Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Frank Herrmann
Sean Connery als James Bond am Set Dr. Nr. 1962 OVERSIZE Contact sheet b/w

1962

5.249,98 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser Druck ist Teil von Frank Herrmanns Publikation "Icons of the 1960's" aus dem Jahr 2021, in der er die besten seiner Arbeiten aus dem Jahrzehnt, das immer weitergeht, vorstellt. Kontaktbogen Papierformat 44 x 35" Bildformat 35 x 30,5" Limitierte Auflage von 10 Stück + 2AP's - £4,500 Nur noch 1 übrig ( Nr.10-£4,500 ) In der Zeit vor der Digitalisierung, als die Kameras noch mit Film arbeiteten, wurde eine 36er-Rolle zu einem Negativstreifen verarbeitet. Die lange Rolle mit den Negativen wurde dann in Sechserstreifen geschnitten, die in der Regel fünf oder sechs Bilder enthielten. Diese Streifen wurden dann in der Dunkelkammer vorsichtig auf ein Blatt Fotopapier gelegt und belichtet. Das Papier wurde entwickelt, fixiert und getrocknet, um eine Reihe von Positivbildern auf einem Blatt Fotopapier, dem so genannten Kontaktbogen, zu erzeugen, aus denen die Fotografen und Bildredakteure dann die besten Bilder auswählen konnten. Die Negative wurden dann in Brieftaschen mit durchsichtigen Gewebehüllen aufbewahrt, die mit einem Papierdeckel versehen waren, in den der Fotograf Angaben zur Identifizierung des Werks schrieb. Diese passen gut in Aktenschränke und lassen sich dort sicher und einfach aufbewahren. Er wurde am 22. März 1962 in die Pinewood Studios geschickt, um den historischen Moment festzuhalten, als Sean Connery den Autor Ian Fleming am Set von Dr. No, dem ersten der sehr erfolgreichen James-Bond-Filme, traf. Herrmann durfte bleiben und Actionsequenzen für die Schlussszene des Films aufnehmen. Ian Fleming hatte als Auslandskorrespondent für die Sunday Times gearbeitet und die Zeitung über seinen Besuch am Set in Pinewood informiert, so dass sie exklusiv über dieses historische Treffen berichten konnte. Alle Abzüge sind mit dem Stempel des Fotografen versehen, nummeriert und vom Fotografen Frank Herrmann mit Bleistift am unteren rechten Rand signiert. Gedruckt auf Hahnemühle Photo Rag 308gsm Kunstdruckpapier. Dieser säure- und ligninfreie Klassiker erfüllt höchste Anforderungen an die Alterungsbeständigkeit und ist speziell für FineArt-Anwendungen konzipiert. Ob für FineArt-Fotografie oder Kunstreproduktionen, die ideale Kombination aus Struktur, Druckqualität und Gewicht macht Photo Rag® zu einem der vielseitigsten FineArt-Papiere. Alle Werke werden ungerahmt verkauft. Alle Bilder ©Frank Herrmann

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Beatles übergroßes CONTACT SHEET - FOUND fotografischer s/w-Abzug auf Hannehmuhle
In der Zeit vor der Digitalisierung, als die Kameras noch mit Film arbeiteten, wurde eine 36er-Rolle zu einem Negativstreifen verarbeitet. Die lange Rolle mit den Negativen wurde dan...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Giclée, Archivalisches Pigment

The Beatles in Abbey Rd OVERSIZE Kontaktbogen GESUCHT S/W-Foto
In der Zeit vor der Digitalisierung, als die Kameras noch mit Film arbeiteten, wurde eine 36er-Rolle zu einem Negativstreifen verarbeitet. Die lange Rolle mit den Negativen wurde dan...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Giclée, Archivalisches Pigment

The Beatles Übergröße CONTACT SHEET - LOST fotografischer s/w Druck auf Papier
In der Zeit vor der Digitalisierung, als die Kameras noch mit Film arbeiteten, wurde eine 36er-Rolle zu einem Negativstreifen verarbeitet. Die lange Rolle mit den Negativen wurde dan...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Giclée, Archivalisches Pigment

Übergroßes b/w Kontaktblatt des Playboy Clubs
Dieser Druck ist Teil von Frank Herrmanns Publikation "Icons of the 1960's" aus dem Jahr 2021, in der er die besten seiner Arbeiten aus dem Jahrzehnt, das immer weitergeht, vorstellt...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Giclée, Archivalisches Pigment

The Beatles in der Abbey Road London 1967 b/w Kontakt sheet in Übergröße LOST
einen Streifen mit Negativen. Die lange Rolle mit den Negativen wurde dann in Sechserstreifen geschnitten, die in der Regel fünf oder sechs Bilder enthielten. Diese Streifen wurden d...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Giclée, Archivalisches Pigment

Sean Connery & Ian Fleming am Set von Dr.No b/w Fotografie 17 x25 Zoll
Herrmann wurde zum Set des ersten James-Bond-Films Dr. No eingeladen und hielt den historischen Moment fest, als der Autor der Bond-Bücher, Ian Fleming, im März 1962 in den Pinewood ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Archivpapier, Archivalisches Pigment

Das könnte Ihnen auch gefallen

"Merce Cunningham" Saul Leiter, 2 Kontaktbögen, Fluxus-Bewegung, Ballett
Von Saul Leiter
Saul Leiter 2 Kontaktbögen von Merce Cunningham, 1954 Datiert und beschriftet von Carolyn Brown auf der Rückseite Kodak Sicherheitsfilm 10 x 8 Zoll Provenienz Nachlass von Carolyn B...
Kategorie

1950er, Konzeptionell, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotofilm

Sean Connery 007 – Fotografie und Vintage Großformatige Negative im Großformat
~ Globe Photos Exklusives Angebot für Sotheby's und 1stDibs ~ Exklusiv für unsere Kunden von Sotheby's und 1stDibs bietet Globe Photos eine neue handkuratierte Kollektion an. Wir fr...
Kategorie

1950er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Archivalisches Pigment

Lawrence Fried – Andy Warhol Contact Sheet, Fotografie 1965, gedruckt nach
Von Lawrence Fried
Drücken Sie den Auslöser. New York City, Januar 1965 Verfügbare Größen: 12" x 16" Auflage von 25 16" x 20" Auflage von 25 20" x 24" Auflage von 25 30" x 40" Auflage von 25 Dieses F...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

„Frames of Frank“ von Hulton Archive
"Frames of Frank" von Hulton Archive um 1955: Kontaktabzug des amerikanischen Schauspielers und Sängers Frank Sinatra, der in einem Aufnahmestudio vor einem Notenständer singt. Ung...
Kategorie

1950er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Schwarz und Weiß

Rahmen von Frank (1955) – Silbergelatinefaser-Druck
Von Murray Garrett
Frames Of Frank (1955) - Silbergelatine-Glasfaserdruck (Foto von Murray Garrett) um 1955: Kontaktbogen des amerikanischen Schauspielers und Sängers Frank Sinatra, der vor einem No...
Kategorie

1950er, Moderne, Porträtfotografie

Materialien

Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine

Lawrence Fried – Andy Warhol, Zifferblatt „Eating a Banana Contact“, 1965, gedruckt nach
Von Lawrence Fried
Gelatine-Silberdruck Drücken Sie den Auslöser. New York City, Januar 1965 Verfügbare Größen: 12" x 16" Auflage von 25 16" x 20" Auflage von 25 20" x 24" Auflage von 25 30" x 40" Au...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine