Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Edward Bateman
trales Gerät Nr. 6

2014

563,94 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Fast zur gleichen Zeit, als die Fotografie erfunden wurde, entstand im "Burned-Over-District" von New York die Praxis des Spiritualismus. Im Mittelpunkt ihres Glaubens stand die Praxis der Kommunikation mit inkarnierten menschlichen Geistern. Diese beiden Entwicklungen sollten sich 1861 überschneiden, als William Howard Mumler die erste Geisterfotografie herstellte. Die Fotografie wurde schon immer als eine Form der objektiven Wahrheit verwendet. Nach dem Gemetzel des amerikanischen Bürgerkriegs sahen die Menschen in Geisterbildern den Beweis für das Weiterleben ihrer Angehörigen. Bei dieser Praxis wurde ein menschliches "Medium" eingesetzt, das mit den Toten Kontakt aufnahm. Dieses Verfahren war unzuverlässig und anfällig für Betrug. Mumler selbst, der Mary Todd Lincoln mit dem Geist des ermordeten Präsidenten fotografiert hatte, wurde vor Gericht gestellt, wobei kein Geringerer als P. T. Barnum gegen ihn aussagte. Er wurde freigesprochen, gab aber seine Tätigkeit auf und starb in Armut. Gleichzeitig suchten andere nach neuen Technologien, die, wie die Kamera, die menschlichen Sinne erweitern und ohne menschliches Zutun die Existenz von Leben jenseits des Grabes eindeutig nachweisen könnten. Diese Menschen setzten alle Technologien ihrer Zeit ein: Magnetismus, Elektrizität und Dampf, um die Existenz von Leben jenseits des Grabes zu beweisen. Die hier gezeigten Bilder dokumentieren einige dieser Erfinder und ihre Schöpfungen, die zur Manifestation inkarnierter Geister verwendet werden. Man mag den Wahrheitsgehalt ihrer Behauptungen bezweifeln, aber eines ist sicher: Die Kamera lässt uns die Toten tatsächlich wieder sehen, nicht als geisterhafte Erscheinungen, sondern als bedeutungsvolle und wertvolle Dokumente derer, die einst lebten.
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    2014
  • Maße:
    Höhe: 40,64 cm (16 in)Breite: 27,94 cm (11 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Sante Fe, NM
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU13427035202

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Spektakuläres Gerät Nr. 9
Von Edward Bateman
Fast zur gleichen Zeit, als die Fotografie erfunden wurde, entstand im "Burned-Over-District" von New York die Praxis des Spiritualismus. Im Mittelpunkt ihres Glaubens stand die Prax...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Spektralgerät Nr. 1
Von Edward Bateman
Fast zur gleichen Zeit, als die Fotografie erfunden wurde, entstand im "burned-over district" von New York der Spiritualismus. Im Mittelpunkt ihres Glaubens stand die Praxis der Komm...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

trales Gerät Nr. 8
Von Edward Bateman
Fast zur gleichen Zeit, als die Fotografie erfunden wurde, entstand im "Burned-Over-District" von New York die Praxis des Spiritualismus. Im Mittelpunkt ihres Glaubens stand die Prax...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Spektakuläres Gerät Nr. 14
Von Edward Bateman
Fast zur gleichen Zeit, als die Fotografie erfunden wurde, entstand im "Burned-Over-District" von New York die Praxis des Spiritualismus. Im Mittelpunkt ihres Glaubens stand die Prax...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Spectrales Gerät Nr. 10
Von Edward Bateman
Fast zur gleichen Zeit, als die Fotografie erfunden wurde, entstand im "Burned-Over-District" von New York die Praxis des Spiritualismus. Im Mittelpunkt ihres Glaubens stand die Prax...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Spectrales Gerät Nr. 12
Von Edward Bateman
Fast zur gleichen Zeit, als die Fotografie erfunden wurde, entstand im "Burned-Over-District" von New York die Praxis des Spiritualismus. Im Mittelpunkt ihres Glaubens stand die Prax...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unbenannt
2022 Signiert und nummeriert, verso Mit Ammoniak und Gerbsäure getönter Cyanotypie-Druck (Auflage: 5) 9,5 x 7 Zoll (24,1 x 17,8 cm), Bild 12,25 x 9,75 Zoll (31,1 x 24,8 cm), gera...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Fotografie

Materialien

Fotopapier

M. Dumas – Fotografie – 19. Jahrhundert
M. Dumas, Silbersalz s/w Druck ist ein Vintage Silbersalz Fotografie im 19. Jahrhundert realisiert. Auf der Rückseite" Le Meme Sujet" Edition 3 fr, Emile Adan, Les dernieres Fleurs ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier

Ghost Story - Zeitgenössische, figürliche, Frau, Polaroid, 21. Jahrhundert
Von Lisa Toboz
Geistergeschichte - 2021 Archivdruck basierend auf einer Mixed-Media-Collage eines Original-Polaroids auf Hahnemuhle-Fotopapier. 25x20cm, Auflage: 10 plus 2 Probedrucke. Untersch...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Farbe, Archivalisches Pigment, Polaroid

INSPIRATION
Von Hugh Arnold
Limitierte Auflage des Lambda Chromogenic Print, aufgezogen auf Dibond (ein Aluminiumsubstrat) mit UV-Acryl. Auch erhältlich als Archival Pigment Print auf Hahnemuhle Photo Rag Pa...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Lambda

INSPIRATION
Preis auf Anfrage
Ohne Titel [ Wissenschaft]
Von Joseph Mills
Lackierte Fotomontage auf Papier
Kategorie

Frühes 21. Jhdt., Surrealismus, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier

Automaten
Die frühe Faszination für Fotografie und Wissenschaft hat Don Dudenbostel während seiner gesamten Laufbahn inspiriert. Als junger Student, der sich für Naturwissenschaften interessie...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment