Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Fred McDarrah
Vintage Silber-Gelatine-Fotografie Thomas Hoving John Lindsey, Kostüm-Party-Foto

1967

1.235,10 €

Angaben zum Objekt

Thomas Hoving und John Lindsay bei einer Benefizveranstaltung 1/18/1967 Der Fotograf ist Fred McDarrah Über einen Zeitraum von 50 Jahren dokumentierte McDarrah den Aufstieg der Beat-Generation, die postmoderne Kunstbewegung der Stadt, ihre Off-Off-Broadway-Schauspieler, Troubadoure, Politiker, Aufrührer und sozialen Proteste. Fred fotografierte Jack Kerouac, der 1958 auf einer Silvesterparty mit Frauen herumtollte, Andy Warhol, der in seiner silberverkleideten Fabrik ein Objektiv einer Filmkamera einstellte, und Bob Dylan, der vor dem Sheridan Square in der Nähe des alten Büros der Voice einen Salut der Anerkennung darbot. McDarrah war nicht nur ein sozialer Chronist, sondern auch ein großartiger Fotojournalist. Jahrelang war McDarrah der einzige Fotograf der Voice, und jahrzehntelang leitete er die Fotoabteilung der Voice, wo er Dutzende junger Fotografen ausbildete, darunter James Hamilton, Sylvia Plachy, Robin Holland und Marc Asnin. Sein Briefkasten war einfach mit "McPhoto" beschriftet. Eine Ausstellung von McDarrahs Fotos von Künstlern in der Steven Kasher Gallery in Chelsea wurde von der New York Times als "visuelle Enzyklopädie der Kulturszene dieser Zeit" gefeiert. Künstler in ihren Studios (Alice Neel, Philip Guston, Stuart Davis, Robert Smithson, Jasper Johns, Franz Kline), Schauspieler (Dustin Hoffman, Robert De Niro am Set von "Taxi Driver"), Musiker (Janis Joplin, Alice Cooper, Bob Dylan) und dokumentarische Bilder von frühen Happenings und Performances (Yayoi Kusama, Charlotte Moorman, Al Hansen, Jim Dine, Nam June Paik). Zu den vielen Bildern von Andy Warhol gehört auch das bekannte Bild mit seinen Brillo-Boxen in der Stable Gallery von 1964. Woody Allen, Diane Arbus, W. H. Auden, Francis Bacon, Joan Baez, Louise Bourgeois, David Bowie, Jimmy Breslin, William Burroughs, John Cage, Leo Castelli, Christo, Leonard Cohen, Merce Cunningham, William de Kooning, Jim Dine, Mark di Suvero, Marcel Duchamp, Bob Dylan, Federico Fellini, Allen Ginsberg, Robert Indiana, Mick Jagger, Jasper Johns, Kusama, John Lennon, Sol Lewitt, Roy Lichtenstein, Nam June Paik, Elvis Presley, Claes Oldenburg, Yoko Ono, Robert Rauschenberg, Lou Reed, James Rosenquist, Mark Rothko, Ed Ruscha, Robert Smithson, Susan Sontag, Andy Warhol, und andere. McDarrahs Grafiken wurden vom J. Paul Getty Museum und der National Portrait Gallery, Washington, umfassend gesammelt. Seine Werke befinden sich in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen. Thomas Pearsall Field Hoving war ein amerikanischer Museumsleiter und -berater und Direktor des Metropolitan Museum of Art. Er wurde in New York City als Sohn von Walter Hoving, dem Chef von Tiffany & Company, und seiner Frau Mary Osgood Field, einer Nachfahrin von Samuel Osgood, geboren. Hoving wuchs inmitten der oberen Gesellschaftsschichten New Yorks auf. Wie er in seinen Memoiren "Making the Mummies Dance" berichtet, waren diese frühen Erfahrungen von unschätzbarem Wert für seinen späteren Umgang mit den Spendern und Kuratoren der Met. Von 1981 bis 1991 war er Herausgeber des Connoisseur Magazine. Neben seinen Erinnerungen an seine Zeit an der Met ist er auch Autor von Büchern über eine Reihe von kunstbezogenen Themen, darunter Kunstfälschungen, Grant Wood, Andrew Wyeth, Tutanchamun und das als Bury St. Edmunds Cross bekannte Walrosselfenbeinkreuz aus dem 12. John Lindsay war ein amerikanischer Politiker, Rechtsanwalt und Rundfunksprecher. Während seiner politischen Karriere war Lindsay US-Kongressabgeordneter, Bürgermeister von New York City und Kandidat für das Amt des US-Präsidenten. Außerdem war er regelmäßig Gastmoderator bei Good Morning America. Lindsay war von Januar 1959 bis Dezember 1965 Mitglied des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten und von Januar 1966 bis Dezember 1973 Bürgermeister von New York City. 1971 wechselte er von den Republikanern zu den Demokraten und kandidierte kurzzeitig und erfolglos für die demokratische Präsidentschaftskandidatur 1972 sowie 1980 für die demokratische Nominierung zum Senator von New York.
  • Schöpfer*in:
    Fred McDarrah (1926 - 2007, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1967
  • Maße:
    Höhe: 24,13 cm (9,5 in)Breite: 19,31 cm (7,6 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    gut. altersentsprechende abnutzung. ecken etwas ausgefranst. siehe fotos.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38214529712

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Silber-Gelatine-Fotografie, signiert Edward Steichen, MoMA-Foto, Vintage
Von Fred McDarrah
Edward Steichen, John Durniak, Monroe Wheeler und Edward D. Museum für moderne Kunst am 10. Februar 1962 Fotograf Fred McDarrah Über einen Zeitraum von 50 Jahren dokumentierte McDa...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Deutsche jüdische Weimarer Ära Silber-Gelatine-Fotografie Vorkrieg Judaica Kostüm-Party
Seltene deutsche Judaica. Arno Katz Foto für Atelier Bermann, Frankfurt, Deutschland. trägt rückseitig Originalstempel Die Weimarer Republik (deutsch: Weimarer Republik [ˈvaɪmaʁɐ ʁep...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier

Vintage-Silber-Gelatine-Druck, signierte Fotografie Sidney Janis, Conrad Janis, NYC
Von Fred McDarrah
signiert in Tinte und mit Fotografenstempel verso und handschriftlichem Titel. Sidney Janis (8. Juli 1896 - 23. November 1989) war ein wohlhabender Bekleidungshersteller und Kunstsa...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine

Vintage-Porträtfotografie Tibor de Nagy aus Silber-Gelatine, NYC Gallery
Von Fred McDarrah
Tibor De Nagy - 11. Oktober 1960 Der Fotograf ist Fred McDarrah Über einen Zeitraum von 50 Jahren dokumentierte McDarrah den Aufstieg der Beat-Generation, die postmoderne Kunstbew...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Vintage-Silber-Gelatine-Druck, signierte Fotografie Friedl Dzubas, New Yorker Künstler, Vintage
Von Fred McDarrah
Dies ist ein Foto von Friedl Dzubas (Abstrakter Expressionist) in der Castelli Gallery, signiert in Tinte und mit Fotografenstempel verso und handschriftlichem Titel. Über einen Ze...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine

Ivan Karp Sherman Drexler Vintage Silber Gelatin Fotografie New York City Foto
Von Fred W. McDarrah
Iwan Karp Sherman Drexler Ivan C. Karp (4. Juni 1926 - 28. Juni 2012) war ein amerikanischer Kunsthändler, Galerist und Autor, der maßgeblich an der Entstehung der Pop Art in den 1...
Kategorie

20. Jahrhundert, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schwedischer Schauspieler Jarl Kulle - Vintage-B/W-Fotografie - 1964
Vintage-Foto. Der schwedische Schauspieler Jarl Kulle in "All diese Frauen" von Ingmar Bergman (1964). An der unteren Seite gerissen. Guter Zustand.
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Fotografie

Materialien

Fotopapier

Lethal Losch (1929) – Silbergelatinefaser-Druck
Happy Marilyn (1956) - Silbergelatine-Faserabzug (Foto: Sasha/Getty Images) 6. April 1929: Tilly Losch (1904 - 1974) tanzt in einem extravaganten Kostüm in einer Szene aus der Sho...
Kategorie

1920er, Moderne, Porträtfotografie

Materialien

Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine

Der italienische Schauspieler Amedeo Nazzari – Vintage-Fotodruck im Vintage-Stil – 1969
Vintage Foto. Der italienische Schauspieler Amedeo Nazzari in einer Szene aus dem Film "Dal tuo al mio" von Mario Landi.
Kategorie

1960er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier

Der italienische Schauspieler Amedeo Nazzari – Vintage-Fotodruck im Vintage-Stil – 1969
Vintage Foto. Der italienische Schauspieler Amedeo Nazzari in einer Szene aus dem Film "Dal tuo al mio" von Mario Landi.
Kategorie

1960er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier

Classic Comedian und Filmstars der 30er Jahre
Dieses Schwarz-Weiß-Gruppenporträt zeigt einige der größten Stars der 1920er und 30er Jahre, die alle zusammen stehen und sich unterhalten. Von links nach rechts: Bela Lugosi, Harold...
Kategorie

1930er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Archivpapier, Archivtinte, Archivalisches Pigment

G.E.G. Robinson Robinson, M. O'Sullivan, H. Courtright - Original b/w-Fotografie - 1940er Jahre
Jane Russell und Gloria Green ist ein Original-S/W-Foto über Hollywod '40, realisiert von De Wan Studios. Auf der Rückseite " Edward G. Robinson, Maureen O'Sullivan, Hernando Courtr...
Kategorie

1940er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier