Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

García De Marina
"Untitled 1.22" Fotografie 24' x 35' inch Edition von 10 von García De Marina

2022

2.069,44 €

Angaben zum Objekt

"Untitled 1.22" Fotografie 24' x 35' inch Edition von 10 von García De Marina García de Marina wurde 1975 in Gijón (Spanien) geboren. Im Jahr 2010 vollzog er eine tiefgreifende Veränderung. Eine schlummernde Leidenschaft für die Fotografie durchbricht die Grenzen der Intimität und es beginnt eine glänzende Karriere, die von fotografischer Reflexion geprägt ist und im Gegensatz zur rastlosen Natur des Autors steht. In weniger als einem Jahr hat sich García de Marina der Fotografie verschrieben, seinen ungewöhnlichen fotografischen Blick in sozialen Netzwerken enthüllt und seine Arbeiten in verschiedenen Ausstellungen präsentiert. Seit 2011 nutzt er Objekte als Ausdrucksmittel. Er interessiert sich für ihre Symbolik, für die zufällige Verbindung von Elementen, die a priori keine Beziehung, keine Verdichtung und keine Wesentlichkeit haben, um sie in eine emotionale Last zu verwandeln. Seine Arbeit dreht sich um Intuition und Ideen, Surrealismus und die Welt des Unterbewusstseins und der Träume. Seine Arbeiten sind zutiefst respektlos gegenüber der Realität, sie versuchen, Objekte umzuwandeln und ihnen eine neue Identität zu geben, stellen das Offensichtliche in Frage und schenken der Größe des Alltags Aufmerksamkeit. Die Kargheit seiner Fotografie verleiht den Objekten eine Hauptrolle, während sie ihres Wesens beraubt werden, um neu erfunden zu werden. Er versucht, einem Besteck oder einem Streichholz Emotionen zu verleihen oder mit einer Eierschale eine Geschichte zu erzählen, seine eigene Geschichte. Der Künstler gibt seinen Werken nie einen Titel, sondern überlässt sie einer freien Interpretation, um einen Dialog zwischen seinem Werk und dem Betrachter zu provozieren und die Idee oder Geschichte im Kopf des Betrachters enden zu lassen; er nimmt auch keine fotografische Manipulation an den Bildern vor. Stattdessen verwandelt er die Objekte in Szenen und sucht nach der besten Perspektive, um sie zu fotografieren. Seine ungewöhnliche Kreativität ist den spanischen und ausländischen Medien nicht verborgen geblieben. Einzel- und Gruppenausstellungen sowie Kunstmessen haben es ihm ermöglicht, seine Werke in verschiedenen Ländern der Welt zu zeigen. Vom Minimalismus und der Kreativität seines Blicks ausgehend, verfolgt García de Marina eine andere Realität. Im Jahr 2015 war er einer der Auserwählten der spanischen Botschaft für die Teilnahme an der "Photo Week Washington D.C.". 2017 wählte das Museum für zeitgenössische Kunst von Castilla León in Spanien (MUSAC) drei seiner Werke für die Ausstellung "Constellations, experimentelle Poesie in Spanien (1963-2016)" aus, in der zum ersten Mal die Präsenz der visuellen und experimentellen Poesie in Spanien von den 1960er Jahren bis heute thematisiert wird. 2018 präsentierte er seine Ausstellung "Diálo2" im Barjola-Museum in Spanien zusammen mit einem der wichtigsten visuellen Dichter des 20. Jahrhunderts in Spanien, Joan Brossa. Im Jahr 2019 zeigte er das Projekt "The Unfinished Word" im Cervantes-Institut in Belgrad. Diese Arbeit erforscht die Beziehung zwischen visueller und geschriebener Sprache. Die Ausstellung wurde in diesem Jahr in der "Laboral City of the Culture" in Spanien und später in verschiedenen Zentren des Cervantes-Instituts in der ganzen Welt gezeigt. Ebenfalls 2020 zeigte er das Werk "Innocents" in Spanien. Ein Projekt, das sich mit den Menschenrechten beschäftigt. Dieses Projekt wurde später in Myanmar, Ungarn und den Vereinigten Arabischen Emiraten gezeigt. Im Jahr 2021 wird der Postdienst von "Correos und Telégrafos" von Spanien bringt 162.000 Briefmarken mit einem Werk des Autors in Umlauf. Es wäre die erste Briefmarke der Welt, die der "Postkunst" gewidmet ist. Ebenfalls im Jahr 2021 zeigte das größte private Museum für zeitgenössische Kunst in Russland, das Erarta-Museum (St. Petersburg), eine Retrospektive mit seinen Werken. Im Jahr 2024 widmet ihm das Nationale Museum der Schönen Künste in Havanna, Kuba, eine Retrospektivausstellung. Es wäre das erste Mal, dass das Museum einem spanischen Fotografen eine Ausstellung dieser Art widmet. Ebenfalls im Jahr 2024 widmet ihm das Erarta-Museum in Sankt Petersburg eine zweite Ausstellung. Er wäre der erste Autor der Welt mit zwei Ausstellungen in diesem Museum. In den letzten Jahren hat der Künstler an einigen Fotofestivals in Spanien und im Ausland teilgenommen, wie Photo Week D.C. in Washington (2015), dem Photo Romania Festival (2015), dem Photometria Festival in Griechenland (2016), dem Festival des Lichts in Argentinien (2016), der Bukarester Fotowoche (2016), dem Addis Foto Fest in Äthiopien (2016), dem Uppsala Foto Festival in Schweden (2017), dem Yangon Photo Festival in Myanmar (2018), dem Belgrader Fotomonat (2019), dem Budapest Photo Fest (2020), dem Xposure International Photography Festival (2018 und 2022) und dem International Image Festival in Mexiko (2024). García de Marina wird von NoonPowell Fine Art (Vereinigtes Königreich) vertreten, Flo Peters Gallery (Deutschland), AXRT Contemporary Gallery (Italien), Sozo Gallery (EE.UU), Gallery 133 (Canadá) und .M Contemporary (Australien).
  • Schöpfer*in:
    García De Marina (1975, Spanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2022
  • Maße:
    Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 88,9 cm (35 in)Tiefe: 2,54 mm (0,1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Culver City, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1085115413312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Untitled 1.14" Fotografie 24' x 35' inch Edition von 10 von García De Marina
Von García De Marina
"Untitled 1.14" Fotografie 24' x 35' inch Edition von 10 von García De Marina García de Marina wurde 1975 in Gijón (Spanien) geboren. Im Jahr 2010 vollzog er eine tiefgreifende Ver...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Konzeptionell, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Digitalpigment

"Untitled 1.23" Fotografie 24' x 35' inch Edition von 10 von García De Marina
Von García De Marina
"Untitled 1.23" Fotografie 24' x 35' inch Edition von 10 von García De Marina García de Marina wurde 1975 in Gijón (Spanien) geboren. Im Jahr 2010 vollzog er eine tiefgreifende Verä...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Konzeptionell, Stilllebenfotografie

Materialien

Digitalpigment

"Untitled 2.22" Fotografie 24' x 35' inch Edition von 10 von García De Marina
Von García De Marina
"Untitled 2.22" Fotografie 24' x 35' inch Edition von 10 von García De Marina García de Marina wurde 1975 in Gijón (Spanien) geboren. Im Jahr 2010 vollzog er eine tiefgreifende Verä...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Konzeptionell, Stilllebenfotografie

Materialien

Digitalpigment

"Untitled 7.20" Fotografie 35' x 24' inch Edition von 10 von García De Marina
Von García De Marina
"Untitled 7.20" Fotografie 35' x 24' inch Edition von 10 von García De Marina García de Marina wurde 1975 in Gijón (Spanien) geboren. Im Jahr 2010 vollzog er eine tiefgreifende Verä...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Konzeptionell, Stilllebenfotografie

Materialien

Digitalpigment

"Untitled 3.21" Fotografie 24' x 35' inch Edition von 10 von García De Marina
Von García De Marina
"Untitled 3.21" Fotografie 24' x 35' inch Edition von 10 von García De Marina García de Marina wurde 1975 in Gijón (Spanien) geboren. Im Jahr 2010 vollzog er eine tiefgreifende Verä...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Konzeptionell, Stilllebenfotografie

Materialien

Digitalpigment

"Untitled 2.18" Fotografie 16' x 24' inch Edition von 15 von García De Marina
Von García De Marina
"Untitled 2.18" Fotografie 16' x 24' inch Edition von 15 von García De Marina García de Marina wurde 1975 in Gijón (Spanien) geboren. Im Jahr 2010 vollzog er eine tiefgreifende Ver...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Konzeptionell, Stilllebenfotografie

Materialien

Digitalpigment

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ohne Titel / 1013 (gerahmt)
Von John Casado
Einzigartiger Lithium-Silbergelatine-Druck. Verso signiert und datiert von John Casado. "Ein Hinweis darauf, dass wir in eine neue Ära der Kreativität eingetreten sind, sind die Foto...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Nr. 200
Dario Calmese Nr. 200., 2015 Archivierungs-Pigmentdruck Gerahmt Abmessungen: 29 1/4 x 29 1/4 Zoll (74.3 x 74.3 cm) Bildabmessungen: 24 x 24 Zoll (61 x 61 cm) Auflage 2/5, 2 APs
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Ein unsinniger Gedanke #177.
Von Javier Rey
Eine fade Vorstellung (Die staunende Welt) ist eine Ansammlung von unwirklichen Erfahrungen, die durch das Gefühl der späten und unerfahrenen Liebe und die Unfähigkeit, die Erfahrung...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Farbe, Archivalisches Pigment

""Aperture 10", Fotografie von Jeff Robb (31x31 Zoll), 2019
Von Jeff Robb
"Aperture 10", 3D-Lentikulardruck, weißer Holzrahmen. Der Lentikulardruck ist eine Technologie, bei der Lentikularlinsen verwendet werden, um gedruckte Bilder mit einer Illusion von...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Linsenförmig

""Aperture 14", Fotografie von Jeff Robb (31x31 Zoll), 2019
Von Jeff Robb
"Aperture 14", 3D-Lentikulardruck, weißer Holzrahmen von Jeff Robb. Der Lentikulardruck ist eine Technologie, bei der Lentikularlinsen verwendet werden, um gedruckte Bilder mit eine...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Linsenförmig

Schwarz-Weiß-Fotografie, figurative Fotografie in limitierter Auflage
Von Alain Pino
Schwarz-Weiß-Fotografie, figurative Fotografie in limitierter Auflage Mit seinen neuen Arbeiten setzt Alain Pino seine Erkundung der Schnittmenge zwischen Identität und Industriedes...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Figurative Fotografie

Materialien

Archivtinte, Fotopapier, Tintenstrahl