Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Fred McDarrah
Vintage-Silber-Gelatine-Druck, signiert, Foto, Präsident Richard Nixon Innaugural

1992

1.320,92 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die Fotografie ist mit Tinte signiert und verso mit einem Fotografenstempel und einem handschriftlichen Titel versehen. Richard Milhous Nixon (9. Januar 1913 - 22. April 1994) war von 1969 bis 1974 der 37. Präsident der Vereinigten Staaten. Zuvor war er von 1953 bis 1961 der 36. Vizepräsident der Vereinigten Staaten und davor sowohl US-Abgeordneter als auch Senator von Kalifornien. Nixon wurde in Yorba Linda, Kalifornien, geboren. Nach seinem Studium am Whittier College schloss er 1937 sein Studium an der Duke University School of Law ab und kehrte nach Kalifornien zurück, um als Anwalt zu arbeiten. Er und seine Frau Pat zogen 1942 nach Washington, um für die Bundesregierung zu arbeiten. Anschließend diente er während des Zweiten Weltkriegs im aktiven Dienst bei der U.S. Navy Reserve. Nixon wurde 1946 in das Repräsentantenhaus und 1950 in den Senat gewählt. Seine Verfolgung des Falles Hiss begründete seinen Ruf als führender Antikommunist und brachte ihm nationale Bekanntheit ein. Er war der Vizepräsidentschaftskandidat von Dwight D. Eisenhower, dem Präsidentschaftskandidaten der Republikanischen Partei bei den Wahlen 1952. Nixon war acht Jahre lang Vizepräsident und wurde mit 40 Jahren der zweitjüngste Vizepräsident der Geschichte. Er führte 1960 einen erfolglosen Präsidentschaftswahlkampf, den er knapp gegen John F. Kennedy verlor, und unterlag 1962 im Rennen um das Amt des Gouverneurs von Kalifornien gegen Pat Brown. Im Jahr 1968 kandidierte er erneut für das Präsidentenamt und wurde gewählt, wobei er den amtierenden Vizepräsidenten Hubert Humphrey besiegte. Nixon beendete 1973 die amerikanische Beteiligung am Krieg in Vietnam, brachte die amerikanischen Kriegsgefangenen nach Hause und schaffte die Wehrpflicht ab. Nixons Besuch in China im Jahr 1972 führte schließlich zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen den beiden Nationen, und im selben Jahr initiierte er die Entspannung und den Anti-Ballistic Missile Treaty mit der Sowjetunion. Seine Regierung übertrug im Allgemeinen die Macht von Washington D.C. auf die Bundesstaaten. Er führte für neunzig Tage Lohn- und Preiskontrollen ein, setzte die Aufhebung der Rassentrennung in den Schulen der Südstaaten durch, gründete die Umweltschutzbehörde und begann den Krieg gegen den Krebs. Nixon leitete auch die Mondlandung von Apollo 11, die das Ende des Mondrennens bedeutete. Er wurde 1972 in einem der größten Wahlerfolge in der Geschichte der USA wiedergewählt, als er George McGovern besiegte. In seiner zweiten Amtszeit ordnete Nixon eine Luftbrücke an, um die israelischen Verluste im Jom-Kippur-Krieg auszugleichen, was zur Wiederaufnahme des Friedensprozesses im Nahen Osten und zu einer Ölkrise im eigenen Land führte. Die Nixon-Regierung unterstützte einen Staatsstreich in Chile, der die Regierung von Salvador Allende stürzte und Augusto Pinochet an die Macht brachte. Ende 1973 eskalierte der Watergate-Skandal und kostete Nixon einen Großteil seiner politischen Unterstützung. Am 9. August 1974 trat er im Angesicht eines fast sicheren Amtsenthebungsverfahrens zurück - das einzige Mal, dass ein US-Präsident dies getan hat. Nach seinem Rücktritt wurde er von seinem Nachfolger Gerald Ford in einer umstrittenen Aktion begnadigt. In den 20 Jahren seines Ruhestands schrieb Nixon neun Bücher und unternahm zahlreiche Auslandsreisen, die dazu beitrugen, sein Image als "elder statesman" zu rehabilitieren. Am 18. April 1994 erlitt er einen schweren Schlaganfall und starb vier Tage später im Alter von 81 Jahren. Über einen Zeitraum von 50 Jahren dokumentierte McDarrah den Aufstieg der Beat-Generation, die postmoderne Kunstbewegung der Stadt, ihre Off-Off-Broadway-Schauspieler, Troubadoure, Politiker, Aufrührer und sozialen Proteste. Fred fotografierte Jack Kerouac, der 1958 auf einer Silvesterparty mit Frauen herumtollte, Andy Warhol, der in seiner silberverkleideten Fabrik ein Objektiv einer Filmkamera einstellte, und Bob Dylan, der vor dem Sheridan Square in der Nähe des alten Büros der Village Voice in Greenwich Village einen Salut der Anerkennung darbot. McDarrah war nicht nur ein sozialer Chronist, sondern auch ein großartiger Fotojournalist. Jahrelang war McDarrah der einzige Fotograf der Voice, und jahrzehntelang leitete er die Fotoabteilung der Voice, wo er Dutzende junger Fotografen ausbildete, darunter James Hamilton, Sylvia Plachy, Robin Holland und Marc Asnin. Sein Briefkasten war einfach mit "McPhoto" beschriftet. Eine Ausstellung von McDarrahs Fotos von Künstlern in der Steven Kasher Gallery in Chelsea wurde von der New York Times als "visuelle Enzyklopädie der Kulturszene dieser Zeit" gefeiert. Künstler in ihren Studios (Alice Neel, Philip Guston, Stuart Davis, Robert Smithson, Jasper Johns, Franz Kline), Schauspieler (Dustin Hoffman, Robert De Niro am Set von "Taxi Driver"), Musiker (Janis Joplin, Alice Cooper, Bob Dylan) und dokumentarische Bilder von frühen Happenings und Performances (Yayoi Kusama, Charlotte Moorman, Al Hansen, Jim Dine, Nam June Paik). Zu den vielen Bildern von Andy Warhol gehört auch das bekannte Bild mit seinen Brillo-Boxen in der Stable Gallery von 1964. Woody Allen, Diane Arbus, W. H. Auden, Francis Bacon, Joan Baez, Louise Bourgeois, David Bowie, Jimmy Breslin, William Burroughs, John Cage, Leo Castelli, Christo, Leonard Cohen, Merce Cunningham, William de Kooning, Jim Dine, Mark di Suvero, Marcel Duchamp, Bob Dylan, Federico Fellini, Allen Ginsberg, Robert Indiana, Mick Jagger, Jasper Johns, Kusama, John Lennon, Sol Lewitt, Roy Lichtenstein, Nam June Paik, Elvis Presley, Claes Oldenburg, Yoko Ono, Robert Rauschenberg, Lou Reed, James Rosenquist, Mark Rothko, Ed Ruscha, Robert Smithson, Susan Sontag, Andy Warhol und andere wurden von ihm fotografiert. McDarrahs Grafiken wurden vom J. Paul Getty Museum und der National Portrait Gallery, Washington, umfassend gesammelt. Seine Werke befinden sich in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen.
  • Schöpfer*in:
    Fred McDarrah (1926 - 2007, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1992
  • Maße:
    Höhe: 20,32 cm (8 in)Breite: 25,4 cm (10 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    geringer Verschleiß.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38214186552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Richard Nixon, signierte Silber-Gelatt-Ponographie, Richard Nixon
Von Fred McDarrah
Richard Nixons Amtseinführung Fred W. McDarrah, 1926-2007 Der langjährige Village Voice-Fotograf Fred W. McDarrah Über einen Zeitraum von 50 Jahren dokumentierte McDarrah den Aufst...
Kategorie

1970er, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Nixon trifft auf die Presse, Republican Convention Vintage-Fotografie aus Silbergelatinesatin
Von Fred McDarrah
Richard Milhous Nixon war der 37. Präsident der Vereinigten Staaten und amtierte von 1969 bis 1974, als er als einziger Präsident der USA infolge des Watergate-Skandals von seinem Am...
Kategorie

20. Jahrhundert, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Vintage-Silber-Gelatine-Druck, signierte Fotografie Friedl Dzubas, New Yorker Künstler, Vintage
Von Fred McDarrah
Dies ist ein Foto von Friedl Dzubas (Abstrakter Expressionist) in der Castelli Gallery, signiert in Tinte und mit Fotografenstempel verso und handschriftlichem Titel. Über einen Ze...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine

Vintage-Foto SIlver Gelatinesilber-Fotografie Präsident Jimmy Carter von Fred Mcdarrah
Von Fred McDarrah
Der am 1. Oktober 1924 in Plains, Georgia, geborene Jimmy Carter war der 39. Präsident der Vereinigten Staaten (1977-81) und amtierte in einer Zeit schwerwiegender Probleme im In- un...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Vintage-Silber-Gelatine-Druck, signierte Fotografie Sidney Janis, Conrad Janis, NYC
Von Fred McDarrah
signiert in Tinte und mit Fotografenstempel verso und handschriftlichem Titel. Sidney Janis (8. Juli 1896 - 23. November 1989) war ein wohlhabender Bekleidungshersteller und Kunstsa...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine

Silber-Gelatine-Fotografie Guggenheim Museum Architektur Foto Alloway, Vintage
Von Fred W. McDarrah
Lawrence Alloway Museumsdirektor 28. Januar 1964 Fotograf - Fred McDarrah Über einen Zeitraum von 50 Jahren dokumentierte McDarrah den Aufstieg der Beat-Generation, die postmoderne...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Das könnte Ihnen auch gefallen

Präsident Richard Nixon – Vintage-Foto, 1960er-Jahre
Präsident Richard Nixon ist eine Fotografie aus den 1960er Jahren. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk ist in einer ausgewogenen Komposition realisiert.
Kategorie

1960er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier

Präsident Richard Nixon – Vintage-Foto, 1970er-Jahre
Präsident Richard Nixon ist eine Fotografie aus den 1970er Jahren. Gute Bedingungen.
Kategorie

1970er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier

Präsident Richard Nixon:
Von William Coupon
Präsident Richard Nixon, 1990 Archivierungs-Pigmentdruck Bildgröße: 48 x 48 Zoll Signiert und nummeriert Auflage von 10 Stück William Coupon ist ein amerikanischer Fotogra...
Kategorie

1990er, Amerikanischer Realismus, Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Präsident Richard Nixon:
Von William Coupon
Präsident Richard Nixon, 1990 Archivierungs-Pigmentdruck 48 x 48 Zoll Signiert und nummeriert Auflage von 10 Stück William Coupon ist ein amerikanischer Fotograf, der in New Yor...
Kategorie

1990er, Moderne, Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Präsident Richard Nixon:
10.567 €
Kostenloser Versand
Präsident Richard Nixon:
Von William Coupon
Präsident Richard Nixon, 1990 Archivierungs-Pigmentdruck 14 x 14 Zoll Signiert und nummeriert Auflage von 10 Stück William Coupon ist ein amerikanischer Fotograf, der in New Yor...
Kategorie

1990er, Moderne, Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Präsident Richard Nixon:
Von William Coupon
Präsident Richard Nixon, 1990 Archivierungs-Pigmentdruck 36 x 36 Zoll Signiert und nummeriert Auflage von 10 Stück William Coupon ist ein amerikanischer Fotograf, der in New Yor...
Kategorie

1990er, Moderne, Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment