Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Fred McDarrah
Signierte Vintage-Silber-Glattgelatin-Fotografie Nolan Ryan

970,43 €

Angaben zum Objekt

Fred W. McDarrah, 1926-2007 Der langjährige Village Voice-Fotograf Fred W. McDarrah Über einen Zeitraum von 50 Jahren dokumentierte McDarrah den Aufstieg der Beat-Generation, die postmoderne Kunstbewegung der Stadt, ihre Off-Off-Broadway-Schauspieler, Troubadoure, Politiker, Aufrührer und sozialen Proteste. Fred machte Aufnahmen von Jack Kerouac, der 1958 auf einer Silvesterparty mit Frauen herumtollte, von Andy Warhol, der in seiner silberverkleideten Fabrik ein Objektiv einer Filmkamera einstellte, und von Bob Dylan, der vor dem Sheridan Square in der Nähe des alten Büros der Voice einen Salut der Anerkennung darbot. McDarrah war nicht nur ein sozialer Chronist, sondern auch ein großartiger Fotojournalist. Jahrelang war McDarrah der einzige Fotograf der Voice, und jahrzehntelang leitete er die Fotoabteilung der Voice, wo er Dutzende junger Fotografen ausbildete, darunter James Hamilton, Sylvia Plachy, Robin Holland und Marc Asnin. Sein Briefkasten war einfach mit "McPhoto" beschriftet. Eine Ausstellung von McDarrahs Fotos von Künstlern, die von der Steven Kasher Gallery in Chelsea präsentiert wurde, wurde von der New York Times als "visuelle Enzyklopädie der kulturellen Szene dieser Zeit" gefeiert künstler in ihren Ateliers (Alice Neel, Philip Guston, Stuart Davis, Robert Smithson, Jasper Johns, Franz Kline), Schauspieler (Dustin Hoffman, Robert De Niro am Set von "Taxi Driver"), Musiker (Janis Joplin, Alice Cooper, Bob Dylan) und dokumentarische Bilder von frühen Happenings und Performances (Yayoi Kusama, Charlotte Moorman, Al Hansen, Jim Dine, Nam June Paik). Zu den vielen Bildern von Andy Warhol gehört auch das bekannte Bild mit seinen Brillo-Boxen in der Stable Gallery von 1964. Woody Allen, Diane Arbus, W. H. Auden, Francis Bacon, Joan Baez, Louise Bourgeois, David Bowie, Jimmy Breslin, William Burroughs, John Cage, Leo Castelli, Christo, Leonard Cohen, Merce Cunningham, William de Kooning, Jim Dine, Mark di Suvero, Marcel Duchamp, Bob Dylan, Federico Fellini, Allen Ginsberg, Robert Indiana, Mick Jagger, Jasper Johns, Kusama, John Lennon, Sol Lewitt, Roy Lichtenstein, Nam June Paik, Elvis Presley, Claes Oldenburg, Yoko Ono, Robert Rauschenberg, Lou Reed, James Rosenquist, Mark Rothko, Ed Ruscha, Robert Smithson, Susan Sontag, Andy Warhol und andere. McDarrahs Grafiken wurden vom J. Paul Getty Museum und der National Portrait Gallery, Washington, umfassend gesammelt. Seine Werke befinden sich in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen. Lynn Nolan Ryan, Jr. (geboren am 31. Januar 1947), Spitzname "The Ryan Express", ist ein ehemaliger Pitcher der Major League Baseball und Geschäftsführer der Texas Rangers (CEO). Derzeit ist er als Berater des Eigentümers der Houston Astros tätig. Während seiner 27-jährigen Baseball-Karriere in der Major League warf er 1966 und von 1968 bis 1993 für vier verschiedene Teams: die New York Mets, California Angels, Houston Astros und Texas Rangers. Im Jahr 1999 wurde er in die Baseball Hall of Fame aufgenommen[1] Ryan, ein hart werfender, rechtshändiger Pitcher, warf Würfe, die regelmäßig über 100 Meilen pro Stunde (161 km/h) gemessen wurden. Die hohe Geschwindigkeit blieb während seiner gesamten Karriere erhalten, sogar bis in seine 40er Jahre. Ryan war auch dafür bekannt, einen verheerenden 12-6-Kurvenball mit einer für einen Breaking Ball außergewöhnlichen Geschwindigkeit zu werfen.[2] Während seine Gewinnquote auf Lebenszeit bei .526 lag, war Ryan achtmaliger MLB-All-Star, und seine 5.714 Strikeouts in seiner Karriere stehen mit großem Abstand an erster Stelle in der Baseball-Geschichte[1]. 839 Strikeouts liegen vor dem Zweitplatzierten Randy Johnson. Auch Ryans 2.795 Bases on Balls liegen 962 vor dem zweitplatzierten Steve Carlton, der mehr als 50 % mehr Schlagmänner als jeder andere Pitcher in der Geschichte der Major League laufen ließ. Ryan und Sandy Koufax sind die einzigen beiden in die Baseball Hall of Fame aufgenommenen Pitcher, die mehr Strikeouts als Innings geworfen haben. Neben Jackie Robinson (dessen Nummer von der gesamten MLB stillgelegt wurde) ist Ryan derzeit der einzige Baseballspieler der Major League, dessen Nummer von mindestens drei verschiedenen Teams stillgelegt wurde: den Angels, Astros und Rangers. Ryan ist mit sieben No-Hitters der führende Pitcher aller Zeiten, drei mehr als jeder andere. Mit 12 One-Hitters ist er zusammen mit Bob Feller der Spieler mit den meisten One-Hitters. Ryan warf auch 18 Two-Hitters. Trotz seiner sieben No-Hitters gelang ihm nie ein perfektes Spiel, und er gewann auch nie einen Cy Young Award. Ryan ist einer von nur 29 Spielern in der Geschichte des Baseballs, die in vier Jahrzehnten in der Major League Baseball gespielt haben, und der einzige Pitcher, der sieben Paare von Vätern und Söhnen aus dem Spiel geworfen hat.
  • Schöpfer*in:
    Fred McDarrah (1926 - 2007, Amerikanisch)
  • Maße:
    Höhe: 13,04 cm (5,13 in)Breite: 18,42 cm (7,25 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38210658472

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vintage Silber-Gelatine-Druck Foto Mets Baseball-Sportfotografie Americana
Von Fred McDarrah
Jugendliche beim Mets-Spiel, die auf ein Autogramm warten, 20. August 1970 Der Fotograf ist Fred McDarrah Über einen Zeitraum von 50 Jahren dokumentierte McDarrah den Aufstieg der ...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Weltmeisterschaft Mets
Von Fred McDarrah
Fans strömen zum "Canyon of Heroes" am Broadway in Lower Manhattan, um Weltmeister Mets anzufeuern Fred McDarrah kaufte seine erste Kamera 1939 auf der Weltausstellung für 39 Cent, a...
Kategorie

1960er, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Richard Nixon, signierte Silber-Gelatt-Ponographie, Richard Nixon
Von Fred McDarrah
Richard Nixons Amtseinführung Fred W. McDarrah, 1926-2007 Der langjährige Village Voice-Fotograf Fred W. McDarrah Über einen Zeitraum von 50 Jahren dokumentierte McDarrah den Aufst...
Kategorie

1970er, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Parade der Champions Mets der Weltmeister – Oktober 1969
Von Fred McDarrah
Der langjährige Village Voice-Fotograf Fred W. McDarrah Über einen Zeitraum von 50 Jahren dokumentierte McDarrah den Aufstieg der Beat-Generation, die postmoderne Kunstbewegung der ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Vintage-Porträtfotografie Tibor de Nagy aus Silber-Gelatine, NYC Gallery
Von Fred McDarrah
Tibor De Nagy - 11. Oktober 1960 Der Fotograf ist Fred McDarrah Über einen Zeitraum von 50 Jahren dokumentierte McDarrah den Aufstieg der Beat-Generation, die postmoderne Kunstbew...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Vintage-Silber-Gelatine-Druck, signierte Fotografie Friedl Dzubas, New Yorker Künstler, Vintage
Von Fred McDarrah
Dies ist ein Foto von Friedl Dzubas (Abstrakter Expressionist) in der Castelli Gallery, signiert in Tinte und mit Fotografenstempel verso und handschriftlichem Titel. Über einen Ze...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine

Das könnte Ihnen auch gefallen

MLB-Poster, Nolan Ryan, 1978, Vereinigte Staaten von Amerika, MLB
Major League Baseball, Nolan Ryan abgebildet, aus dem Jahr 1978, gedruckt in den USA. Hergestellt aus Papier und Kunststoff Originalzustand mit einem Loch (wie auf den geposteten Bil...
Kategorie

Vintage, 1970er, Zentralamerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Kunststoff, Papier

Nolan Ryan, Texas Ranger- Frühjahrsausbildung, Pompano Beach Municiple Stadium, Pompano
Von Neil Leifer
Auflage von 350 Signiert und nummeriert von Neil Leifer in schwarzer Tinte am Druckrand. Neil Leifer ist ein US-amerikanischer Fotojournalist und Filmemacher, der vor allem für sein...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

C-Print

Mickey Mantle / New York Yankees, signierte Fotografie von Ray Gallo
Der siebenfache World-Series-Champion Mickey Mantle posiert auf diesem klassischen Foto von Ray Gallo, einem der bekanntesten Bilder des Outfielders aus der Hall of Fame, im Dugout d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Papier

Mickey Mantel, Yankees, Original pastellfarbene Zeichnung von Jack Lane
Von Jack Lane
Eine Pastellzeichnung von Mickey Mantle von Jack Lane's aus dem Jahr 1986. Eine klassische Sportillustration des legendären Mickey Mantle von den New York Yankees beim Schlag. Gerahm...
Kategorie

1980er, Amerikanischer Realismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Pastell

Baseball- – amerikanische Vintage-Fotografie – Mitte des 20. Jahrhunderts
Baseball - American Vintage Photograph ist eine Original-Schwarz-Weiß-Fotografie, die in den USA Mitte des 20. Jahrhunderts in einer Serie über das amerikanische Leben im 20. Mit de...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Fotografie

Materialien

Fotopapier

"Babe Bows Out" Nat Fein, Baseball, Babe Ruth, Sportfotografie, Amerikanisch
NAT Fein Babe Bows Out, 1948 Signiert unten rechts Gelatinesilberdruck auf Papier Bildgröße: 16 x 20 Zoll Größe der Matte: 22 1/2 x 24 3/4 Zoll Nat Fein (1914-2000) war ein promine...
Kategorie

1940er, Realismus, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Papier, Silber-Gelatine