope (JWST), voranschreitet. *** Apollo 11 Hintergrundgeschichte: Aldrin wird zitiert: "Als ich vom Eagle Lunar Module wegging", erinnerte sich Aldrin, "sagte Neil: 'Warte mal, Buzz'. Also blieb ich stehen und drehte mich um, und dann machte er das Foto, das als 'Sonnenblende' bekannt geworden ist. Ich mag dieses Foto, weil es diesen Moment einer einsamen Gestalt vor dem Horizont des Mondes einfängt, zusammen mit einer Reflexion im Visier meines Helms von unserem Zuhause, dem Eagle, und von Neil, der das Foto schießt." Während des ersten Mondspaziergangs im Jahr 1969 fotografierte Neil Armstrong mit einer Hasselblad-70-mm-Kamera und einem 60-mm-Objektiv seinen Astronauten-Kollegen der Apollo 11-Mission, dessen erste Worte beim Betreten des Mondes waren: "Schöne Aussicht. Ist das nicht toll? Ein großartiger Anblick hier draußen. Wunderbar trostlos.“ Es war jedoch Neil Armstrong (1930-2012), der als erster Mensch die Mondoberfläche betrat und der Welt bescheiden verkündete, sein Sieg sei „ein kleiner Schritt für einen Mann, ein großer Sprung für die Menschheit“. Beim Apollo-11-"Mondspaziergang" ging es um Erkundung, um das Eingehen von Risiken für große Erfolge in Wissenschaft und Technik – darum, der Welt ein ehrgeiziges Ziel vor Augen zu führen. Armstrong und Aldrin verbrachten 21 Stunden und 31 Minuten auf der Mondoberfläche an einem Ort, den sie Tranquility Base nannten, bevor sie wieder starteten, um an die Columbia mit dem Astronauten Michael Collins in der Mondumlaufbahn anzudocken und ihren Wiedereintritt in die Erdatmosphäre zu beginnen ... „Ein Flug zum Mond ist eine lange und komplizierte Verkettung von Abläufen“, sagte Michael Collins über die historische Mission. „Der Flug war voller Anspannung und Sorge darüber, was ich als Nächstes tun musste, um die Prozesskette im Fluss zu halten. Apollo 11 war eine ernste Angelegenheit. Wir Besatzungsmitglieder spürten das Gewicht der Welt auf unseren Schultern. Wir wussten, dass die ganze Welt auf uns schauen würde – ob Freund oder Feind. Wir wollten unser Bestes geben, uns von unserer besten Seite zeigen - das hat uns sehr viel Arbeit abverlangt." *** Die NASA-Fotos aus den Jahren 1966-75 zeigen die staubige, felsige und wunderschöne Oberfläche des Mondes und die von den Astronauten durchgeführten Mundexperimente. Die Ansichten der Erde vom Mond aus waren eine wissenschaftliche und künstlerische Leistung, die die Phantasie des Volkes beflügelte. Es war nicht nur ein Wunder der Technik, ein Raumschiff zum Mond zu führen, sondern auch das Fotografieren und die Übertragung der Bilder zurück zur Erde waren technologisch beispiellos. Das Webb-Teleskop ist ein Meilenstein für die NASA und die Erforschung des Weltraums. Der Start des JWST im Weltraum am 25. Dezember 2021 von Französisch-Guyana aus ermöglicht es einem internationalen Forscherteam, mit den revolutionären sechseckigen Segmenten, Spiegeln und der Infrarotkamera des Teleskops die Sterne, Sternhaufen und den Staub vom Beginn der Zeit, den frühen Stadien des Universums, am Zielort der Rakete, dem Lagrange-Punkt 2 (L2), 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernt, zu untersuchen. Am 24. Januar 2022 traf JWST ein und parkte sich auf L2. **** Erhältlich bei 99Prints NYC, einem Kunstmarktplatz für Sammler zeitgenössischer Kunst, Arbeiten auf Papier, Originalfotografien und limitierte Auflagen. 99Prints hat seinen Sitz in New York City und versendet weltweit.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Die NASA Apollo 12, Farbfotografie des Astronauten Pete Conrad Jr. mit Flagge auf dem Mond
Von Nasa
Der NASA-Astronaut und Kommandant der Apollo 12, Pete Conrad JR, wird von seinem Kollegen Alan Bean fotografiert und posiert mit der amerikanischen Flagge, nachdem er und Bean sie au...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Fotofilm, Fotopapier

NASA, Porträt eines Tranquility-Sockels, Apollo 11, Großformatige Vintage-Fotografie
Von Nasa
Ein Farbfoto von Buzz Aldrin, der neben einem Seismographen steht, mit dem "Eagle" und der amerikanischen Flagge im Hintergrund, bleibt ein historisches und künstlerisches Dokument a...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Fotofilm, Fotopapier, C-Print

NASA Apollo 14, Alan Shepard mit amerikanischer Flagge, Vintage Color Photo Kodak Papier
Von Nasa
Der Kommandant der NASA Apollo 14, Alan Shepard, steht neben der US-Flagge auf dem Mond im Schatten von Edgar D. Mitchell, dem Piloten des Moduls, der das Bild aufnimmt. Es handelt...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie

Materialien

Fotofilm, Fotopapier

NASA Gemini 4 Farbfotografie (großes Format) des Astronauten Ed White Spacewalk
Von Nasa
In der Umlaufbahn über dem Golf von Mexiko im Juni 1965 unternimmt der amerikanische NASA Gemini 4-Astronaut Ed White als erster einen Weltraumspaziergang außerhalb des Raumschiffs (...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie

Materialien

Fotofilm, Fotopapier

NASA, Apollo 9, Astronaut David Scott, signierte Chromogene Fotografie im Großformat
Von Nasa
Von der angedockten Mondlandefähre Spider aus gesehen, steht Astronaut David Scott in einer offenen Luke des Kommandomoduls Gumdrop im Weltraum. Apollo 9, die dritte Mission des Apol...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Fotofilm, Fotopapier, C-Print

NASA, Gemini 4, Erster US-Weltraumspaziergang: Ed White über dem Pazifischen Ozean, C-Print
Von Nasa
In der Umlaufbahn über dem Pazifischen Ozean im Juni 1965 ist der NASA Gemini 4 Astronaut Ed White der erste, der einen Weltraumspaziergang außerhalb des Raumschiffs unternimmt (gefe...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie

Materialien

Fotofilm, Fotopapier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Buzz Aldrin. Apollo 11. Ein Mann auf dem Mond" Farbstoffsublimationsdruck auf Aluminium
Von Buzz Aldrin
Jahrestag der Apollo 11-Mission mit TASCHENs exklusiven Kunstdrucken, die von Buzz Aldrin signiert sind. 110 Stunden, 42 Minuten und 39 Sekunden nach Beginn der Mission: Buzz Aldrin ...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Mehr Drucke

Materialien

Farbstoffübertragung, Sonstiges Medium

Buzz Aldrin. Apollo 11. Flagge auf dem Mond" Farbstoffsublimationsdruck auf Aluminium
Von Buzz Aldrin
110 Stunden, 10 Minuten und 33 Sekunden nach Beginn der Mission: Buzz Aldrin nimmt sich einen Moment Zeit, um die amerikanische Flagge zu grüßen, ein vertrauter patriotischer Farbtup...
Kategorie

1960er, Mehr Drucke

Materialien

Farbstoffübertragung

Originale NASA-Fotografie des Astronauten John Glenn Mercury 7 Tampon USA 1962
Die außergewöhnliche Fotografie von John Glenn, die von der NASA veröffentlicht wurde, fängt einen wichtigen Moment in der Geschichte der Weltraumforschung ein. Dieses Bild wurde am ...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Space Age, Historische Sammlerstücke

Materialien

Sonstiges

Edwin Aldrin auf dem Mond. Hochauflösender Großdruck, Schweiz, 1970er Jahre
Großer hochauflösender Druck von Edwin Aldrin auf dem Mond, Schweiz, 1970. Foto von Edwin Aldrin auf dem Mond, aufgenommen von dem Astronauten Neil Armstrong am 21. Juli 1969; Origin...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schweizerisch, Space Age, Drucke

Materialien

Holz, Papier

Buzz Aldrin, Porträts ohne Menschen
Von Robert Weingarten
Signiert und ediert auf der Vorderseite des Drucks. Aus der Reihe "Porträts ohne Menschen". Auflage von 10 Stück. Besuchen Sie unsere Website, um weitere Werke aus dieser Serie zu se...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Digital

Vintage-Vintage-Fotografie der Apollo-11-Mondreise der NASA
Von Meisel Photochrome Corporation
Patrick Parrish freut sich, eine unglaubliche Gruppe von Originalfotografien anbieten zu können, die von der Meisel Photochrome Corporation in Dallas um 1970, kurz nach der Apollo 11...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Fotografie

Materialien

Papier