Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Elliott Erwitt
Kent, England – Schwarz-Weiß-Fotografie, Akt, Park, Bank, Menschen

1968

6.604,58 €
8.365,80 €21 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Kent, England von Elliott Erwitt ist ein Schwarz-Weiß-Foto, das eine Gruppe nackter Menschen zeigt, die mit dem Rücken zur Kamera in einem Park stehen. Gelatinesilberdruck Papierformat: 20 x 24 Zoll, Bildgröße: 14 3/4 x 21 3/4 Zoll. Signiert in schwarzer Tinte auf dem Druckrand von Elliott Erwitt Elliott Erwitt wurde 1928 als Sohn von Emigranten in Frankreich geboren. Seine prägenden Jahre verbrachte er in Italien. Im Alter von 10 Jahren zog er mit seiner Familie nach Frankreich und emigrierte 1939 in die Vereinigten Staaten, wo er sich zwei Jahre lang in New York niederließ und dann nach Los Angeles umzog. In den frühen 50er Jahren zog Erwitt über Pittsburg, Deutschland und Frankreich nach New York City (die letzten beiden Orte wurden von der US-Armee zur Verfügung gestellt). Er ließ sich endgültig in New York nieder und schuf damit seine grundsätzliche Operationsbasis... obwohl "sich niederlassen" im Erwitt-Jargon so viel bedeutet wie "wo man gerade ist, solange man nicht woanders hingeht". Flexibilität und Anpassung an die Erfordernisse des Berufs und die persönlichen Interessen haben ihn in der ganzen Welt herumkommen lassen, bevor er zur Basis zurückkehrte. Während er die Hollywood High School besuchte, arbeitete Erwitt in einer kommerziellen Dunkelkammer, wo er "signierte" Abzüge für Fans von Filmstars entwickelte. Im Jahr 1949 kehrte er nach Europa zurück und fotografierte in Italien und Frankreich, was den Beginn seiner beruflichen Laufbahn darstellte. Nach seiner Einberufung zur US-Armee im Jahr 1951 fotografierte er neben seinen militärischen Pflichten weiter für verschiedene Publikationen, während er in New Jersey, Deutschland und Frankreich stationiert war. Durch einen glücklichen Zufall lernte er auf der Suche nach Arbeit bei Erkundungsreisen nach New York City vor seinem Militärdienst Edward Steichen, Robert Capa und Roy Stryker kennen, denen seine Fotografien gefielen und die sich zu wichtigen Mentoren entwickelten. 1953, frisch aus dem Militärdienst entlassen, wurde Elliott Erwitt wurde von dessen Gründer Robert Capa eingeladen, Mitglied bei Magnum Photos zu werden. Im Jahr 1968 wurde er für drei Amtszeiten Präsident der renommierten Agentur. Bis heute ist er ein aktives Mitglied und eine der führenden Persönlichkeiten im Bereich der Wettbewerbsfotografie. Erwitts Bücher, journalistische Essays, Illustrationen und Anzeigen werden seit über vierzig Jahren in Publikationen auf der ganzen Welt veröffentlicht. Während er seine Arbeit als Standfotograf fortsetzte, begann Erwitt in den 70er Jahren Filme zu drehen. Zu seinen Dokumentarfilmen gehören Beauty Knowns No Pain (1971), Red White and Blue Grass (1973), der mit einem Stipendium des American Film Institute gefördert wurde, und The Glass Makers of Herat (1977). In den 80er Jahren produzierte Erwitt siebzehn Comedy- und Satireprogramme für Home Box Office. Seit den 90er Jahren bis heute führt er ein bemerkenswert abwechslungsreiches Berufsleben, das viele unterschiedliche Aspekte der Fotografie umfasst. Neben seiner Arbeit für Zeitschriften, Industrie und Werbung widmet Erwitt seine gesamte Freizeit der Erstellung von Büchern und Ausstellungen seiner Werke, die für Galerien und Museen bestimmt sind. Elliott Erwitt ist am 29. November 2023 verstorben.
  • Schöpfer*in:
    Elliott Erwitt (1928, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1968
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 60,96 cm (24 in)Tiefe: 1,78 mm (0,07 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Denton, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 75941stDibs: LU21515321312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kent, England - Nacktes Paar auf Bank, Nacktes Paar, Nacktes Messen, Mann, Frau
Von Elliott Erwitt
Kent, England, 1968 Gelatinesilberdruck Papierformat: 20 x 24 Zoll, Bildformat: 14 3/4 x 21 3/4 Zoll. Gedruckt um 1985 Signiert in schwarzer Tinte auf dem Druckrand von Elliott Erwit...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Untitled, from Women are Beautiful Portfolio, von Garry Winogrand, ca. 1965-75
Von Garry Winogrand
Gelatinesilberdruck. Auflage von 80 Stück Signiert, nummeriert und diverse Vermerke auf der Rückseite des Blattes. Papierformat: 14 x 11 Zoll, Bildformat: 13 x 8 3/4 Zoll. Aus dem Po...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Ohne Titel, von Women are Beautiful Portfolio – Straßenfotografie, Park
Von Garry Winogrand
Untitled, aus Women are Beautiful Portfolio, von Garry Winogrand ist ein Schwarz-Weiß-Gelatinesilberdruck von zwei Frauen in passender Kleidung, die durch einen Park spazieren und vo...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

New York
Von Elliott Erwitt
Signiert von Elliott Erwitt. Gelatinesilberdruck, 20 x 24 Zoll. Elliott Erwitt wurde 1928 als Sohn russischer Eltern in Paris geboren und verbrachte seine Kindheit in Mailand, bevor...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Porträtfotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Ohne Titel (Barefoot Woman on Bench with Cat)
Von John Albok
John Albok Ohne Titel (Barfüßige Frau auf Bank mit Katze), 1938 Vintage Gelatinesilberdruck, 9 1/2 x 7 1/2 Zoll. Signiert und datiert in Tinte auf dem Passepartoutrand von John Albok...
Kategorie

1930er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Berlin 1998 (wartend) I/III
Von Igor Malijevsky
3 Fotografien Gelatinesilberdrucke Je 17 x 13 3/8 Zoll. Auflage von 20 Stück Jede Fotografie ist auf der Rückseite mit Bleistift paraphiert und in schwarzer Tinte nummeriert.
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kent Kent, England, 1984 - Elliott Erwitt (Fotografie in Schwarz-Weiß)
Von Elliott Erwitt
Kent, England, 1984 - Elliott Erwitt (Schwarz-Weiß-Fotografie) Signiert, betitelt und datiert auf dem beiliegenden Etikett des Künstlers Silbergelatineabzug, später gedruckt Erhältl...
Kategorie

20. Jahrhundert, Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

East Hampton, New York, 1983 - Elliott Erwitt (Schwarz-Weiß-Fotografie)
Von Elliott Erwitt
East Hampton, New York, 1983 - Elliott Erwitt (Schwarz-Weiß-Fotografie) Signiert, mit Titel bezeichnet und datiert auf dem beiliegenden Label des Künstlers Silbergelatineabzug, späte...
Kategorie

20. Jahrhundert, Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Nude Artist's Life Drawing, New York
Von Elliott Erwitt
Signiert vom Fotografen
Kategorie

1980er, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Brighton, 1966 - Elliott Erwitt (Schwarz-Weiß-Fotografie)
Von Elliott Erwitt
Brighton, 1966 - Elliott Erwitt (Schwarz-Weiß-Fotografie) Signiert, mit Titel bezeichnet und datiert auf dem beiliegenden Label des Künstlers Silbergelatineabzug, später gedruckt Er...
Kategorie

20. Jahrhundert, Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Deauville, Frankreich, Schwarz-Weiß-Fotografie der Pariser Riviera 1960s
Von Leonard Freed
Deauville, Frankreich, 1964 des amerikanischen Fotografen Leonard Freed ist eine zeitgenössische Schwarz-Weiß-Fotografie, die den eleganten Stil und die liebevolle Umarmung eines Paa...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier, Fotofilm, Silber-Gelatine

London, England, 1974 - Elliott Erwitt (Fotografie in Schwarz-Weiß)
Von Elliott Erwitt
London, England, 1974 - Elliott Erwitt (Schwarz-Weiß-Fotografie) Signiert, betitelt und datiert auf dem beiliegenden Etikett des Künstlers Silbergelatineabzug, später gedruckt Erhäl...
Kategorie

1970er, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine