Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Fred McDarrah
Vintage-Silber-Gelatine-Fotografie Tipper Gore, Demokratischer Fundraiser 1992, Foto

1992

749,88 €

Angaben zum Objekt

Tipper Gore bei der Spendenaktion der Demokraten 10/1/1992 Der Fotograf ist Fred McDarrah Über einen Zeitraum von 50 Jahren dokumentierte McDarrah den Aufstieg der Beat-Generation, die postmoderne Kunstbewegung der Stadt, ihre Off-Off-Broadway-Schauspieler, Troubadoure, Politiker, Aufrührer und sozialen Proteste. Fred fotografierte Jack Kerouac, der 1958 auf einer Silvesterparty mit Frauen herumtollte, Andy Warhol, der in seiner silberverkleideten Fabrik ein Objektiv einer Filmkamera einstellte, und Bob Dylan, der vor dem Sheridan Square in der Nähe des alten Büros der Voice einen Salut der Anerkennung darbot. McDarrah war nicht nur ein sozialer Chronist, sondern auch ein großartiger Fotojournalist. Jahrelang war McDarrah der einzige Fotograf der Voice, und jahrzehntelang leitete er die Fotoabteilung der Voice, wo er Dutzende junger Fotografen ausbildete, darunter James Hamilton, Sylvia Plachy, Robin Holland und Marc Asnin. Sein Briefkasten war einfach mit "McPhoto" beschriftet. Eine Ausstellung von McDarrahs Fotos von Künstlern in der Steven Kasher Gallery in Chelsea wurde von der New York Times als "visuelle Enzyklopädie der Kulturszene dieser Zeit" gefeiert. Künstler in ihren Studios (Alice Neel, Philip Guston, Stuart Davis, Robert Smithson, Jasper Johns, Franz Kline), Schauspieler (Dustin Hoffman, Robert De Niro am Set von "Taxi Driver"), Musiker (Janis Joplin, Alice Cooper, Bob Dylan) und dokumentarische Bilder von frühen Happenings und Performances (Yayoi Kusama, Charlotte Moorman, Al Hansen, Jim Dine, Nam June Paik). Zu den vielen Bildern von Andy Warhol gehört auch das bekannte Bild mit seinen Brillo-Boxen in der Stable Gallery von 1964. Woody Allen, Diane Arbus, W. H. Auden, Francis Bacon, Joan Baez, Louise Bourgeois, David Bowie, Jimmy Breslin, William Burroughs, John Cage, Leo Castelli, Christo, Leonard Cohen, Merce Cunningham, William de Kooning, Jim Dine, Mark di Suvero, Marcel Duchamp, Bob Dylan, Federico Fellini, Allen Ginsberg, Robert Indiana, Mick Jagger, Jasper Johns, Kusama, John Lennon, Sol Lewitt, Roy Lichtenstein, Nam June Paik, Elvis Presley, Claes Oldenburg, Yoko Ono, Robert Rauschenberg, Lou Reed, James Rosenquist, Mark Rothko, Ed Ruscha, Robert Smithson, Susan Sontag, Andy Warhol, und andere. McDarrahs Grafiken wurden vom J. Paul Getty Museum und der National Portrait Gallery, Washington, umfassend gesammelt. Seine Werke befinden sich in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen. Mary Elizabeth "Tipper" Gore (geborene Aitcheson; geboren am 19. August 1948) ist eine US-amerikanische Sozialpolitikerin, die von 1993 bis 2001 die zweite Frau der Vereinigten Staaten war. Sie ist die entfremdete Ehefrau von Al Gore, dem 45. Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten, von dem sie sich 2010 trennte. 1985 war Gore Mitbegründer des Parents Music Resource Center (PMRC), das sich für die Kennzeichnung von Plattencovern mit profaner Sprache einsetzte, insbesondere in den Genres Heavy Metal, Punk und Hip-Hop. In ihrem jahrzehntelangen öffentlichen Leben hat sie sich für die Kennzeichnung von Musik mit Labels eingesetzt (was Kritiker dazu veranlasst hat, sie als Zensur zu bezeichnen), für psychische Gesundheit, für Frauen und Kinder, für LGBT-Rechte und gegen Obdachlosigkeit. Gore gründete zusammen mit Susan Baker, der Frau des damaligen US-Finanzministers James Baker, das Parents Music Resource Center (PMRC), weil Gore ihre damals 11-jährige Tochter Karenna "Darling Nikki" von Prince spielen hörte. Ziel der Gruppe war es, durch die freiwillige Kennzeichnung von Alben mit Parental-Advisory-Aufklebern das Bewusstsein der Eltern und Verbraucher für Musik mit explizitem Inhalt zu schärfen. Einem Artikel von NPR zufolge trat Gore "vor den Kongress, um auf Warnhinweise für an Kinder vermarktete Schallplatten zu drängen. Eine Reihe von Personen, darunter Dee Snider von Twisted Sister, Jello Biafra von den Dead Kennedys, John Denver, Joey Ramone und Frank Zappa, kritisierten die Gruppe mit dem Argument, es handle sich um eine Form der Zensur. Die Bemühungen des PMRC waren erfolgreich und führten zu einer Vereinbarung, nach der Plattenfirmen freiwillig Warnhinweise auf Musik mit gewalttätigen oder sexuell eindeutigen Texten anbringen.
  • Schöpfer*in:
    Fred McDarrah (1926 - 2007, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1992
  • Maße:
    Höhe: 20,32 cm (8 in)Breite: 25,4 cm (10 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    gut. kleiner schwarzer Tintenfleck in der linken unteren Ecke.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38214525342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Nixon trifft auf die Presse, Republican Convention Vintage-Fotografie aus Silbergelatinesatin
Von Fred McDarrah
Richard Milhous Nixon war der 37. Präsident der Vereinigten Staaten und amtierte von 1969 bis 1974, als er als einziger Präsident der USA infolge des Watergate-Skandals von seinem Am...
Kategorie

20. Jahrhundert, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Gerardine Fararro
Von Fred McDarrah
Geraldine Ferraro ist Juristin und ehemalige Kongressabgeordnete aus dem Bundesstaat New York.
Kategorie

20. Jahrhundert, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Vintage-Silber-Gelatine-Druck, signierte Fotografie Friedl Dzubas, New Yorker Künstler, Vintage
Von Fred McDarrah
Dies ist ein Foto von Friedl Dzubas (Abstrakter Expressionist) in der Castelli Gallery, signiert in Tinte und mit Fotografenstempel verso und handschriftlichem Titel. Über einen Ze...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine

Vintage Silber-Gelatine-Druck Foto Mets Baseball-Sportfotografie Americana
Von Fred McDarrah
Jugendliche beim Mets-Spiel, die auf ein Autogramm warten, 20. August 1970 Der Fotograf ist Fred McDarrah Über einen Zeitraum von 50 Jahren dokumentierte McDarrah den Aufstieg der ...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Brooke Shields Vintage-Fotografie aus Silbergelatinesatin
Von Fred McDarrah
mit Kugelschreiber unterzeichnet und mit Anmerkungen versehen und verso gestempelt Brooke Shields (geboren am 31. Mai 1965) ist eine US-amerikanische Schauspielerin, ein Model und e...
Kategorie

1980er, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Larry Rivers, Sylvia Miles Vintage Silber Gelatinesilber Fotografie Foto Druck Pop Art
Von Fred McDarrah
Sylvia Miles und Larry Rivers
Kategorie

1970er, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Das könnte Ihnen auch gefallen

Monica Vitti und Liv Ullman – Schwarz-Weiß-Foto im Vintage-Stil – 1980er Jahre
Vintage Portrait von Monica Vitti und Liv Ullman ist ein Vintage s/w Foto aus den 1980er Jahren. Monica Vitti wird am 3. November 1931 in Rom geboren. Sie wird 1950 an der Akademie...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier

NBC NBC-Fernsehsendungschor Jane Pauley, signiert von Jack Mitchell
Von Jack Mitchell
11 x 14" alte Silbergelatinefotografie der NBC-Fernsehmoderatorin und Moderatorin der Today Show Jane Pauley, 1980. Verso signiert von Jack Mitchell. Kommt direkt aus dem Jack Mitch...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Monica Vitti und Franco Carraro - Vintage b/w Foto - 1980er Jahre
Monica Vitti and Franco Carraro is a vintage black and white photograph realized by Agenzia Giornalistica Italia S.p.A in the 1980s. Guter Zustand. Monica Vitti is born in Rome on November 3, 1931. Admitted in 1950 to the Academy of Dramatic Art (where she will return in 1986 as a teacher), and graduated in 1953, she immediately tackles the scenes in L'avaro di Molière (1954), The island of the parrots of S. Tofano (1954), They founded a city of C. Meano (1954), Mother Courage and her children of B. Brecht (1954). Between 1956 and 1959 she also participated in television broadcasts and acted in numerous adaptations of famous theatrical texts. She made her film debut playing secondary parts in Laugh, Laugh, Laugh! by E. Anton, 1955; A mink coat...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier

Porträt von Monica Vitti - Vintage Schwarz-Weiß-Foto - 1980er Jahre
Das Porträt von Monica Vitti ist eine alte Schwarz-Weiß-Fotografie aus den 1980er Jahren. Monica Vitti wird am 3. November 1931 in Rom geboren. 1950 wird sie an der Akademie für Sc...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier

Margherita Boniver – Vintage-Fotografie – 1980er Jahre
Margherita Boniver ist eine Vintage-Schwarz-Weiß-Fotografie aus den 1980er Jahren. Auf der Rückseite gestempelt. Gute Bedingungen.
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie

Materialien

Fotopapier

Monica Vitti - Vintage Schwarz-Weiß-Foto - 1980er Jahre
Monica Vitti ist eine schwarz-Weiß-Foto der italienischen Schauspielerin, aufgenommen in den 1980er Jahren. Monica Vitti wird am 3. November 1931 in Rom geboren. 1950 wird sie an d...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier